Nur weil deine Eltern in einem anderen Land geboren wurden, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht deine Eltern sind. Warum sollte man das denken?

...zur Antwort
partnerinn hat mir das in whatsapp geschickt, übertreibt sie?

also ich zeoge euch eine wa nachricht und ich finde meine freundin übertreibt völlig und was is eure meinung dazu

Ich habe dich mehrmals drum gebeten, mir im Haushalt zu helfen. Aber du kommst mir nicht einmal auch nur ein kleines Stück entgegen. 

Mein letzter Versuch.

Diese Liste liest du dir bitte durch und verinnerlichst diese, da ich keine Lust mehr auf Diskussionen habe.

Bereits getragene Kleidung

> ausziehen, daran riechen

> stinkt? SOFORT in den Wäschekorb

> stinkt nicht? SOFORT ZUSAMMENLEGEN und ordentlich für den nächsten Tag hinlegen

Müll

> SOFORT in den Mülleimer und nicht im Schlafzimmer/Wohnzimmer/Flur/Küche stehen lassen bis er schimmelt

> Müllbeutel voll? SOFORT raus tragen und in die Tonne

Sachen aus dem Kühlschrank nach Nutzung SOFORT wieder zurück in den Kühlschrank

Benutztes Geschirr

> sobald man wieder aufsteht/den Raum verlässt, SOFORT in die Küche tragen und nicht stehen lassen

> entweder SOFORT in die Spülmaschine, oder es in das Spülbecken legen und aller spätestens am NÄCHSTEN TAG sauber machen und WEGRÄUMEN

Pfand

> Du hast extra einen großen Korb für den Pfand, wieso legst du ihn nicht da rein?

> ZUSAMMENTRAGEN und nicht in jedem Raum ein paar leere Flaschen stehen lassen 

Es ist kaum zu glauben, dass ich dir das alles mehrmals erklären muss. Ich übernehme alles in diesem scheiß Haushalt und ich kriege weder ein Danke, noch deine Hilfe.

Krieg das in den Griff, sonst bin ich hier weg. Ich habe diese Mutterrolle satt.

ich finde sie übertreibt voll könnt ihr mir helfen

...zum Beitrag

Mach doch einfach das, was da steht. Wozu der Stress? Das sind doch ganz normale Dinge, die man nun mal erledigen sollte.

...zur Antwort

Mach lieber das Abitur, dann sind dir alle Wege offen :)

...zur Antwort

Kinetische Energie, auch Bewegungsenergie, hat ein Objekt, das eine Geschwindigkeit hat, also sich bewegt. Ekin = 1/2 m v^2

Bewegt sich ein Objekt nicht (v= 0m/s), hat es auch keine kinetische Energie.

Potentielle Energie, auch Lageenergie, hat ein Objekt, das sich auf einer höheren Position befindet. (Bei deinem Beispiel, immer dann, wenn der Ball sich nicht am Boden befindet.) Epot = m g h

Hat ein Objekt die Höhe h=0m, dann hat es keine potentielle Energie.

Bei dem Vorgang den du beschreibst hat der Ball zu Beginn weder pot. noch kin. Energie. (Bewegt sich nicht und hat auch keine Höhe, weil er auf dem Boden liegt.)

Du musst dir bei jedem Schritt die beiden Fragen stellen

  1. Bewegt sich der Ball?
  2. Hat der Ball eine Höhe (Also ist über dem Boden)

Im freien Fall z.B. wandelt sich die potentielle Energie nach und nach in kinetische um, bis er dann ganz kurz vor dem Boden 100% kin. Energie hat und nahezu 0% pot. Energie.

Solange du den Ball in der Luft fest hältst hat er 100% pot. Energie und 0% kin.

Hoffe das war halbwegs verständlich.

...zur Antwort

Bei mir ergibt das Vektorprodukt AB x AC = (0; -4; 3)

Davon dann noch den Betrag, weißt du ja wahrscheinlich.

...zur Antwort

Das hier sollte dir weiter helfen:

lim (f(x) + g(x)) = lim f(x) + lim g(x)

Der Grenzwert ist sogar unabhängig vom Parameter b

...zur Antwort