Ich rate jetzt einfach mal, dass du mit FCI den FC Ingolstadt meinst?

Der Dauerkartenverkauf startet bei den meisten Vereinen kurz nach Saisonende. Schau mal Mitte/Ende Mai noch mal auf die Vereinshomepage, da sollten dann auch weitere Informationen veröffentlicht werden.

...zur Antwort

"Faszination Ultras" von Daniel Langer geht recht ausführlich auf den Jugendaspekt ein, auch dieses Buch könnte somit etwas für dich sein. Gerade im Bezug auf Ultra als Jugendsubkultur würde sich auch noch "Die Jugendkultur der Ultras" von Marcus Sommerey anbieten. Für einen generellen Überblick würde ich noch "Die Ultras" von Jonas Gabler empfehlen. Da geht es nicht vordergründig um Ultra als Jugendkultur, jedoch wird dort auch unter anderem auf Jugendarbeit durch Ultras Bezug genommen, was für dein Referat auch ganz interessant sein könnte.  

Die anderen bekannten Bücher über Ultras (Thein, Ruf, Brenner) würde ich dir bei deinem Thema jetzt nicht unbedingt empfehlen, da dort nicht vordergründig bzw. ausführlich auf Ultra als Jugendkultur eingegangen wird.

...zur Antwort

Ich entnehme deiner anderen Frage mal, dass es um das Spiel Bremen - HSV am Wochenende vom 18.04. geht.

Dazu zuerst mal der Hinweis, dass das Spiel noch nicht terminiert ist - von daher werden die meisten Fans noch überhaupt nicht wissen, wie sie fahren werden. Züge nach Hamburg nach Bremen und zurück werden aber auf jeden Fall fahren, die findest du auch ganz normal über die DB-Homepage.

Der Metronom von Hamburg nach Bremen fährt jede Stunde 15 Minuten nach der vollen Stunde (also 10:15 Uhr, 11:15 Uhr, etc). Wenn das Spiel um 15:30 Uhr ist, werden die Züge voll mit Fans sein. Am Hbf gibt es einen abgesperrten Bereich, in den die Fans geleitet werden. Sofern du mit dem Metronom anreist, wird die Polizei dich automatisch auch in diesen Bereich leiten. Der abgesperrte Bereich führt dann zum Ausgang des Bahnhofs und ab dort stehen dann Shuttle-Busse bis zum Stadion bereit. Da kannst du dich wirklich nicht verlaufen.

...zur Antwort

Sie sind auf jeden Fall auch noch nach dem Datum des WC-Besuchs gültig. Ob sie irgendwann verfallen weiß ich ehrlich gesagt nicht; ich hatte aber bis jetzt noch nie Probleme damit. Du kannst sie problemlos auch noch Monate später einlösen.

...zur Antwort

Ich schätze mal du meinst das Auswärtsspiel des HSV in Bremen?

Es wird auf jeden Fall wie jedes Jahr Shuttle-Busse vom Hauptbahnhof zum Stadion kommen und du wirst auch sicherlich wieder gezwungen sein, diese Busse zu nutzen.

Ich schätze mal die meisten Fans werden wieder mit dem Metronom anreisen, das wird sich dann auf 2-3 Verbindungen verteilen.

...zur Antwort

Die führenden Gruppen in Frankfurt positionieren sich eigentlich alle gegen rechts. Einzelne Idioten gibt es aber in jeder Fanszene, in Frankfurt geben sie aber definitiv nicht den Ton an. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, woher die Gerüchte kommen sollen....

...zur Antwort

Die Punkte werden frühestens am ersten Gültigkeitstag der Fahrkarte gut geschrieben. Wenn deine Fahrkarte direkt am heutigen Tag gültig ist, warte einfach mal noch bis morgen hab; morgen sollten sie dann auf dem Punktekonto auch zu sehen sein. Dauert manchmal 1-2 Tage, bis die Punkte gut geschrieben werden.

...zur Antwort

Das kommt auf die Fahrkarte an. Bei den Tickets der Verkehrsverbünden zählt meistens nur der Entwertungsstempel, sofern sie nicht direkt bei Kauf mitentwertet werden.

Auf Zugtickets der Deutschen Bahn steht der Gültigkeitszeitraum des Tickets jeweils drauf; dort musst du das Ticket jedoch auch nicht mehr selbst entwerten.

...zur Antwort

Der meiner Meinung nach beste Hooligan Film ist definitiv The Football Factory.

Ansonsten eventuell noch The Firm. Der Großteil der restlichen Filme ist entweder einfach nur schlecht oder aber behandelt das Thema Hooliganismus eher nebenbei und hat den Fokus auf einem anderen Thema, sodass man enttäuscht wird, wenn man nur Prügelszenen sehen möchte. Beispiele dafür wären z.B. Cass oder Awaydays.

...zur Antwort

Der meiner Meinung nach beste Hooligan Film ist und bleibt definitiv The Football Factory.

Ansonsten eventuell noch The Firm. Der Großteil der restlichen Filme ist entweder einfach nur schlecht oder aber behandelt das Thema Hooliganismus eher nebenbei und hat den Fokus auf einem anderen Thema, sodass man enttäuscht wird, wenn man nur Prügelszenen sehen möchte. Beispiele dafür wären z.B. Cass oder Awaydays.

...zur Antwort

Hallo,

wenn es nur um Fahrten zwischen zwei Orten geht, wäre eine Monats- bzw. Jahreskarte das beste Angebot für dich. Mit so einer Karte kannst du beliebig viele Fahrten auf der Strecke unternehmen, auch mehrere Fahrten pro Tag. Samstags kannst du kostenlos eine Person und bis zu 3 eigene Kinder mitnehmen. Für Schüler und Studenten gibt es Ermäßigungen.

Es gibt die Möglichkeit einzelne Monatskarten zu kaufen oder Monats- bzw. Jahreskarten im Abo zu kaufen. Beim Kauf im Abo hast du noch einmal die Möglichkeit zu wählen, ob die Karte übertragbar sein soll oder nur für dich gelten muss.

Weitere Infos findest du auf der Seite der Bahn. Dort kannst du auch deinen Start- und Zielbahnhof eingeben und bekommst einen Preis angezeigt.

Monatskarte: http://www.bahn.de/p/view/angebot/pendler/zeitkarten.shtml

Monats-/Jahreskarte im Abo: (Link folgt gleich als Kommentar)

...zur Antwort
Fragen zur Bahncard 25 (lang)

Hallo Community, zwei Fragen!

Primäre frage;

Worin liegt der Unterschied bei der Buchung ob ich eine Probebahncard 25 nehme, oder eine Probebahncard 25 mit ermäßigungsnachweis?

Wenn die Probebahncard einfach ohne ermäßigungsnachweis das ist was ich denke, dann möchte ich diese haben.

Sekundäre frage;

[QUOTE] Wählen Sie bitte den Bestellweg "Per Post nach Hause bestellen", wenn Sie zu einer der nachfolgenden Personengruppen gehören:

Personen von 6 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Azubis und Studenten bis einschließlich 26 Jahren
Personen ab 60 Jahren
Rentner wegen voller Erwerbsminderung
Schwerbehinderte ab GdB 70

    Senden Sie uns zur Bestellung (mit Ermäßigungsnachweis) den entsprechenden Nachweis. Nach Ablauf der Probe BahnCard 25 erhalten Sie die BahnCard 25 (1. oder 2. Klasse) zum ermäßigten Preis (BahnCard 25, 2. Klasse: 41 Euro; BahnCard 25, 1. Klasse: 81 Euro). Die Probe BahnCard 25 wird verschickt, sobald der entsprechende Nachweis eingegangen ist.

[/QUOTE] Ich habe vor, die Bahncard via. Post nachhause zu mir zu bestellen. Das Angebot mit der Bahncard gilt bis zum 31. Januar, so kann ich als als Azubi die komplette last von 65~ Euro auf zwei Teile verteilen, mir ist bewusst das sich dann das Abo automatisch bei nicht Kündigung bei 6 Wochen vor ablauf verlängtert.

Ich möchte erst am 26.02 zu meiner Freundin mit dem Zug fahren, reicht es also, wenn ich den Gültigkeitszeitraum erst am 25.02 eingebe? Oder verschicken die diese Karte erst, nachdem der Gültigkeitszeitraum erreicht wurde?

Ich gehöre zu der ersten Gruppe, nämlich Azubi bis 26 Jahre. Darf ich also ganz normal nachhause bestellen?

...zum Beitrag

Hallo,

auch wenn ich nicht hundertprozentig verstanden habe, was genau deine Frage ist, werde ich versuchen dir zu antworten. :-)

Wenn du eine normale Probebahncard(ohne Ermäßigung) bestellst, wird diese nach Ablauf der 3 Monate in eine reguläre, nicht ermäßigte BahnCard umgewandelt. D.h. nach Ablauf der 3 Monate zahlst du den vollen Preis, also 62 Euro. Nur wenn du die Probebahncard mit Ermäßigung bestellst, bekommst du die BahnCard nach Ablauf der 3 Monate für die ermäßigten 41 Euro. Wenn du Azubi bist, müsstest du also eine Probebahncard mit Ermäßigung bestellen, um nicht mehr zu zahlen, als du eigentlich musst.

Zum Gültigkeitszeitraum: Letztmöglicher erster Geltungstag ist laut Konditionen der 31.01.; von daher kannst du den 25. bzw. 26.02. gar nicht als Startdatum für den Gütigkeitszeitraum angeben.

Ich würde dir allerdings raten, nochmal drüber nachzudenken, ob es in deinem Fall nicht besser ist auf die Probebahncard zu verzichten und dafür direkt eine normale BC zu holen. Letztendlich würdest du mit Probebahncard nämlich 15 Euro mehr zahlen, und das für nur etwa 2 Monate längere Gültigkeit... Mit der normalen BC kannst du dann nämlich auch als ersten Geltungstag den 26.02. auswählen (und kannst die BC wenn du willst auch erst am 26.02. im Reisezentrum kaufen).

...zur Antwort

Hallo,

bei den meisten Vereinen gibt es die Möglichkeit, auch Fahnenstangen mitzunehmen, die größer sind als in der Stadionordnung angegeben. Meist muss dafür ein sogenannter Fahnenpass beantragt werden. Grade bei den Heimfans drücken die Ordner aber auch gerne mal ein Auge zu.

Da die Bestimmungen von Verein zu Verein aber unterschiedlich sind, kann man keine endgültige Aussage dazu treffen, was man nun mit ins Stadion nehmen darf und was nicht. Wenn du entsprechend große Fahnen mit ins Stadion nehmen möchtest, wende dich am besten an die Fanbetreuung deines Vereins. Die können dir im Zweifelsfall genau sagen ob und unter welchen Bedingungen du welche Fahne mit ins Stadion nehmen darfst.

...zur Antwort

Wenn es wirklich so gar keine Fortschritte macht, würde die raten einen anderen Tierarzt aufzusuchen und eine Zweitmeinung einzuholen.

Wir können hier übers Internet überhaupt nicht einschätzen wie die Wunde aussieht und ob oder welche Probleme es bei der Wundheilung gibt. Deswegen fang bitte nicht an selbst daran herumzudoktern, wenn es blöd läuft wird es dadurch noch viel schlimmer.

Worauf du aber auf jeden Fall achten solltest, ist dass der Kater nicht an der Wunde herumleckt oder sie sogar wieder aufbeißt. Wenn die Wunde nicht heilt ist das die wahrscheinlichste Ursache...

...zur Antwort

Hallo,

die Tickets gelten nur im öffentlichen Nahverkehr, also in Bus und Tram der AVG und auch dort nur in den Tarifzonen 10 und 20 und 3 Stunden vor und nach dem Spiel. In Regionalzügen und -bussen des AVV gelten die Tickets nicht, ebenso nicht in den Zügen der deutschen Bahn - weder im Nah-, noch im Fernverkehr.

Steht im Übrigen auch auf der Rückseite der Tickets. ;)

...zur Antwort

Moin,

willst du die mit in den Gästeblock oder mit in den Heimbereich nehmen? Wenn du sie in den Gästeblock nehmen möchtest, kommt es auf den jeweiligen Verein an. Die Infos dazu werden normalerweise vom jeweiligen Gastverein auch immer bekannt gegeben, da von Verein zu Verein unterschiedliche Fanutensilien erlaubt sind.

...zur Antwort

Hallo,

in deinem Fall ist die Lösung ganz einfach: Es ist ein und derselbe Zug. Ein IRE, der bis Stuttgart durchfährt (so wie es dir bei der zweiten Verbindung auch angezeigt wird). Bei der ersten Verbindung würdest du in den gleichen Zug einsteigen, jedoch schon in Ulm aussteigen, um dort mit einem ICE weiterzufahren. Dadurch wärst du dann etwas früher in Stuttgart.

Wenn du nachschaust siehst du auch, dass die Zugnummer in beiden Fällen gleich ist.

In anderen Bahnhöfen ist es allerdings nicht unüblich, dass zwei unterschiedliche Züge zur gleichen Zeit vom gleichen Gleis abfahren - dann ist das Gleis meistens in die Abschnitte Nord/Süd oder a/b aufgeteilt und die Züge verlassen den Bahnhof in unterschiedliche Richtungen.

...zur Antwort

Ich hab davon noch nichts gehört, dass der Flughafen geschlossen werden soll. Wo hast du das denn aufgeschnappt? Und wieso sollten sie den Flughafen schließen?

Ich glaube nicht, dass das stimmt - sonst würde man dazu auch sicherlich Quellen finden. Abgesehen davon kann man bei diversen Fluglinien auch noch Flüge ab Basel für Ende des Jahres buchen - wie sollte das denn funktionieren, wenn der Flughafen schließen würde?

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir leider nur zu den Jalapenos Auskunft geben. Ich habe mir vor 3 Jahren eine Habanero-Pflanze gekauft.

  1. Wenn die Pflanze draußen steht, übernimmt die Natur die Bestäubung für dich. Wenn du die Pflanze nur in der Wohnung hast, wirst du selbst (z.B. mit einem Wattestäbchen, zum Zeil genügt auch ein einfaches Schütteln) bestäuben müssen.

  2. Ich habe bis jetzt neue Samen meist im Spätjahr (Herbst bzw. Anfang Winter) gesetzt. Bis zum Frühjahr wurden dann richtige kleine Pflänzchen raus und dann konnten sich gut die ersten Blüten bilden, die dann im Sommer auch zu richtig schönen, roten Chilis wurden.

  3. Es kommt sehr auf die Chilisorte an. Meine Habaneros schmecken jedenfalls wunderbar und vor allem auch extrem scharf.

  4. Ich hatte wie gesagt eine komplette Pflanze gekauft und dann mit den einzelnen Samen nachgezüchtet. Am einfachsten wäre es, wenn du bei der nächsten Chili, die du dir kauft und die dir schmeckt, einfach ein paar Samen trocknest und aufbewahrst.

  5. Das kommt darauf an. Im ersten Jahr hat meine Pflanze nicht ganz so viele und vor allem recht kleine Früchte getragen. Im zweiten Jahr waren es dann schon deutlich mehr und vor allem auch deutlich größere (und damit auch sehr viel schärfere) Chilis.

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen. :-)

...zur Antwort