Der Sinn von Zwangsstörungen besteht darin, das Gefühl du bekommen das du alles kontrollieren kannst. Aber nein es passiert dir nichts, oder anderen nichts wenn du nicht in die Steckdose fasst. Das beste was du machen kannst ist es zu lassen, dann kommt erstmal ein Anstieg des Gefühls das aber wieder abfällt. Einfach das Gefühl beobachten, denn durch Beobachtung kommt Veränderung. Nicht nachgehen und dann bekommst du auch garkeine Zwänge mehr. Ich hatte übrigens sehr lange sehr schlimme Zwangsstörungen konnte weder aus dem Bett noch ein Glas Wasser auffüllen. Durch eine Meditation vor 2 Jahren bin ich frei. Das war das schönste Gefühl was ich hatte, keine Droge gab mir je so ein freiheits Gefühl, denn ja, mit einer Zwangsstörung bist du wie eingesperrt.

...zur Antwort

Das ist somit das unnötigste was man machen kann. Wie bei allen anderen Drogen kann dies theoretisch direkt zu einem Herzinfarkt führen und die Wahrscheinlichkeit dazu ist garnicht so gering. Es ätzt deine Organe und du kannst dran ersticken. Auf langzeit vergiftest du dich und kannst sterben. Einen Rausch bekommst du davon übrigens auch nicht und wenn ist er eingebildet, oder so gering das du es auch hätte lassen könntest. Überdosen hast du direkt, da du eine immense Menge an deo einatmest, wofür es nicht gedacht ist.

...zur Antwort

Naja es gibt ja auch Leute die ihr „inneres Loch“ mit Essen versuchen auszugleichen.

Kann mir auch vorstellen, das es so ist, da Autisten mit Gefühlen ja sowieso nichts anfangen können, warum dann mit einem Sättigungs Gefühl. Sie wissen also garnicht, das das was sie fühlen Sättigung ist.

...zur Antwort

Hallo, Da ich viele kenne die dies haben oder hatten und ich allen etwas helfen konnte hier ein Tipp und besseres Verständnis:

die Derealisationen (die Welt fühlt sich unecht, leblos, entfernt an) und die Depersolisation (man fühlt sich im Körper fremd [wenn man sich berührt wäre es als wie wenn es ein fremder tut], Körperteile fühlen sich größer oder kleiner an), kann von Medikamenten/drogen, Ängsten, Psychosen/Shizophrenie, Dissoziationen, stress, falscher Meditation, zu vielen existensdenken etc…. Kommen.

ich könnte jetzt viele Tipps geben, aber der eine der am besten hilft ist der:

Fast alle Menschen, haben dieses Gefühl wenn sie zb einen Autounfall haben für einen kurzen Moment. Meistens kommt es aber durch Panikattacken/Ängsten und oder Traumata. Die beste Möglichkeit es weg zu bekommen, ist wenn das Gefühl verstärkt auftritt, es zu beobachten. Was heißt das? Sich wenn der Gedanke kommt, aufkeinenfall abzulenken, aber auch nicht, an dem Gedanken zu hängen und sich weiter Gedanken drüber machen. Einfach den Gedanken „ansehen“. So wie bei allen anderen Gefühlen auch, verändert es sich. Durch Beobachtung kommt Veränderung. Schonmal Videos gesehen, wo Menschen starke Schmerzen aushalten? Oftmals die selbe tacktik. Sie beobachten genaustens den Schmerz.
und das sollst du auch tun. Aller Anfang ist schwer und es kann sein, das du es erstmals abbrichst, da es manchmal Gefühle der Angst hochbringt. Aber egal. Einfach weiter machen. Beobachte das Gefühl.Nur beobachten keine weiteren Gedanken dazu einbringen. Das bedarf eventuell auch Übung, vlt kannst du es auch direkt. Viele die ich kenne haben es durch diesen Tipp direkt, oder später geschafft und sind es los. Lass dir Zeit, denn das schlimmste was du machen kannst ist dich stressen, oder weiterhin Angst haben.

Es ist nur ein Gefühl, ein Gefühl das dein Gehirn dir gibt.

Du hast dich noch nicht immer so gefühlt richtig? Warum sollte denn dann früher alles echt sein und jetzt nicht? Die Welt hat sich nicht verändert, sondern deine Psyche.

Nimm den oben genannten Tipp der Beobachtung ernst, den kannst du wie gesagt auch auf alle anderen gedanken anwenden. Bei Fragen gerne fragen, auch privat wenn dir etwas unangenehm ist.

und nein du hast keine Psychose, denn dann würdest du garnicht so reflektieren können.

man ist nicht alleine. Es haben mehr Leute als man denkt und es geht weg!

...zur Antwort

Das bringt aufjedenfall etwas aber Vitamin d am Morgen einnehmen ist effektiver und einfacher

...zur Antwort

Dann war das aber kein cbd was du geraucht hast sondern normales Gras. Und ja das was du beschriebst ist komplett normal auf gras wenn man einen „Bad Trip“ hat. Ich bin mir sicher du bist einfach ein Mensch der kein Gras verträgt

...zur Antwort

Warum solltest du dich dafür schämen. Glaub mir mal dein Vermieter oder der Makler hat schon wirklich komische Menschen gesehen, da musst du dir keine Sorgen machen. Außerdem ist diese Angst zu überwinden das einzige was hilft, bei einer Therapie machst du nichts anderes. Geh hin und du wirst sehen die Angst davor ist die schlimmste Angst

...zur Antwort

Ich bin mir sicher in anderen Ländern ist die Rate für psychische Krankheiten viel höher da es dort „schlimmere“ Situationen zb krieg gibt. Armut oder Kinderarbeit. In diesen Ländern gibt es allerdings auch nicht wie hier in Deutschland, viele Psychiater die diagnostizieren können und daher bleibt es unentdeckt. Ich denke Deutschland kommt von der Masse noch ganz gut weg von psychischen Krankheiten.

...zur Antwort

rede Am besten mit jemanden. Reden kannst du meiner Meinung nach am besten mit erwachsenen, wenn dies mit deinen Eltern nicht geht, dann geh zur schul psychologin. Die hat Schweigepflicht (außer es besteht akute Gefahr für dich ider andere). Eine terapie wird dir dann auch gesucht mit ihrer Hilfe und vielleicht kannst du es ja auch deinen Eltern irgendwann erzählen. Ich bin mir sicher sie lieben dich und reagieren ganz anders als du es erwartest:). Sie wollen auch nur dein bestes. Du scheinst reif und refletierend Angebote anzunehmen (sehe ich in deinen Antworten) das ist gut denn das bedeutet du kannst um so schneller wieder gesund sein und das verletzten sein lassen. Du schaffst das! Ich wünsche dir alles gute.

...zur Antwort

Zu daddy issues gehört weitaus mehr als nur auf ältere zu stehen. leider werfen die Leute heutzutage mit dem Wort umher als wäre es nichts. Für manche kostet dies leben . (Nicht auf dich bezogen jetzt)

...zur Antwort

(Kopiert weil habe ich vor 5min geschrieben und wäre unnsinnig es nochmal zu schreiben)

Derealisation ist wenn sich die Umwelt

•unecht

•leblos

anfühlt

depersolisation ist wenn man sich unecht fühlt, zb im falschen Körper. Sich anfässt und es sich anfühlt als würde es ein fremder tun. 

Es können sich Körperteile große oder kleiner anfühlen und aussehen als sie sind. (Meist bei Augen zu)

das ist nicht alles

bei einer derelisation stellt man sich viele Fragen. Warum leben wir? Was kommt nach dem Tod? Wie kann das alles sein? Das ist eine Zwickmühle, denn genau durch diese Fragen verschlimmert sich der Zustand.

manche haben eine derealisation so stark das dies Einflüsse auf deren sichtfeld nimmt.

woher?

•Drogen/falsche Medikamente zb antidepressiva

•zu viel geforscht und gedacht über die welt

•zu viel Mediation

•Trauma Reaktion

•Angst Reaktion

(ggf. kann es auch ein Symptom einer Schizophrenie oder Psychose sein)

was tun?

•besten falls nüchtern sein

•das Wort derealisation vergessen

•einfach weiter machen nicht einschränken

•ablenken

•erkennen, dass es eine Krankheit ist und du die Umwelt nicht wahrnimmst wie sie wirklich ist

•Therapie

bei einer leichten Form (Symptome die nur manchmal auftreten) reichen oftmals skills

man ist nicht alleine. Es haben mehr Leute als man denkt und es geht weg!

...zur Antwort

Klar es gibt viele Krankheiten die das so erscheinen lassen.

Depression:

Leite die depressiv sind in einer hohen Form oder es schon lange sind, liegen irgendwann nurnoch im Bett. Sie können kaum noch auf Toilette. Deshalb kämmen sich einige nicht die Haare oder putzen Zähne. Das ist sehr ernstzunehmend. Diese Menschen versuchen grade so zu sagen mit allen Mitteln am Leben zu bleiben. Da bleibt keine Kraft für Zähne putzen.
Bei nicht so starken Depressionen wo man noch arbeiten kann, sieht es anders aus. Die Menschen wollen tief im inneren arbeiten, aber wenn man keine Lust mehr hat zu leben, warum dann arbeiten? Spricht die Depression wieder.

Viele depressiven Menschen entwickeln eine chronische Müdigkeit und Erschöpfung.
Jeder weiß wie es ist müde zu arbeiten.
Man darf es denen niemals böse nehmen, sie geben alle ihr Maximum was eben in ihnen noch drinne ist und zuhause fallen sie dann ins Bett und schlafen oder tuen nichts da sie erschöpft und leer sind.

schonmal was von der Löffel Technik gehört? (Oder wie das heißt)

das geht so:

jeder Mensch hat eine Anzahl an Löffeln für den Tag. Ein gesunder Mensch hat zb 8 Stück

1 geht weg wenn er aufsteht

1 beim zur Arbeit fahren

1 beim Mittagessen holen

1 beim nach Hause fahren

1 beim Freunde treffen

1 beim einkaufen

1 beim putzen

1 beim Arbeiten erledigen

am Abend dann sind alle normalen Menschen erschöpft und müde.. und gehen schlafen

Depressive Menschen haben so zwischen 0 und 3 (darstellungs mäßig)

da ist die ganze Power also schon nach dem aufstehen weg.

es gibt natürlich noch andere Krankheiten die einem die arbeit Verschwieriegen.

oftmals zu spät kommen?

bei vielen kranken lässt es die Psyche nicht zu sich früh genug für die Arbeit fertig zu machen. Sie brauchen den Druck, das heißt sie machen sich im letz möglichen Moment fertig und kommen deshalb oft zu spät.

Zwnagsstörungen:

auf dem Weg zur Arbeit noch schnell einen anderen Weg gelaufen, oder man musste alle Fenster zählen „sonst stirbt man jetzt“

Angststörungen:

“Ich kann jetzt noch nicht aus dem Haus ich habe das Gefühl dann passiert was schlimmes, ich warte lieber“

oder auch:

„eigendlich verstehe ich die Aufgabe nicht, aber ich traue mich nicht den Chef zu fragen. Was soll ich jetzt tun? Ich versuche es selbst“ was dann eben länger dauert als gewöhnlich

(sozialphobie mit einbegriffen)

Realitätsverlust (zb derealisation)

“wenn sowieso nichts echt ist, warum arbeite ich dann??“

Dorgen sucht

wenn man als süchtiger seine Droge nicht genommen hat oder sie nicht mit hat, schafft man oftmals garnichts da der Körper durch den körperlichen Entzug geschwächt ist.

Ptbs

Wenn Leute mit einer ptbs eine Sache sehen die sie triggert starren sie oft in die Leere und vergessen alles das kann dazu führen das man langsamer voran kommt oder sich wegen triggerpunkten (zb Angst vor Männern) Sich nicht traut mit dem Chef zu sprechen

Wenn sie mehr wissen wollen über verschiedene Krankheits Bilder in der Arbeit, gerne anfragen unter dem Post.

schönen tag

...zur Antwort

Derealisation ist wenn sich die Umwelt

•unecht

•leblos

anfühlt

depersolisation ist wenn man sich unecht fühlt, zb im falschen Körper. Sich anfässt und es sich anfühlt als würde es ein fremder tun.
Es können sich Körperteile große oder kleiner anfühlen und aussehen als sie sind. (Meist bei Augen zu)

das ist nicht alles

bei einer derelisation stellt man sich viele Fragen. Warum leben wir? Was kommt nach dem Tod? Wie kann das alles sein? Das ist eine Zwickmühle, denn genau durch diese Fragen verschlimmert sich der Zustand.

manche haben eine derealisation so stark das dies Einflüsse auf deren sichtfeld nimmt.

woher?

•Drogen/falsche Medikamente zb antidepressiva

•zu viel geforscht und gedacht über die welt

•zu viel Mediation

•Trauma Reaktion

•Angst Reaktion

(ggf. kann es auch ein Symptom einer Schizophrenie oder Psychose sein)

was tun?

•besten falls nüchtern sein

•das Wort derealisation vergessen

•einfach weiter machen nicht einschränken

•ablenken

•erkennen, dass es eine Krankheit ist und du die Umwelt nicht wahrnimmst wie sie wirklich ist

•Therapie

bei einer leichten Form (Symptome die nur manchmal auftreten) reichen oftmals skills

man ist nicht alleine. Es haben mehr Leute als man denkt und es geht weg!

...zur Antwort