Die meisten anderen blute ich einfach durch, so schnell kann ich gar nicht wechseln.
Die siempre nicht 👍
Die meisten anderen blute ich einfach durch, so schnell kann ich gar nicht wechseln.
Die siempre nicht 👍
Nein seroquel macht nicht abhängig, man kann wenn man nach längerer Zeit wieder ohne seroquel schlafen möchte, den Eindruck bekommen, da die ersten Nächte bei den meisten nicht so gut sind, allerdings dauert das meist nur 2 oder 3 Tage. Der Körper benötigt eben Zeit sich wieder umzustellen, aber eine Abhängigkeit ist das nicht.
Ich habe anfangs zugenommen, hatte Heißhungerattacken, dies hat sich allerdings mit der Zeit geändert.
Passieren kann auch, dass eine Gewöhnung des Körpers an den Wirkstoff stattfindet und die Dosis erhöt werden muss, dies muss allerdings nicht der Fall sein.
Selbstreflektion ist das A und O
Hier wird wohl niemand sagen können wieso gerade dir (also deine Freundin ist angeworben) so schlechte Beurteilungen gegeben werden, immerhin sieht man dich nicht arbeiten und auch nicht im Umgang mit den Patienten.
Allerdings sind das schon sehr schlechte Noten und die sind meiner Erfahrung nach meist begründet. Führt ihr denn bei euren Einsätzen kein zwischengespräch? Wenn doch, sind die Kritiken da auch schon so schlecht? Dann solltest du fragen wie du das verbessern kannst.
Vll solltest du dir auch wirklich Gedanken darüber machen, ob dieser Beruf tatsächlich der richtige ist.
Falls du danach immer noch denkst, du machst es richtig und die mögen dich nur einfach nicht, solltest du dich an deine Klassleitung wenden, damit die mal mit den Stationen spricht.
Leider ist es meiner Erfahrung nach, nur meistens tatsächlich so, dass die Schüler sich selbst überschätzen.
Was bei dir aber natürlich nicht der Fall sein muss, wie gesagt, man sieht dich hier ja nicht arbeiten.
Es ist leider oft so.
Allerdings sollte man den Patienten, wenn er mobil genug ist, um auf den toilettenstuhl zu gehen, auch ins Bad geschoben werden
Sprich das doch mal in ruhigem Ton an, ob man da nicht was machen kann.
Übrigens kannst du dich auch beschweren, sollten die Krankenschwestern unfreundlich/respektlos sein. Bitte mit Namen der entsprechenden Person, sonst kriegen das alle ab.
Ich bin selbst krankenpflegerin und weiß wie stressig der Alltag ist, ich verstehe auch jede Kollegin die Stress hat, jedoch sollten solche Situationen -so weit wie möglich- verhindert werden.
Alles gute
Typische Symptome beim Borderline sind
manische Phasen, in denen man eine hochstimmung hat und oftmals völlig übertreibt und evtl riskante Dinge tut (shopping Wahn, zu schnelles, riskantes Autofahren, ungeschützter Geschlechtsverkehr)
Und depressive Phasen (antriebslosigkeit, Trauer, Wut, Angst, innere leere)
Jeder "borderliner" hat depressive Phasen, wie weit diese ausgeprägt sind, hängt jedoch immer von der Person und der schwere der Erkrankung selbst ab
Das was Gestiefelte schrieb oder vll auch nur einfach Stress
Unikliniken, sind an einer Uni angeschlossen, das heißt sie forschen auch und wenden als erstes neu entdeckte Methoden an
Wozu das denn? Es gibt sehr viele Kitten in Deutschland die nach einem guten zu Hause suchen, wie wäre es denn damit?
Aus meiner Erfahrung als Krankenschwester auf einer psychiatrischen Station, das kannst du nicht.
Du kannst sie aufgrund von selbst- und fremdgefährdung einweisen lassen, das war's dann aber auch schon.
Wenn sie sich nicht therapieren lassen möchte und keine krankheitseinsicht hat, kannst du nichts weiter tun. Selbst wenn sie eine Therapie beginnt wird es nichts bringen, solange sie nicht die Notwendigkeit sieht an sich zu arbeiten.
Und ehrlich gesagt, am meisten hilfst du ihr, wenn du mit ihr sprichst -in Ruhe- und ihr mitteilst, dass du sehr verletzt bist, da du dich sehr um sie sorgst, aufgrund des Verhaltens, dass sie gegen sich selbst an den Tag legt. Und du ihr gerne deine Hilfe anbieten möchtest, aber auch gehst, wenn sie nicht an sich arbeiten möchte, da du sonst dran kaputt gehst.
Ehrlich ich weiß wie schwer das ist, allerdings gehst du früher oder später daran kaputt und manche Leute brauchen das tatsächlich, so hart es klingt, aber manchen hilft es zu sehen, was sie mit ihrem Verhalten zerstören. Denn, wenn du bleibst, wird sie nur bestärkt. Sie sieht ja dann, dass sie doch tun kann was sie will und dich trozdem nicht verliert. Das hilft dir und vor allem ihr nicht, im Gegenteil es verschlimmert ihr Verhalten.
Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg und hoffe wirklich, dass sie sich helfen lässt. Egal was passiert, ich würde dir raten in eine Angehörigen Gruppe zu gehen. Dort hörst du wie es anderen Angehörigen geht und kannst dir Unterstützung holen und vor allem, dich auch mal bei Leuten die deine Situation verstehen, auskotzen. Passende Angehörigen Gruppen, gibt es in jeder größeren Stadt und auch oftmals in Kliniken.
Was genau möchtest du dazu denn wissen?
Ja es ist unterlassene Hilfeleistung!
Dies hängt ja nicht davon ab, ob es nachweisbar ist oder nicht. Außerdem weißt du ja nicht, ob es nicht nachgewiesen werden kann, es gibt eventuell Kameras, oder es werden Ermittlungen eingeleitet, falls der eingesperrten Person etwas schlimmeres zustößt.
Ja, wenn er gedrosselt ist, darfst du ihn fahren