Gehen Schaumfestigerflecken irgendwie - egal wie! - aus Textilien raus, ohne dabei etwas zu zerstören?
Hat irgendwer eine Idee, wie ich das anstellen soll?
Als ich den Fleck gemacht hatte, dachte ich mir nichts dabei - so nach dem Motto: Halb so wild, ab in die Waschmaschine damit und gut ist's!
Na ja, als ich es rausgenommen und getrocknet hab, war ein Riesenfleck da. Ich habe mich mal informiert - es ging irgendwie darum, dass, wenn man zu wenig Waschpulver nimmt, der ganze Schmutz aus den anderen Sachen daran kommt.
Wir haben auch bei den Herstellern des Schaumfestigers (3 Wetter Taft) angerufen. Die meinten, man solle es einweichen. Das geht aber nicht wirklich. Der Fleck verblasst, ist aber noch lange nicht weg. Vor allem ist der Fleck ziemlich groß und direkt in Brrusthöhe.
Geht das irgendwie mit chemischer Reinigung raus oder so?