Natürlich kannst du dich für mehrere Polizeien im Land bewerben, heißt Bundespolizei,Landespolizei in den entsprechenden Ländern. Wie das mit der Laufbahn aussieht kann ich zumindest für Berlin sagen das du angeben kannst, dad du möchstest das dir Bewerbung auch für den mittleren Dienst berücksichtigt werden soll, wenn die Punktzahl für den gehobenen Dienst nicht reicht. Eigentlich bin ich mir sogar sichet dad dies mehrere Bundesländer anbieten. Wenn du dich bewirbst weißt du mehr.

Aber natürlich die Justizbeamten wollen ja schließlich was zum sehen haben und wenn du bisschen flirtest kommst sogar mit etwas Glück nach nur einem Tag raus.
Die Berliner Polizei fordert eine Teilnahme an dem Sporttest, die hatten/haben genügend Bewerber gehabt die Marathonläufer "waren" aber 2km nicht in 9:20 min geschafft haben. Das Sportabzeichen ist Bundesweit gültig. Sollte das Sportabzeichen in Silber, das Schwimmabzeichen Bronze beinhalten, kannst du den als Nachweis für deine Schwimmfähigkeit vorlegen.
Das ist eine Identitätsprüfung, die hat keinen Einfluss auf den Score.
Maximal +/-2.5 dpt darfst du haben ist bei einem Auge auch nur ein Wert über +/-2.5dpt bist du Polizeidienstuntauglich.
https://www.berlin.de/polizei/_assets/beruf/hinweise_zur_polizeidiensttauglichkeit.pdf
Es ist egal das ich hier den Link der Polizei Berlin gepostet habe, alle anderen Polizeien werden das selbe drinnen stehen haben.
I.d.R startet man auch im gD der Landespolizeien in der Einsatzhundertschaft oder im "Streifendienst" also Schutzpolizei. Für die selbe Arbeit bekommt man mehr Geld als die Kollegen im mD und man kann in zukunft auch Führungspositionen besetzen.
Wenn du das nicht verstehst wird es schwer mit der Prüfung.
Nein der Sporttest muss bestanden werden, nur die Punktzahl im PC-Test ist entscheidend für die Ranglistenplatzierung.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen gehört ein einwandfreier Leumund, dieser ist bei dir anscheinend nicht gegeben. Aus der Erfahrung her, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, das wird nichts. Außer die Berliner Polizei schraubt auch hier die Anforderungen soweit runter das jeder mal darf. Zumal die Polizei nicht nur das Führungszeugnis als Quelle dafür heranzieht um den Leumund zu prüfen.
Die Rangliste kommt meistens immer gegen Ende der freien Termine die man sich aussuchen kann. Wenn die Bewerbungsfrist bis zum 15.01 wäre könnte man theoretisch bis zum 29.02 Termine aussuchen, die Rangliste ist so meine Erfahrung immer am Ende des Monats der Bewrbungsfrist öffentlich gestellt worden, also ungefähr ende Januar rum. Ich möchte erwähnen das dies nur meine Erfahrungen sind und ich sie bis jetzt immer so mitbekommen haben.
Zu deiner zweiten Frage.
Das hängt ganz davon ab wie du in den Prüfungen abgeschnitten hast, wann dein Arzttermin ist, wann die Leumundsprüfung abgeschlossen und schlussendlich die Zustimmung durch die Vertretung. Das kann ein Monat vor Studiumsbeginn sein, es kann aber auch fünf Monate davor sein eine genaue Aussage kann man hier nicht treffen.
Du darfst einmal Buchstaben ablesen aus einer bestimmten Distanz, die werden Bilder vorgelegt um erkennen zu können ob du die Farben siehst und du schaust einmal durch eine Linse auf einen bestimmten Punkt, sobald du den sich nähernden roten Punkt siehst drückst du auf den Knopf, alles in allem hat dieser Test gut 15-30 min gedauert.
Die von dir aufgeführten Vorerkrankungen sind teilweise absolute Ausschlussgründe (Tinnitus und Schuppenflechte), mir fällt auch kein Grund ein warum du "anders" behandelt werden solltest. Auch wenn es nicht das ist was du hören möchtest, es sind nunmal "absolute" Ausschlussgründe und warum soll man, auch wenn es hart klingt, jemanden Einstellen der früher oder später dem Land Geld kosten wird. Ob du dadurch Einschränkungen hast ist gar nicht relevant. Trotzdem wünsche ich dir natürlich viel Erfolg.
Deine Chancen stehen gut das auch du(wenn nicht schon geschehen) eine Einladung zur ärztlichen Tauglichkeitsuntersuchung bekommst. Rein aus der Erfahrung würde ich sagen das du mit der Zeit reinrutschen wirst. Mein Bruder hat durch das reinrutschen 100 Plätze nach vorne gemacht der Lag bei 220, eingestellt wurden aber nur 216, am Ende war der bei Ranglistenplatz 119.
Über dein Haar wollte er einen Drogentest durchführen, weil deine "gute" Laune ihn skeptisch gemacht hat. Er kommt vorbei, aber diesmal zur Hausdurchsuchung.
Nein ist es nicht, die sportlichen Anforderungen sind meines wissens nach immernoch die selben. Eine DZ heißt einfach nur das man einen sehr guten Ranglistenplatz belegt hat und man eine Einstellungszusage bekommen hat, vorbehaltlich des ärztliches Test,des Gespräches und der Leumundsprüfung. Bei einer DZ geht man davon aus(Erfahrung) das nicht viele Bewerber die selbe Punktzahl erlangen werden. Sollte sich der PC gestützte Test ,was die Anforderungen angeht, einen größeren Spielraum erlaubt haben, wird man das spätestens in der Ausbildung bereuen, wenn dann einer nachdem anderen die jeweiligen Module nicht besteht und aussortiert wird. Das kann (oder hoffe will) die Berliner Polizei nicht wollen.
Ist denn evtl. Schon die Ranglisten veröffentlicht, da sollte stehen ob du den Sporttest bestanden hast, die Frage mit dem PC-Test stellt sich gar nicht, sonst wärst du gar nicht erst zum Sporttest gekommen. Den Sporttest hast du, sofern du keinen zweiten Termin für den bekommen hast, auch bestanden. Im Normalfall bekommst du im PC sowie im Sporttest dein Ergebnis direkt im anschluss. Mir ist nicht bekannt das die Berliner Polizei was an seinem Prozess verändert hat. Das was Zeit beansprucht ist die Leumundsprüfung und der ärztliche Test.
Wenn du den Online-Test absolvierst und bestehst steht dir doch i.d.r ein Zeitfenster offen in dem du dir einen Termin aussuchen kannst, wie auch immer. Du suchst dir einen PC aus, loggst dich ein mit deiner Kennzahl das PW bekommst du als bogen ausgehändigt, nach 1,5h macht ihr ne kleine Pause dann gehts weiter, wer die Prüfung nicht besteht bekommt ein Bogen und darf nach Hause. Diejenigen die Bestanden haben müssen nach Spandau zur Polizeischule und den sportlichen Teil des Auswahlverfahrens absolvieren. Bei erfolgreicher Teilnahme am Auswahlverfahren, bekommst du abhängig von deinem Ergebnis eine Zusage und einen Termin für den ärztlichen Test oder eine Absage.
"Ich habe eine Einschränkung an einem Fuß, aber die ist wirklich nur gering und hat mich in meinem ganzem Leben (auch im Sport) wirklich nie beeinträchtigt."
Für dich mag sie gering sein, für den der durch das Diktat fällt weil er einen Fehlerpunkt zu viel hat ist das auch gering. Da deine Beschreibung der "Einschränkung" nicht eindeutig ist. Viele Polizeien haben extra Merk- und Formblätter in denen die Ausschlussgründe aufgezählt sind. Eventuell liest du dich da mal durch in jedem Fall gilt der/die/das Polizeiarzt gibt die finale Entscheidung darüber ob du tauglich bist oder eben nicht(Gesundheitlich).
Ist es die einzige Narbe die du hast ? Und wie ist es zu dieser Narbe gekommen ?
Wenn man die Bewerbungsvoraussetzungen erüllt, wird man auch zum EAV eingeladen.