Also, ich würde Dir bei allen Parametern Guild Wars 2 empfehlen, keinesfalls WoW oder so. Ich selber habe schon lange und viel Erfahrung mit MMORPG's, Guild Wars 2 schlägt aber alles, aus einfachen Gründen:

Du hast das sogenannte "Sidekick-System" bei dem Spiel. Hingegen zu anderen MMORPG's levelt man in Guild Wars 2 nicht immer langsamer, je höher man ist. Guck Dir diese Grafik an:

http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Datei:Stufenkurve.jpg

Das Maximallavel beträgt 80, hast Du auch bei dem System recht schnell erreicht. Außerdem kriegt man für jeden Mist den man macht Erfahrung. Du kannst also praktisch NUR mit Handwerksberufen, also ohne auch nur ein Mal zu kämpfen, die Maximalstufe erreichen, weil man auch dafür EP bekommt. Die Pünktchen gibt es außerdem auch für das Erkunden der Maps etc... Also dürfte es recht schnell gehen.

Willst Du direkt im Maximallevel gegen Spieler kämpfen möchtest, gibt es das sogenannte sPvP, was strukturiertes PvP heißt. Dort wirst Du direkt auf Level 80 angehoben und kriegst die beste Ausrüstung. Geht direkt mit Level 1.

Ich denke also, das wäre das Richtige für Dich ^-^

Es ist zwar in de Sinne nicht Free 2 Play, aber man muss es nur ein Mal kaufen und das wars, also keine Abo Gebühren wie bei WoW oder (früher) Aion usw.

...zur Antwort

Danke Euch allen, auf die an sich logischer Erklärung mit der "Gewicht-Wirkung" kam ich nicht ;)

...zur Antwort

Bei mir an der Schule ist es nicht so heftig, nimmt aber mit der Zeit immer mehr zu. Es rauchen also auch ziemlich viele, auch die etwas jüngeren Klassen mittlerweile. Das was ich schreibe ist keine Tatsache, aber eine Vermutung die ziemlich wahrscheinlich stimmt (ich selber rauche übrigens auch nicht):

Es fängt mit einer Person an, die denkt es sei cool, oder die einfach sehr viel Stress hat und Zigaretten als Drogen zur Stillung benutzt. Die Freunde sehen das und wollen einfach dabei sein, weil sie es cool finden, weil es ja gesetzlich vor 18 Jahren noch nicht erlaubt ist. Wäre es das, ginge der ganze Spannungsfaktor doch verloren. Sie wollen also 1) cool sen und 2) einfach dabei sein, also dazugehören. Es ist ja komisch wenn gerade die "besten" Freunde in einer Ecke gemeinsam chillen und rauchen, man selber tut es aber nicht. So löst es also eine Kettenreaktion aus.

Lösung: Also, alle "bekehren" kann man eeh nicht. Ein Ansatz ist aber, auf die einzelnen Personen einzusprechen und ihnen argumentativ zu zeigen warum rauschen schlecht ist. Man kann beispielweise die Zahl der Lungenkrebserkranken durchs Rauchen pro Jahr sagen, dann umschreiben wie qualhaft so ein Tod ist und auch statistisch sagen jedem wievielten Raucher das passiert (dazu muss man sich informieren). Weiterhin soll man auf die körperlichen Nachteile hinweisen, wie zB die starke Abnahme der Atmung. Außerdem kann man einfach nur sagen dass es abartig stinkt wenn ein Raucher jemanden anatmet, ja, sogar manchmal wenn man einfach nur in einem kleineren Raum ist. Für einen Süchtigen wird das aber vermutlich immer noch nicht überzeugend genug sein. Deshalb kann man Bilder zeigen, wie hässlich die Lunge bei Rauchern aussieht, wie verqualmt und verrottet alles ist (bzw. scheint) [...]

Den meisten wirds aber dennoch alles schei* egal sein, denn die Menschen fangen erst an solche Dinge ernst zu nehmen, wenn sie davon ernsthafte Auswrikungen spüren. Dies geschieht aber erst wenn man älter ist, weil man dann automatisch länger geraucht hat. Vermutlich werden auch bei Sucht solche Überzeugungsversuche nicht helfen, deswegen: Schade deiner eigenen Gesundheit durchs einatmen dieses Drecks nicht, geh einfach immer von Rauchern weg und schirm dich ab. Das mache ich auch immer so.

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Ich kann leider wenig helfen, wenn ich nicht weiß warum Du Schluss gemacht hast. Eins weiß ich aber:

Sag ihr einfach die Wahrheit, dass es ein fataler Fehler war, Du es bereust und sie sehr liebst, dass es nicht mehr vorkommen wird weil Du Dich für sie bessern wirst.

Sag das einfach in der direkten Rede, ich denke das wird dann :)

...zur Antwort

Ich gebe Dir jetzt einfach viele Möglichkeiten, die Du benutzen kannst. Ob das gut oder schlecht ist, beurteile selber.

1) Du findest Leute die Du gegen ihn hetzen kannst, sodass er unbeliebt wird und von anderen ständig verachtet. Wenn er aber jetzt schon beliebt ist, wirds schwer.

2) Du packst ihn am Kragen wenn es keiner sieht und bedrohst ihn ernsthaft. Wenn er weitermacht schlägst Du ihn. Das kann aber sehr risikoreich werden, weil Du dann viel Ärger und Tadel etc. bekommen kannst. Ist aber eine Möglichkeit.

3) Du wirst einfach aggressiver, aber ohne gleich zu bedrohen oder zu schlagen. Wirft er dich zB ab, nimmst Du das Papier und stopfst ihm es ins Maul. Damit hast Du dann eine Dominanz. Kann aber auch schwer werden und Ärgerreich, aber musst Du selber wissen.

4) Diese Möglichkeit halte ich für eleganter und effizienter als andere: Du schadest ihm damit, indem Du ihm etwas falsches unter die Nase schiebst was er nicht gemacht hat. Du kannst zB irgendeinen Gegenstand von Dir nehmen und ihm in die Tasche werden, danach das "aus Versehen" bemerken und behaupten, er stehlte es. Ist einigermaßen sicher und er geht im Rating in der Klasse sofort runter, besonders wenn Dus in der Öffentlichkeit machst wo es viele sehen. Das kannst Du nutzen um Variante 1) auszuüben, indem Du es verstärkst. Dann wird er nicht mehr imstande sein Dich einfach zu ergern.

5) Du kontaktierst Deine Eltern, seine Eltern, oder Deinen Klassenlehrer oder Klassenlehrerin. Da wird er nicht viel machen können. Das ist die sicherste Methode, nur kannst Du dann von ihm als "Petze" schlechtgemacht werden.

Die Möglichkeiten sind NICHT nach gut oder schlecht sortiert, sondern zufällig. Wähl was Du am passendsten findest, wenn nichts gutes vorhanden ist kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Ganz einfach: Sag, du übernachtest 1-2 Tage (oder wie lange auch immer) bei einer Freudin von Dir (ich gehe davon aus dass Du weiblich bist) und gehst in der Zeit einfach zu diesem "jemanden". Sag deiner Freundin vorher bescheid, sodass sie Dich wenn was ist rausreden kann. Und fertig, Problem weg.

...zur Antwort

Wie das genau klappt hängt vom Altersfaktor ab. Das ist eigentlich ganz einfach:

1) Was antwortest Du wenn sie fragt ob ihr zusammen sein solltet?

Du sagst einfach "Ja natürlich, ich habe dich schon lange geliebt" oder sowas in der Art, einfach ein "Ja" geht auch. Nichts kompliziertes.

2) Wie kannst Du merken ob sie Dich liebt?

Mach das nach dem typischen System: Frag sie mal einfach so an irgendeinem Tag, ob sie mit Dir nachmittags (oder wann auch immer) irgendwas essen will, oder ins Kino gehen will. Wenn sie kein Interesse daran hat und sich gegebenfalls unnötige Ausreden sucht, dann liebt sie Dich nicht, wenn sie vor Freude aufblüht und sofort zusagt (oder auf einen anderen Tag überträgt wenn sie an dem Tag keine Zeit hat) dann liebt sie Dich vermutlich.

3) Wie kannst Du es fragen, ob ihr zusammen sein sollt?

Das ist der schwierigste Teil, aber auch nicht zu schwer. Die einzige Schwierigkeit ist es, sich zu trauen zu fragen. Dann geht alles von alleine. Am besten ist es (denke ich) wenn Du sie nach einer gewissen Zeit wo ihr euch trefft (paar Wochen oder ein Monat, wie viel Du willst) zu Dir nach Hause einlädst, möglichst wenn andere weg sind. Danach deckst Du den Tisch, machst vorhänge zu und Kerzen an, ihr esst in der Stimmung und Du fragst sie einfach ob sie zusammen sein will mit Dir. Nach mehreren wochen "normal treffen" wirst Du ja merken ob sie Dich liebt oder nicht. Der letzte Punkt ist also reine Formalität.

Überzeuge Dich auch, ob sie wirklich immer Deine Nähe sucht und ob sie wirklich immer nervös ist wenn sie mit Dir spricht, oder ob Dir das nur so scheint weil Du es so haben willst.

Ich habe geholfen wie ich kann, viel Glück noch euch beiden.

...zur Antwort

Warum tippt ihr das denn nicht einfach in den Taschenrechner ein? Es ist aber sogar das nicht nötig, weil es eine richtig leichte Aufgabe ist. Wenn ich nicht ganz verrückt bin, dann ist weder 16, noch 24, noch 6 richtig. Bei mir kommt 42 raus. Das hab ich im Kopf gemacht und noch aller Sicherheit halber im Rechner eingegeben. Warum 42?

Es gilt ja die "Punkt vor Strich"-Regel. Man rechnet also erstmal 22+22+2, was 46 ist, dann rechnet man -2 mal 2 und zieht das Ergebnis davon von 46 ab. -2 mal 2 ist -4, also rechnet man 46-4, was 42 ergibt. Man könnte es zum Veranschaulichen auch so aufschreiben: 22+22+2-(2 mal 2). Wo ist also das Problem? o.O

Und sry dass ich anstelle des Sterns "mal" schreiben musste, der macht das sonst kursiv.

...zur Antwort
Will sie mich nicht mehr oder hat sie nur Angst?

Was ist mit meiner Freundin los? Ich habe sie vor knapp einem halben Jahr übers Internet kennengelernt. Ich hatte ein Haus, kurz vor einzugsfertig, sie hat einen jetzt 3 1/2 jährigen Sohn und war vorher schon mit einem anderen verheiratet (von dem ist nicht das Kind). Es war alles perfekt, sie hat sich bei mir im Haus sehr ins Zeug gelegt, so dass ich dank ihrer Hilfe bald einziehen konnte. Wir beschlossen kurz darauf, dass auch sie, wenn der kleine in den Kindergarten kommt zu mir zieht. Nun ist sie im 2.Monat schwanger und geplant ist, dass sie Ende August bei mir einzieht. Wir waren total glücklich. Wir hatten dann einige Streitigkeiten, Hauptthema rauchen, vor allem seit sie schwanger ist. Ich habe den Verdacht, dass sie gelegentlich noch raucht (habe einige klare Indizien) und sie unterstellt mir, ich würde ihr nicht vertrauen usw. Nun ist es so, dass es seit Wochen nicht mehr gut läuft. Heute haben wir uns darüber unterhalten, sie sagt sie fühlt sich verletzt von mir wegen der ständigen Vorhaltungen und Streitereien und sie fühlt sich nicht mehr wohl. Sie überlegt auch das Kind abtreiben zu lassen, aus Angst, dass sie irgendwann alleine dasteht mit zwei Kindern, weil sie mir nicht glauben kann, dass ich mich auch im Falle einer Trennung auch um das Kind kümmen würde (eine Trennung steht für sie derzeit auch nicht zur Diskussion sagt sie, aber sie weiss nicht ob es der richtige Zeitpunkt für ein Kind ist, weil es irgendwann auseinandergehen könnte mit uns wenn es weiter so geht wie die letzten Wochen). Ich weiss, dass sie auf Grund ihrer Vergangenheit ein Vertrauensproblem hat und keinem Mann so richtig trauen kann, das hat sie mir schon öfter gesagt. Ich hatte mir die letzte Zeit viel Gedanken gemacht, ihr vielleicht einen Heiratsantrag zu machen, bevor das kleine kommt. Darüber hatten wir uns auch unterhalten und konnten es uns beide vorstellen. Deshalb war ich von ihrer Aussage sehr geschockt, ich dachte halt mein Gott, es waren in letzter Zeit paar Diskussionen, halb so wild und ihr geht es gerade nicht so gut wegen der Schwangerschaft weil sie auch oft gesagt hat, dass ihr schlecht ist und sie Bauchschmerzen hat. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie solche Gedanken hat. Sie sagt es ist ihr alles zuviel. Umzug wofür sie viel aufgeben muss, sie weiss nicht ob das mit meinen Eltern und dem kleinen klappt solange sie noch auf ihn gelegentlich aufpassen müssen, bis sie dann zuhause ist. Und dann läuft es eben bei uns gerade nicht so gut und sie hat die Angst irgendwann alleine dazustehen. Aber ich weiss nicht was ich denken soll, kann das sich in so kurzer Zeit wirklich so ändern und kann man wegen Streit ums rauchen so verletzt sein? Steigere ich mich da in was rein oder steckt doch mehr dahinter? Heute hat sie sich nach dem Telefonat nicht mehr gemeldet.

...zum Beitrag

Ich denke, es steckt mehr dahinter als nur ein bloßer Streit ums Rauchen. Es kann sein, dass es ihr auf einmal klar wurde auf was sie sich da einlässt und was passiert wenn Ihr Euch trennt (weil sie ja keinem richtig traut), oder es kommt einfach von den Stimmungsschwankungen beim Schwangersein. Ihre Harmone sind ja jetzt ganz anders, das führt eben zu Stimmungsschwankungen. Außerdem kann es sein, dass sie irgedwas von Dir erlebt/gesehen/gehört (oder was auch immer) hat, was sie nicht zufrieden stellt und Dir nicht bewusst ist. Weiterhin kann es sein dass sie mit irgendwelchen unbeteiligten Personen Streit hat, wie zB Familie oder Freunde, sodass ihre Laune jetzt einfach schlecht ist. Ist dem so, muss es was heftiges sein. Natürlich können auch mehrere Punkte eintreten, wenn nicht alles zusammen, was ja ziemlich belastend wäre.

Wichtig ist: DU bist hier der einzige, der Deine Freundin richtig kennt. Ich kann leider nichts anderes als Vermutungen aufstellen was sein könnte und grobe Ratschläge, weil ich sie leider nicht genau kenne und keine Ahnung hat, welche besonderen Merkmale ihr Verhalten hat. Nutze Dein Wissen über sie! Achte genau auf ihr Verhalten, ihren Blick wenn sie mit Dir redet, ihre Mimik und Gestik. So kriegst Du vielleicht mehr Grundlagen, um zu wissen was los ist (Du weißt ja wie sie sich davor verhalten hat).

Mein Vorschlag: Zeig ihr, dass Du genau NICHT wie alle anderen Männer bist die sie vorher kannte! Das ist klar, dass sie nach heftigen Misserfolgen kein Vertrauen mehr hat. Versuch für die jetzt besonders stark da zu sein. Nutze als Argument dafür, dass sie Dir wichtig ist und im besonderen Sinne auch das Kind, den Streit mit dem Rauchen. Sag, dass Du Dich so sehr drum bemühst dass sie nicht raucht, weil es Dir eben von höchster Wichtigkeit ist, dass das Kind gesund zur Welt kommt und dass Du Dich darum immer kümmern wirst, ob vor der Geburt oder nachher. Außerdem schadet sich Deine Feundin durchs Rauchen selber, das kannst Du auch "nebenbei" erwähnen. Nicht alle Sorge wird ihr gut erscheinen, doch genau das zeigt ja dass Du große Zuneigung zu ihr hast, sodass Du für ihr Wohl und das Wohl des Kindes einen etwas heftigeren Streit wegen dem Rauchen anfängst. Ich denke sie wird es verstehen, wenn Dus ihr so sagst.

Ich hoffe das war hilfreich, denn mehr kann ich aufgrund meines fehlenden Wissens über Eure Persönlichkeiten nicht machen.

...zur Antwort
Nunchaku

Also, ich bin für's Nunchaku. Wenn man es an beiden Seiten zusammenlegt, ist es vielleicht nur 30cm lang und leicht in die Tasche zu packen oder in die Hose zu stecken. Wenn man damit umgehen kann, hat man mit der Haltehand eine stark erhöhte Angriffsreichweite und einen 360° Angriffsradius und kann beim Wechseln der Haltehand diese "Boni" auch der anderen Hand geben.

Außer den offensiven Vorteilen hast Du noch die andere Hand, mit der Du greifen, schlagen oder sich verteidigen kannst etc. Man ist also sehr flexibel. Außerdem lässt sich bei beidhändigem Einsatz von Nunchaku damit würgen, was jedoch sehr gefährlich sein kann weil man jemanden umbringen kann.

Und jetzt kommt der Fehlschlag: Nunchaku's sind in Deutschland illegal, aus dem Grund dass man es gut verstecken kann und damit würgen kann. Ich verstehe den Grund nicht, denn ein Messer kann man noch besser verstehen und gleich jemanden die Kehle durchschneiden... Aber das steht anscheint in den Gesetzen, da kann man nichts machen.

...zur Antwort

Diese Situation kam bei mir auch so ähnlich vor (bin männlich und 16 Jahre alt). Du hast jetzt verschiedene Möglichkeiten, nach denen Du vorgehen kannst. -Wenn es Dir so sehr wehtut beide zusammen zu sehen, kannst Du in der Zeit bis die Beziehung zerfällt in den Schatten gehen und warten (warum sie vorbei gehen sollte? Weil er nicht glücklich ist damit und es sich nicht so ewig ziehen wird, irgendwann hält ers nicht mehr aus oder es passiert sonst was). Mit "in den Schatten gehen" meine ich möglichst wenig Kontakt mit ihm haben. Ich persönlich halte das für keine gute Lösung, ist aber immerhin EINE Lösung. Deswegen musste ich das aufzählen. -Diese zweite Variante ist sicher die bessere, doch dafür muss man genug Moral und Selbstaufopferung haben. Du kannst Dich zusammenreißen und dem Jungen helfen, indem Du rausfindest warum genau er nicht glücklich ist und auch mit seiner Freundin reden und versuchen, den beiden zu helfen. Klingt zwar schlecht, aber wenn Du eine gute Freundin von ihm bist dann kannst Du das machen. Es gibt 2 Varianten wozu das führen kann: 1) Du hast beiden tatsächlich geholfen, musstest Dich dabei quälen, aber warst eine gute Freundin und hast was zum moralischen Zweck gemacht. 2) Wenn Du mit ihm immer darüber sprichst und er merkt dass es trotzdem nicht klappt und mit seiner Freundin Schluss macht, kommt er wahrscheinlich als nächstes zu Dir, weil er sieht wie Du Dich um ihn bemüht hast. Bei mir war das so mit meiner Freundin... Jetzt bin ich mit ihr 1,5 Jahre zusammen und verlobt :-) Jedoch solltest Du das nicht nur machen weil Du auf Punkt 2) hoffst, weil auch 1) eintreten kann und weil es so Betrug wäre. -Du kannst Deinen Freund (NOCH nicht im Sinne von Zusammensein) versuchen dazu zu bringen, dass er mit seiner Freundin Schluss macht. Klingt zwar egoistisch, aber das ist es (meiner Meinung nach) nicht, weil er ja sowieso unglücklich ist damit. Du kannst dann damit argumentieren, dass es mit den Freundinnen der Freundin keinen Zusammenhang hat, wenn er mit ihr Schluss hat. Wenn sie nicht gerade absulute Zicken sind, dann werden sie mit ihm ja dennoch befreundet sein, schließlich geht es sie ja nichts an ob er mit ihrer Freundnin Schluss macht oder nicht. FALLS Du das durchziehen willst, muss er mit guten Argumenten argumentieren, um Schluss zu machen die nachvollziehbar sind, damit keiner auf keinen böse ist. FALLS es auch nich klappt und ihr zusammen kommt, rate ich es euch sehr, das die ersten so 2 Monate nicht der Öffentlichkeit zu sagen, denn dann kommt es seiner Ex-Freundin so vor als sei er einfach wegen Dir gegangen, oder ihm war das egal und der hat sich eben schnell eine Neue gesucht. Das wiederrum führt zur Abneigung der Freundinnen seiner Ex zu ihm, also genau das was er nicht will. Wenn Du ihn schaffst zum Schlussmachen so zu bringen, erzähl ihm das Vorhaben.

So, ich hoffe ich konnte Dir maximal helfen, habe alles geschrieben was ich dazu weiß.

...zur Antwort

Bei mir ist auch ein Knirschen, jedoch tut es nicht weh, war schon immer da und ich spüre es in den Knien nur wenn ich meine Hand drauflege. Wenn es bei Dir Schmerzen macht und Du es auch nicht schon immer hattest, frag am besten einen Arzt, das ist am sichersten.

...zur Antwort
Ist die Wahrheit immer die beste Antwort?

ich werde mich heute auf Einladung einer guten Freundin mit ihr auf einen Kaffe treffen. ihr Freund ist gleichzeitig ein guter Bekannter von mir, der so wie ich glaube ein Alkohol Problem hat wenn wir wie letzte Woche Fußball schauen gehen trinken wir natürlich das ein oder andere Bier, aber was mich wirklich in der letzten Woche erschrocken hat ist die Tatsache das er plötzlich zwei Flachmänner aus seiner Jacke holte(noch vor dem Spiel) und die wahren auch schnell leer.das hatte ich bis dahin noch nie bei ihm gesehen, und das Spiel selber war auch nur so glaube ich ein Alibi denn er hat von neunzig Minuten sicher nur 10 gesehen, den Rest stand er an der Bierbude. Und ich stand am Platz und hab mir das spiel angesehen, dabei hatte er gefragt ob ich mitkomme. Aber er konnte halt sagen das er mit mir da war. das Problem ist das, wenn er was getrunken hat immer sehr beleidigend zu mir und seiner Freundin wird, ich mag sie sehr und seine Sprüche die oft unter die Gürtelline gehen tun nicht nur ihr weh. ich hab ihn dann mal darauf "Alkohol Problem" angesprochen und mein Hilfe angeboten aber dann seine Antwort :"das ist meine Sache, und jetzt Lauf zu deiner Freundin...(also seine) und erzähl es ihr....aber ich fi...e sie heute Abend. wenn ich den Kontakt mit ihm abrechen würde(was ich mir überlegt habe), würde der Kontakt mit ihr sicher auch darunter leiden, und das will ich nicht. aber sie wird mich sicher heute fragen was er letzte Woche so getrunken hat da bin ich mir sicher, was soll ich ihr sagen ? die Wahrheit oder lügen ???

...zum Beitrag

Sag die Wahrheit. Lügen sind nur dazu gut, um Situationen die man anders nicht verbessern kann einfach harmonischer zu machen oder Problemen zu entgehen.

In diesem Fall wirst Du ja keinem Problem ausweichen, sonder ES REGELN. Wenn Du nicht die Waheit sagst, dann wird auch nichts passieren. Er wird sich weiter so verhalten, also euch beide beleidigen oder sonst was. Willst Du das etwa? Du hast die Wahl zwischen "Für deine Freundnin lügen und sie für kurze Zeit glücklich halten" oder zwischen "Die Wahrheit sagen und eine verantwortungsvolle Person sein mit Aussicht auf Hilfe". Denn früher oder später erfährt Deine Freundin sowieso, was er trinkt. Es ist also deswegen besser für alle Beteiligten, wenn es früher und ohne Lügen passiert als später und mit lügen. Bedenke außerdem die Konsequenzen, was passiert wenn Deine Freundin erfährt dass Du lügst - und das wird sie zu einer bestimmten Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit.

...zur Antwort
Mein Ex hat kein Vertrauen mehr und ist genervt!

Ich hatte schon mal um Hilfe gefragt, aber nun ist das ein paar wochen her und ich bekam damals nur 1 Antwort.. Zwischenzeitlich hat mein Ex(35) sich etwas geöffnetund gesagt, das wir vielleicht noch eine Chance haben. Das hat er mehrmals gesagt(ich habe auch lieber nochmal nachgefragt) , aber sobald ich wieder von Beziehung anfing, sagte er, das es nichts mehr wird und es war wieder vorbei.Das ging bestimmt 4-5 x hin und her. Er sagte mir vor 2 Wochen, das er abstand und zeit brauchen würde, um sich klar zu werden. Ich wollte ihm aber meine Liebe zeigen unf habe ihn alle 2 Tage geschrieben oder gesimst oder angerufen. Er hat dazu nicht viel gesagt, manchmal gar nicht reagiert. Gestern sagte er mir nun, das er zurückwollte,aber er einfach nicht glauben kann, das ich mich in der Beziehung ändern würde. Wenn ich ihm jetzt die Zeit nicht gegeben hätte, was wäre dann? Würde ich dann wieder anfangen, ihn zu "nerven". Habe ihm erklärt, das ich verzweifelt wegen der Trennung war. Eigentlich er ein Mensch mit großer Verlustangst und als ich im Mai sagte, das ich mit seinem Schweigen nicht klarkomme u d es vill besser wäre, wenn schluss ist, brach er innerlich richtig zusammen und sagte, das er Angst hätte, das Schluss ist. Das ist doch paradox? Gestern brachte er mir meinen PC und installierte ihn, konnten erst ganz normal reden als ich ihn dann nochmal nach den Grund der endgültigen Trennung fragte, sagte er, das er kein Vertrauen mehr habe und auch nicht mehr will. Wir hatten uins in den Treffen nach der Trennung immer umarmt, aber das wollte er nicht mehr. er meinte, er wäre zutiefst verletzt und stieg ins Auto. Kurioserweise versuchte er mich dann über Facebook wieder zu erreichen, habe ihm geschrieben, das er mich bitte in Ruhe lassen soll, er hätte genug auf meinem Herz rumgetrampelt. Weiß nicht, was ich jetzt noch machen soll? Könnt gern Fragen stellen, in so einer Beziehungslage wr ich noch nie. Achso, ja, wir hatten Ende April uns zur Planung eines Kindes und zur Verlobung entschlossen.

...zum Beitrag

Kann es vielleicht sein, dass Du etwas hinter seinem Rücken gemacht hast was ihm nicht gefällt und er das erfahren hat, ohne dass Du es weißt dass es ihm bekannt ist? Das würde nämlich das Verhalten erklären - in einer Hinsicht davon gekränkt, in anderer aber immer wieder zu Dir zurückkehrend eben wegen der Verlustangst. Wenn es nicht das ist, dann habe ich leider nicht die geringste Ahnung was es noch sein könnte :(

...zur Antwort

Also, ich kann Dir nur raten dazu zu stehen! Nicht das Alter bestimmt über die Beziehung, sondern die GEISTIGE Reife beider Partner. Außerdem kannst Du nichts dafür, denn wenn man liebt sollte man jede Gelegenheit nutzen, bevor das zu spät ist.

Später ist der Unterschied von 3 Jahren einfach gar nichts, zB wenn Du 23 bist und sie 20. Das merkt man später also nicht. Außerdem ist es auch aus der Hinsicht vorteilhafter, weil Frauen schneller altern. Deswegen ist es generell besser sich eine Jüngere zu suchen. Deswegen gibts da eigentlich nichts negatives, außer dass evtl. andere komisch reagieren könnten. Wenn ihr jedoch nicht auf gleicher Schule seid, dann werden es nur die Verwandten merken, was halb so schlimm ist. Vom Aussegen wird bestimmt auch kein Problem sein, denn bei mir ist es genauso: Meine Freundin ist zwar 4 Monate älter (wir beide sind 16), aber sie ist mehr als ein Kopf kleiner, denn sie ist 1,60m groß und ich 1,85m. Außerdem ist ihr Blick nicht so ernst. Jedoch fällt es nicht weiter auf, also mach Dir keine Sorgen! Schreib sie einfach bei Facebook an und erklär ihr die Lage mit dem Bus etc. wenigstens im Groben :)

...zur Antwort

Du musst Dein Training mit dem rechten Arm aufhören, sondern nur mindern oder eben beim linken Arm größer machen. Dies geht am besten mit Hanteln, indem Du rechts zB 10kg nimmst und links 12kg. Oder Du machst es anders rum, was logischer ist wenn der linke Arm schwächer ist: Du machst ja immer 10kg und mir rechts 8kg oder so (keine Ahnung wie viel Du machst).

Alternativ kannst Du beim Training alles normal machen, dabei aber zu Hause mit leichteren Hanteln im Alltag nebenbei den linken Arm extra trainieren, also beim Fernseher kucken oder so. Das würde keine Zeit nehmen und auch keine Vernachlässigung vom rechten Arm darstellen, sondern nur eine extre Förderung vom linken Arm :-)

Wozu ich Dir noch SEHR rate, sind Gewichtsmanschetten. Du kannst so 2kg Gewichte zum umbinden kaufen (oder wie viel auch immer...) und eins davon an den linken Arm befestigen, wenn nicht alle beide (insofern sie passen, es gibt die ja immer in 2er Packs). Dann kannst Du damit immer zu Hause, also allgemein im Alltag rumlaufen und der linke Arm trainiert sich von selber, bin er eben aufs Niveau vom Rechten kommt.

...zur Antwort

Ich würde sie einfach genau nachfragen wie sie sich fühlt und ob so etwas schon passiert und gutgegangen ist, ansonsten ruf den Krankenwagen, um sicherzugehen.

...zur Antwort

Weit Du denn ob sie auch schon vorhin Schmerzen hat, diese da nur vielleicht wegen hoher Erregung nicht wahrnimmt? Wenn das so ist, dann ist es normal und bedeutet, dass sich ihre Vagina noch nicht genügend geweitet hat weil se vielleicht noch nicht so viel Sex hatte.

Wenn es das nicht ist, habe ich auch keine Ahnung was die Ursache sein könnte. Ihr könnt es aber mit Gleitgel versuchen, das wird es wesentlich leichter für sie machen wegen Verringerung der Reibung. Und vielleicht hilft es auch das nicht so schnell zu machen. Und wenn das auch nicht klappt, dann habe ich keine Ahnung und kann nur zum vorherigen Tipp raten, also dass ihr das nicht mehr Vaginal weitermacht nachdem sie fertig ist.

Alternative Möglichkeit: Halte es paar Tage (oder wie lange Du es auch immer brauchst) ohne Sex bzw. Selbstbefriedigung aus, sodass Du schnell fertig wirst wenn ihr anfangt und sie ggf. überholst. Dann brauchst Du nur weitermachen bis sie fertig ist und dann aufhören, sodass sie keine Schmerzen hat.

...zur Antwort

Danke allen für Eure Hilfe, ich wusste nicht dass es so einfach sein wird^^ Aber was mach denn so eine Krankheit eigentlich? Ich habe noch keine schädlichen Werkungen bemerkt, außerdem ist es Fraglist wie die Menschen meinen weißen, felligen Khajiit für blass halten können, dessen Gesicht sich auch noch hinter dem Helm von einem Whiterun-Wächter befindet (während keiner sah abgemeuchelt) xD

...zur Antwort

Ein bisschen von dem Gedanken ähnelt, wie schon von jemandem hier erwähnt wurde, dem zweiten Teil von Matrix - also unbedingt kucken?

Und schonmal was vom "Wärmetod des Universums" gehört? Mit der Theorie denke ich, dass es den Urknall nur ein Mal gab. Die Theorie des Wärmetodes besagt, dass sich irgendwann im ganzen Raum (gemeint ist das gesamte Weltall) nur innere Energie befinden wird, mit der nichts mehr anzufangen ist. Innere Energie ist das, was wir in der normalen Sprache als "Wärme" bezeichnen, also praktisch könnte man das auch "Hitze" nennen. Nur physikalisch gesehen ist es nicht korrekt "Wärme" zu sagen, weil das der PROZESS ist bei dem innere Energie ausgetauscht wird, also eine Art der Arbeit. Aber wie auch immer, das war nur die Erklärung zu den Begriffen.

(Wenn Du weißt was innere Energie und Energieerhaltung ist, dann überspring den danach kommenden Paragraph ganz, ansonsten lies die genaue Erklärung). Wie Du wahrscheinlich bereits kennst, schwindet Energie nicht und wird nicht hergestellt, sondern lediglich nur in andere Formen gewandelt um eben verschiedene Prozesse zu erzeugen. Beispiel: Hat ein Auto keinen Sprit mehr und kann nicht fahren, heißt es nicht, dass es die Energie einfach "verbraucht" hat, sondern es hat sie an die Umgebung abgegeben. Beim Fahren kommt Wind (Reibung mit der Luft) und durch Abgase kommt innere Energie. Dies erwärmt die Luft, die Luft steigt dann hoch und erwärmt alles weiter, bis es letztendlich ins Weltall kommt, also außerhalb der Erde. Also gibt die Erde immer Hitze ab. Und nicht nur sie, sondern ALLES. Wir Menschen sind auch nur 36° heiße Heizkörper und nehmen Nahrung auf, die wir dann in Hitze verballern und und somit bewegen können, was ja wie man merkt noch schneller Hitze abgibt (um nicht immer den Begriff "innere Energie" zu verwenden^^). Außerdem wird jede Bewegungsenerge durch Reibung zur inneren Energie. Das ist der Grund, warum ein Angestoßenes Auto auf einem genau senkrechten Boden nicht ewig fahren würde. Es hält irgendwann wegen Reibung mit der Luft an und erzeugt somit auch innere Energie, weils auf Teilchenebene die Gasgemisch-Atome der Luft anschubst und diese sich bewegen. Wärme IST also auch Bewegung, nur innerhalb eines Körpers, keine gerichtete Bewegung. Sie bestimmt über Temperatur und heißt deswegen INNERE Energie. Wie man merkt, ist es also die dominante Energieform, in die jede andere Energieform früher oder später eingeht. Beispielweise der Wirkungsgrad von 40% bei Viertaktmotoren heißt, dass 40% der eingeführten Energie (in dem Fall Benzin oder Diesel) direkt in Bewegung umgesetzt werden und die Bewegung, erst nach dem die ausgeführt wurde, zur inneren Energie wird und 60% der eingefühten Energie sind sofort NUR innere Energie, also fürn Ar***. Denn man will ja beim Fahren Bewegung, um von A nach B zu kommen und nicht heiße Luft ums Auto herum.

Weiter zum eigentlichen Thema (nach Überspringen oder Lesen des oberen Paragraphs): Also, dass der Ukrnall sich nicht wiederholt ist auch deswegen logisch, dass nach dem bisherigen Wissen eine Expansion des Universums erfolgt - das heißt, dass ich alle Raumkörper wie Erde, Sonne, andere Planeten und auch schwarze Löcher etc. sich voneinander entfernen, ähnlich als würde man das Universum wie einen Luftballon aufpusten. Dabei kommt noch die ziemlich logische Theorie über den Wärmetod des Universums. Das ist eigentlich vorausschaubar, dass alles sich in innere Energie umwandeln wird und es dann nur noch ein erwärmtes Universum gibt, jedoch lassen sich mit reiner inneren Energie dir irgendwo herumschwirrt nichts anfangen. Also bleibt alles "Stillstehen". Wenn man nch bedenkt, dass sich die Masse und Energie (was im Grunde nach Einstein ja gleichgesetzt werden kann) voneinander entfernt, kann kein Urknall entstehen. Denn beim Urknall müsste sich alle Energie an einem Punkt versammeln und dann explodieren. Es passiert aber genau das Gegenteil - Energie entfernt sich von einander UND wird entwertet (Wärmetod).

Aus religiöser Sicht: Ich bin auch gläubig und denke dass es nicht sein kann, denn warum sollte Gott zB arme, kranke und/oder hungernde Menschen mehrmals so leiden lassen? Außerdem würde es irgendwie komisch mit dem Paradies ausfallen... Kommen dann da alle nach de Tod hin, warten ab bis die Erde nach einigen Milliarden Jahren draufgeht und nach weiteren zig Milliarden Jahren das Universum draufgeht, damit eine Erde neu entsteht und die Menschen mit gelöschten Erinneungen dort wieder leben können um genau das Selbe wieder zu erleben?

Ich lasse jedoch zu dass es Paralleluniversen geben kann, in denen Zeitgleich genau das Selbe passiert wie auf der Erde, vorausgesetzt man kann bei einem trennenden "Nichts" überhaupt von Zeit reden. Das könnte sein, wenn sich der Urknall zB achsensymetrisch (oder sonst wie) gespaltet hat. Dann könnten sich auch die Seelen und Gehirne der einzelnen Lebewesen gleich entwickelt haben, sodass sie auch das Selbe machen. Das denke ich zumindest.

...zur Antwort