Wenn man krank ist ist man schlapp. Das ist normal. Du solltest dich Ausruhen und viel Schlafen.
Atembeschwerden kommen evtl. durch geschwollene Mandeln. Wenn es schlimmer wird und du wirklich schwerwiegende Atemprobleme bekommst solltest du ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Hier eine gute graphische Darstellung, davon wie viel Geld (und Schulden) es gibt.
https://www.visualcapitalist.com/all-of-the-worlds-money-and-markets-in-one-visualization-2020/
Der zweite Teil deiner Frage ist meiner Meinung nach irreführend gestellt. Warum sollte es keine Schere zwischen arm und reich geben? Sie ist etwas Gutes, dass es immer geben wird. Würden alle das gleiche bekommen wären wir im Kommunismus. Gibt es keine Unterstützung für arme sind wir im reinen Kapitalismus.
Die Antwort Deutschlands liegt im Sozialstaat, in dem es Kapitalismus gibt, die ärmsten (und Banken) aber aufgefangen werden.

...zur Antwort

Die meisten Jungen Leute wählen die Grünen, Linke oder SPD. Aus dem Grund würde ich sagen eher kommunistisch

...zur Antwort

Nach einem speziellen essen?
Nach vielen Kohlenhydraten, Fructose, Milch oder etc?

...zur Antwort

Für mich ist es Laufen gehen. Nicht zu schnell. 70-80% meiner max Herzfrequenz. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen doof. Aber wenn ich dann so OHNE MUSIK durch den Wald laufe und über meine Probleme nachdenke stelle ich mir manchmal vor ich wäre ein Adler der über mir fliegt und mich und meine Konflikte anguckt. Dann kommt die Realisation das alles nicht so schlimm ist.

...zur Antwort

Wende dich bei so etwas immer an einen Arzt.
Schmerzen nach einer OP sind normal jedoch kann es niemand im Internet beurteilen. Nicht mal ein Arzt. Das muss man sich angucken und den genauen Hintergrund kennen.

...zur Antwort

Mich würde es nicht glücklich machend, wenn alle das machen was ich will/ sage.
Vielleicht gäbe es mir momentäre Befriedigung aber keine langfristige Zufriedenheit, da man mit jemandem der einem immer alle wünsche erfüllt keine Beziehung auf Augenhöhe haben kann. Egal ob mit einem Partner, Freund oder Fremden.

...zur Antwort

Das Prinzip eines Impfstoffes ist, dass dein Körper den Virus kennenlernt. Wenn dann der richtige Virus kommt kennt dein Körper den schon und kann ihn besser bekämpfen. Man infiziert sich also trotzdem der Körper kommt aber besser mit dem Virus klar. So wird z.B. die Wahrscheinlichkeit eines Intensivstationaufenthalts gesenkt.

...zur Antwort