Hund gestorben an tödliche Krankheit was nun?

Es steht eigentlich schon in der Überschrift.... Meine geliebte Hündin Angel ist leider am Dienstag denn 28.11.23 an Blutkrebs gestorben. Wir haben sie einschläfern lassen und ich war bis zum Schluss dabei.

Nur ein Gedanke gewählt mich so richtig,als wir beim Tierarzt waren hatte ich kaum Angst im Gegenteil als sie so da lag und der Arzt anfing das Mittel zu spritzen und es dann vorbei war, hatte ich eine Erleichterung und noch weniger Angst verspürt als hätte er mir direkt das beruhigende mittel gespritzt. Ich gab ihr noch einen letzten Kuss auf die Stirn als Abschied auch wenn ich wusste das sie ihn nicht mehr gespürt hat. Danach wollte ich nur noch aus diesen Zimmer und raus, selbst der Arzt meinte so ich könnte noch etwas bleiben ...

Aber als ich ihr regungslossen Körper sah,... Naja ich dachte einfach nicht ich hab nur noch funktioniert und wollte raus.

Jetzt hab ich bedenken das ich diesen Moment nicht richtig genutzt habe um mich zu verabschieden, und bereue es sehr weil sie war wirklich mein Seelen Hund und wir waren unzertrennlich bis auf diesen Tag......

Zurzeit gibt es keinen Tag wo ich nicht Weine selbst Angst und wut treten häufiger auf. War ich beim Arzt einfach nur stark für meine hündin Angel? Oder war ich geschockt und wollte es nicht war haben ?

Ich mein es ging wirklich alles viel zu schnell Montag am 20.11.23 ging es ihr noch gut, dann langsam hat sie raselnde Geräusche beim Atmen gemacht( dachten eine Erkältung), dann sind die Lymphknoten angeschwollen und Freitag denn 24.11.23 sind wir zum Tierarzt.

Der Tierarzt hat sie erstmal Untersucht und meinte so es könnte wirklich alles sein von einer normalen Erkältung bis hin zur Tumor Erkrankung. Natürlich denkt man immer das der eigene Hund im besten Falle nichts schlimmes hat.

Jedenfalls hat sie am 24.11.23 erstmal über eine Spritze Antibiotika und Schmerzmittel bekommen und dann noch 2 Mal Antibiotika für Zuhause.

Montag denn 27.11. sollten wir nochmals wieder kommen für Blutentnahme und Rötgen.

Doch plötzlich war der Arzt sichtlich erschrocken als er die Röntgenaufnahmen gesehen hat die Milz war 3x so groß wie sie eigentlich sollte und die anderen Organe waren auch nicht mehr normal groß.

Dann hat er noch ein Ultraschall mit meiner geliebten Angel gemacht und als er fertig war, war er sich definitiv sicher das es sich um Krebs nur noch handeln kann, dennoch wollte er nochmals die Blutwerte abwarten und bestellte uns ein Tag später also denn 28.11.23 um 17.00 in seiner Praxis,

doch am diesen Tag ging es ihr so schlecht das wir einen eigenen Raum bekommen hatten und wartet nur noch auf denn Arzt.

Ich hab aber auch gespürt das es vorbei mit ihr geht und das es eine Recht bescheidene krankheit sein müsste die sie so fertig macht... Als der Arzt rein kam sagte er es tut mir leid sie hat Leukämie und das dies für ein Hund Potentiell tödlich ist und das es keine Heilung.

Naja einerseits hab ich mich schon darauf vorbereitet anderseits nicht.... Und es tut immer verdammt weh, wenn das geliebte Tier stirbt und dies ist egal ob durch alter oder Krankheit jetzt Versuche ich auch hier ein bissle halt zu finden und möchte mich evtl. Mit anderen betroffen ect. Austauschen was sie dazu meinen oder welche dumme Gefühle hoch kommen vielleicht verarbeite ich mit sowas auch ein wenig denn Schmerz und denn Verlust ...

Ich bedanke mich bei dir/ euch das ihr es gelesen habt und ich würde mich freuen falls ihr so eine traurige Erfahrungen gemacht habt, sie mir vielleicht zu erzählen und wie ihr euch dabei gefühlt habt ? Und ja mir ist bewusst das jeder Mensch anders fühlt und ist und dies ist auch gut so !

VIELEN DANK! schonmal für die Antworten. Und sorry für die Grammatik ect.

...zum Beitrag

Vor ca. 3 Wochen ist mein Kaninchenweibchen, die wir jetzt schon 7 Jahre hatten, gestorben. Sie hatte arthrose, eine unheilbare Alterskrankheit in beiden Hinterbeinen, und konnte zum Schluss gar nicht mehr laufen.

Wir hatten schon 3 Wochen davor bemerkt dass sie nicht mehr so viel gelaufen ist wie sonst immer und sind dann auch zum Arzt weil sie nicht mehr hüpfen konnte (laufen aber schon noch). Der hatte ihr dann Arthrose diagnostiziert und wir wussten dass wir nicht mehr lange mit ihr haben und könnten sie noch schön verwöhnen. Als paar Wochen später klar was dass sie mehr leidet als lebt sind wir zum Tierarzt und wussten von Anfang an dass sie eingeschläfert wird. Es war "schön" dabei zuzusehen wie sie erst langsam eingeschlafen ist und dann als sie tief und fest geschlafen hat, ihr halt die Überdosis gegeben wurde. Ich konnte sie kraulen/streicheln während sie langsam weggedämmert ist, und ihr Gesichtsausdruck war sehr friedlich und sie sah glücklich aus.

Natürlich war ich komplett am Boden zerstört weil ich nicht glauben konnte dass sie nicht mehr lebt und nie wieder springen, graben oder mich anstupsen kann, wenn ich im Sommer auf der wiese lag und gelesen habe und die Kaninchen im Garten wie immer tagsüber gelaufen sind. Aber es war warscheinlich gut dass ich nicht darauf einstellen konnte.

Das mit den Schuldgefühlen kenne ich, (vllt bisschen anders aber der Gedanke bleibt gleich.) immerhin ist sie unter meiner Obhut gestorben (auch wenn ihr weiß dass 8 Jahre für ein Kaninchen sehr viel sind) und dass gibt mir dass Gefühl ich habe versagt auf sie aufzupassen. Letzendlich glaube ich aber dass sie hier bei uns ein gutes Leben hatte und verbind soo viele schöne Erinnerungen mir ihr. Ich denke dass du in 1 Monat etwas positiver darüber denken wirst. Damit meine ich dass du nicht mehr soviel über den Tod, sondern mehr über die ganzen Jahre die ihr zusammen hattet, nachdenken wirst.

...zur Antwort

Wir schwimmen seit 2 Monaten und haben jetzt auch noch 3 mal bis zu den Weihnachtsferien. Dann hört es endgültig auf mit dem Schulschwimmen.

Eine Freundin hat sich nach 2-3 mal mitschwimmen nen Helix stechen lassen, weil sie des eh immer schon machen wollte. Sie musste jetzt 6 mal nicht mitschwimmen - sogar mit attest. Wenn ihr zum Beispiel nächstes Jahr wieder schwimmen müsst, kannst du dir ja einfach Ohrringe etc. nach dem ersten Mal stechen lassen und du hast evtl. sogar 2 Monate Ruhe. Mach aber sowas nur wenn du wirklich auch Ohrringe /einen Helix möchtest, sonst bereust du es vllt mal.

Dann noch 1 Mal Schwimmsachen vergessen, einmal abholen lassen oder gar nicht erst in die Schule kommen, und dann noch einmal die Periode (einfach dazusagen dass du keine Tampons benutzt (ob des jetzt stimmt oder nicht ist egal), dann kann niemand etwas dagegen sagen).

Ich hatte nie große Probleme mit meinem Körper verstehe dich aber absolut. Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Vinted runterladen

Ist schon Arbeit und Sachen unter 5€ einzustellen lohnt sich absolut nicht aber Markenklamotten auf jeden Fall und solche Sneaker auch. Man muss sich aber auch bisschen Mühe mit den Fotos, Beschreibung etc. geben

...zur Antwort
8

Ich fand die 9. am chilligsten, die 7. und 8. sehr anstrengend. Nicht nur vom Stoff sondern weil alle Klassen in dieser Zeit in der Pupertät sind. Man hat die Schule nicht ernst genommen und das hat man auch in den Noten gesehen. In der 8. war unsere Klasse auch am anstrengendsten und man konnte sind nie konzentrieren weil es absolut nie leise war. Die 10. und 11. (bin ich gerade) im in Bayern sind deswegen kompliziert weil wir die erste G9 Jahrgangsstufe sind und niemand was genaueres über unsere Oberstufe (12. + 13.) weiß. Man kann sich auf nichts einstellen und alles kommt immer unerwartet.

...zur Antwort

An sich wäre ich auch für schwarz, schließe mich "hallihallallo" aber an. Da grau aber meine zweite Wahl gewesen wäre fände ich es auch nicht schlimm wenn es "nur" grau wird

...zur Antwort

Bijoux Brigitte. Es gibt viele läden aber auch einen großen online shop. Und der Schmuck ist wirklich hübsch, und es gibt sowohl Mode als auch "Echtschmuck" (also versilbert und vergoldet).

...zur Antwort

Geht mal zur Apotheke vielleicht haben die was passendes. Die sind dort meistens sehr gut ausgebildet und haben mir schon of geholfen. Sonst kann ich dir nicht weiterhelfen. Nur vielleicht Aloe Vera (dann am besten ganz frisch aus dem Blatt). Aber auch da habe ich keine Erfahrungen mit empfindlicher Haut, nur dass es mal andere Inhaltsstoffe sind als die typischen freuchtigkeitscremes...

Lg

...zur Antwort
Nicht gut Aussehen aber glücklich

Auf Zucker zu verzichten ist ein großer Schritt. Eine U-Bahn Station vorher aussteigen und jeden Tag einfach automatisch schon 10 min draußen laufen macht schon viel aus und nimmt dir nichts von deiner Lebensqualität.

Ab und zu mal die weniger Fett oder weniger Zucker Variante zu nehmen tut dir auch nicht weh und spürt man auch nicht im Preis.

Und dann der wichtigste Schritt mit dir selbst klarzukommen. Schau dich mal auf YouTube um: durch einfache aber wichtige Stylingtipps kannst du einen riesen Unterschied machen und dich viel wohler in deiner Haut fühlen.

Entfolge den ganze Schönheitsidealen auf insta und TikTok und seh dir das ganze nicht jeden Tag an. Das halt einen extremen Einfluss auf unsere Psyche und du fühlst dich automatisch "normaler". Schau dich lieber in deinem echten sozialen Umfeld um, du wirst viele leicht Übergewichtige Personen sehen. Rede vllt mit deiner besten Freundin dass du was dagegen tun möchtest und ich startet ne einfache Challenge zusammen (aber bitte keine diät -> Jojo effect, danach nimmt man mehr zu als man abgenommen hat).

Das wichtigste ist aber dass dir dein körper so gefällt wie er ist. Was ich ganz gerne mache ist sich (ja am besten macht man das nackt, wenn keiner Zuhause ist und mit ruhiger oder der Lieblingsmusik) am ganzen körper langsam körperteil für körperteil einzucremen und sich visualisieren wofür sie eigentlich gedacht sind, außer schön zu sein. Bei den Beinen zum Beispiel dass sie dich den ganzen Tag rumtragen und bei deiner Nase dass du riechen und so erst richtig schmecken kannst

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

...zur Antwort

Ich kann mich Zuhause schneller aufraffen weil mit allem die Fahrt hin und zurück ja dann doch viel Zeit kostet (min 45 Minuten und es ist nur 15 Minuten entfernt...).

Ich fühle mich nicht (und werde natürlich auch nicht) beobachtet und kann alles in Ruhe machen. Kein Zeitdruck wegen den Maschinen oder gewichten. Und wenn man vor Anstrengung dann halt doch mal stöhnt hat niemand nichts gehört.

Kostest mich Zuhause natürlich auch nichts

Ich persönlich nutze halt einfach keine Geräte daher fällt dieser riesige Vorteil natürlich aus.

Und mit jemand anderem zu trainieren ist für mich eh nichts. Ich hab noch 3 mal die Woche turnen da hab ich dann meine Freunde um mich. Wenn ich meine liegestütze etc. mache oder mich dehne hör ich meine Musik und bin zufrieden.

Hoffe ich konnte dir helfen. Ein Mix zwischen beiden ginge natürlich auch wenn du auch mal ohne Geräte kannst.

...zur Antwort
Große Zustimmung

Beispiel: Meine Oma hat tagsüber nur wenig zu tun und vertreibt sich viel Zeit damit die Läden nah den günstigsten Angeboten abzuklappern. Für sie, die kein Handy hat, machen die Werbeblätter absolut Sinn, und die Läden profitieren von Leuten wie ihr.

Ansonsten stimme ich dir zu. Mit geht es genauso aber für mich ist die Werbung nicht so relevant. In egal welcher Form, ihr würde sie mir eh nicht anschauen und noch weniger tatsächlich zu diesem Laden fahren oder genau da bestellen. Meine Oma und viele andere Rentner aber eben schon.

Ich gehe daher davon aus dass die Werbung für Läden noch halbwegs profitabel ist und sie sich deswegen noch nicht den großen Aufwand machen um das alles abzuschaffen und digital zu ersetzen.

...zur Antwort

Komplett normal. Kein bisschen übergewichtig aber auch nicht super schlank. Sieht super gesund aus. Und sei stolz auf dich dass du es geschafft hast von der Essstörung wegzukommen!

Lg

...zur Antwort