Hallo, deine Frage ist schon fast einen Monat alt, denke aber immer noch aktuelles Thema.
Ich verstehe dich, habe gleiches durchgemacht. Du musst wissen das es besser wird. Auch wenn es manchmal oder momentan überhaupt nicht danach aussieht.
Alles ist ätzend, dumpf, nicht mehr so farbig und hell wie es mal war. Manchmal wird jede kleinste Aktion, wie aufstehen oder duschen, zur einer unendlich anstrengenden und fast nicht zu bestehender Aufgabe. Klingt bekannt?
In Notsituationen muss man dann einfach mal zur Krisenintervention oder in die Tagesklinik um kleine Strukturen wieder aufzubauen und sich selbst auch. Aber es hilft. Kleine Schritte, und es wird besser. Am Anfang vielleicht nicht sichtlich schöner, aber mit jedem neuen Tag wird es besser.
Man muss sich allem stellen was einem schwer fällt, es wird hart, es wird anstrengend, aber irgendwann bemerkst du wie etwas was dir mal unendlich schwer erschien, nun etwas leichter ist. Freue dich über jede kleine Errungenschaft! Sei stolz auf dich, so klein dein Erfolg auch sein mag. Denn es geht vorran, und das ist die richtige Richtung.
Höre auf deinen Körper und lerne was dir gut tut und was nicht. Lege dir viele Hobbys zu die dir Spaß machen oder mal gemacht haben. Manchmal muss man sich zu seinem Vergnügen zwingen. Ich habe zum Beispiel früher viel gezeichnet, was ich in den letzten Jahren wenig bis gar nicht gemacht habe. Nie gefiel mir was dabei rauskommt, ich war wütend das es nicht so wurde wie ich es wollte. Jetzt habe ich mir ein großes malen nach Zahlen Bild geholt. Ja, es klingt lächerlich. Aber es macht Spaß. Und das zählt.
Gibt es Freunde die dir nicht gut tun? Achte darauf ob es die Person generell ist oder ob es nur Kleinigkeiten gibt die dich stören. Personen die mir generell nicht gut tun, haben in meinem Leben nichts zu suchen. Allerdings habe ich auch eine gute Freundin, die ab und zu echt blöde Sprüche lässt. ("Jetzt reiß dich einfach mal zusammen.") Ich bespreche sowas einfach mit ihr und dann "ist es gut".
An wirklich schlechten Tagen solltest du dich für jedes kleine bisschen das du schaffst loben. Du bist aufgestanden? Super! Zieh dich nicht runter wenn etwas nicht geklappt hat. Sowas passiert. Schlechte Tage wird es immer mal geben, dafür aber auch gute.
Such dir im Internet eine community die genauso fühlt wie du und dich hochziehen kann, wenn es Freunde nicht können. Ich kann dir nur eine englische Seite auf tumblr empfehlen, falls du gut englisch kannst.
Wichtig ist in einer Krise, die länger andauert, sich einen Therapeuten zu holen. Einen Psychiater sollte man sowieso haben! Zu dem solltest du alle 2 bis 3 Monate gehen und deinen aktuellen Gemütszustand besprechen.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Geb nicht auf und mach weiter. Du bist nicht allein.