Stell dir mal die Alternative zum Wiederholen vor: Du hast selbst gesagt, dass du deine Noten nicht ausgleichen kannst, dementsprechend wird dein Abschlusszeugnis wohl auch aussehen. Ich bin mir gerade nicht sicher, was du mit "wg" meinst, aber wenn du damit Berufskolleg bzw Gymnasium meinst, musst du dich auch fragen, ob man dich da annehmen würde (mit diesen Prozessen kenne ich mich leider nicht genau aus).

Ich persönlich kenne auch Leute, die wiederholt haben und anschließend Fachabi gemacht haben, das ist an sich nichts, wofür man sich schämen müsste. Meiner Meinung nach ist es keine Schande zu wiederholen, wenn's so ist, dann ist es eben so. Das sollten deine Eltern auch akzeptieren. Aber du musst für dich selbst überlegen: ziehst du es lieber aufgrund deiner Eltern durch und kriegst ein weniger gutes Zeugnis oder wiederholst du ein Jahr um den Stoff wieder aufzuholen und dann besser mitzukommen?

Ich kann dir aus Erfahrungen aus dem eigenen Freundeskreis sagen, dass Wiederholen & Nacharbeiten des Stoffes, den man verpasst hat bzw. den man nicht vollkommen verstanden hat, bei manchen den Schnitt stark hebt (sogar von 4 auf 2). Auch ein evtl. damit verbundener Lehrerwechsel kann dazu beitragen.

Es bleibt allerdings deine Entscheidung, weshalb ich mich auch nicht so stark von deinen Eltern beeinflussen lassen würde. Falls du nach der Realschule auf ein Gymnasium/Berufskolleg wechseln möchtest, würde ich mich vorher über die jeweilige Schule informieren und in Erfahrung bringen, mit welchen Voraussetzungen, Realschulabgänger angenommen werden.

...zur Antwort

Die einzigen Kosten die mir so einfallen, sind Materialkosten aber das ist kein Unterschied zur Realschule. Wenn du gegen Ende ein Buch zum Lernen für deine Abifächer haben willst, kosten die auch was, aber auch nur ca 50€

Notendurchschnitt ist deine Sache. Du kannst auch im Abi nen Schnitt von 4,0 haben, ob der erstrebenswert ist, ist eine andere Frage. Wenn man sich auf dem Gymnasium anstrengt kann man mit jedem Realschulschnitt wechseln.

...zur Antwort

Ich finde den Anime sehr gut! Der Anime ist theoretisch in zwei Staffeln geteilt, die eigentlich ineinander übergehen (Sword Art Online und Alfheim Online) wovon ich die erste besser finde, aber diese ist WIRKLICH gut! Ich weiß nicht, ob es eine deutsche Version von dem Anime gibt, ich habe ihn auf Japanisch gesehen und die war wirklich schön synchronisiert.

Die Story des Animes ist recht "kurz", damit meine ich, nicht auf übermäßig viele Episoden gestreckt. Es macht Spaß ihn zu sehen und ich wollte garnicht aufhören, als ich angefangen habe.

Er gehört mit zu meinen Lieblingen also würe ich ihm eine 8,5/9 geben.

...zur Antwort

okaay... ich werde veruschen, was ich kann (ich bin ein Mädchen, 16)

generell gilt, was dir sicherlich eh schon klar ist, freundlich sein. Für sie da sein. Mit ihr reden, wenn sie mit dir reden will, ihr deine Präsenz aber nicht aufzwingen. Die allgemein bekannte Gefahr dahinter: in der "Friendzone" zu landen.

Da ich leider nicht weiß, was für ein Typ Mächen sie ist, macht es die ganze Sache noch schwieriger. Ich meine, es gibt Mädchen die wollen, dass Jungs aufdringlich sind, manche wollen total ignoriert werden (bzw sie "wollen" das nicht, aber sie reagieren ihrerseits darauf, indem sie interessierter an ihm sind) uvm.

vielleicht versuchst du herauszufinden, was ihre Lieblingsbeschäftigungen sind. Wenn sie sehr gerne Sport macht (Laufen z.B.) dann biete ihr doch mal an, dass ihr gemeinsam laufen könntet. Da gibt es natürlich noch viele verschiedene Möglichkeiten, aber auf diese Weise kann man recht "harmlos" Treffen zustande bringen. Und allein Zeit miteinander zu verbringen, kann in dieser Sache schon ziemlich viel bewirken. Ein weiterer Aspekt dieser Idee ist, dass du dem Mädchen klar zeigst, dass du dich für sie interessierst (damit meine ich, für ihren Charakter). Wenn du ihr dann auch noch zeigst, dass du die Dinge, die sie dir erzählt, behältst, dann wird sie das freuen. (Wenn du dir merkst, was ihre Lieblingsblumen/-farben/-bäume oder was auch immer sind und ihr das freundlich/nett zeigst, evtl. in Form eines (Geburtstags-)Geschenkes)

Dass du dich bemühst, dass sie dich mag, ist zwar einerseits eine schöne Sache aber andererseits könnte das von ihr auch ganz anders aufgefasst werden. (wieder die Charaktersache: manche Mädchen mögen es, wenn sich ein Junge für sie "ins Zeug legt", andere eben nicht) aber generell würde ich dir empfehlen, dich bloß nicht zu stark zu verändern, denn das geht in den meisten Fällen nach hinten los.

Den Aussehens-Aspekt würe ich persönlich nahezu vollkommen außer Acht lassen, da dies (meiner persönlichen Meinung nach) eher unbedeutend ist. (Wenn du auf eine Liebesbeziehung aus bist, dann SOLLTE das auch keinen bzw. eher minimalen Einfluss haben, da es um deinen Charakter gehen sollte) Man sollte sich natürlich immer bemühen, gepflegt und gut auszusehen, denn das ist eine Sache, die manchem Mädchen schmeichelt: wenn sie sehen, dass es der Junge sich darum sorgt, gut für sie auszusehen. (man könnte das fast als "Prinzessinnen-Gehabe" bezeichnen, da ein schönes Outfit des Jungen für ein Treffen so viel heißt wie: "Ich will für dich so gut wie möglich aussehen") Natürlich wie immer nicht übertreiben, also nicht zu einem Kino-Abend oder was auch immer im Anzug auftauchen o.ä.

ich hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben

...zur Antwort

okay, ich werde versuch was ich kann:

also, das kommt immer wieder vor (ich bin auch erst 16 und noch Schülerin) und ich kenne das selbst auch. Es gibt mehrere Lösungsansätze: sie darauf ansprechen (wird wohl nur in einem Streit enden), sie ignorieren, oder versuchen auf sie einzugehen / freundlich zu sein.

Um ehrlich zu sein, gibt es in diesem Fall wohl keine optimale "Universallösung", sorry. Jede der möglichen Vorgehensweisen hat Nachteile, aber vielleicht kann man ja ein paar Tipps geben.

die Möglichkeiten (welche du wählst, ist dann deine Entscheidung):

  1. ignorieren. Vorteil: Wenn du auf ihre Sticheleien nicht eingehst, könnte sie im Laufe der Zeit die Lust daran verlieren und ebenfalls zu Ignoranz übergehen, was dir Stress mit ihr ersparen könnte. Du würdest dich weiterhin in ihrem/deinem Freundeskreis aufhalten, aber auf nichts weiter von ihr eingehen, es sei denn, sie ist freundlich zu dir. Nachteil: das könnte genauso gut nach hinten losgehen, wodurch sie noch aggressiver in ihrem Verhalten wird und versucht, den Rest des Freundeskreises (hart formuliert) "auf ihre Seite zu ziehen"

  2. freundlich sein. Vorteil: niemand kann später behaupten, dass ein Streit deine Schuld ist. Deine Freunde werden sehen, dass bissige Kommentare von ihr dir gegenüber vollkommen unbegründet sind und sich vermutlich (das sind eig alles nur Vermutungen) nicht auf den Streit einlassen/bzw ihn nicht unterstützen. Außerdem wird sie vermutlich nicht im Beisein der Gruppe bissig darauf reagieren, wenn du freundlich zu ihr bist. Nachteil: sie könnte dir jedes Mal wieder eine "Abfuhr" erteilen und das Gespräch früh beenden. Aber das ist auch alles. Sie kann dir wohl kaum gegenüber eurer Freunde vorwerfen, zu freundlich zu sein, woraufhin diese sich ihrer Meinung anschließen.

  3. ansprechen. Vorteil: wenn es klappt, ist das Problem aus der Welt bzw. es wure ein Kompromiss gefunden. Und wenn selbst das nicht passiert, kennst du wenigstens den Grund für ihr Verhalten, was sehr viel aufklären kann. Nachteil: das anfängliche "Gift-Spritzen" könnte in einen Streit ausarten, der dann auch den Rest deiner Freunde betreffen würde, da zwangsläufig an einem gewissen Punkt der Moment kommt, in dem einer von euch beiden versucht, die anderen auf seine Seite zu bringen. Wichtig! sei dabei nicht vorschnell was Anschuldigungen wie "Sie erzählt Dinge über dich" angeht, und überprüfe diese vorher. Denn sollten diese NICHT stimmen, dann ist das erst recht ein Grund für einen Streit.

Was du davon jetzt tun sollst ist leider deine Entscheidung und das kann dir auch niemand anderer der Communitiy abnehmen, denn jeder Mensch würde anders auf diese Varianten reagieren, abhängig von seiner Persönlichkeit und vor allem dem Grund, für diese Abneigung. Selbst ein studierter Psychologe könnte dir nur raten und vermuten, was die Reaktionen des Mädchens sein werden.

Damit mein Beitrag nicht VOLLKOMMEn nutzlos ist, sage ich dir kurz, was ich gemacht habe (wie gesagt, ich war in genau derselben Situation) Ein Mächen aus meiner Klasse war mir gegenüber immer abgeneigt, gehörte aber zu meinem Bedauern genau meinem Freundeskreis an. Sie hat mir gehässige Blicke zugeworfen und Kommentare abgegeben, ähnlich wie in deinem Fall. Ich habe mich dazu entschieden, sie meinerseits mit ähnlichen Blicken anzusehen, wenn sich unsere Blicke trafen, sie ansonsten aber weitgehend zu ignorieren. Ich hielt mich an meine Freunde und verbrachte die freie Zeit mit dem Gespräch mit ihnen und ging auf Beiträge von ihr überhaupt nicht ein. Gelegentlich kamen mir dann Freunde zur Hilfe und unterstützten rein sachlich meine Aussagen. So konnte sie z.B. meine Aussagen nichtmehr als "totalen Schwachsinn" darstellen, wenn andere der Gruppe wussten, dass ich recht hatte. Gelegentlich ein paar einigermaßen schlagfertige Antworten auf ihre Gehässigkeiten um ihr zu zeigen, dass mich ihre Meinung nicht interessierte und schließlich, hörte es auf. Sie gab keine unnötig negativen Kommentare mehr ab und über Unterrichtsthemen konnten wir uns vollkommen sachlich unterhalten, ohne uns dabei jedoch sonderlich ins Herz zu schließen. Wenn sie sich jetzt der Freundesgruppe anschließt, ignoriere ich sie einigermaßen, solange sie mich nicht direkt anspricht und führe einfach die Unterhaltung weiter, die ich schon vorher geführt habe. Bei mir hat es auf diese Weise funktioniert, aber wie gesagt, wie das bei dir ist, kann niemand vorhersagen....

ich hoffe ich konnte ein klein wenig helfen.

...zur Antwort

okay, ich wohne zwar in NRW aber nicht in der Nähe von Dorsten... :S aber ich kann dir trotzdem ein paar nennen:

ALLE Weihnachtsmärkte (grad aktuell), Seen (vlt ist bei euch in der Nähe einer, hier gibt es den Rursee), viele Randgebiete des Nationalparks Eifel (sry, ich komme aus der Eifel), es gibt noch Vogelsang (ein sehr schönes altes Burggebäude, früher ein Sitz der Nazis, auch gut mit Bus & Bahn zu erreichen), in Düsseldorf (Nähe der Dokomi) gibt es einen schönen Prak in dem ich persönlich allerdings noch nicht gewesen bin und es gibt natürlich den Rhein.

ansonsten finde ich es immer sehr schön gerade die umliegenden Gegenden zu verwenden. Zum Beispiel eine große Wiese, einen kleinen Wald/Baumgruppe, Parks, uvm. Man kann eig überall outdoor schöne Bilder machen. Im Cosplay (die ja teilweise recht "frisch" sind, würde ich jedoch empfehlen, diese Fotos aufs Frühjahr zu verschieben)

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

...zur Antwort

Auch wenn Cosplayer eigentlich nähen, ist es überhaupt nicht schlimm, mit gekauften Teilen zu starten.

Accessoires (wie z.B. die Stirnbänder) kriegst du bei www.lightinthebox.com

und wenn du dich ein wenig umschaust, findest du wahrscheinlich auch z.B. Akatsuki-Mäntel oder Naruto-Kostüme.

außerdem gibt es dann noch HelloCosplay: de.hellocosplay.com

und myCostumes mycostumes.de (wobei das etwas teurer ist)

Perücken würde ich eher bei Ebay kaufen, da sucht man zwar ein wenig länger, aber die Perücken sind günstig und gut

...zur Antwort

okay, eine Meinung von einem Mädchen :)

wenn sie geschrieben hat "ja" (also wörtlich) und anschließend anhängte, dass sie momentan "leider nicht kann", dann würde ich (das kann natürlich von Person zu Person unterschiedlich sein) das als "Ja" deuten.

wenn sie bloß nicht "nein" sagen wollte, dann hätte sie wohl auch nicht "ja" gesagt. Dann wäre es wohl etwas gewesen wie "mal sehen" o.ä.

Nehmen wir also mal an, es handelt sich um ein "Ja": ich würde dir schon empfehlen, da noch einmal nachzufragen. Dich vielleicht höflich zu erkundigen, wann sie denn glaubt, dass der Stress mal eine Pause macht o.ä., achte aber darauf, dass du nicht zu aufdringlich wirst! Wenn du zu häufig und zu direkt fragst, könnte sie das stören.

Wenn du lieber auf eine Antwort von ihr warten möchtest, ist das verständlich (wegen eben der genannten Gefahr) allerdings könnten da natürlich viele Dinge einen Strich durch die Rechnung machen: sie könnte über den Stress vergessen, es sich nicht trauen oder irgendwann mal spontan vlt Lust & Zeit haben, ihr habt dann aber nichts vereinbart und sie will dich nicht stören. es könnte vieles sein.

Ich würde empfehlen, dass du ihr die Möglichkeit einräumst, dich auch spontan mal zu fragen. Denn ich kenne es von meinem persönlichen Stress, dass ein Ende/eine Pause nicht absehbar ist, wenn sie dann aber unerwarteterweise eintritt, freut man sich immer, wenn man sofort etwas hat, was man tun kann. Nur lassen sich diese Pausen eben nicht wirklich einplanen, deshalb diese Spontanität (das sorgt auch dafür, dass euer Treffen nicht nur ein weiterer Termin in ihrem Kalender ist, sondern etwas, wofür sie sich spontan entscheiden kann. Manchmal will man etwas bloß nicht tun weil man glaubt, dass man keine andere Möglichkeit hat (ich weiß nicht, ob das jetzt für dich einen Sinn ergibt) und tut stattdessen lieber etwas, das man sich SELBST ausgesucht hat)

ich wünsche dir viel Glück und Erfolg ;)

ich hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte

...zur Antwort

Erinnerst du dich noch an deine ersten Englischstunden in der Schule? versuch es auf eine ähnliche Weise anzugehen:

vergiss erstmal Grammatik, Rechtschreibung etc. und fang mit Bildern und einzelnen Wörtern an. (Apfel: apple usw. ganz à la 3. Klasse xD) Das ist natürlich etwas schwieriger, wenn du ihre Sprache nicht kannst, vielleicht kannst du ja versuchen, ein paar grundlegende Dinge in deren Sprache zu lernen (aber vermutlich nicht zwingend notwendig)

Ich würde raten, Kindern der 1. bzw. 3. Klasse erstmal (zumindest am Anfang) keine geschriebenen Wörter zu geben, sodass sie sich eher den Klang merken (ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Kindern leichter fällt) Auch Lieder können hilfreich sein, damit sie sich den Klang besser einprägen

Wenn es dann an Formulierungen geht, kannst du dich vlt online nach Übersetzungen von grundlegenden Sätzen wie "wie heißt du" umsehen. Diese Sätze kannst du dann (in ihrer Sprache) auf eine Karte o.ä. schreiben und ihnen sagen (oder auch als Schrift vorlegen) was es auf Deutsch heißt

ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen

...zur Antwort

klingt zwar merkwürdig, aber Spaziergang! Ich für meinen Teil gehe gerne abends spazieren (vor allem wenn es jetzt schon früh dunkel wird) Dabei kann man sich auch einfach mal ins Gras setzen und die Sterne beobachten (klingt kitschig, aber ich mache das sehr gerne mit meinem Freund.)

Außerdem können überraschend kleine Sachen schön sein: macht etwas, das euch Spaß macht, das vlt anderen merkwürdig vorkommt (ich hab z.B mit meinem Freund spontan einen Schneemann gebaut, auch wenn das aktuell nicht möglich ist). Ein wenig Spaß zusammen sorgt immer dafür, dass das Kuscheln danach viel schöner ist.

ich persönlich bin ja ein Fan davon, zusammen zu duschen (da ist auch die Sex-Gelegenheit einzubauen xD), man kann zusammen etwas "außergewöhnlicher" ausgehen (Eissporthalle, Freizeitparkt (eher für den Tag), Bootstour, Sport uvm.)

ich hoffe, ich konnte dir ein paar Ideen geben :)

...zur Antwort

Ich habe auch Erfahrung damit (nicht persnlich aber durch Freunde) und weiß vor allem, dass eine "Sorge" besteht, wenn man zum Jugendamt geht: Die scheint zwar jetzt noch recht trivial, wenn man aber mal darüber nachdenkt... naja: du verlierst das Vertrauen und teilweise auch die Zuneigung des Elternteils, wenn du es "verpetzt", bzw eine Trennung provozierst (sei es, weil du aus Eigeninitiative woanders wohnst oder weil das Jugendamt dafür sorgt) und das ist selten gewünscht. Auch wenn man Angst vor dem Elternteil hat, will man es trotzdem nicht verlieren (klingt zwar komisch, ist aber in den meisten Fällen so)

zu deiner Frage: das Jugendamt geht in den seltensten Fällen so weit zu sagen, dass die Familien vollkommen getrennt werden. Es ist naheliegender, das Problem über Familientherapien anzugehen. Dafür kann ich dir einen Tipp geben: ich weiß nicht, wie es in dem Ort/der Stadt ist in dem/der du wohnst, doch hier bei uns gibt es eine Art "privates Jugendamt" z.B. über das Rathaus kann man sich an sie wenden und die liefern dann Hilfestellungen über weitere Handlungsmöglichkeiten. Das ist eine wirklich freundliche und gute Beratung. So reden die Mitglieder dieser Gruppe (tut mir leid, ich weiß leider gerade wirklich nicht, wie sie sich nennen ... :/) zum Beispiel mit Lehrern und holen weitere Meinungen ein, werden vermutlich dafür sorgen, dass sich ein Arzt die Verletzungen deiner Freundin ansieht usw.

wie dieses Verfahren jedoch genau ausgegangen ist, kann ich dir leider nicht sagen. Meine Freundin hat sich nicht getraut, sich schließlich ans Jugendamt zu wenden, da sie die Beziehung zu ihrem Vater nicht ruinieren wollte (der sie teilweise doch heftig behandelt. Es gab sogar schon eine angebrochene Nase) und wartete darauf, dass ihre Eltern sich scheiden ließen (was ohnehin bevorstand) Aber ich hoffe, ich konnte dir wenigstens irgendwie helfen...

Ich wünsche euch beiden viel Glück, dieses Situation in den Griff zu kriegen.

...zur Antwort

Auch wenn diese Antwort jetzt komisch klingt, aber ich habe schon mitbekommen, wie diese "Taktik" funktioniert hat: Nach Mathe fragen, kannst du ihn. Jedoch besteht die Möglichkeit, dass er ablehnt und dass es eben etwas merkwürdig wird, da ihr wenig Kontakt habt. Hast du irgendwie die Möglichkeit, dich in den wenigen Fächern, die du mit ihm hast, neben ihn zu setzen? Das kann schon sehr viel bewirken, wenn man einfach nur ein paar Wochen nebeneinander im Unterricht sitzt (eigene Erfahrung + das hilft nicht nur bei einer Beziehung als Ziel, auch Freundschaften findet man so sehr schnell) Fang an, dich etwas mit ihm zu unterhalten, das kann auch etwas total belangloses sein, das ist egal ^^ kennst du irgendeinen seiner Freunde? bzw. hast du die Möglichkeit dich über jemand anderen in den Freundeskreis "hineinzuschmuggeln"? sobald du in den Pausen/Unterricht oder wie auch immer häufiger mit ihm geredet hast (einfach nett sein & dann hat man Spaß eig ganz von allein) dann kannst du ihn mal nach Mathe fragen

Lange Rede kurzer Sinn: im Prinzip sage ich dir damit, dass du am Anfang eine Art Freundschaft aufbauen solltest. Das ist (zumindest für mich) eig der erste Schritt: sich kennen lernen (auch wenn das jetzt echt schrecklich klingt xD)

glg

...zur Antwort

okay, hierzu kann ich dir nur meine Meinung sagen (ich bin ein Mädchen) ich persönlich, würde nicht davon ausgehen, dass jemand (egal ob Junge oder Mädchen) meint "Ich liebe dich", wenn er/sie sagt "du bist geil."

Also die Frage ist: was für eine Beziehung willst du? es liegt einiermaßen auf der Hand, zu was für einer Art von Beziehung das führen würde: willst du so etwas? Aber du solltest sie vlt auch einfach mal fragen? das kann nie schaden. Jeder drückt sich mal etwas ungünstig aus und will dann möglicherweise ein Kompliment machen und erweckt einen komplett falschen Eindruck (vlt ist das ja so...aber ich weiß auch nicht xD)

...zur Antwort
Reicht dieser Grund für eine Beurlaubigung von 2 Tagen?

Heyho liebe Freunde,

Ich bin nun seit mittlerweile 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Alles läuft unbeschreiblich toll und wir lieben uns natürlich sehr! Das einzige Problem ist, sie wohnt ca. 700km entfernt von mir (Sie: Hamburg, Ich: Nähe Stuttgart). Was noch erwähnt werden sollte ist, dass sie sehr starke Depressionen hat und das gerade mal mit 16. Sie hat ziemlich viel durch gemacht, Familie, Freunde verloren, etc... Sie war des öfteren in einer Klinik deswegen. Ich habe sie nun seit knapp 4 Monaten nicht mehr gesehen und wollte mit meinem Direktor reden, dass ich für wenigstens zwei Tage (an Ihrem Geburtstag, da an diesen Tagen immer Probleme ankamen, wie Suizid-versuche und so.) beurlaubigt werde und sie besuche. Meine Eltern haben skeptisch akzeptiert und meinten, sie würden mir eine Beurlaubigung schreiben. Nun habe ich aber Angst, dass mein Direktor sagen würde, dass dies kein wirklicher Grund für zwei Tage Fehlzeit sind. Ich leide auch an leichte Depressionen, da ich ebenfalls als Kind viel durch gemacht habe (familiär). Es würde mir einfach neue Kraft geben, meine große Liebe wieder zu sehen. Ich habe gemeint, dass ich die zwei Tage natürlich Zeitlich so wie auch von der Arbeit her nachholen würde. Die Stellvertretende Rektorin meinte, dass es eigentlich machbar sei.

Ich habe totale Angst, da ich sie so sehr liebe und ich sie sehen möchte :( Ich möchte sie nicht verlieren, weil ich nicht an zwei beschissenen Tagen zu ihr fahren konnte und sie sich was antut

Wie seht ihr das? Meint ihr, ich habe gute Chancen bezüglich der Beurlaubigung? :/

mfg, Euer Diskodermius :)

...zum Beitrag

Ich stimme den anderen Antworten durchaus zu, habe aber trotzdem einen kleinen Tipp für dich: erste Frage: wie alt bist du? (unter 18?) Denn, wenn du als Grund für deine Beurlaubung "familiäre Gründe" angibst (mit Unterschrift eines Erziehungsberechtigten, wenn nötig) dann ist es meine ich so, dass das entschuldigt werden muss. Und genau genommen, bist du in diesem Fall aufgrund deiner Privatsphäre nichteinmal dazu verpfichtet, auf genauere Fragen zu antworten.

Ob das auch so von allen eingehalten wird (oder komplett allgemein gültig ist) weiß ich jedoch nicht. Diese Begründung habe ich nämlich erst bei privaten Angelegenheiten wie Beerdigungen benutzt, bei denen ich nicht jedem davon erzählen wollte. Aber du könntest es vielleicht damit versuchen...mach dir jedoch keine ZU großen Hoffnungen... :/

...zur Antwort

Also, du kannst wohl nicht erwarten, dass irgendjemand, der dich noch nie gesehen hat, dir sagen kann, ob das Cosplay zu dir passt.

Und nach meiner Erfahrung kommt es bei der Auswahl des Cosplays nicht unbedingt auf den Charakter an (also ob dein Charakter zu dem des Animes passt), denn ehrlich: davon werden andere nicht viel mitbekommen. Dein Aussehen zählt, aber die wenigen Angaben, die du gemacht hast, sind auch nicht ausreichend.

Vor allem anderen, ist das eine persönliche Entscheidung: findest du das Cosplay hübsch? findest du es bequem bzw. kannst du es einen ganzen Tag tragen? magst du den Charakter? passt das Kostüm zu deinem Körper? und damit beziehe ich mich NICHT auf schlank/dick, groß/klein usw. ich meine z.B. deinen Haut- oder Gesichtstypen. Manche Perückenfarben stehen einem einfach und manche nicht (als simples Beispiel) Das ist alles eine Sache der Erfahrung: du musst alles einmal ausprobieren.

ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

okay, dazu fallen mir spontan folgende ein: D.Gray-Man, (Bleach, Naruto, OnePiece, InuYasha), Elfen Lied, Fairy Tail, Trinity Blood, Rurouni Kenshin, Hakuouki, Ao no Exorcist, Hellsing, Monochrome Factor, und wahrscheinlich noch einige mehr, jedoch fallen mir die gerade nicht ein. ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen

...zur Antwort

"Nowadays almost every person in Germany has computers at his house/at home for surfing on the internet."

-everybody müsste zwar richtiger sein, klingt aber etwas ungeschickt -wörter wie "evereybody", "evereyone", "none" usw. sind im Englischen NICHT Plural, genau wie im Deutschen: "jeder HAT einen Computer", nicht "jeder HABEN einen Computer" -es heißt grammatikalisch korrekt "to surf ON the internet" -und "at home" ist vermutlich korrekt, aber wieder etwas ungeschickt formuliert

ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

gelegentlich, wenn es sich anbietet ^^ wenn ich mich zum Beispiel mit Freunden (die größtenteils auch cosplayen) treffe, oder aber auch ansonsten im Alltag das sind dann teilweise sachen wie ein Teemo-Shirt, der Teemo-Hut (zum Spaß auf der Straße (du wirst angeguckt xD)) oder so Dinge wie Röcke (z.B. von Schuluniforms-Cosplays) also machbar ist das auf jeden Fall, die Frage ist halt, wie sehr du auffallen möchtest & was du trägst.

...zur Antwort

Samurai Champloo, Monochrome Factor, Shining Tears X Wind, Hakuouki (obwohl es da mehrere Hauptcharaktere gibt, die alle stark sind), Hellsing, Inuyasha

das sind die, die mir spontan dazu einfallen Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Natürlich. Ich weiß zwar nicht, wo du dein Auslandsjahr verbringen möchtest (und vor allem, mit welcher Organisation) aber das ist durchaus möglich. Ich habe ein Jahr in Japan verbracht und hatte schon mehrere Austauschschüler bei mir aufgenommen. Wenn du nicht gut Englisch sprichst, ist das nicht so schlimm. Ganz besonders, da es eig dein Ziel sein sollte, die Sprache des Gastlandes zu lernen. Ist dein Zielland ein englischsprachiges Land, wird das für die die Möglichkeit sein, das zu lernen! Und man kann sich auch mit schlechten Englischkenntnissen verständigen (Hand & Fuß klappt auch)

Solange du zusiehst, dass du die Sprache des Landes lernst (wenn du das möchtest. Ich denke, wenn du darauf ABSOLUT kein Lust hast, solltest du das mit dem Auslandsjahr nochmal überdenken) aber super Englischkenntnisse sind absolut nicht notwendig!

(es könnte dir ja sogar passieren, dass deine Gastfamilie kein Englisch kann ;D)

ich hoffe, ich konte dir damit ein wenig helfen

...zur Antwort