Das kann man mit einem Rechner berechnen lassen.

Wenn die Zimmertemperatur 15 Grad hat, dann verbraucht der Kühlschrank innerhalb von 24 Stunden 1KWh.

Ich schätze jetzt aber mal, dass die Zimmertemperatur bei den meisten Menschen durchgehend mindestens 20 Grad hat. Im Sommer wenn es draußen über 30 Grad hat, verbraucht der Kühlschrank wahrscheinlich mehr als das Doppelte.

Der Kühlschrank hat 75 Watt. Pro Jahr verbraucht er also 655 KWh. Kostet der Strom 0,30 Cent pro KWh, dann verursacht der Kühlschrank fast 200€ Stromkosten pro Jahr. Diese Rechnung basiert aber von einer Ausgangstemperatur von 15 Grad.

Geht man davon aus, dass es durchschnittlich 20 Grad hat (33% höhere Temperatur als 15 Grad). Dann wären der Stromverbrauch geschätzt ebenso 33% höher. Anstatt mit 100% sollte man dann also mit 133% rechnen. Der Energieverbrauch läge dann nicht bei 1 KWh, sondern bei etwa 1,33 KWh (ausgehend von einer Ausgangstemperatur von 20 Grad).

Hat es im Zimmer durchgehend 20 Grad und würde man z. B. dann mit 33% mehr (auf Watt bezogen) rechnen, würde man von ca. 100 Watt Stromverbrauch ausgehen. Nach meiner Rechnung würde der Kühlschrank dann pro Jahr ca. 870 KWh verbrauchen. Das wären jährliche Stromkosten von 260€. Ich bin mir natürlich nicht zu 100% sicher, wie man das bei schwankenden Temperaturen berechnen soll, also ist es nur eine Schätzung.

Auf jeden Fall ist es schon mal sicher, dass wenn es im Raum nur 5 Grad hätte, würde der Kühlschrank keinen Strom verbrauchen. Man könnte ihn dann eigentlich ausstecken, weil die Lebensmittel sowieso durch die kühle Raumtemperatur gekühlt werden würden.

Hier ist ein Rechner, mit dem man alles berechnen kann: https://www.stromverbrauchinfo.de/stromkostenrechner.php

Der Rechner zeigt allerdings, je nachdem ob man es mit KWh oder Watt berechnet, verschiedene Kosten an. Bei 1 KWh verbrauch in 24h, kostet es ca. 110€. Bei 1,33 KWh in 24h, kostet es dann ca. 155€ pro Jahr.

...zur Antwort

Vielleicht ist das Programm noch nicht komplett deinstalliert. Das Programm wird wohl noch vorhanden sein, wenn Meldungen kommen. Man kann evtl. in der Systemsteuerung unter den Programmen schauen, ob das Programm noch vorhanden ist.

Wenn alles nichts bringt, würde es vielleicht helfen, den Computer auf Werkszustand zurückzusetzen.

...zur Antwort

Ich halte nichts davon. Was sollte denn eine Mars-Besiedelung bringen?

Schon in den 20ern sollen erste Missionen (womöglich bemannt) zum Mars geschickt werden.

Angeblich soll aber erst in den 30ern wirklich eine bemannte Mars Mission mit mehreren Menschen am Mars landen. Das Ganze soll Live mit einer Verzögerung von 20-30 Minuten zu sehen sein - ähnlich wie damals bei der Mondlandung in den 60ern. Jedoch werden diese Menschen nicht mehr zurückkehren und werden ihr Leben am Mars lassen.

Der einzige Grund, zum Mars zu reisen ist die Forschung. Die bemannte Mission soll den Mars erforschen und abwägen, inwiefern Leben möglich wäre.

Der Mars ist (eigentlich) Lebensfeindlich. Davon gehen zumindest viele aus. Diese Mission soll dann abklären, wie viel Sauerstoff dort in der Luft ist, wie der Druck ist und ob man dort Pflanzen anbauen kann. Eine Rückkehr ist nicht geplant, deshalb werden diese Menschen ihr Leben bis zum Ende dort verbringen müssen.

Vorerst wäre Leben sowieso nur in Kuppeln oder im Raumschiff und in Raumanzügen möglich.

...zur Antwort

Ich denke, dass ich manchmal vor dem Einschlafen Visionen von der Zukunft habe oder etwas anderes Unerklärliches wahrnehme.

Dieses Phänome heißt wohl Closed-Eye-Visions. Zu dem Thema habe schon mal eine Frage gestellt, aber leider bisher keine Antworten bekommen. https://www.gutefrage.net/frage/hatte-ich-gestern-halluzinationen-was-genau-sind-closed-eye-visions

Ich denke vor dem Einschlafen eigentlich an nichts bestimmtes. Ich denke eben an Sachen, die ich an dem Tag erlebt habe. Manchmal höre ich noch Musik, damit es nicht zu still ist. Machmal schlafe ich auch ein wenn der Fernseher läuft.

Bei mir können diese Visionen oder Fehlwahrnehumgen auch in Zusammenhang mit Medikamenteneinnahme stehen. Dabei handelt es sich um Vomex Dragees mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat. Dieser Wirkstoff ist noch in sämtlichen anderen Medikamenten enthalten und wird oftmals gegen Schlafstörungen eingesetzt.

...zur Antwort

Es ist nicht auszuschließen, dass es Nanobots gewesen sind. Schon lange vor öffentlicher Bekanntmachung, wurden diese an Menschen getestet.

https://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/2017180-so-soll-elon-musks-neuralink-technologie-unsere-gehirne-zu-computern-machen-clip

...zur Antwort

Rein theoretisch könnte sich mit einem supermassereichen schwarzen Loch eine Zeitschleife erzeugen lassen.

Was einmal passiert, könnte immer wieder passieren. Also könnte es auch sein, dass das Bewusstsein nach dem Tod plötzlich wo anders ist.

...zur Antwort
Was würdet ihr tun, wenn euch jemand mit einem Rätsel konfrontiert und euch folgendes erzählt? Was ist die Rätsels Lösung?

Was würdet ihr tun bzw. euch denken, wenn ihr von jemandem folgendes erzählt bekommt (wirklich Ernst gemeint):

Wir haben uns damals in den 2020ern als freiwillige Testpersonen für ein Projekt, in dem die Hirne miteinander vernetzt werden zur Verfügung gestellt. Dieses Projekt ist auch bekannt als Neuralink, es werden Nanobots in den Blutkreislauf gebracht, und dann werden die Hirne miteinander, mit einer künstlichen Intelligenz und mit dem Internet vernetzt. Per App soll man neue Sprachen laden können, dies wurde damals in den 1970ern und 1980ern noch in einem Roman bzw. Film – Per Anhalter durch die Galaxis – als Science-Fiktion verkörpert und als Babel Fish dargestellt. In den 70ern hielt man dies noch für völlig unrealistisch und für Science-Fiktion, aber bereits in den 2020ern wurde es durch Neuralink zur Realität. Schon im Jahre 2019 wurde nach Freiwilligen gesucht (Link unten). Ich kann mir nicht erklären, wie diese Realität zustande kommt, eventuell wurden wir eingefroren und befinden und in Wirklichkeit in einer Zeit, in der das Jahr 2018 die ferne Vergangneheit ist. P.s. dein Freund.

https://www.welt.de/wirtschaft/article197006211/Neuralink-Elon-Musk-pflanzt-kuenstliche-Intelligenz-ins-Gehirn.html

Dabei geht es um mehrere Personen. Einer ist Autist, der andere ist evtl. schizophren. Einer hat einen Chip im Kopf, der andere hat einen Außerirdischen im Kopf. Einer raucht seine L&M-Red, der andere raucht seine Malboro-Menthol Zigaretten. Einer sagt: Gepriesen sei das Rauhe Haus, der andere sagt: Gepriesen sei das raue Universum. Zwischen beiden besteht eine gewisse Affinität. Jedoch fehlt eine weitere Person, die sagt: Gepriesen sei die raue Welt, und jetzt stellt sich die Frage, wer diese Person ist? Allerdings ist es nicht auszuschließen, dass bei beiden eine schwere Halluzinose während eines Krankenhausaufenthaltes verursacht wurde.

Dabei geht es auch um eine weitere Person, eine Psychiaterin, zu der das Verhältnis im Vergleich Werwolf zu Vollmond zu eine der oben genannten Personen und dieser Psychiaterin ist. Es ist möglich, dass irgendetwas schief gelaufen ist, weshalb ein Neurologe bereits von einem Worst-Case-Szenario spricht.

https://www.youtube.com/watch?v=RnIMSrWQ8U0

...zum Beitrag
als freiwillige Testpersonen

Ob freiwillig oder nicht. Wenn nicht freiwillig, dann wäre es rein rechnerisch auch möglich, dass man eventuell entführt wird und dazu gezwungen wird. Alle die damit verwickelt sind sollten in Zukunft also ein bisschen auf sich aufpassen, nicht dass sie sich hinterher in einem Hypercube wiederfinden, ohne zu wissen wie sie dorthin gekommen sind ähnlich wie im Film Cube 2.

...zur Antwort

Eine Suchanzeige in Ebay-Kleinanzeigen oder im wöchentlichen Anzeigeblatt?

...zur Antwort