Das wird unterschiedlich gehandhabt. Wenn der Name nur nicht vollständig ist, wird das Geld in der Regel dem Konto gut geschrieben. Bei völlig abweichendem Namen müsste die Bank eigentlich ablehnen.

...zur Antwort

In Deiner Familie kam es zu einer vermehrten Erkrankung an Krebs. Daher kann es sein, dass Dein Risiko auch an Krebs zu erkranken erhöht ist. Ein Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzausbildung Hamatologie und Internistische Onkologie ist derjenige, der Dir sagen kann wie erhöht Dein Risiko ist. Das hängt von vielen Faktoren ab. Er wird Dich genau zu den Erkrankungen Deiner Verwandten befragen und Dich dann auch hinsichtlich Früherkennungsuntersuchungen beraten.

Das Du jetzt darüber nachdenkst ist gut, denn erkennt man Krebs früh so ist er in aller Regel gut behandelbar und auch heilbar. Besprich Dich vielleicht zuerst mit Deinem Hausarzt und frage ihn ob er einen Beratungstermin bei einem Spezialisten für sinnvoll hält .

Wichtig ist sicherlich auch, dass Du Dir nicht zu viele Gedanken machst. Informiere Dich bei einem Arzt, der weiß worüber er redet und dann lebe Dein Leben.

...zur Antwort
Nach Master nach Südkorea auswandern?

Hiho, ich schließe in Kürze mein Bachelorstudium ab und hänge womöglich noch ein Master dran. Ich studiere Informatik mit der Spezialisierung richtung Visual Computing und Computergrafik. Ich kann also in jedem Multimedia-Bereich mitwirken, sei es die Spielindustrie, TV oder App-Entwicklung (im letzteren habe ich bereits viel Erfahrung vorzuweisen und super Referenzen + Arbeitszeugnisse). Da meine Freundin teils koreanische Wurzeln hat und selbst gerne nach Korea "zurück" möchte (sie ist aber auf dem Papier eine Deutsche mit deutscher Staatsbürgerschaft, also nix da Heiraten und gut is^^), überlegen wir uns, wie es in den nächsten paar Jährchen aussehen könnte mit der Auswanderung. Da ich jemand bin, der gern auf Lange Sicht vorraus plant, informiere ich mich jetzt schon ein wenig über die Chancen und das Leben in Korea. Erst nach vollendetem Studium meiner Freundin wäre eine Auswanderung möglich. Diese beginnt ihr Studium erst 2015. Zu der Zeit hätte ich dann auch einen Master absolviert und könnte beginnen nötiges an Geld anzusparen. Letztendlich würde eine Auswanderung dann erst ca. 2018/2019 funktionieren. Genug zeit um auch noch koreanisch zu lernen.

  1. Hier ist für mich die Frage, wie es mit Jobs und Gehältern in dem Segment aussieht, also für jemanden mit einem abgeschlossenen Studium?
  2. Allgemeine Arbeitsverhältnisse interessieren mich auch, hier hört man dauernd davon, dass dort 10h/tag gearbeitet wird statt wie hier 8h/tag. Ich weiß nur nicht, ob es auf alle Schichten zutrifft und die Leute nicht nur mehr arbeiten, weil sie mehr Geld brauchen?
  3. Es gibt außerdem immer wieder die Möglichkeit von Deutschland aus in Korea zu arbeiten. Ob sich da eine Firma finden lässt bezweifel ich nur gerade, aber ich kenne mich hier auch nicht gut aus. Ich weiß auch nicht, wo ich mich hier informieren kann und wie ein derartiges Arbeitsverhältnis mit einer Firma aussieht.
  4. Für mich selbst gäbe es die Möglichkeit mit selbstständig zu machen. Mein Bruder hat das selbe wie ich studiert und fährt damit ziemlich gut. Ich habe zur Zeit quasi ebenfalls eine eigene Firma, jedoch noch nicht die Zeit diese richtig zu pushen. Aber wäre es eine gute Idee mit der Firma quasi nach Korea "umzuziehen", falls ich dahin auswandern möchte?

Ich versteif mich hier nicht auf ein einziges Land. Als Alternative habe ich immer noch sehr gute Chancen nach Australien auszuwandern. Jedoch reizt mich Korea etwas mehr und im August ist ein 1-Monatiger Korea-Aufenthalt geplant.

...zum Beitrag

Ich kann die Frage nicht wirklich gut beantworten, gebe Dir aber zwei Tipps. Sprich mit koreanischen Informatikern. Die sprechen alle Englisch und Du nimmst am leichtesten Kontakt z. B. über die Unis in Korea auf. In Korea verwendet keine Sau Whats App, Installiert Dir den Yahoo Messenger und Du hast das richtige Werkzeug.

Einen Aufenthalt würde ich vor der Entscheidung immer machen. Wenn Deine Freundin koreanische Wurzeln hat, sollte das um so leichter fallen.

...zur Antwort

Was viele nicht wissen ist, dass auch Familienangehörigen von an Krebs erkrankten psychologische Hilfen angeboten werden. Kontaktadressen weiß der Arzt oder eine Beratungsstelle für Krebserkrankungen. Auch bei den Selbsthilfe-Organisationen bekommt man entsprechende Kontakte oder aber man wendet sich an die Deutsche Krebshilfe oder den Krebsinformationsdienst. Scheu Dich nicht Deine Frage dort zu stellen. Man wird Dir sicherlich besser bei Deinen Ängsten helfen können als wir hier in diesem Forum.

...zur Antwort

Du bekommst in der Apotheke auch rezeptfreie Hustenlöser mit mehr oder weniger zweifelhafter Wirkung. Das wirksamste ist Du inhalierst. Einfach heißes Wasser mit z. B. Kamillenblüten in einen Topf, ein Handtuch über den Kopf und atmen.

...zur Antwort

Natürlich wäre es besser Du hättest noch den Vertrag. Aber ein Vertrag besteht auch wenn Dein Vertrag nicht mehr schriftlich vorliegt. Du musst Deine Ansprüche gegenüber den Verkäufer schriftlich einfordern. Schreib ihm einen Brief und fordere ihn zur Ersatzlieferung durch einen einwandfreien Trockner auf oder um Wandlung - also Rücktritt vom Kaufvertrag und Rückzahlung des Geldes.

Wenn Du rechtschutzversichert bist, geh zum Anwalt und lass den das machen. Wichtig ist halt, dass jetzt nicht nur mündlich sondern auch schriftlich agiert wird. Solltest Du selbst schreiben schicke es per Fax und behalte den Versandnachweis oder schicke es per Einschreiben. Da das Geschäft nicht mehr existiert, solltest Du versuchen herauszufinden wo der Geschäftsführer jetzt wohnt oder geschäftlich aktiv ist.

...zur Antwort

Zu allererst hast Du selbst Möglichkeiten gegen Beleidigungen vorzugehen, das dies eine Straftat ist. Du kannst also Anzeige erstatten, was zur Folge hätte, dass Deine Kollegin vermutlich eine Geldstrafe bekäme. Zum anderen ist Dein Chef verpflichtet der Angelegenheit nachzugehen - also z. B. eine Abmahnung an die Kollegin auszusprechen. Macht er das nicht, hast Du auch hier die Möglichkeit arbeitsrechtlich vorzugehen.

Das ist natürlich sehr genau abzuwägen. Ein klärendes Gespräch ist sicherlich sinnvoller.

...zur Antwort

Deine wahrscheinliche spätere Größe kann Dein Hausarzt bestimmen. Frag ihn. Alles andere ist reine Spekulation.

...zur Antwort

Ganz klar lernst Du am schnellsten im englischsprachigen Ausland. Nach 2 Monaten kannst Du dich gut verständigen, nach 6 Monaten sprichst Du sehr gut.

...zur Antwort

In aller Regel bekommst Du in Deutschland zwei Boardkarten und musst in Dubai nicht noch einmal einchecken. Auch Dein Gepäck wird automatisch weitergeleitet, Du musst es nicht abholen. Einfach zum angegebenen Gate gehen oder auf den Bildschirmen gucken, an welchem Gate Dein Flieger stehen wird.

...zur Antwort

Natürlich kann man eine medizinische Untersuchung nicht nur vom Alter abhängig machen. Es kommt auf mehrere Umstände an. Du beschreibst Deine Mutter als nicht wirklich rüstig sondern in vielen Bereichen krank. Überlege Dir was das Ergebnis einer Untersuchung wäre. Sie kann Euch nutzen um herauszufinden, dass keine Darmkrebserkrankung vorliegt. Was aber wenn ein Krebs wächst? Nochmalige OP? Chemo? Strahlentherapie? Dies wird Deine Mutter stark belasten und vermutlich ihre Lebensqualität der "letzten" Jahre stark beeinträchtigen. So wie Du die Situation beschreibst scheint eine Darmspiegelung nicht angebracht. Sprich aber mit dem Hausarzt darüber. Alles Gute!

...zur Antwort

Ganz klar ein "Ja". Genauso wie von nicht abgelaufener Sonnencreme. Nämlich genau dann wenn Du denkst Sonnencreme schützt Dich vor Hautkrebs. Das ist niemals so. Im Gegenteil. Bleibst Du mit Sonnencreme länger in der Sonne als ohne Sonnencreme steigt Dein Risiko der Hautschädigung. Also: Sonnencreme macht indirekt Hautkrebs. Abgelaufen oder nicht abgelaufen.

...zur Antwort

Da bei Deinem Vater mit 50 Jahren ein Darmkrebs diagnostiziert wurde, hast Du ein leicht erhöhtes Risiko an Darmkrebs zu erkranken. Von seiner Ernährung durch Konserven kam der Krebs vermutlich wohl kaum. Es gibt übrigens bis dato keinen Nachweis dafür, dass eine sogenannte "gesunde Ernährung" Krebs vermeidet. Die Ursache für den Darmkrebs Deines Vaters kannst Du nicht herausfinden und es lohnt sich nicht darüber zu grübeln.

Du solltest mit 40 zur Darmkrebsfrüherkennung (Koloskopie) gehen, dann alle 4 Jahre. Bis dahin mach Dich nicht verrückt. Darmkrebs früh erkannt ist eigentlich immer heilbar.

Das Einzige was mann ziemlich sicher weiß, ist dass körperliche Bewegung präventive Wirkung hat. Also schadet regelmäßiger Sport nicht. Und man glaubt, dass Obst sowie nicht zuviel rotes Fleisch gut sein können. Oder ab und zu mal Fisch.

Vergiss alles was Du an Nahrungsergänzungsmitteln angeboten bekommst. Also z. B. Vitaminpillen, naturheilkundliche Pillchen, .... das ist definitiv Schwachsinn und kann Dir schaden.

Du bist 17. Gut dass Du drüber nachgedacht hast, aber das einzige was Du tun solltest, ist Dir einen Termin beim Gastroenterologen für Deinen 40. Geburtstag in den Kalender zu schreiben. Dann vergiss das Thema Krebs und lebe Dein Leben.

...zur Antwort

Der Kinderwagen müsste jetzt Dein Eigentum sein wenn Du nichts von dem Diebstahl wusstest. Du musst ihn meiner Meinung nach nicht an den früheren Eigentümer zurück geben. Allerdings musst Du den Dieb anzeigen (wenn er nicht mit Dir verwandt ist). Sonst machst Du Dich wegen Strafvereitelung selbst strafbar.

...zur Antwort

Vielleicht sagst Du uns noch auf welcher Webseite oder wo das passiert. Ich schätze mal auf einer Webseite. Dort wurdest Du von dem Admin oder dem Anbieter des Raumes gesperrt.

...zur Antwort

Bringen etwas wofür? Sie bringen auf jeden Fall etwas für den Verkäufer, schließlich verdient der am Verkauf. Ansonsten ist Vitamin C - Zuführung ohne positiven Effekt, hochdosierte Vitamin-C - Infusionen können gefährlich sein. Beim Krankheitsbild Krebs wird mit Vitamin-C viel Geld verdient und nichts erreicht.

...zur Antwort

Die Nachweise in Form von Rechnungskopien oder Einsicht in die Belege muss der Vermieter gewähren. Dies kann nicht verweigert werden, was Dein Anwalt allerding sicherlich weiß. Grund für eine Räumungsklage ist die Anforderung von Kopien der NK-Belege natürlich nicht. Auch kein Grund für eine Kündigung.

...zur Antwort

Persönliches Engagement in einem Hospiz oder anderen Einrichtungen ist sicherlich immer ein guter Weg um zu helfen. Aus meiner Sicht erheblich besser als Geldspenden, deren Verwendung auch bei scheinbar seriösen Empfängern nicht immer hilfreich sein muss. Besonderer Bedarf an Hilfe besteht dabei im Bereich der erwachsenen Krebserkrankten. Kindern wird schon sehr viel geholfen; auch Mittel sind im Bereich Kinderkrebs ausreichend vorhanden.

...zur Antwort