Was passiert, wenn ich ihr davon erzähle?

Hello Leute

Also ich w15 habe jahrelang Suizidgedanken. Es gibt Wochen, wo es wirklich schlimm ist und Wochen, wo ich nur ab und zu daran denke. Jedenfalls habe ich schon über 10 Suizidversuche hinter mir (Bis jetzt frage ich mich, wieso ich das alles überlebt habe). Bin auch bereits mehrmals in Krankenhäusern und Psychiatrien gewesen.

Ich gehe zwei mal wöchentlich zur Therapie. Einmal gegen eine Borderline-Persönlichkeitsstörung, wobei ich noch zu jung bin für eine offizielle Diagnose. Aber man hat eine Ausnahme gemacht, die in seltenen Fällen auch bei Minderjährigen gemacht wird. Und die andere Therapie ist eher so eine Verhaltens/Traumatherapie, wo ich mit meiner K-PTBS lerne, umzugehen. Zu dieser Einzeltherapie kam ich, nach meinem 10. Suizidversuch mit 13. Ich verstehe mich gut mit ihr, weiss aber trotzdem nicht, wie sie reagieren wird und wie ich es ihr überhaupt sagen soll. Ich habe aber echt keine Lust zu leben und hab mich eigentlich schon damit abgefunden, dass nichts besser wird, egal wie sehr ich es schon gehofft hatte und wie oft ich schon aufgestanden bin, habe ich immer wieder die gleichen Erkenntnisse im Leben gemacht, die das Leben nicht lebenswert erscheinen lassen. Trotz großer Bemühungen, meine Sichtweise und im allgemeinen mein Leben zu ändern, bin ich immer noch fest davon überzeugt, sterben zu wollen. Ich will das meiner Therapeutin sagen.

Wie würde sie reagieren? Ich will zwar keine Hilfe mehr (hab schon die ganze Zeit versucht, all die Hilfe anzunehmen und es auch gemacht, hat aber nichts gebracht), aber ich will, dass man mir ein letztes Mal zuhört und weiß, warum ich sterben will.

...zum Beitrag

Hi,

ich hab mir ein paar deiner letzten Fragen angeschaut. Ich hatte auch psychische Probleme aber bei weitem nicht so schlimm wie bei dir. Bei mir hat es vor einer Therapie aufgehört, zum Glück. Mich interessiert, was in den Wochen, in denen du nicht so häufig dran denkst, anders ist, als in den anderen. Warum machst du deine Therapien weiter? Warum lebst du noch? Also: was gibt dir vielleicht so etwas wie Antrieb?

Viele Grüße

...zur Antwort

Geh am besten zur Therapie, denn es scheint dich ja ziemlich zu beeinträchtigen. Das heißt übrigens nicht, dass du seltsam bist oder ähnliches. Wenn man physisch krank ist, geht man ja auch zum Arzt.

...zur Antwort

Junge wie viele hier scheiße schreiben von wegen mehr Geld verdienen..

wenn sie/ihr Freundeskreis dich nicht absichtlich schlecht fühlen lassen, sehe ich kein Problem. Du könntest so oder so mit ihr darüber reden.

Wenns gut läuft, sagt sie dir, dass du überhaupt nicht ,,weniger Mann" bist bloß weil sie mehr verdient

...zur Antwort

Weil psychische Krankheiten meistens durch schlimme Erfahrungen ausgelöst werden und die Erkrankung an sich auch sehr schlimm ist. Viele Menschen müssen ihren Alltag komplett nach so einer Krankheit richten, z.B. wenn man bei Panikattacken nicht weiß, wann sie kommen, vermeidet man von vornherein oft soziale Treffen. Das wird dann von anderen Menschen oft als seltsam wahrgenommen.

...zur Antwort
Trans wie erkläre ich das meinen Eltern?

Hey mein Name ist Hannah ich bin 16 Jahre alt und Trans. Meine Frage ist wie vielleicht schon mitbekommen wie kann ich meinen Homophoben Eltern erklären das ich im Falschen Körper geboren wurde bzw. mich in meinem Körper nicht wohlfühle und er sich so nicht richtig anfühlt.

Aber vielleicht hier dir Kurzfassung wie alles anfing : Alles begann im Alter von 8 Jahren mir wurde oft gesagt: „Du bist doch Kein Mädchen du bist doch mehr ein Junge” und schon damals machte mich das Glücklich wenn ich das hörte, im Alter von 11 Jahren begann ich mir Jungs Kleidung zu kaufen und mir auch Haarschnitte zu machen. Im Alter von 12 Merkte ich immer mehr wie ich meinen Weiblichen Körper + die ganze Veränderungen an mir wie z.B Brustwachstum hasste und versuchte zu stoppen. Doch da dies logischer weise nicht funktionierte versank ich immer mehr im Selbsthass gegenüber mir und am meisten Gegenüber meines Körpers. Im Alter von 13 Jahren fing ich an mich immer und immer mehr mit dem Thema Trans Sexualität zu beschäftigen, doch schon zu diesem Zeitpunkt wusste ich das ich mich nicht outen konnte, da ich mich zuvor als Bisexuell outete und dies in Mega Hass, Unakzeptanz und vielen mehr ausartete. Im. Alter von 14 Jahren fing ich an mir Namen zu überlegen, immer mehr Kleidung zu kaufen und Schluss endlich immer mehr zum Jungen zu werden. Im Alter von 15 Jahren musste ich dies aufgrund irgendeiner Norm dieser Mädchen entsprechen müssen verstecken. Und jetzt im Alter von süßen 16 Jahren gab ich mir den Namen Alex (Englische Aussprache) und bin Quasi ein Junge also Äußerlich (Kleidung, Verhalten & Haare) bei meinen Freunden heiße ich auch bereits Alex. Doch bei Meiner Familie nicht, und das tut weh, am meisten aber stört es mich es ihnen nicht sagen zu können da ich noch bei ihnen Wohne, würde ich dies nicht hätte ich es bereits gesagt.

Ich hoffe die Zusammenfassung kann euch helfen und dann würde ich mich auf Sinnvolle und invetuell Nützliche Antworten freuen.

...zum Beitrag

Das klingt wirklich sehr hart. Du könntest versuchen, eine Erwachsene Person zu finden, die dich versteht (es gibt immer irgendwo Leute, die dich verstehen, lass dich nicht entmutigen!). Z.B. vielleicht ein Elternteil deiner Freunde oder eine Art Vertrauenslehrer:in, wenn ihr so jemanden habt. Es gibt sicherlich auch in deiner Stadt bzw. deiner Umgebung Angebote, die Menschen mit Problemen wie deine unterstützen.

...zur Antwort

Es ist sehr gut, dass du helfen willst, aber um eine Sucht zu überwinden müssen immer die Abhängigen selbst daran arbeiten. Du könntest versuchen, ihm weniger Grund zu geben zu trinken. Wenn er z.B. Probleme zu Hause oder irgendwie sonst hat, kannst du versuchen ihm dort zu helfen und einfach als Freund(in) da zu sein. Rede auf jeden Fall mit ihm darüber, aber dränge ihn zu nichts

...zur Antwort

Ich finde eher, dass die Menschheit unfassbar vielfältig ist. Ja es stimmt, auch heute werden viele Leute ausgegrenzt, einfach weil sie bestimmten Normvorstellungen und konservativen Ansichten nicht entsprechen. Ich glaube aber es ist wichtig, ein Umfeld zu haben, das einen akzeptiert und unterstützt. Ich glaube an die menschliche Selbstbestimmung und dass alle die Macht haben, etwas zu verändern.

...zur Antwort

Das hängt nicht mit der Impfung zusammen, es ist nur eine sogennante Korrelation, weil du eine Erklärung dafür suchst. Probier einfach mal 2-3 Tage nicht zu ejakulieren und schau dann nochmal, wie viel es ist.

...zur Antwort

Wahrscheinlich bist du verliebt. Versuch doch mal ein bisschen zu flirten und wenn ihr beide euch wohl dabei fühlt, könnt ihr ja noch weitergehen.

...zur Antwort

Frag sie doch einfach mal, ob sie sich mit dir treffen möchte, oder allgemein wieder Kontakt aufnehmen. Ich hatte auch so eine ähnliche Situation, dann haben wir darüber geredet und jetzt sind wir zusammen :)

...zur Antwort

Auf Spotify gibt es sowas auch, du könntest z.B. bei einem Song, der so ähnlich ist, auf die drei Punkte gehen und auf Song-Radio. Dann macht Spotify ne Art Playlist mit ähnlichen Tracks.

...zur Antwort

Bei DAWs (Digital Audio Workstations, die Software) sind so die zwei größten FL Studio und Ableton. Es gibt jeweils verschiedene Versionen, die unterschiedlich Teuer sind, beide DAWs kannst du aber vorher 30 Tage testen. Ich benutze Ableton Live Suite (die Vollversion) und habe nichts zu bemängeln.

Virtuelle Instumente sind schon je nach Version in der Software, es gibt aber auch hochprofessionelle Plug-Ins dafür, es gibt teilweise auch sehr gute kostenlose, mit genug Recherche musst du im Endeffekt fast nur Geld für die DAW und vllt Kopfhörer ausgeben.

...zur Antwort

Versuch auf jeden Fall, du selbst zu sein, auch wenn das natürlich in deiner Situation umso schwieriger ist. Such dir irgendwas, wodurch du in deinem Selbstvertrauen gestärkt wirst (Kampfsport, Musik, kann alles sein, es muss dir nur Spaß machen), Freunde, die dich verstehen und für die du dich nicht verstellen musst.

Rede mit irgendwem darüber, mit deinen Eltern, wenn du ein gutes Verhältnis hast. Hast du mit ihnen schonmal darüber gesprochen, dass du wahrscheinlich Bi bist?

Wenn nicht, sprich mit Freunden, Vertrauenslehrer:innen, Leuten, die dir helfen können. Das muss auf jeden Fall von einer Respektperson angesprochen werden, damit auch die Beleidigungen aufhören.

In welcher Klasse bist du denn?

...zur Antwort
Wahlrecht auf 16 runter setzten

16-18 Jährige sind ein großer Teil der Bevölkerung und im Moment wird die Politik v.a. durch alte Menschen beeinflusst, wenn man sich z.B. mal Deutschlands Bevölkerungspyramide anschaut (https://population-pyramid.net/de/pp/deutschland).

...zur Antwort

ich finde deutschrap ist tatsächlich fresher denn je, auch wenns wahrscheinlich simultan noch nie so viel scheiße gab. ich finde z.b. og keemo und disarstar ziemlich krass

...zur Antwort