flirt-fever abzocke..spam?

ich hatte heut morgen diese mail im spam fach..es ist schon die zweite.

Hallo Mitglied...........

Sie haben am 19.05.2012 um 22:56 auf der Website Flirt-fever Dienste zum Preis von 433,71 EUR gekauft. Bei dieser Bestellung wurde die IP-Adresse ............... verwendet. Bedauerlicherweise war die Abbuchung mittels Lastschrift von Ihren mitgeteilten Konto nicht machbar bzw. es wurde eine Rücküberweisung zum Auftrag gegeben, für die Unkosten in Höhe von 22,46 EUR berechnet sind. Wir geben Ihnen Möglichkeit die Kosten inklusive der Unkosten für die Rücklastschrift bis zum 9.06.2012 an uns zu überweisen.

Entnehmen Sie die Forderungsdaten bitte dem dem Zusatzordner in der E-Mail, dort finden Sie auch die Bestelldetails und Mahnungshinweise.

Bei erfolgslosen Ablauf dieser Frist wird ohne weitere Ankündigung ein Inkassobüro mit dem Einzug der Schulden beauftragt. Dabei fallen zusätzliche Kosten an.

Sofern Sie die genannte Summe bereits eingezahlt haben, sehen Sie diese Mitteilung als gegenstandslos.

Mit verbindlichen Grüßen Rechnungsstelle Paybilling AG Allendorf der 08 Juni 2012

..jaa, was soll ich nun davon halten? zumal die daten alle überhaupt nicht stimmen. am ich war ewig nicht mehr auf dieser seite & hab nix gemacht.

kann ja nicht wirklich seriös sein, oder? sonst hätte ich das ganze doch schriftlich bekommen. soll ich wirklich alle mails ignorieren? achja,..der anhang mit dem trojaner war auch dran, hab nix geöffnet..

...zum Beitrag

Hallo badredheadlady,

ich habe heute auch schon die zweite Mail von Flirtfever bekommen. Der Text ist fast identisch, bei mir heißt die Rechnungsstelle aber "Softbilling GmbH" mit Sitz in Aichtal. Der Betrag beläuft sich auf 446,66, die Rückbuchungsgebühr auf 19,66. Auch ich weiß definitiv, dass ich auf dieser Seite nicht war geschweige denn etwas "gekauft" habe. Aber man erschrickt halt trotzdem. Die Antworten, die du bekommen hast, haben mich aber beruhigt. Unglaublich, was diese Abzocker sich alles erlauben können.

Viele Grüße Bahia64

...zur Antwort

Völlig berechtigte Frage. Ich fürchte, es liegt schlicht daran, dass der Rasen im Vorgarten einfach "ordentlicher" aussieht und es sich eben "so gehört", kurzum: das Bedürfnis nach spießiger Aufgeräumtheit eher erfüllt. Ich habe das Moos in meinem Garten vor Jahren auch noch bekämpft, irgendwann war's mir egal und heute finde ich es ok, dass das Moos und die Gänseblümchen dominieren.

...zur Antwort

Ein absolutes Muss: Die Liebenden von Pont-Neuf! Wenn's mehr Spannung sein soll: Das Bourne-Ultimatum

...zur Antwort

Ja, in beiden Fällen ist Großschreibung richtig. Der Satz, so fern du ihn richtig abgeschrieben hast, ist aber auch sonst ziemlicher Nonsense und stimmt hinten und vorne nicht.

...zur Antwort

Ich bin keine Mutter, sondern ein Vater, hab aber trotzdem einen Tipp. Nimm ein schönes Foto von Dir und kauf dir im Drogeriemarkt einen billigen Rahmen. Den Rahmen kannst du noch bemalen oder bekleben (mit Muscheln aus dem letzten Urlaub oder ähnlichem). Kommt sicher gut an!

...zur Antwort

Der Ficus ist eigentlich eine recht unkomplizierte Pflanze. Vielleicht hast du ihn beim Umtopfen nicht genug angegossen? Er darf nicht im Wasser stehen, andererseits aber auch nicht komplett austrocknen. Versuch es mal mit einem anderen Standort: möglichst hell, aber ohne direkte Sonne, dann müsste er wieder austreiben.

...zur Antwort

Kommt natürlich darauf an, wie dringend die Behandlung ist und um was für eine Tagesklinik es sich handelt. Eine Befreiung für eine Woche, um jemanden zu besuchen, geht aber sicherlich nicht. Denn wer in der Klinik ist, ist krank, und da steht die Genesung im Vordergrund. Die Geburt eines Kindes ist ein anderer Fall, für den entsprechenden Tag dürfte eine Befreiung kein Problem sein.

...zur Antwort

Der erste Satz geht gar nicht, der zweite ist im Prinzip richtig. Sprachlich besser fände ich:

Erst beim Trinken (oder: während des Trinkens) bemerkte ich, wie durstig mich das Herumrennen gemacht hatte (oder: wie durstig ich durch das Rennen geworden war).

...zur Antwort

Clara Zetkin und Rosa Luxemburg. Wichtig war auch, dass Frauen studieren durften. Johanna Kappes war die erste Studentin Deutschlands (1900, Uni Freiburg).

...zur Antwort
Was tun bei Magenschleimhautentzündung (Hauptsymptom Übelkeit)?

Hallo :) Mein Freund leidet seit ungefähr einem Jahr nun an starker, plötzlich auftretender Übelkeit sowie zeitweise an Magenbeschwerden. Er war deshalb bereits zwei mal bei einer Magenspiegelung bei welcher "Magenschleimhautentzündung bzw. der Virus des "Helicobacter" diagnostiziert wurde. Außerdem bekam er verschiedene Medikamente, unter anderem ein Antibiotikum verschrieben, welche aber alle keine dauerhafte Wirkung zeigten.

Eine zeitlang ging es ihm jetzt echt wieder besser (er ernährt sich nun auch gesünder - Viel Obst und Gemüse, manchmal auch Tee;). Jedoch wurde ihm nun vor ein paar Tagen wieder total schlecht und es kamen noch Kreislaufprobleme hinzu.

Die Übelkeit tritt total plötzlich auf und kann ebenso wieder fast völlig so schnell verschwinden. Am häufigsten tritt sie aber Morgens nach dem Aufstehen und zeitweise auch schon nachts auf. Mein Freund kann seit er diese Beschwerden hat nur noch sehr wenig, in schlimmen Fällen auch gar nichts mehr essen und musste häufig erbrechen (oft 2-3 x die Woche)...

Ich habe außerdem große Angst dass die Erkrankung sofern keine Besserung eintritt im späteren Verlauf zu Tumoren oder auch Magenkrebs führen kann.

Kann mir jemand sagen ob ich mit diesen Befürchtungen richtig liegen könnte? Und hat irgendhjemand vielleicht ähnliche/gleiche Beschwerden und kann mir sagen was man dagegen tun kann bzw. woran genau es liegen könnte?

Wär total lieb wenn uns jemand weiterhelfen könnte :) Über Antworten würde ich mich sehr freuen, vielen Dank ;)

Teresa

...zum Beitrag

Hallo Teresa,

kann ich gut verstehen, wenn du dir Sorgen machst. Aber ich kann dich beruhigen. Ich habe das Problem seit über 10 Jahren und es kommt immer mal wieder. Bei mir war allerdings nicht der Helicobacter die Ursache und erbrechen musste ich auch nie. Aber die Übelkeit kann einen fertig machen.

Ich nehme an, dein Freund ist bei einem Gastroenterologen in Behandlung und wenn die Beschwerden trotz Medikamenten nicht besser werden, sollte er dort unbedingt nochmal hin. Denn eigentlich ist das Problem heutzutage gut in den Griff zu bekommen. Die Antibiotika machen dem Helicobacter den Garaus und mit Säurehemmern wie Omeprazol heilt auch die Schleimhautentzündung ab. Vor Rückfällen ist man allerdings nie gefeit.

Übrigens ist Obst in diesem Fall nicht unbedingt empfehlenswert, wegen der Fruchtsäuren. Auf Kaffee und Nikotin sollte man auch verzichten. Was aber das Wichtigste ist: Stress vermeiden! Zumindest war bei mir der Zusammenhang mit Sorgen und Stress immer gegeben. Das schlägt eben sprichwörtlich auf den Magen.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. Alles Gute!

...zur Antwort

Aufeinander bezogene/ zusammenwirkende Elemente/Bestandteile einer Gesamtheit/eines Systems. Im System Verkehrsinfrastruktur gehören somit z.B. Straßen ebenso dazu wie Verkehrsmittel etc.

...zur Antwort

Du könntest sie mal an den Füßen probieren...

...zur Antwort

Gute Frage. Ich weiß nicht, ob es Studien gibt, die das belegen. Aber nach meiner Erfahrung gibt es einen Zusammenhang, ja. Vielleicht hilft ein etwas schlichteres Gemüt dabei, nicht so vieles (vor allem auch sich selbst) in Frage zu stellen. Treffen kann es aber prinzipiell jeden.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass das Herzogtum Lauenburg und Preußen denselben Herrscher haben. 1865 boten die lauenburgischen Stände dem preußischen König Wilhelm I. den Herzogstitel an, den dieser annahm. Der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck wurde zum „Minister für Lauenburg“ ernannt.

...zur Antwort