kann mich der antwort von zagabgamer nur anschliessen. Die Idee mit Gleichgesinnten eien Band zu gründen wo du dann die Frontsau abgibst ist wesentlich geiler als so ein nerviger Wettbewerb :)- das ist jetzt keine Beleidigung LOL - sondern soll sagen, das Du dann vorne die Queen ( oder King) an der Rampe bist. Ausserdem solltest Du auch erst mal Erfahrung sammeln und Routine bekommen. Und wie fast überall gilt auch hier erst mal Üben Üben Üben, Und dann plant mal einen ersten Auftritt, schau wie das Publikum reagiert und was vielleicht die Presse drüber schreibt. Wenn dann die Leute sagen, Wow du hast es drauf, dann kannst Du an so einem Wettbewerb teilnehmen. toi toi toi :)

...zur Antwort

zunächst mal das ist sicher ein problem für dich aber es geht auch anderen kids in Deinem Alterr so oder so ähnlich. ich geh mal davon aus dass du ein mädchen bist ? hast du so was wie eine beste freundin? vielleicht könnt ihr da mal zusammen drüber quatschen. jetzt könnnte ich dir auch was erzählen ,dass da die hormone verrückt spielen und das was mit derpubertät zu tun hat- wird aber nicht viel helfen. auch das grundlose weinen kann mit dem hormonhaushalt zusammen hängen

Es ist aber nicht schlimm ,solangs kein Dauerzustand ist . ich würd mal abwarten, wenns n den nächsten tagen nicht besser wird, solltest du Dich Deinen nEltern anvertrauen (wissen und merken die was mit dir los ist ??) und zu einem Arzt, es gibt gute Therapien und Mittel die helfen das zu überbrücken

und dann gibt es bald wieder tage wo du lachen wirst und mit Familie und Freunden gerne zusammen sein wirst. Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Also direkt kann ich dir da nicht helfen, aber wie wärs wenn Du mal bei der Zeitung anrufst oder dort hingehst und Dir die fehlenden Exemplare direkt besorgst. Die Zeitungen haben so was gebunkert und ein Archiv. Vielleicht freuen Sie sich auch über Dein Interesse und diese spezielle Hausaufgabe und schreiben sogar noch darüber. Und wenn Du dann auch noch erzähslt wie das alles gekommen ist, wär das noch mal eine interessante Geschichte. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Man kann gar nicht genug davon Bekommen in einem gewissen Alter scho n18 sein zu müssen ud nsehtn sic hdann in einem spätern Alter wieder zurück. Jede Zeit hat seine Vor und Nachteile. Auf jeden Fall ist das Erwachsen sein gar nicth so Schlimm wie man sicch das vorstellt. Und mit der Zeit bekommt man auch so schwere Sachen wie Miete und Strom zahlen in den Griff. Wenn Du dann noch zu zweit mal bist dann wirds doppelt so einfach werden :) !

...zur Antwort

du setzt Dich gefälligst hin und sdhreibst das ohne Computer- wär ja noch schöner. Also erstmal ans Klavier und leeres Notenpapier ausgepackt! Dann schreibste Du oben drüber große Arie für Orchester Chor und Solo opus 1. Na fällt dir schon eine Melodie ein, ja dann mal aufschreiben. So jetzt solltest du was von Komposition verstehen- also erst die führenden Stimmen , Am besten erst die Streicher notieren, dann den Bass, dann die Holzbläser, Blech, Schlagzeug und auf die Vorzeichen achten- Trompeten in B Dur notieren und Klarinetten in Es! tja nicht so einfach ! Und die iSatzbezeichnung und die Phrasierung. Nein! der Bass im Chor kann kein hohes A singen!
Und bitte Doch Deinen Lehrer anhand seiner letzten eigenen Komposition zu zeigen wie das gemacht wird:! ;)

...zur Antwort

Du brauchst ein Klavier, Notenpapier eine Bleistift, gue Nerven und am Besten du bist allein.

Zunächst spielst du am Klaiver das Stück und achtest darauf welche Tasten du gleichzeitig angeschlagen hast. Dann notierst du erst Akkord für Akkord die führende Stimme im Sopran ( Violinschlüssel, dann di Noten die der Bass zu spielen hat. danach fügst Du die Füllstimmen ein also i m zweiten System den Alt, und im dritten System den Tenor ( diesen im Tenorschlüssel) Dabei auch auf Vorzeichen, Takt, und Phrasierung achten. Satzbezeichnung wie andante oder allegro und die Metronomzahl nicht vegressen ( das hilft den Musikern daran sich zu orientieren) Gutes Gelingen!

...zur Antwort

wenn du im musikunterricht aufgepasst hätest, würdest Du jetzt wissen wie es geht. - also setz Dich ans Klavier- ich hoffe Du hast eines? und kannst mit beiden Händen und allen Fingern daaruf spielen? , dann spiel die Melodie von Morning has Broken und merke Dir bei jedem Akkord die Tasten die du anschlägst, dann nimmst Du ein leeres Notenblatt und notierst daruf die Noten. Dabei auf Tonart, (Vorzeichen, TaktPausen Notenwerte Phrasierung achten!)

Am besten erst in der obersten Zeile im Violinschlüssel die führende Stimme (darunter den Text) und danach im vierten System den Bass und dazwischen die Füllstimmen also im zweiten System die zweite Stimme ( Alt) und im Tenorschlüssel wird die dritte Stimme geschrieben. Na dann viel Spass ;) !

...zur Antwort

die Melodie zu " ein feste Burg ist unser Gott" ist ursprünglich nicht von Joahnn Sebastian Bach, sondern von Paul Gebhardt, der auch die meisten protestantischen Kirchenlieder seiner Zeit aufgeschrieben hat. Das Besondere bei Johann S. Bach ist aber, dass er mit unvergleichlicher Meisterschaft diese Melodie für mehrstimmigen Chor gesetzt hat und dadurch Wirkung und Aussage im geistigen wie musikalischem Sinn eine einmalige Prägung und Tiefe verliehen hat.

...zur Antwort

Volkslieder wie Es tanzt ein Bibabutzemann / oder ** Brüderchen komm tanz** mit mir. da gibt es soviel. Vielleicht einfach mal ein paar leichte Volks oder Kinderliedr am Klavier spielen und sich dazu eine Geschichte einfallen lassen. Beim Bibabutzemann kann ein Kind den Zwerg spielen und macht alle l Bewegungen vor - Schütteln rüttteln etc, und die anderen machen es dann nach. Bei ganz kleinen Kindern würd ich aber damit noch warten, sonst sind sie überfordert

...zur Antwort

weil mit dem Tod die Erwartung es könnte ja noch mal Besseres von dem Künstler, der Künstlerin geben zu Ende ist und er bzw sie mit seinem bzw. ihrem Werk das Optimale für sich und somit auch für die Nachwelt geschaffen hat. Das war aber nicht nur bei Michael Jackson und Amy Whinehouse so, auch Mozart oder Bach wurden erst nach Ihrem Tod zu dem was sie heute sind. Oder Jimmy Hendrix oder John Lennon oder Leonard Bernstein

Der großartige Wiener Musikkabarettist Georg Kreisler formuliert es trffend in seinem " Musikkritiker "- erst nachdem sie tot sind , sind sie gut ... "

http://www.youtube.com/watch?v=6ozEA0JJiCY

...zur Antwort

Die Original Diatoniker / die Kammerswinger/

...zur Antwort

auch wenn Du schon das Sternchen für die beste Antwort gegeben hast ,die eigentlich Frage weldhes Stück es ist wurde aber nicht beantwortet, Es ist aus der amerikanischen Militärnmusik , " der Zapfenstreih" und wurde ursprünglich gespielt , wan ndie Soldaten zur Nachtruhe in das lager einrücken mussten. Es gibt auch eine moderne Fassung davon "für Trompete und Orchester " Il silencio" ( Das Schweigen)

In Arlington auf dem Heldenfriedhof bei Washington wird es auch zu Ehren der gefallenen Soldaten gespielt

http://www.youtube.com/watch?v=ksjj8J4e2LA

...zur Antwort

Der Begriff Klassik bedeutet zunächst es so gut zu machen wie die besten Künstler im klassischen Altertum.Natürlich im übertragenem Sinn Nachdem Joseph Haydn , Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven zu ihrer Zeit das Optimale erreicht und geleistet hatten , wurde diese Zeit später als die " Wiener Klassik" bezeichnet ( alel drei Komponisten lebten udn starben in dieser Stadt, welche man auc hals Weltmusikhauptstadt damals bezeichnen konnte. Später wurde dann der Begriff " Klassik" inflationär gebraucht und für fast alles verwendet was nicht zur Zeit als modern oder subkulturell zu bezeichnen wäre. So könnte man selbst Songs wie "Let it be" von den Beatles als Klassik bezeichnen.

...zur Antwort

nein das ist kein Jingle, ein Jingle ist kurz,prägnant, und leicht einprägsam um den Wiedererkennungswert der damit verbundenen Ware zu erhöhen.

Es ist ganz einfach gut gemachte dramatisch aufgebaute Werbefilmmusik mit teilweise symphonischen Charakter, verstärkt, durch entsprechende Geräusche und elektronische Musikinstrumente. Es werden Assoziationen wie Freiheit, Unabhängigkeit, Stärke, Libido und Kraft geweck,t die vermitteln sollen wer ein solches Auto von dieser Firma fährt ist ein cooler Typ und kann jede Frau abschleppen ;)

PS: Libido brauchst du erst später- ;)

...zur Antwort

Cb wäre wohl H Dur (Ces- Dur) C# ist Cis Dur aber leichter in Des Dur und der Grundton ist immer der Unterste deswegen heisst er ja so;) das b erniedrigt die Note um einen halben Ton und das Kreuz erhöht es.

deshalb versuche in Deinem Leben nur in C Dur oder auch wenns trauriger klingt in a moll zu spielen, Beidesmal hast du dann kein Kreuz zu tragen C#m ist wohl ein vermindeter Cis Dur bzw enharmonsich verwechselt Des Dur Akkord.

...zur Antwort

wann erzählt er es und in welcher Folge ? wie soll man solche Fragen bei so wenig Information beantworten? Da könntest Du gleich fragen wie heisst das Lied das der chinesiche Radfahrer in Peking letzet Woche gepfiffen hat bevor er mit einem Taxi zusammen stiess? Jedenfalls wäre das informativer gewesen!. Und wenn Du schon meinst eine Antwort erwarten zu dürfen, dann schreib btitte nicht so hingeschludert und falsch. Es heißt " erzählt" und nicht erzälth .

Und übrigens KEINE AHNUNG! wenn es von South Park mal eine Oper gibt kann ich vielleicht weiter helfen ;)

...zur Antwort

Grand Opera bezeichnet landläufig eine Bezeichnung für ein großes (grand) Opernhaus (Grand Opera de Paris) bzw ist der Anspruch damit gemeint ,der gemeinhin mit so einem Gebäude verbunden wird, also hervorragende Sänger, Starbesetzung, großes Orchester Vergütungsklasse A mindestens) . Man könnte aber auch Opern wie Don Carlos und Les Vepres sicilliennes ( die siziliansiche Vesper) die für die Oper Paris ursprünglich geschrieben wurden als Grand Operas bezeichnen ( 5 Akte lang mit Balletteinlage)

die Opera comique bezeichnet wie das deutsche Pendant "die komische Oper" eine Gattungsart der Oper und bedeutet aber nicht wie man vermuten könnte, das es dort heiter ( komisch) zu geht - vielmehr wäre komisch hier als merkwürdig- und das mit " etwas anders als nur Musik" zu verstehen. Denn hier werden die Rezitative wie im Schauspiel gesprochen ( es kommen also Schauspiel und Oper zusammen)- so in der ursprünglichen Fassung von Carmen, oder in der Oper Zar und Zimmerrman von Lortzing. Es ist artverwandt mit dem Singspiel wie die " Zauberflöte oder die Entführung aus dem Serail von Mozart . Also komisch ist nicht immer lustig ;) !

...zur Antwort

ich habe die Sendung nicht gesehen, aber soviel kann ich beitragen es gibt in der Oper Otello von Giuseppe Verdi im vierten Akt das Gebet der Desdemona, das eine Abwandlung des " Ave Maria " ist. Ein lyrisches Stück und nicht leicht zu singen, der Sopran muss zum Ende ein hohes As auf dem Vokal E lange aushalten und das auch noch in einem gut hörbaren Piano. Das Stück trägt auch zur Spannung bei zu dem was danach kommt : Die Ermordung Desdemonas durch ihren grundlos eifersüchtigen Gatten Otello:

das Ave Maria von Gounod ist eine Meditation auf das Präludium in C Dur von Johann Sebastian Bach

übrigens ich finds toll wenn " schwule Puffbesitzer" Klassik singen; ich tu das auch- obwohl ich nicht schwul bin ( selbst wenn : NA UND? ) und ich solche Etablissements weder betreibe noch besuche ) :))

http://www.youtube.com/watch?v=YIUAW2Fg6Zk

...zur Antwort