Die Situation, in der du bist, tut mir sehr Leid. Ich finde, dass deine Eltern sehr übertreiben. Ich selbst bin gläubige Muslimin. Aber ich gehe trotzdem gerne ins Schwimmbad. Und es ist auch extrem logisch, dass man beim Schwimmen weniger anhat als sonst. Damit habe ich keine Probleme. Deshalb trage ich auch einen ganz normalen Badeanzug. Und gemischte Schwimmbäder sind auch okay, denn es ist nicht meine Aufgabe, mich zu verstecken, nur weil Männer anwesend sind. Erkläre doch deinen Eltern, dass du ein gutes und keusches Mädchen bist und einfach nur schwimmen möchtest.

...zur Antwort

Solange du die Situation nicht missbrauchst oder Schlafstörungen vor lauter Online-Sucht bekommst, würde ich sagen: schweigen und genießen. 😊

Vermutlich gab es irgendein Update, dass deine Eltern nicht richtig verstanden und verarbeitet haben.

Ich kann natürlich nur für mich reden, aber ich sehe auch als religiöses Mädchen kein richtiges Vergehen darin, ab und zu das Limit zu übertreten, sofern du Leben, Schule, Schlaf usw. im Griff hast. Auch wenn ich liebevolle Kontrolle durch die Eltern befürworte und hilfreich finde. Bei mir werden auch viele Dinge kontrolliert und ich finde das gut.

Habe eine gesegnete Nacht.

...zur Antwort
4wenn Frau /Mann nichts sagen, geh ich von Einverstandnis aus

Wer nicht will, sollte das auch sagen. Andernfalls kann der Partner ja tatsächlich davon ausgehen, einfach nur eine Schüchterne oder eine stille Genießerin vor sich zu haben.

...zur Antwort

Hi. :-)

Leider ja.

Manche denken, dass ich wegen meines Kopftuchs mit Andersgläubigen nichts zu tun haben möchte. Dabei liebe ich Freundschaften und gute Gespräche. Vor allem über Literatur.

Meine Religion gibt mir Kraft und Energie. Ich würde ihr aber trotzdem nie erlauben, mich von anderen Menschen zu trennen. Niemals. Und dieselbe Erwartungshaltung habe ich natürlich auch an JüdInnen und ChristInnen.

Der Friede sei mit dir. :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.