Wie kommst du denn auf die Lösung 0?
(b-a) - (a-b) ist nicht gleich 0.
Es ergibt sich b-a-a+b = 2b.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir, am Anfang einen Witz zu machen oder dich einmal laut zu räuspern. Oft legt sich die Nervosität, wenn man die Stimmung etwas lockert und nicht in die Stille hinein beginnt. Manchen hilft es auch, das Publikum zu Beginn anzulächeln. Eventuell fühlst du dich dann etwas fröhlicher und entspannter.

Ansonsten empfehle ich dir, dein Referat wirklich flüssig einzustudieren. Übe ruhig alleine für dich, laut zu sprechen. Außerdem kannst du es vielleicht deiner Familie zwei oder dreimal vorstellen.

Langfristig empfehle ich dir, viele Vorträge zu halten. Auch hier gilt: üben, üben, üben! Es muss auch nicht immer ein Referat sein. Auch seine Hausaufgaben vorzustellen oder am Unterricht teilzunehmen, kann dir helfen. Versuche immer laut und langsam zu reden. Du musst dir darüber im Klaren sein, dass nur du das Gefühl hast, zu laut zu reden. Den anderen macht es nichts aus, wenn sie dich hören. Ohnehin sollte man immer daran denken, dass nichts passieren kann. Es ist nur ein Referat in der Schule.

Ich würde mich freuen, wenn ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

LG

...zur Antwort

Der springende Punkt ist der, dass wir in unserem Leben dauerhaft Schäden und Gefahren ausgesetzt sind. Das ist der Gang des Lebens. Der Mensche erfährt im Laufe seines Lebens einen gewissen Verschleiß und irgendwann wird er sterben und es wird ein neues Kind geboren. Man kann sich nicht vor allem schützen. Sinn der Sache ist es eben, ein gutes Mittelmaß zu fahren. Nicht zu viel Risiko und Schaden auf sich zu nehmen, aber das Leben eben genießen und sich nicht verstecken. Rauchen z.B. ist ein völlig unnötiges Risiko, ein unnötiger Schaden. Ab und zu aber mal Bier oder Wein zu trinken, ist in Ordnung. Ich würde mir von den "Gesundheitsexperten" da mehr Differenzierung wünschen; Differenzierung zwischen den natürlichen Gefahren und Risiken und den inakzeptablen Gesundheitsschädlingen.

LG

...zur Antwort

Wichtig ist sicherlich, das Gespräch in einer ruhigen, entspannten Situation zu suchen. Du solltest sie auch nicht direkt mit deinen Sorgen konfrontieren, sondern erst einmal versuchen, eine vertraute Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Ansonsten könnte es vielleicht sinnvoll sein, mal mit ihren Arbeitskollegen zu sprechen. Sie können dir mit Sicherheit mehr Auskunft über die Arbeitssituation deiner Freundin geben und sollten auch ein Gespür für ihr Verhalten haben. Gleiches gilt eventuell für enge Freundinnen und Freunde.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Das ist quatsch. Es gibt viele Paare, bei denen einer einer anderen ethnischen Gruppe angehört. Auch du wirst den richtigen finden.

...zur Antwort

Ich habe mir einen etwas größeren 24 Zoll, 144 Hz Monitor zugelegt und möchte den nicht missen. Es ist schon ein Unterschied, wenn man seinen PC regelmäßig nutzt. Hinzu kommt die Tatsache, dass ich jetzt zwei Monitore habe, was besonders das Arbeiten am PC um einiges erleichert. Ob einem das das Geld wert ist, was man für so einen Monitor hinlegt, ist natürlich immer eine individuelle Entscheidung. Angesichts der Tatsache, dass ein Monitor aber, wie du beschrieben hast, in der Regel recht lange zu nutzen ist, kann man das, denke ich, machen. Über deinen aktuellen Monitor im speziellen kann ich nichts sagen.

...zur Antwort

Zuerst finde ich es lobenswert, dass du Deutsch lernst und dich mit der Sprache auseimandersetzt. Allerdings macht es wenig Sinn, einen ganzen Text hier online zu korrigieren. Nimmst du Deutschunterricht? Du solltest so etwas besser direkt mit einem Lehrer besprechen.

LG BadBud

...zur Antwort

Dass ein Sohn Angst vor seinem Vater hat, ist schon denkwürdig und sollte kommuniziert werden. Wenn aber die Mutter auch Angst vor ihrem Mann hat, dann läuft garantiert etwas sehr falsch. Sie sollte sich dringend professionelle Hilfe suchen, da gibt es einige Möglichkeiten. (Frauenhaus, Telefonleitungen) Das gleiche gilt für den Sohn (Jugendamt, evtl. Lehrer). Eine solche Situation darf man auf keinen Fall einfach aussitzen.

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest etwas weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Des Weiteren handelt es sich bei Deiner Funktion um eine lineare und nicht, wie von Dir angegeben, um eine quadratische.

...zur Antwort

Deine bisherige Funktion hat nach deinen Angaben die Einheit 1 kg/ms^2. Das entspräche 1 N/m^2 und nicht 1 N.

...zur Antwort

Das ist gut möglich. Sozialromantiker sind aber denke ich eher der kleine Teil. Häufig schließen sich solchen Bewegungen auch Leute an, die Streit und einen Grund dafür suchen.

...zur Antwort

Ich habe (auch wegen deines Namens) das Gefühl, dass du dich viel zu schnell auf etwas mit Mädchen einlässt. Ich glaube weniger, dass du keine Beziehungen eingehen kannst, ich glaube eher, dass du viel zu oft im Affekt eine Beziehung startest, womöglich, weil du gerade feierst und gut drauf bist, und dann eben merkst, dass du dir mit dem Mädchen kaum etwas Langfristiges vorstellen kannst. Deine Hemmschwelle scheint seit deiner ersten Beziehung zu niedrig geworden zu sein. Du solltest eine neue Beziehung langsamer angehen und dir wirklich überlegen, ob du dieses Mädchen liebst oder ob du vielleicht einfach nur gerade mal etwas...

...zur Antwort