Astronautenkost ist weder vorrangig zum Zunehmen, noch zum Abnehmen gedacht. Es ist eine E r s a t z n a h r u n g! Menschen mit Magenproblemen, die keine feste Nahrung zu sich nehmen können, ernähren sich damit. Ist meiner Erfahrung nach nicht billig und bringt im Falle des Zunehmen-Wollens nur etwas, wenn Du es zusätzlich zu normaler Ernährung zu Dir nimmst, weil es dann eben mehr Kalorien in fast flüssiger Form sind.
Versuch es mal als mit Fruchteis. Oder Du mischst den Eierlikör in eine Kuchenmasse (Biskuit z.B.)
Wenn das alles nicht hilft, schick ihn mir - ich trink ihn gerne... ;o)
Rote Rüben!
Japanische Stäucher, die blühen zwar nicht, sind aber das ganze Jahr bunt - z.B. dunkelrot! Wenn Du Blumenbeete anlegst, misch die Knollen: Tulpen kommen im Frühjahr, Dahlien im Herbst, dann blüht immer was!
Kommt es bei einer Milliarde Jahre Vergangenheit tatsächlich auf ein paar auf ode ab an? Die Vergangenheit und ihre "Tatsachen" sind immer eine Annahme. Wer kann denn mit Bestimmtheit sagen, dass die Dinosaurier nicht rosa und hellgrün waren? Und ein Menschenleben ist doch viel zu kurz um diesen Zeitrahmen bewerten zu können. Nachdem die Neandertaler tausende von Jahren auf der gleichen Entwicklungsstufe standen und wir in extrem kurzer Zeit uns technisch selbst überholt haben sind die gegenwärtigen Jahre "wichtiger", weil mehr passiert ist. Viel wichtiger finde ich die Frage: Wenn etwas falsches im Lexikon steht, woher wissen wir es dann? ;o)
Hej, ich denke nicht, dass es Deinem Sohn um das Zertreten eines Käfers um 1 Million geht. Was weiß er denn schon von einer Million? Käferzertreten ist für ein Kind nun mal eine Handlung, von der er wahrscheinlich schon oft gehört hat, er soll es bleiben lassen, weil der Käfer nichts dafür kann und wir nicht grundlos töten sollen. Allerdings weiß Dein Sohn wahrscheinlich auch nichts über den den Tod und seine Folgen. Im Computerspiel und in den Zeichentrickfilmen gibt es so wenig endgültigen Tod. Ich denke deshalb, dass Du richtig reagiert hast. Schon allein mit Deinem Zögern. Natürlich hat jedes Lebewesen einen Wert und eine Lebensberechtigung. Allerdings gibt es im Leben die Tatsache von Fressen und Gefressen werden und vielleicht ist das der Ansatz, Deinem Kind die Realität nahe zu bringen, dass nicht nur der Löwe tötet um Nahrung zu bekommen, sondern auch der Mensch. Das Fleisch auf dem Teller wächst schließlich nicht auf Bäumen. Rede also weiter ehrlich mit ihm.
Probier doch mal die Seite www.zitate.at Da kannst Du einen Suchbegriff eingeben und findest bestimmt was.
Hej, neu ist jetzt in Österreich, dass man die Ikea-Family-Karte auch als "paycard" benutzen kann. Ähnlich einer Kreditkarte. In Deutschland geht das ja schon länger. Und die Kinder bekommen Geburtstagsgeschenke. Die Erwachsenengeburtstagsgeschenke gibts ja leider nicht mehr. Falls Du aber hin und wieder bei Ikea einkaufst und manchmal durch Angebote inspiriert wirst zahlt es sich auf jeden Fall aus. Kost ja nix! Sie ist auf jeden Fall aber nur in einem Land gültig. Und wenn Du zu Ikea fährst, nimm sie auf jeden Fall mit. Sonst gibt es ein spezielles Angebot und Du kannst es nicht nutzen, denn Tageskarten gibt es keine mehr.
"Fest im Sattel" würde mich im Zusammenhang mit einer Reitschule auch überzeugen! Vielleicht kannst du ja noch kombinieren. Als Name Karos Reit- und Ponyclub und im Logo dann eine einprägsame Aussage.
Länge mal Breite ergibt die m2 für ein Zimmer, das ist wichtig für Teppich und Deckenfarbe. Für die Fußbodenleisten brauchst Du den Umfang und für die Tapeten fehlt die Angabe, wie hoch die Wände sind. Dafür gibt es eigentlich auch kein Standardmaß. Meistens sind Räume jedoch 250 cm hoch. Jetzt musst Du nur noch rechnen! Wieviel m2 Teppich und wieviel m2 Deckenfarbe benötigst Du, wieviele Laufmeter Fußbodenleiste und die m2 Anzahl der Tapeten läßt sich mit der Raumhöhe ausrechnen. Viel Glück
Vorerst ist ganz wichtig, dass Du erkennst, dass es in dieser Frage kein Richtig oder Falsch gibt und daher auch kein "ausschlaggebendes Argument". Beides ist möglich, beides ist machbar, beides kann für beide Seiten die pure Katastrophe sein.
aber hier ein paar Argumente:
pro: es ist immer jemand zu Hause, mehrere Generationen unter einem Dach garantieren Erfahrungsaustausch, die Kinder können sich Rat und Trost von allen Seiten holen, Arbeitsteilung, z.B. beim Kochen oder beim Einkaufen, du bist nie allein,...
contra: du bist nie allein, die Kinder versuchen die Generationen auszuspielen (was die einen nicht erlauben, mach ich bei den anderen), Konflikte, wenn die Erziehungsvorstellungen in gänzlich andere Richtungen gehen, kein Loslösen von den Eltern und damit ewig Kind bleiben,...
Einen Berg bezwingen und kurz davor sein, dass Gipfelkreuz zu erreichen!
Das ist eine ziemlich klassische Form von Erfolg und Zielerreichung, hat aber natürlich - oder gerade deshalb - mit Ehrgeiz zu tun. Oder zeichne eine Banane, die sich selbst aus der Schale schält...
Bleib wie Du bist! Versuch nicht Dich zu verstellen, nur damit Du ihm gefällst. Wenn er Dich nicht zum Verlieben findet, dann hat er in Dir den besten Kumpel und diese Freundschaften halten oft länger als jede Beziehung. Also: sei ehrlich! Zu ihm und zu Dir selbst. Und wenn aus Freundschaft Liebe wird, dann kennt ihr euch schon gut genug um zu wissen, ob ihr zusammen passt. Mach Dich jedenfalls nicht verrückt, wenn er hübschen Mädels nachschaut, das machen Jungs nun mal (Männer übrigens auch)! ;o)
Falls Du ihm schreibst, und er antwortet nicht, geh nicht vom Schlimmsten aus. Vielleicht hat er ja Gründe um nicht zurück zu schreiben. Muss ja nicht gleich eine Abfuhr sein. Ich weiß, es ist verdammt schwer in der Jugend. Glaube mir, es wird besser!
Hej, normalerweise regt die Katzenmutter die Verdauung durch Lecken des Bauches vom Kopf zum Po an. Solltest Du auch machen. Leg nach dem Trinken das Kätzchen auf den Rücken und streiche mit ganz leichtem Druck vom Hals abwärts. Und regelmäßig nur sehr kleine Portionen füttern. Eigentlich alle 2-3 Stunden (auch nachts). Wünsch Dir viel Erfolg!
Die Frage ist deshalb schwierig zu beantworten, weil nur Du weisst, wie Du in anderen Situationen reagiertst. Hilft es Dir, Deinen Hass in "Kunst" zu verwandeln? Kannst Du dann auch Freude künstlersich darstellen? Ich finde, dass Du im Verarbeiten schon viel weiter bist, als andere, die hassen. Überleg doch mal, ob Du wirklich noch immer so hasserfüllt bist. Denn Hassen ist wie Ägern ein Gefühl, welches DU hervorrufst. Niemand kann Dich hassen oder ärgern machen! DU ärgerst Dich schon selbst und DU hasst! Frage Dich doch, ob Du es immer noch willst, oder ob Du damit nicht schon "fertig" bist. Wenn Du andererseits kreativ sein willst, und etwas Künstlerisches schaffen, dann versuche Deine starken Gefühle an einer großen kahlen Wand mit Farbe Ausdruck zu verleihen, wenn Du "runterkommen" willst, male Mandalas.
Hej, kenn ich! Hab aber gelernt damit zu leben! Sprich: ich hebe alle Postkarten, Geburtstagskarten und "Liebesbrieferl" von Freunden Familie und sogar von Arbeitskollegen in einer Kiste auf. Regelmäßig hole ich diese Kiste hervor und lies alle Karten nocheinmal. Die Menschen, die mir immer noch etwas bedeuten, bekommen dann auch (wieder) Nachricht von mir. Die restliche Post wird entsorgt - ohne Nachweinen! Es gibt soviele Menschen, die uns auf unserem Lebensweg begleiten, aber nicht alle bleiben gleich wichtig. Verabschiede Dich also auch wieder. Das gleiche funktioniert übrigens auch mit dem Handy-Speicher.
Wo hast Du denn das Paket aufgegeben? Allein das ist mir schon ein Rätsel, wie ein nicht beschriftetes Paket auf der Post oder einem anderen Versandunternehmen landen kann, die nehmen doch sowas gar nicht. Handelt es sich um einen Postkasten, geh am Montag auf die Post und sag Bescheid, die können dieses Paket sicher leicht ausfindig machen. Und kauf Dir Knoblautabletten oder Buerlezitihin, das verbessert die Hirnleistung und die Merkfähigkeit... ;o)
In den Medien gab es einmal einen Fall, da wurde ein Mann in Untersuchungshaft genommen und vergessen. Man fand ihn 28 Tage! später. Er hat überlebt!
(Mich interessiert brennend, wie es ihm heute geht.)
Kommt darauf an, ob es tatsächlich wieder zugewachsen ist. Selbst nach Jahren kann es sein, dass nur ein Talgpfropfen drin steckt und den kannst Du mit dem Stecker ja wieder "durchstechen". Probier es aus! Allerdings mit sauberen Fingern und sauberem Material, denn entzünden kannn es sich so oder so.
Achte doch mal darauf, ob sie gewisse Worte einfach bewusst falsch benutzt!
Ich habe eine Freundin, die als Kind absichtlich alle Selbstlaute vertauschte - sie wusste es aber. Sie sagte zu ihrem Bruder Martun, und wollte Mulch trinken. Auch die Wundmuhla hat es ihr besonders angetan....
Bei wichtigen Worten wie bitte und danke, essen, trinken,... kannst Du ja auch versuchen sie NICHT zu verstehen. Wenn sie merkt, dass sie nicht verstanden wird, versucht sie es bestimmt richtig zu sagen. Ansonsten bin ich sicher, dass sie, wenn es darauf ankommt, richtig sprechen wird. Sie hat ja noch gaaaaaaaaaanz viel Zeit.