Stimmt nicht wirklich, nicht so wie du die Frage gestellt hast. "The Hoods" sind nicht zwei Clans, sondern eine Hood ist eine Neighbourhood, was auf Deutsch "Nachbarschaft" heisst. Umgangssprachlich stehen Hoods für Stadtteile in USA mit hoher Gangaktivität.

Die zwei Parteien, wie du sie nennst, sind die zwei Gangs Crips (blau) und Bloods (rot), welche mittlerweile jenste Untergruppen besitzen. Ein Grossteil der davon betroffenen Hoods liegen im Stadtgebiet von Los Angeles, die Gangs haben sich allerdings auch in anderen Grossstädten wie New York oder Atlanta verbreitet.

...zur Antwort

A$AP Rocky ist in der Trap-Hiphop Szene mittlerweile eine gefragte Nummer und gehört bei grösseren Openairs nicht selten zu den Headlinern. Dass dieser auf Einladung in deinem Wohnzimmer ein Privatgig machen wird, kann ich mir kaum vorstellen.

Ich würd mal www.songkick.com abchecken, da sind von sämtlichen US-Rappern alle Konzerte aufgelistet und wird ständig aktualisiert. Du kannst da zudem deinen Wohnort einstellen, wodurch das Portal dir passende Konzerte nach deinem Musikgeschmack in deiner Nähe sucht.

Was ich persönlich weiss, ich finde A$AP Rocky selbst übel geil, dass das Out4Fame Festival sowie das Splash! jedes Jahr ein sehr gutes Line-Up an US-Rappern hat. Viel Spass ;)

...zur Antwort

Naja, so wortwörtlich kannst du diese Line nicht übersetzen. Der physische Zustand beim Schlafen ist dank der "geistigen Abwesenheit" dem Tod halt sehr nahe.

...zur Antwort

Ich kenne L.A. sehr gut, da ich auch längere Zeit dort studiert bzw. gewohnt habe. Nunja, der Aspekt der Sicherheit in Downtown LA ist sicher berechtigt. Vor allem wird da aber der Sektor "Skid Row" mit gemeint, welcher sich durch einige Blocks zieht, ein komplett verwahrlostes Viertel mit Crackheads (drogensüchtigen Obdachlosen, etc.)... 

Du kannst auch ein Hotel in der Bankengegend ein paar Blocks nördlicher buchen, wo Ihr zu 100% sicher wärt. Nunja, dann stellt sich mir aber die Frage, wieso Downtown? Was wollt Ihr da? Es gibt so gut wie nichts zu sehen dort, geschweige denn ist es "nahe" an den wirklich interessanten Touristenattraktionen. Ausserdem ist es umgeben von mehr oder weniger gefährlicheren Gegenden mit einer hohen Gangpräsenz. 

Da würde ich mir viel eher überlegen, ein Hotel in Hollywood/West Hollywood oder Santa Monica zu suchen. Ich selbst habe in Santa Monica gelebt, es gibt da ein Hotel, das Ocean Park Hotel, welches zwar nicht über allzuviel Luxus verfügt, aber in einer sehr angenehmen Gegend liegt und preisleistungsmässig nur an Hotels in den richtig gefährlichen Strassen von South Central rankommt. In Santa Monica hast du alle für euch interessanten Plätze sehr sehr in der Nähe.

Lasst es euch durch den Kopf gehen und geniesst Los Angeles!

...zur Antwort

- Hohe Toleranz und Gleichgültigkeit; sprich du siehst viele Homosexuelle, es wird überall Cannabis geraucht und auch sonst ist eigentlich ziemlich allen alles egal... du kannst machen, was du willst, niemand sieht dich schräg an. 

- Freundlichkeit und Offenheit; die Angelenos sind extrem offene Leute, d. h. Leute werden dich auf offener Strasse ansprechen, aus welchem Grund auch immer. Die Leute sind extrem, oft sogar über-extrem freundlich (in Restaurants zB, da der Service auf den Erhalt eines hohen Trinkgelds ausgelegt ist..), aber auch sehr freundlich und hilfsbereit!

- Obdachlosigkeit/Kriminalität/Soziale Ungleichheit; du wirst in L.A. mit allen Höhen und Tiefen des Lebens direkt konfrontiert! Obdachlose gibt es leider ÜBERALL. Die meisten davon, in den Touristengebieten versteht sich, sind aber weder aufdringlich oder aggressiv, sie vegetieren mehr einfach vor sich hin. Trotzdem erhälst du schnell ein Gefühl, welches auch aufzeigt, dass die Kriminalität und die ganze Gang-Situation real ist! Du hast Beverly Hills auf der einen Seite, fährst 10min in Richtung Süden und befindest dich in Crenshaw. Wie auch immer, wieso sollte das auch jemand tun... 

- Multikultur; du siehst in L.A. vor allem auffällig viele Latinos, Schwarze, Weisse, aber auch viele Asiaten und Araber. Demnach hast du sowohl kulturell, wie auch gastronomisch die ganze Welt in einer Stadt vereint. Ein grosses Plus!

Für mich ist L.A. DIE Stadt, obwohl Metropole oder Land eigentlich eher zutreffen würden. Du kannst gut mal 2h Autofahren und befindest dich noch immer mitten in der Stadt.. wie auch immer, geht dahin, geniesst es und ergattert euch selbst ein Bild der Sonnenstadt aus Kalifornien. 

...zur Antwort

Afrob, B-Tight oder Manuellsen ?

...zur Antwort

New York ist grundsätzlich eine sichere Stadt. Dies wird auch überall übermittelt. Allerdings beschränkt sich diese Aussage für den Touristengebrauch. Touristen halten sich in Manhattan auf. Dort ist es sicher.

Die Bronx ist definitiv NICHT sicher. Aus den 80-er Jahren, als dort kriegsähnliche Zustände herrschten, ist man raus. Mittlerweile gibt es auch einige Wohnquartiere in der Bronx, welche tatsächlich nicht mehr zu den gefährlichsten Gebieten in New York gelten.

Trotzdem, die Kriminalität ist hoch, Schiessereien, Messerstechereien und Drogenhandel sind leider keine Seltenheit, noch immer nicht. Teile wie die South Bronx oder West Bronx sind keine Touristengegenden und für weisse (ohne rassistische Absichten) besonders bei Nacht ungeeignet.

Ich war selber vor 2 Wochen in der Bronx (20 Jahre, männlich, aus der Schweiz). Ich habe in Manhattan Ferien gemacht und wegen meiner Liebe zu Hip Hop (Bronx ist Ursprungsort) habe ich die Bronx am Tag besucht. Allerdings mit 3 "Guides", die in der Bronx wohnen und mich herumgeführt haben.

Es ist falsch zu sagen, du werdest gleich abgestochen, wenn du die Bronx betrittst. Allerdings musst du als Auswärtiger (nachts so oder so) damit rechnen, dass du Opfer von kriminellen Machenschaften wirst. Bronx ist noch immer das Ghetto von New York, zusammen mit einigen üblen Neighbourhoods in Brooklyn.

Du kannst mich gerne kontaktieren, falls du weitere Fragen hast. Ich kann dir auch gerne detaillierter angeben, welche Gebiete exakt in der Bronx gefährlich sind. In der Nacht alleine rumzulaufen, ist aber definitiv NIRGENDS zu empfehlen ausser vielleicht am Times Square.

...zur Antwort

Das mulmige Gefühl ist doch normal, vor allem wenn man noch nicht oft auf Achterbahnen war. Aber genau dieser Nervenkitzel macht doch den Spass aus. Du weisst, dass dir nichts passieren kann. Je krässer die Achterbahn ist, desto besser bist du gesichert.

Ich würd dir dringendst empfehlen, auf die Achterbahnen zu gehen, du wirst es nicht bereuen. Im Gegenteil, sobald du erst einmal drauf warst, wirst du garantiert ein 2. Mal gehen.

Loopings merkt man nicht wirklich dolle. Schrauben hingegen wirbeln dich schon mehr rum. Du wirst dich danach allerdings nicht übergeben müssen, es ist und bleibt ein grossartiges Erlebnis mit Adrenalinfaktor.

Viel Spass! :)

...zur Antwort

Falsch, du lebst nicht in einem Ghetto! Ghettos sind sozial schwache Neighbourhoods (Wohnviertel) hauptsächlich in den USA. Beispiele sind die Bronx oder East Brooklyn in New York, Compton/South Central in Los Angeles oder Oakland, der "kleinen" Nachbarinsel von San Francisco. Auf Google Maps kannst du mit Street View gerne mal reinschauen.

Ich habe Ghettos in New York und Miami tagsüber besucht, da ich ein grosser Hip Hop-Fan bin und die meisten Rapper aus solchen Gebieten kommen. Klug ist dies, als Weisser vor allem, natürlich nicht. Trotzdem ich lebe noch :)

Vor allem nachts aber sind Schiessereien, Messerstechereien, Überfälle und Vergewaltigungen leider an der Tagesordnung. Diese entstehen durch Armut, Drogen und dem Staat, der diese Leute vollkommen im Stich lässt.

Ghettos gibt es in Deutschland nicht, und wer was anderes behauptet, sollte mal die richtig berüchtigten "Ghettos" besuchen. Und noch nicht mal dort ist jeder kriminell und erschiesst dich, nur weil du die Strasse entlang läufst. Es leben viele sehr freundliche Menschen dort, die einfach finanziell nicht die Möglichkeit haben, anders und besser zu leben.

...zur Antwort
Ist das ein Ghetto?

Hey Leute, und meine Frage ist folgende:

Viele meiner Freunde meinen, dass ich in einem Ghetto leben würde, oder in einer "Assi" Gegend. Nur ich empfinde es nicht so, könnte es daran liegen dass ich hier mein ganzes Leben lang lebe und mich eher an den Amerikanischen Lifestyle anpasse? Also in Amerika sind ja richtige Ghettos wie L.A , N.Y Detroit undso, aber zurück zur Frage.

Ich wohne in einer großen Siedlung, wo viele Leute wohnen, es gibt hier ein paar Drogendealer undso, hier wurde ne Bank überfallen, es werden oft Garagen abgefackelt oder Container oder sogar einmal ein ganzer Rewe.

Tagsüber ist es hier eigentlich recht ruhig, ausser dass hier ein paar Gruppen rumlaufen die auf Stress aus sind.

Aber Nachts ist es hier gleich viel schlimmer, Nachts hört man manchmal Schüsse ( ungelogen , man hört ganz viele Laute Knalle nacheinander, die sehr nach dem Knall eines Schusses ähneln) Autos rasen hier durch die Siedlung, man hört Autos rumdriften, irgendwelche Assis machen die ganze Nacht Partys. Besoffene Jugendliche machen auf den Strassen Stress, es ist immer laut in der Nacht usw.

Tagsüber sieht man immer fast aufgerauchte Joints auf dem Boden liegen ( auf dem Spielplatz sogar) , ich weiß dass es Joints sind, da es sehr nach Cannabis riecht, wenn ich dran rieche.

Und noch viel mehr Sachen wie Einbrüche , Diebstahl usw.

Ich meine diese Frage komplett ernst und denkt bitte nicht, dass ich nur cool sein will da ich denke ich würde in einem Ghetto wohnen.

Ich hoffe es ist kein " Ghetto " da ich keine Lust habe, in so einer Gegend großzuwerden.

Wie gesagt, ich glaube es ist kein Ghetto, aber viele Leute die in besseren Verhältnissen Leben verfluchen die Gegend und meinen es wär ein schlimmer Ort hier.

Was meint ihr dazu?

MfG DAniel

...zum Beitrag

Entschuldige die Frage, aber darf ich wissen wie alt du bist und wie deine Gegend heisst?

Also für mich ist ein Ghetto ein Armenviertel, dass in der Agglomeration einer Metropole liegt. Wie du schon richtig gesagt hast, stammt der Begriff "Ghetto" von den sozial schwachen und teils verwahrlosten Stadtteile von New York, Los Angeles oder Detroit. Ich habe in New York auch schon solch berüchtigte Gebiete wie die Bronx oder gewisse Teile in East Brooklyn besucht und mir selbst ein Bild davon gemacht.

In einem solchen Ghetto leben die ärmsten Menschen, die kaum eine Perspektive haben. Crackheads, Prostituierte, Drogendealer und "Gangbangers". Schiessereien, Messerstecherein, Überfälle und Vergewaltigungen sind dort leider an der Tagesordnung. Trotzdem leben auch viele Menschen (meist Immigranten) in diesen Gegenden, die sich der Kriminalität abneigen und schlicht wegen ihres tiefen Einkommens keine andere Chance haben. Ich habe mich beim Besuch auch mit einigen Anwohnern unterhalten. In der Nacht hätte ich wohl kaum eine Chance gehabt, als Weisser durch diese Ghettos zu laufen, ohne ausgeraubt oder verprügelt zu werden.

Tu uns doch also bitte den Gefallen, und bezeichne dein Gebiet nicht als "Ghetto", denn Ghettos gibt es in Deutschland, der Schweiz oder Österreich nicht. Bestimmt gibt es soziale Brennpunkte in Deutschland (Offenbach am Main, Berlin Kreuzberg, Behren-les-Forbach) und so wie du das schilderst, wirst du wohl in so einem wohnen.

Da du das aber eh nicht cool fändest, würdest du in einem Ghetto aufwachsen, so kann ich dich beruhigen, tust du nicht.

Ich hoffe, deine Frage ist beantwortet. Nur so nebensächlich noch, das Wort Ghetto wird häufig umgangssprachlich für versprayte Gegenden mit hohen Kriminalitätsraten gebraucht. Der Ansatz ist zwar nicht falsch, ein Ghetto ist ein solches Gebiet deshalb aber noch lange nicht.

...zur Antwort

Also Vinnie Paz als Solo-Act wird kein Album rausbringen, zumindest nicht im 2014.

Am 21. Oktober 2014 bringen die Army Of The Pharaohs (AOTP) ihr neues Album "Heavy Lies The Crown" raus. Vinnie Paz ist nicht nur Mitglied, sondern auch Gründer von AOTP.

Ich freu mich drauf, wird sicher ein geiles Album. :)

...zur Antwort

Ja kannst du bei verschiedenen Tourveranstaltern buchen. 150-200€ pro Person so viel ich gesehen habe. Ist sicher toll, war uns dann aber trotzdem zu teuer für die paar Minuten.

Kannst auch vom Top of the Rock und Empire State Building die ganze Stadt sehen :)

...zur Antwort

Also "neuer" Oldschool ist, wie es das Wort sagt, schwer zu finden. Es gibt allerdings Rapper sowie Rapgruppen aus der Oldschool-Zeit, die auch heute noch aktiv sind.

Hör dir mal folgende an:

Outkast, Nas, Mobb Deep, A Tribe Called Quest, The Beatnuts, DMX, Dr. Dre, The Game, Wu-Tang Clan, Immortal Technique, KRS-One, ...

...zur Antwort

Ich bin ein Beats-Fan, obwohl ich weiss, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz mehr übereinstimmt, wobei du mittlerweile schon recht günstig (100-150 EUR) an gute Beats-Kopfhörer kommst.

Natürlich zahlst du für die Marke das ein oder andere drauf, hast dafür exzellenten Sound, perfekte Abschirmung (im Flugzeug höre ich ausser Musik nichts mehr:)), sehen gut aus und sind nebenbei noch von Rapper Dr. Dre entwickelt.

Ansonsten geh mal in deinen nächsten Elektronik-Shop und lass dich beraten. :)

...zur Antwort

Für alle Hip Hop - Fans wäre dies natürlich ein Traum (ich miteingeschlossen), wenn Tupac noch leben würde.

Tatsache aber ist, dass er, wie sein Gegenspieler Biggie Smalls (aka The Notorious B.I.G.) auf offener Strasse erschossen wurde. Der Rest setzt sich aus Verschwörungstheorien zusammen.

Tupac R.I.P.

...zur Antwort

Du fängst dort an, wo Hip Hop anfängt, nämlich in der 1520 Sedgewick Avenue in der Bronx, New York. Denn Hip Hop hat weder mit Tupac, noch mit Eminem oder sonstigen angefangen. Hip Hop ist die Kultur, die damals vor rund 40 Jahren in der Bronx entstanden ist. Diese beinhaltet die 4 Elemente "MCing" (auch bekannt als Rap), "DJing", "Breakdance" und "Graffiti".

Erst wenn du die Entstehung des Hip Hop als Ganzes geschildert hast, kann man den eigentlichen Sinn und die weitere Geschichte mit vielen bekannten Rappern weiterführen.

Viel Glück aiiight.

...zur Antwort

Ich kam vor wenigen Tagen aus einem längeren Urlaub von New York zurück und freue mich, dir sicher helfen zu können.

Ich würde dir dringendst empfehlen, dein Hotel in der Nähe des Times Squares auszuwählen. Unser Hotel war an der 39th West/Lexington St., rund 10min zu Fuss vom Times Square. Der Financial District ist ein reines Geschäftsviertel (Wall Street), wo ausser dem 9/11-Monument für Touristen relativ wenig zu sehen ist. Die Lower East Side (rechts vom Financial District) besteht vorallem aus Sozialwohnungen (sogenannten Projects).

Vom Hotel in Brooklyn würde ich dir schleunigst abraten. Du kannst von der Brooklyn Bridge oder dem Empire State Bldg./Top of the Rock-Aussichtsturm aus wunderschön die Skyline New Yorks bestaunen. Allerdings müsstest Du dann bedenken, auch abends/nachts (evtl. sogar mit der Metro) nach Brooklyn zu fahren. Spätestens dann würdest du merken, dass Brooklyn so sicher, wie es immer dargestellt wird, nicht ist.

Bei der Hotelreservierung würde ich unbedingt den Wunsch äussern, ein Zimmer möglichst in einer oberen Etage zu erhalten, damit sich dein Wunsch nach einer schönen Aussicht erfüllt.

Schöne Ferien & bei weiteren Fragen --> einfach kontaktieren. :)

...zur Antwort

GTA (Grand Theft Auto; deutsch: grosser Autodiebstahl) bezieht sich grundsätzlich weniger auf die Mafia, viel eher auf das Gangleben.

Natürlich sind viele theoretische Gegebenheiten im Spiel von der realen Mafia übernommen. Gerade aber von der italienischen Mafia (Calabria, Sizilien, Napoli) bekommt man als Laie so gut wie nichts mit, da diese heute vorallem mit legalen Strategien Geld machen (Immobilien, Windkraft, ...).

Dieses Unwissen kommt der Mafia natürlich entgegen und wird mit der internen Schweigepflicht gefordert. Wer gegen diese verstösst, ist ein Verräter und wird dementsprechend, je nach Schwere sicher auch mit dem Tod, gebüsst.

Die Mafia mit dem Inhalt von GTA gleichzusetzen ist völliger Schwachsinn. Einzelne Ansätze sind aber sicher real.

...zur Antwort