Solche hupe ich 5 Sekunden lang an aber ist hoffnungslos.
Nun meine Frage, wenn es mal zu einen Unfall kommen sollte, wer ist Schuld?

Wenn du Zeit hast den anderen 5 Minuten anzuhupen, hättest du auch abbremsen können. Also würde jeder Richter, dem diese Informationen vorliegen dir die Schuld zuweisen.

Hättest du ihn nicht 5 Sekunden lang angehupt und er hätte dich kurz vor der Abfahrt geschnitten, hättest du keine Schuld bekommen.

...zur Antwort

Deine Zahnzusatzversicherung hättest du abschließen müssen, als noch keine Zahnschäden vorhanden waren.

Heute wirst du nur noch bei ERGO eine bekommen, von der ich dir aber abraten würde, da sie überteuert ist.

...zur Antwort
Bleibt ein unfallauto bei der Versicherung?

Nein - was soll denn das Versicherungsunternehemen mit deinem Unfallauto anfangen.

...zur Antwort

Nein - bei Hausrat-, Gebäude-, Glas-, Haftpflicht-Versicherungen ist Vorsatz grundsätzlich ausgeschlossen.

Weitere Einschränkungen gibt es auch noch, z.B. wenn der Versicherungsnehmer gegen Gesetze verstößt.

Alles weitere kann man dir nur mitteilen, wenn du uns die jeweilige Schadensursache mitteilst und auch um was für eine Versicherung es sich handelt.

im Gegensatz zu einzelnen Antworten hier, ist grobe Fahrlässigkeit meist mit versichert.

...zur Antwort

Aufregen nein.

ich ärgere mich nur über die vielen Sonntagsfahrer die auf der Bundesstraße mit 60 km/h vor mir fahren und dann meist noch in Schlangenlinien, dass man sie ja nicht überholen kann. Dann blitzt manchmal meine Kamera auf und ein Bild wird an die nächste Polizeistelle weiter geleitet.

...zur Antwort
Kann man eine berufliche Ausbildung „strecken“?

Seit ich vor ca. 5,5 Jahren aus der „Klapse“ entlassen wurde, werde ich wie ein Kind behandelt, ich besitze eine „Mittlere Reife“ 2017 mit einem Schnitt von 2,8( aber mit „Behinderten-Bonus[Nachteilsausgleich]“ und einer 4 in „Englisch bzw. Chemie“, meine Mum kritisiert mich immer noch dafür, dabei brauche ich „vor Hamburg/Hannover[in meinem „Kaff“ in Schleswig-Holstein]“ sowieso kein Englisch), danach habe 2 Jahre „Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Informationstechnik“, „versucht“( eher als „soziales Experiment“ verstanden, Schnitt 4,8), was mir gar nicht zugesagt hat, d.h. ich bin seit Sommer 2019 (also 0,5 Jahr), praktisch Arbeitslos, Geschichte zu studieren habe ich aufgeben, weil es für mich keinen Sinn ergibt, 3 Jahre französisch(hatte ich nie) zu lernen, nur um den Franzosen nach der Uni zu sagen, dass sie „ H****sohn“ sind( 99%, außer „Jeanne d‘Arc, Marie Antoinette“ und eine paar Minderjährige „P************“ aus Lille).
Nein ich bin nicht, obwohl es so aussieht, „Lernbehindert“, eher zu langsam für diese Gesellschaft, habe „kreative Differenzen“ und könnte bei mehr als 5 Personen in der Arbeit ( aber auch im „Leben“ , wenn man mich zu sehr „reizt“) „aggressiv“ werden.

Deshalb sitze ich die meiste Zeit in meinem Bett (von ca. 16 Stunden in etwa min. 12 Stunden) und schreibe ab und zu mal an meinen Romanen in dem Genre „Urban Fantasy/ Kunstmärchen als Dystopie“ weiter oder höre „depressive“ Musik ( im Moment: „https://youtu.be/jGTCHlxhtak“ )

Die Frage ist, ob man eine berufliche Ausbildung „strecken“ kann, von 2-3,5 Jahren auf ca. 5-10 Jahre( wegen meiner „Langsamkeit“)

oder weiß jemand was ich sonst machen könnte, auch siehe Umfrage

Bitte keine Vorschläge wie „Klapse“ oder „Diagnosen“, die habe ich, erkenne ich nicht an und eure Antworten in diese Richtung werden von mir gemeldet und wenn möglich gestriked.

...zum Beitrag
Seit ich vor ca. 5,5 Jahren aus der „Klapse“ entlassen wurde, werde ich wie ein Kind behandelt,

Da der Grund weshalb du in diesem Hause warst nicht bekannt ist, kann man deine Frage nicht beantworten.

Ergänzung: Ich kenne einige Leute die in ihrem Leben studiert haben, an einer Universität als Professor einen Lehrstuhl hatten und heute dement sind und auch vergleichbar wie ein Kind behandelt werden.

...zur Antwort

Wie wäre es denn, eine kleine Kamera versteckt anbringen, die auf die Waschmaschine zeigt.

...zur Antwort

Wie ich bereits bei deiner anderen Frage bezüglich Krankenversicherung geantwortet habe.

Innendienst bekommt keine Provisionen, sondern ein Festgehalt.

Außendienst bekommt den Satz, der ihm vertraglich von seinem Agenturleiter zugesagt wurde.

...zur Antwort

Gegenfragen:

Was wurde für diese Hardware zwischen dir und dem AG bei einem Schaden vertraglich vereinbart?

Außerdem, hast du eine Privathaftpflichtversicherung die für Schäden an Geräten des Arbeitgebers aufkommt?

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob er im Versicherungsaußendienst oder -Innendienst tätig ist.

Im Innendienst gibt es keine Provision.

Im Außendienst ist das davon abhängig, welchen Vertrag er mit dem Agenturleiter hat.

...zur Antwort

Das einfachste wäre doch, sprich ihn einfach mal an - einen Vorwand findest du doch leicht.

...zur Antwort

Gehobener Dient - Abitur / Fachhochschule / Eingangsstufe A9

Mittlerer Dienst - gibt es fast keine Beamtenstellen mehr! Außerdem wird dieser Beamte vielleicht am Ende seiner Laufbahn in die End-Stufe A9 kommen.

...zur Antwort

Ein Beamter kann natürlich jederzeit in einen Job außerhalb des öffentlichen Dienstes wechseln.

Er muss gemäß Beamtenstatusgesetz seine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis beantragen und wird in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.

...zur Antwort

Der Firmenwagen ist doch sicherlich bei der Zulassungsbehörde angemeldet und also auch versichert.

Willst du ihn auf deinen Freund ummelden? und dann versichern?

Da dürfte der Firmeninhaber sicherlich nicht einverstanden sein und außerdem würdest du dann alle Fahrzeugunterlagen benötigen.

...zur Antwort

Es gibt in solch einem Fall 2 Möglichkeiten:

1. du pustest freiwillig in das Röhrchen, oder du musst die Polizeibeamten auf die Wache begleiten, wo dir dann ein Arzt Blut abnimmt.

Auf die 1. Möglichkeit hast du verzichtet, also ist nur eine Blutabnahme möglich.

Und wenn du dich gegen die Mitnahme wehrst ist die Polizei berechtigt dir auch Handschellen anzulegen.

Ende!

Ein Tipp: wähle in Zukunft die erste Möglichkeit, dann wärst du auch rechtzeitig auf deine Arbeitsstelle gekommen und müsstest deinem AG nicht erklären, weshalb du zu spät kommst.

...zur Antwort