Der Haarausfall war bedingt durch meinen Hormonhaushalt. Über vegane/rohköstliche Ernährung und Vitamine & MIneralien bin ich sehr wohl gut informiert. Habe daher auch mit Nahrungsmitteln, in denen, die wichtigsten Nährstoffe für Haare sind, zu mir genommen. Doch ohne Erfolg.

Auch auf Rat der Community, bin ich zum Arzt und alles Tip Top, auch Eisen ;).. das wird bei Anti-Vegetariern ja so gerne bemängelt.

Als es dann immernoch nicht aufhörte und ich Ärzte teilweise für sehr inkompetent halte (google ist natürlich nur wenn man es schlau nutzt, um einiges hilfreicher), recherchierte paar Stunden/Tage was auf mich zutreffen könnte. Und dann zum Arzt, ihm gesagt, ich hätte Schilddrüsenunterfunktion. Glaubte mir natürlich nicht, dann Blut darauf getestet und wundersamer Weise war es doch eine. Und die kann auch Haarausfall verursachen.

...zur Antwort

Falls jemand das mal sucht und die gleiche Frage hat, ich habe jetzt eine Wand im Wohnzimmer mit Öl bemalt und es hat prima geklappt.

Habe mir dazu im Internet Pigmente gekauft, dann Leinöl und so ein Glasläufer zum anreiben. Die Wand war verputzt und dummerweise, aufgrund von Mangel an Masse, wurden nur ein paar Stellen verspachtelt (oder wie das heißt).

Während des Malens verschwand die Farbe manchmal einfach und das dauernd, was sehr nervig war. Schon fast unheimlich gewesen. Ich weiß nur nicht, ob es jetzt dort war, wo ein Untergrund aufgetragen worden ist oder nicht. Das war aber das einzige, was etwas nachteilig gewesen ist. Sonst eine klare Empfehlung!

Ach genau, der Raum war groß genug, also keine Geruchsbelästigung ;)

...zur Antwort

Habe leider keine Erfahrung damit, interessiere mich aber auch sehr dafür. Vom Inhalt her ist es das gleiche, denn damit ein Studiengang anerkannt wird, müssen bestimmte Richtlinien erfüllt werden. In Deutschland gibt es einige Anbieter, wie z.B. die Fernuniversität Hagen.

Nein, es muss nicht in deiner Nähe sein. Das ist ja Sinn des Fernstudiums. Man könnte theoretisch auch ein Fernstudium in Amerika machen, was aber praktisch nicht so gut ist, wegen den Präsenzveranstaltungen und Prüfungen. Das heißt, es wäre von Vorteil (da du ca. 3 mal oder so hin musst), ist aber nicht notwendig, nur teurer, wenn der Standort weiter entfernt ist.

Der Nachteil eines Fernstudiums ist, dass man sich selbst motivieren muss. An einer Präsenzuniversität hast du Unterstützung durch andere Studierende und auch persönlichen Kontakt zu Professoren. Dies entfällt beim Fernlernen und deshalb gibt es auch viele die Abbrechen, wegen mangelnder Disziplin. (Schon ein normales Studium erfordert einiges an Selbstmotivation)

...zur Antwort

Hätte gedacht hier kommen mehr Antworten, aber so.. dann trage ich doch mal meinen Teil bei. Bin derzeit auch am Suchen nach Studiengängen im Ausland. In englischer Sprache einen günstigen Studiengang zu finden ist schwer, denn meistens sind ja die Anlaufstellen England oder USA und wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast sehr kostspielig.

Trotzdem gibt es Alternativen in anderen Ländern. Die Niederlande zum Beispiel ist etwas billiger und hat auch einige englische Studienangebote. Es gibt auch noch andere Länder, habe hier einen klasse Link: icares (einfach googlen, darf nicht so viele Links posten -.- ) Dort kannst du auswählen welches Land du studieren willst (irgendeins kannst auch einfach Italien wählen) und dann noch auswählen Bachelor und zum Schluss das wichtige, nämlich Sprache Englisch. So müsstest du eine Auswahl an Studiengängen bekommen.

Und am aller besten ist es, wenn du vorher eine Vorauswahl an Ländern machst, damit du die teuren Länder schonmal auslassen kannst. Erfahren kannst du das so allgemein mit der Seite: http://www.daad.de/ausland/studienmoeglichkeiten/laenderinformationen-und-studienbedingungen/00639.de.html Hier klickst du auf die Weltkarte und suchst dir ein Kontinent raus (am günstigsten sind immer EU Länder) und dann kannst du weiter auf ein Land klicken, dann steht dort Studiengebühren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

In einer Dokumentation war mal die Rede über Medikamente zum besseren Einschlafen. Irgendwie fällt mir gerade das Wort nicht ein. Schlafmittel? Wahrscheinlich schon zu spät.. Als diese dann dieses Medikament abgesetzt haben, bekamen sie heftige Träume bis hin zu Albträumen. Wegen der Unterdrückung des natürlichen Schlafes und weil sie ja auch nicht träumen konnte, somit auch nichts verarbeiten, brachen dann sozusagen alle unterdrückte Situationen aus. Deshalb ist Schlaf auch so wichtig. Denke aber, wenn man jetzt nicht auf Medikamente ist, holt sich der Körper schon irgendwann seine Portion Schlaf & Traum. Meistens merkt man dies ja nicht mal am nächsten Tag, ob man geträumt hat.

Man kann sich z.B. mit Hilfe von Traumtagebüchern besser an Träume erinnern. Am besten neben seinem Bett ein Büchlein legen und morgens sofort darein schreiben, wenn man sich an nichts erinnert, einfach nachdenken und bisschen darauf achten, was man gefühlt hat beim aufstehen. Wenn man sich jeden Morgen einfach bewusst Zeit nimmt und guckt, ob man sich erinnert, dann wird man sich auch nach ein paar Tagen wirklich an paar Träume erinnern können. Wird dann mit der Zeit immer besser ;)

Ich habe mal gehört die Zeit von 22 Uhr bis 1 Uhr ungefähr wäre die beste Zeit, also dort schläft man am tiefsten. Vielleicht auch am besten für den Traumschlaf. Aber ich denke es ist nicht so ganz wichtig, wann man einschläft.

Ach ja, noch schöne Träume xD

...zur Antwort

Also Selbsthypnose heißt ja sich selbst zu hypnotisieren. Und ja das geht, bei mir liegt auf dem Tisch ein dickes Buch zum Thema.

Andere Personen zu hypnotisieren kannst du auch lernen, kann jeder lernen. Meines Wissens bedarf das etwas an Übung und wie genau weiß ich auch nicht. Wenn es dich interessiert, es gibt sicherlich einige gute Bücher darüber.

Natürlich ist vieles im Fernsehen, was über Hypnose gezeigt wird, überdreht und auch nicht echt. Dennoch ist es möglich in gewisser Weise Menschen zu hypnotisieren, jedoch wie du schon sagst, nur wenn sie das wollen. Studieren kann man das nicht, es gibt wie gesagt Bücher oder auch Seminare, in denen man das lernen kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Keine Sorge du bist nicht die einzige der es so geht. Ich stand vor 3 Jahren genau so da wie du. Hatte nur 2 Freunde, also gute und habe mich auch ständig gefragt, was ich in meinem Leben anstellen sollte. Kein Beruf schien passend zu sein für mich und der schlimmste Gedanke ist wirklich gewesen 40 Jahre in ein und dem selben Büro zu sitzen und dort jeden Tag hinzufahren. Von morgens (dunkel) bis abends(dunkel) und das bis man alt und schrumpelig ist.

Aber genau der Gedanke ist wirklich nicht förderlich. Umso mehr du darüber nachdenkst, umso depremierter wirst du. Und du willst sicher so nicht enden oder? Dann musst du aktiv dein Leben gestalten ;) Mittlerweile habe ich eine beste Freundin "verloren", wobei ich daran richtig gewachsen bin. Selbständiger geworden und selbstbewusster, weil ich Dinge alleine machen MUSSTE.

Und alleine stehst du nie da, du hast doch sicherlich eine Familie? Eltern? Oder Großeltern, Tante, Onkel, wie auch immer. Wenn du Abitur hast, dann fängt das Leben erst richtig an. Du kannst studieren, was du möchtest oder reist um die Welt triffst irgendeinen bekloppten Menschen mit einer lustigen Geschichte und ihr plant was gemeinsam und und und... So findest du was über dich selbst raus und irgendwann weißt du was du im Leben willst und was dir wichtig ist. Ich zum Beispiel beschäftige mich schon seit der 8.Klasse mit dem was ich werden will und nun habe ich Abitur und weiß es ehrlich gesagt immernoch nicht, nur was ich nicht will. Mittlerweile ist mir das egal. Ich warte ab was kommt und folge meinen Interessen.

Mir haben dabei viele Bücher geholfen, so um die Themen, was will ich werden und wer bin ich etc. Das einzige, was du NICHT machen sollst ist auf andere zu hören! Sonst endest du irgendwann mit 40 und Burnout in einer Firma und denkst darüber nach, was du so alles machen könntes. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du magst kannst du mir auch schreiben, ich kann dich echt voll verstehen >.<

...zur Antwort

Also wenn du noch nie Fische hattest und keine Erfahrung auf dem Gebiet hast, würde ich mir nicht sofort ein Nemo anschaffen. Wahrscheinlich endet es dann damit, dass er in seinem runden Fischglas auf der Wasseroberfläche halbtot schwimmt und du ihn ins Klo schüttest. Er könnte ja vielleicht so noch ne Chance im großen Meer haben ;) Wenn er durch die Abwasserkanäle in die schöne Nordsee schwimmt...

Leider ist es ein wenig schwieriger mit Fischen als man denkt. Wenn du Fische möchtest fang mit Goldfischen an oder Guppys, die sind ziemlich robust. Kauf dir ein Standard Aquarium gibts (jedenfalls vor ein paar Jahren) für 60 Euro oder sowas. Meistens sogar als Anfänger Set mit Pumpe und allem drum und dran. Dann haste erstmal dein Spaß mit den Fischen für so 2 Jahre. Findest du es dann immernoch toll, kannst dir ja ein großes Aquarium mit Salzwasser und Korallen & Anemonen usw. anschaffen ;) Kostet genau so viel, wie es sich anhört.. Also nicht gerade billig.

Dennoch, wenn dich Fische interessieren, geh in ein Fachgeschäft und informier dich darüber. Perfekt sind sie aber allemal als Haustiere, besonders für Leute, die bis spät abends weg sind. Brauchen nur einmal am Tag Futter. Und zwischendurch mal Augen, die sie anstarren :P

...zur Antwort

also ich habe es mal angespielt und finde es sehr gut, also die testberichte schreiben die wahrheit :)

bei mir ist nur das problem, dass die grafik manchmal spinnt, aber wenn du einen vernünftigen pc hast geht das klar.

du kannst dort sehr viel entscheiden und auch zwischen fraktionen wählen im spiel, also mit deinen entscheidungen änderst du den spiellauf.. finde ich z.B. sehr gut gemacht kennst du oblivion? wenn nicht, das ist auch ein sehr gutes rollenspiel!

...zur Antwort

Mh, also Menschen sind unterschiedlich. Es gibt welche, die machen soetwas unbeabsichtigt. Die denken sich: "Oh schön, dann kann ich mich ja mal mit allen treffen und das wird richtig lustig." oder sowas wie: "Mensch, dann kann er mal alle meine Freundinnen kennenlernen!". Kommt drauf an ob sie so ein Mensch ist.

Andere Möglichkeit wäre, dass sie entweder selber Angst davor hat sich mit dir alleine zu treffen. Wegen Schüchternheit z.B. Kommt drauf an wie lange du sie schon kennst. Denke aber, wenn du schreibst gute Freundin, dass das eher nicht zutrifft. Oder sie möchte etwas anderes umgehen, vielleicht ist sie sauer auf dich? Will das nicht mit dir besprechen?

Und das alles kannst du am besten herausfinden, wenn du hingehst :D. Kannst dann schon an ihrer Stimmung ablesen, ob es einen anderen Grund gibt. Wenn sie häufig ausweicht oder abweisend ist, dann ist etwas nicht in Ordnung.

Wirkt sie ganz normal und kommt auf dich zu?(die ganze Zeit nicht, aber mindestens ein paar mal am Abend)Dann ist alles in Ordnung. Dann könntest du ja mal andeuten, das du eigentlich geplant hättest dich mal mit ihr alleine zu unterhalten, so als gute Freunde. Aber so wäre auch ganz interessant, mal ihre Freundinnen kennenzulernen. Hoffentlich hilft dir das ein bisschen weiter ;)

...zur Antwort

Naja im Endefekt ist es deine Entscheidung, aber du wirkst durch das Verhalten auf viele Menschen respektlos. Das siezen zeigt, wie du schon gesagt hast, eine respektvolle Haltung. Das ist bei älteren Leuten oder Respektpersonen(wie der Name schon sagt) angebracht. Wenn du Wert darauf legst , Menschen höflich entgegen zu kommen und einen guten Eindruck zu hinterlassen, dann ist das wichtig. Aber das musst du entscheiden. Bei Dieter Bohlen ist das was ganz anderes, denn er kann sich das erlauben. Selbst wenn er von vielen nicht gemocht wird, hat er dennoch enorm viel Geld und einen enorm hohen Bekanntheitsgrad. Er braucht nicht mehr höflich sein, er hat ja schon alles ;)

...zur Antwort

Ja, ich habe in den Ferien eine Zeit lang kein Make-up getragen. Obwohl ich Akne hatte und nicht sehr ansehnliche Haut. War nicht unterwegs und zu Hause die ganze Zeit, konnte mich zum Glück keiner sehen xD

Und ich kann sagen meine Haut ist erheblich besser geworden. Jetzt nicht ultra rein und rosig :D aber man hat schon eine Verbesserung gesehen.
Wirklich Erholung für die Haut. Also tu deiner Haut mal was gutes ;)

...zur Antwort