Und noch ein Codein Neuling? Da kopiere ich doch einfach meine letzte Antwort zum letzten Codeininteressierten:

Du brauchst also "feinsten Hustensaft". 😉 Nun bin ich alles andere als ein Moralapostel und der Meinung, dass jeder konsumieren soll, was er will. Abhalten kann man sowieso die wenigsten.

Nun weiss ich aber aus eigener Erfahrung wie beschissen "Nachhaltig" sich ein paar feine Hustensäftchen auswirken können. Unterschätze das Zeug nicht! Auch wenn es nur ein Hustensaft ist, verändern Opiate dein Leben für immer und es wird dir auf Dauer keinen Spass machen. Der Murks an Codein ist, dass du sehr schnell eine Tolleranz enwickelst und mehr von dem Zeug nicht mehr die erwünschte, euphorisierende Wirkung bringt.

Dein Körper kann nur eine gewisse Menge in Morphin umwandeln, was für den "Rausch" verantwortlich ist. D.h. die Grenze ist schnell erreicht und du wirst nur noch die Entzugserscheinungen verhindern können, dich aber nicht mehr besser fühlen. Im Gegenteil! Und dann folgt das böse Erwachen, denn irgendwann spielt der Arzt nicht mehr mit und du sitzt mit ähnlichen Beschwerden da, wie ein Heroinjunky.

Spätestens dann denkst du nicht mehr, dass es ein feiner Hustensaft ist, sondern eine völlig unterschätze Droge, die dir die Lust an allem geraubt hat. Selbst wenn du den körperlichen Entzug (ca. 7-14 Tage) schaffst, werden deine Gedanken noch Wochen bis Monate um das Säftchen kreisen. Dein Körper kennt nun die Wirkung und will das wieder haben. Und "das tolle" ist, dein Körper vergisst nie! 👍

Wenn es dir das wert ist, dann mach die Erfahrung. Informiere dich aber evt. mal im eve&rave Forum und lies mal wie das andere so erleben. Kann etwas abschreckend sein, führt aber vor Augen, dass es nicht so harmlos ist, wie viele denken.😉

Zu guter Letzt gibt es übrigens einen der besten Gründe die Finger von Opiaten zu lassen: Du wirst quasi impotent bzw. asexuell von dem Zeug. D.h. schlaffe Nudel und null Bock auf Sex. Bedenke das, wenn du eine Freundin hast. 😏

Geht zwar vorbei, wenn du damit aufhörst und nach dem Entzug bist du wieder Spitz wie Nachbars Lumpi, aber so wirklich der Bringer ist das während dem Konsum nicht. Dazu kriegst du auch Verstopfung von dem Zeug und wenn du im Entzug bist dreht sich das um 180° und du sitzt nur noch auf dem Topf und wünschst dir die Verstopfung zurück.

Sei einfach froh, dass du dein Säftchen nicht so problemlos bekommst und probier lieber was aus, was deinen Körper nicht so abfuckt! Alternative Substanzen die Spass machen, gibt es genug. ☺  

...zur Antwort

Soso, du brauchst "feinsten Hustensaft". Geht also wohl um Codein und dessen "feine" Wirkung. 😉

Nun bin ich alles andere als ein Moralapostel und der Meinung, dass jeder konsumieren soll, was er will. Abhalten kann man sowieso die wenigsten.

Nun weiss ich aber aus eigener Erfahrung wie beschissen "Nachhaltig" sich ein paar feine Hustensäftchen auswirken können. Unterschätze das Zeug nicht! Auch wenn es nur ein Hustensaft ist, verändern Opiate dein Leben für immer und es wird dir auf Dauer keinen Spass machen.

Der Murks an Codein ist, dass du sehr schnell eine Tolleranz enwickelst und mehr von dem Zeug nicht mehr die erwünschte, euphorisierende Wirkung bringt. Dein Körper kann nur eine gewisse Menge in Morphin umwandeln, was für den "Rausch" verantwortlich ist. D.h. die Grenze ist schnell erreicht und du wirst nur noch die Entzugserscheinungen verhindern können, dich aber nicht mehr besser fühlen. Im Gegenteil!

Und dann folgt das böse Erwachen, denn irgendwann spielt der Arzt nicht mehr mit und du sitzt mit ähnlichen Beschwerden da, wie ein Heroinjunky.

Spätestens dann denkst du nicht mehr, dass es ein feiner Hustensaft ist, sondern eine völlig unterschätze Droge, die dir die Lust an allem geraubt hat.

Selbst wenn du den körperlichen Entzug (ca. 7-14 Tage) schaffst, werden deine Gedanken noch Wochen bis Monate um das Säftchen kreisen. Dein Körper kennt nun die Wirkung und will das wieder haben. Und "das tolle" ist, dein Körper vergisst nie! 👍

Wenn es dir das wert ist, dann mach die Erfahrung. Informiere dich aber evt. mal im eve&rave Forum und lies mal wie das andere so erleben. Kann etwas abschreckend sein, führt aber vor Augen, dass es nicht so harmlos ist, wie viele denken.😉

Zu guter Letzt gibt es übrigens einen der besten Gründe die Finger von Opiaten zu lassen: Du wirst quasi impotent bzw. asexuell von dem Zeug. D.h. schlaffe Nudel und null Bock auf Sex. Bedenke das, wenn du eine Freundin hast. 😏

Geht zwar vorbei, wenn du damit aufhörst und nach dem Entzug bist du wieder Spitz wie Nachbars Lumpi, aber so wirklich der Bringer ist das während dem Konsum nicht.

Sorry, wenn ich dir nicht sage, wie du an das Zeug kommst. Dürfte ja eigentlich nicht so schwer sein. Wenn doch, sei einfach froh und probier lieber was aus, was deinen Körper nicht so abfuckt! Alternative Substanzen die Spass machen, gibt es genug. ☺

...zur Antwort

Ich habe berufliche und leider auch persönliche Erfahrungen mit diesem Thema.

Der erste Schritt und zugleich der schwerste ist, dass er sich eingesteht, dass er süchtig ist. So lange er meint alles unter Kontrolle zu haben, kann man ihm nicht helfen.

Hilfe gestaltet sich bei Suchtkranken zudem immer schwierig. Nebst den körperlichen Auswirkungen (je nach Substanz Entzug und Nebenwirkungen des Konsums) ist es vor allem die Psyche, die es so schwer macht, aus der Sucht wieder herauszufinden.

Die Droge gewinnt immer einen höheren Stellenwert im Alltag und wird irgendwann zum Mittelpunkt, um den sich alles dreht. Letztendlich bleiben nur noch zwei Fragen, die den Tagesablauf bestimmen: "Wo kriege ich neuen Stoff?" und "Wo und wann kann ich wieder konsumieren?"

Freunde haben es schwer in diesen Teufelskreis vorzudringen, denn auch sie verlieren an Bedeutung. D.h. wenn du ihn darauf ansprichst, wird er das Problem klein reden, leugnen und/oder dich sogar agressiv zurückweisen, weil dich das ja schliesslich nichts angeht.

Trotzdem sehe ich es als eine Pflicht an, als Freund dieses Thema anzusprechen und gnadenlos ehrlich zu sein. Du kannst auch Suchtberatungsstellen in deiner Region raussuchen und ihm die Adressen in die Hand drücken.

Ganz wichtig ist, dass du dich nicht um den Finger wickeln lässt. Suchtkranke sind Meister darin auf alle erdenklichen, insbesondere manipulative Weisen ihr Umfeld dazu zu bringen, sie in Ruhe zu lassen.

Bleibe klar und bei der Sache. Lass dich nicht beschwichtigen und sag ihm ruhig, dass er auf dich wie ein abgefuckter Junky wirkt, wenn du diesen Eindruck hast.

Alles danach liegt nicht mehr bei dir sondern bei ihm. Er muss sich helfen lassen und dazu ist sein persönlicher Wille nötig.

Du kannst dich lediglich als Begleitung zur Beratung/Therapie usw. anbieten.

Viel Glück! 👍

...zur Antwort

Was du beschreibst, klingt nicht nach einer Depression. Es sind viel mehr Fragen, die wir uns alle mal stellen. Besonders in schwierigen Zeiten und das kann einem dann schon Angst machen.

Das gute ist, dass du dich bei Freunden wohl fühlst und deine Zukunftsängste eine Pause machen. Bei einer Depression wäre das nicht so. Eine Depression macht keine Pause. Sie reisst dich immer tiefer in ein Loch und du denkst, du kommst nie wieder da raus. Du bist niedergeschlagen, kraft- und mutlos, hast an so gut wie nichts mehr Interesse. Selbst Dinge (Hobbies, Unternehmungen usw.), die du über Jahre gerne gemacht hast, sind dir egal und scheinen unerreichbar.

Dazu gesellt sich eine ständige Müdigkeit, ein Karusell aus negativen, hoffnungslosen Gedanken und nichts, aber auch wirklich gar nichts erscheint noch positiv oder lebenswert.

An diesem Punkt bist du nicht und darum würde ich an deiner Stelle mit deiner Diagnose vorsichtig sein.

Was ich herauslese ist ein 17 jähriger Mensch der ziemlich orientierungslos zu sein scheint. Das ist ein Alter, in dem viele Entscheidungen anstehen und zumeist werden diese Entscheidungen von aussen von dir verlang. Eltern, Lehrer und der Druck der Gesellschaft.

Aber weisst du, was das schöne im Leben ist? Du hast alle Zeit der Welt um herauszufinden wo dein Platz ist. Manche brauchen tatsächlich ein ganzes Leben und nicht wenige wollen gar keinen Platz, sondern lassen sich einfachndurchs Leben treiben. Man kann viel planen und es tut gut, wenn man Ziele hat. Es gibt jedoch keine Garantie, dass alles so läuft wie geplant. Das Leben ist eine grosse Wundertüte und hält immer wieder Überraschungen für uns bereit. Manchmal wunderschöne, die man sich nie hätte ausdenken können, aber manchmal auch negative Einschnitte. Und an all dem können wir wachsen und mit den gemachten Erfahrungen und allem was wir im Laufe der Zeit sehen, lernen, erleben und begegnen eine einzigartigen Persönlichkeit werden.

Es also nicht schlimm, wenn du mit deinen jungen 17 Jahren noch nicht weisst, was aus dir wird und wohin du gehörst. Dennoch kann es nicht schaden, wenn du dir Zeit für dich selbst nimmst. Deine Freunde könne dabei eine Hilfe sein, denn offensichtlich hast du in ihrer Nähe keine Angst, was die helfen kann ein klareres Bild von dir und deinen Wünschen zu bekommen.

Angst blockiert! Und zwar immer. Angst ist aber auch wichtig. Sie bewahrt uns vor Fehlern und Handlungen, die uns schaden könnten. Wenn man die Angst als wichtigen Teil von einem selbst akzeptiert, kannst du mit der Zeit bestimmen ob sie rational ist oder nicht. Was nicht passieren sollte ist, dass die Angst komplett dein Leben und deinen Alltag bestimmt.

Wenn du den richtigen Umgang mit deinen Ängsten über längere Zeit nicht selbst in den Griff kriegst, solltest du tatsächluch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Eine medikamentöse Behandlung sollte immer die letzte Option sein und wenn der Arzt dir gleich von Anfang an etwas verschreiben will, bist du beim falschen Arzt! Beratung, Gespräche und das erarbeiten von Lösungswegen stehen an erster Stelle. Ein Psychiater muss dich erst kennenlernen und den Problemen mit dir auf den Grund gehen. Angst ist nur ein Symptom. Ein guter Arzt wird die Ursache für deine Ängste finden wollen und dort ansetzen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Gemeinsame Ansichten, Geschmäcker was Musik, Film, Essen usw. und natürlich gemeinsame Interessen was Unternehmungen angeht, sind etwas vom schönsten in einer Beziehung.

Seid ihr denn wirklich so grundverschieden? Wie habt ihr denn zusammemgefunden / euch kennengelernt?

Es gibt zwar erfolgreiche Beziehungen, in denen kaum bis keine gemeinsame Interessen vorhanden sind, da ist jedoch meistens der gute Sex der gemeinsame Nenner.

Wie ihr welche finden könnt, ist leicht zu beantworten. Das Zauberwort heisst Kommunikation. Redet über alles. Ezählt von euch selbst, fragt nach und schaut, ob da wirklich gar nichts ist, was ihr gemeinsam habt.

...zur Antwort

Kann schon mal vorkommen.

Frage dich doch selbst, was dieses Fokusierer/Anstarren für eine Ursache haben könnte. Ist die Frau unglaublich attraktiv? Strahlt sie etwas aus, was dich fasziniert? Ist es das Gesamtpacket, dass dich umhaut?

Und dann stell sie imaginär neben deine Freundin. Fehlt dir an deiner Partnerin etwas? Bist du mit ihr glücklich? Entsprecht ihr einander, oder lebt ihr in verschiedenen Welten?

Manchmal merkt man erst, dass man den falschen Partner hat, wenn man einem Menschem begegnet, der scheinbar wie gemacht ist für einem.

Andererseits muss das nichts bedeuten. So wie es klingt, hast du die Dame ja noch nicht näher kennengelernt.

Ich hatte so ein fasziniertes Blick nicht abwenden können auch schon ein paar Mal, ohne dass ich diejenige gekannt habe. Entsprach wohl irgendwie meiner unbewussten, optischen Schablone von einer idealen Frau oder so.

Wenn das länger anhält, solltest du mal in dich gehen.

...zur Antwort

Kann leider abgedroschen wirken. Besser ist:

- ich mag dein Lachen/Lächeln

- ich mag deine tolle Ausstrahlung

usw.

Siehst du den Unterschied? Ist persönlicher und zieht auch deine Person mit ein. Wenn es um eine Anmache gehen soll, ist oft eine ehrliche, direkte, aber auch höfliche Anmerkung das Beste. Z.B ganz einfach ein: "Du gefällst mir..."

Damit machst du grundsätzlich nichts falsch und läufst nicht Gefahr auf einen abgedroschenen Anmachspruch verdrehte Augen und ein Kopfschütteln zu ernten.

Einen Korb kriegen kannst du natürlich trotzdem. 😉 Da muss man dann halt drüber stehen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. 👍

...zur Antwort

Das sieht für mich nach Mikroorganismus aus. Moos oder sonst was organisches, was bei einem älteren Motorrad schon mal vorkommen kann.

Sind diese Flecken auf dem Glas/Plastik oder auf/im Display selbst? Wenn ersteres der Fall ist, Tacho zerlegen und gut reinigen. Wenn sie im Display sind, hilft wohl nicht viel, ausser damit zu leben oder einen Ersat zu finden.

...zur Antwort

Ohne weitere Details zur Vorgeschichte ist das schwer zu beantworten. Mein erster Gedanke bei deiner Beschreibung war "Ghosting". Hier kannst du nachlesen, was das ist:

https://www.zu-zweit.ch/artikel/ghosting

...zur Antwort

Wie zufrieden du mit dir selbst bist, hängt nicht von Äusserlichkeiten ab, sondern von deiner Akzeptanz und deinem Selbstwertgefühl. Was diesen beiden Dingen überhaupt nicht hilft, ist wenn du einem Ideal oder Idol nacheiferst.

Sollten dich Menschen aus deinem Umfeld ausgrenzen, weil du nicht irgendeinem Schönheitsideal ensprichst, dann rate ich dir nicht dein Äusseres, sondern dein soziales Umfeld zu wechseln, denn diese Freunde sind nichts wert und du ihnen offenbar auch nicht.

Du wirst irgendwann auf Menschen treffen, die dich so lieben wie du bist und denen nicht die Grösse deines Pos, sondern du als Ganzes unglaublich wertvoll bist. Diese Menschen kannst du Freunde nennen.

Am allerwichtigsten ist jedoch, dass du lernst dich selbst zu lieben wie du bist.

Sollte es bei deinem Po um ein Schönheitsideal für die Männerwelt gehen, kann ich dich beruhigen. Jeder Mann hat einen anderen Geschmack und es gibt mehr Männer als du denkst, die auf einen kleinen Po stehen und mit einem "Entenarsch" wie ihn Kim Kardashian hat absolut nichts anfangen können.

...zur Antwort

Die E-Zigarette wird es wohl eher nicht sein, da keiner der Inhaltsstoffe solche Symptome auslöst. Schon gar nicht, wenn sie ohne Zusatz von Nikotin war. Die Liquids der E-Zigaretten unterstehen dem Lebensmittelgesetz.

Ich tippe eher auf einen Grippalen Infekt. Also umgangssprachlich eine Erkältung. Winter, evt. leicht geschwächstes Immunsystem da du dich verausgausgabt hast und dann noch die viele Leute. Da macht so ein Virus schnell mal die Runde.

Solltest du innert kürzester Zeit hohes Fieber bekommen, deutet das auf eine Grippe hin. Wird dann ätzender und länger dauern, aber für gesunde Menschen ist auch das ungefährlich. Wenn du dir unsicher bist, einfach mal zum Arzt gehen. Der klärt dich auf und verschreibt dir evt. was um die Symptome etwas zu lindern.

...zur Antwort

Ja, sowas gibt es. Wird aber noch seltener zur Anzeige gebracht und/oder darüber gesprochen, als bei weiblichen Vergewaltigungsopfern. Der Grund ist, dass der Mann in fast allen Gesellschaften und Kulturen seit jeher als das starke, bzw. stärkere Geschlecht gilt.

Findet ein Missbrauch durch eine Frau statt, ist die Scham beim Mann oft viel grösser als bei Frauen, weil das Opfer befürchtet von anderen Männern als Schwächling/Waschlappen ect. bezeichnet zu werden, der sich nicht mal gegen eine vermeintlich schwächere Frau zu Wehr setzen kann.

Oft wird von unwissenden auch argumentiert, dass das gar nicht möglich ist, weil ein Mann ja erregt sein und eine Erektion haben muss, damit es zum Verkehr kommen kann.

Eine solche kann aber auch durch Angst (Bedrohung, Waffengewalt ect.) entstehen. Oder aber durch mechanische Stimulation durch die Täterin, unabhängig davon ob der Mann psychisch erregt ist und das will oder nicht.

Weiter ist unter dem Begriff "Vergewaltigung" nicht nur der übliche Geschlechtsverkehr gemeint, sondern auch andere sexuelle Handlungen gegen den Willen des Opfers. Es kann also z.B. auch eine anale Penetration mit irgendwelchen Gegenständen oder Gliedmassen der Täterin, ein Erzwingen von Oralverkehr usw. sein. Die Liste der Handlungen sexueller Natur gegen den Willen einer/eines anderen ist lang...

Wie es mit der Rechtslage aussieht, kommt auf das Land und die dortige Rechtslage an. Eine solche Tat ist jedoch immer strafbar und fällt im Zweifel, oder auf Grund fehlender, eindeutiger Rechtslage die sich auf den Mann als Opfer bezieht, unter sexuelle Nötigung! Dieser Straftatbestand ist unabhängig vom Geschlecht.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Der eine liegt falsch. "Ihn" ist richtig!

Wende die einfache Wen-Frage an.

Wen hast du nicht umarmt? Ihn.

Und nun soll der eine mal das gleiche mit "ausser" machen. Das geht nicht, weil es kein Akkusativ-Objekt ist.

...zur Antwort

Dass gewisse Männer Frauenfüsse anziehend finden und sie ins Liebesspiel gerne miteinbeziehen möchten, wird leider schnell in die Fetisch-Schublade geschoben. Das ist jedoch falsch, da ein Fetisch sich meist auf ein lebloses Objekt bezieht (z.B. Latex, Schuhe, Nylon usw.) und die Fixierung darauf so stark ist, dass ohne dieses Objekt keine oder kaum eine sexuelle Erregung möglich ist.

Wer sich also einen Footjob wünscht, ist kein Fetischist. Ein Handjob hat ja auch nichts mit einem Fetisch zu tun.

Geschichtlich waren Frauenfüsse in vielen Kulturen schon immer ein Körperteil, welches auf den Mann einen sexuelle Reiz ausübte.

Ich empfehle dir, einfach mal ganz offen und evt. auch etwas spielerisch über eure Vorlieben, Wünsche und Fantasien zu reden und auch Interesse an den Vorlieben deiner Partnerin zu zeigen. Was möchte sie denn gerne mal ausprobieren?

Wenn du merkst, dass ihr beide Hemmungen habt darüber zu sprechen, können Zettelchen helfen, auf die ihr die Dinge notiert und mit denen Ihr dann ein Spiel spielt, in dem ihr sie mischt und abwechslungsweise eins zieht. So bleibt ihr jeweils bei einem Wunsch/einer Vorliebe und es kommen nicht gleich alle auf einmal.

Das Spiel lässt beliebig erweitern oder ändern, in dem z.B. einen Experimentierkorb macht und jeweils eines der Zettelchen in euer Liebesspiel einbaut.

Vergesst dabei den Humor nicht und nehmt das alles nicht zu ernst. Geht es möglichst unvoreingenommen und mit viel Neugier an. Letztendlich sollen beide Spass haben, sich und dem anderen etwas gutes tun und sich dabei wohl fühlen.

Am wichtigsten ist auf jeden Fall, dass keiner von euch den anderen zu etwas zwingt.

...zur Antwort

@VisionDativ Was ist daran denn bitte pervers? Beim Sex geht es um Lust und Spass. Alles kann. Nichts muss. Der eine mag Brüste, der andere einen knackigen Arsch. Jeder hat seine Vorlieben und gepflegte Frauenfüsse gehören bei vielen Männern auch dazu. Zudem handelt es sich hierbei gar nicht um einen Fetisch, da Füsse mit Sicherheit kein lebloses Objekt sind. Evt. erst mal schlau machen, bevor man mit unqualifizierten Antworten die eigene Prüderie zur Schau stellt. 😉

...zur Antwort