Ich habe mich einige Jahre lang selbst verletzt und ich kann dir sagen, dass es völlig egal ist, was andere sagen. (Ironischerweise gebe ich nun trotzdem meinen Senf dazu).
Sie können dir die hellsten und schönsten Mären erzählen, wenn du sie nicht an dich heran lässt, sind es auch nur leere Worte.
Du musst für dich selbst einen Weg finden, denn nur du bist die Person, die dir wirklich helfen kann. Es liegt nicht an den Anderen, es liegt an dir.
Ich habe mich damals immer an mein heutiges Lebensmotto geklammert "Was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker und bist du in der Hölle, dann geh einfach weiter."
Man muss sich bewusst werden, dass man stärker ist, als der Druck. Und je öfter man 'Nein' sagt, desto einfacher wird es, immer 'nein' zu sagen.
Man muss lernen, die Welt um sich herum zu lieben (die Welt, nicht die Menschen)
Man muss sich an den Kleinigkeiten erfreuen. Die frische Luft nach dem Regen, das Lachen einer guten Freundin, die Farbenvielfalt des Sonnenuntergangs, das Leuchten des Mondes etc.
Das sind nur Beispiele für meine kleinen, schönen Momente, die jeden noch so tristen Tag erhellen, du musst für dich herausfinden, was dir Halt und Wärme gibt und deinen Fokus darauf legen. Finde in jeder dunklen Nacht mindestens einen einzelnen Stern, der dir Licht gibt.
Konzentriere dich auf dich, nicht auf das, was andere sagen.
Tu, was dich glücklich macht und wenn es dir schlecht geht, gib dem Negativen gar nicht erst die Möglichkeit, dich zu überrollen.
Suhle dich nicht in deinen Problemen und deiner 'Depression', so sinkst du nur noch tiefer hinein.
Lenke dich ab. Und wenn es halt doch wieder negativ wird, ist es so. Jedem Menschen geht es mal mies, auch mal richtig dreckig. Aber wenn dieses Tief vorbei ist, ist man stärker, als zuvor.
Das ist es, was sich so viele Menschen zu Herzen nehmen sollten. Jedes erfahrene Leid macht einen stärker, man lernt dazu und wächst, auch wenn es sich nicht danach anfühlt.
Irgendwann (ich habe dieses Wort immer gehasst) sieht man auf sein altes Ich zurück und ist stolz, dass man sich selbst aus dem Loch gezerrt hat und nun im Sonnenlicht steht. Irgendwann wird man dankbar für all die Leere und den Schmerz sein, denn wenn du den Kampf gegen deine dunkle Seite gewonnen hast, wirst du jeden Kampf gewinnen können, denn du weißt, dass du stark genug bist und das Leben sowieso weiter gehen wird.
Ich bin seit August Mitglied bei mcfit und begeistert! Den monatlichen Preis kann man für die Gerätevielfalt und freundliches Personal (wobei das natürlich abhängig von jeweiligen Studio ist) wirklich nicht bemeckern.
Das mit den 24h offen stimmt auch, ich empfehle dir aber, Mo-Do den Zeitraum von 17:30-19:30 zu meiden, denn zu dieser Zeit ist das Studio (meist) gut gefüllt und wenn man nicht gerade nur auf dem Crosstrainer steht, muss man halt mal auf ein Gerät warten. Aber ich denke, du wirst selbst feststellen, welche Zeiten in deinem Studio die besten zum Trainieren sind.
Und es ist vielleicht gut zu wissen, dass du (ich glaube) 4 Stunden nach dem Betreten des Studios erst wieder erneut trainieren gehen kannst, dh für diese vier Stunden kannst du das Studio soweit ich weis nicht erneut betreten.
Also ich persönlich bin ganz klar für Mond 🌚
Save me if i become my demons
Also nur von Cannabis kann dir das meiner Meinung nach nicht passiert sein. Um eine wirkliche Überdosis an Ott zu haben müsstest du einiges an Ott rauchen. In 15 Minuten und davon mehr, als es menschenmöglich ist (soweit ich weiß)
Also das Zeug war ziemlich sicher gestreckt, ich kann mir zwar nicht vorstellen, mit was, aber naja..
Google doch mal deine Symptome, eigentlich rate ich davon wirklich ab, aber vielleicht findest du ja irgendeine kräutermischung o.ä. Durch diese solche Symptome auftreten könnten und dann hast du zumindest einen Verdacht, was du da geraucht hast..
Nein, wird es nicht. Wie gesagt, du wirst nur als eine der pseudodepressiven abgestempelt. Wie kommst du überhaupt auf tumblr? Warum öffentlich? Wieso ziehst du tumblr etwas klassischen wie einem Tagebuch vor. Da kannst du deine Gefühle etc auch hineinschreiben und verarbeiten und vor allem ist das privat !
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sprachlos bin. Menschen, die sich selbst verletzen und schwere psychische Probleme haben, werden als krank bezeichnet, beleidigt und nieder gemacht und warum? Wegen solchen Menschen.
Selbstverletzung ist nichts, was man einfach so zum Spaß und schon gar nicht aus Gruppenzwang macht - DAS ist krank!
Versuch ihr diesen scheiß auszureden, eine der Wunden muss sich nur ein mal entzünden, oder der Gegenstand dreckig sein und sie hat im schlimmsten Fall ne Blutvergiftung am Hals. Die Narben behält sie vermutlich ihr Leben lang und warum? Weil ein paar durchgeknallte Weiber meinten, sich zu ritzen, weil das ja so cool ist und man schön viel Aufmerksamkeit bekommt und sie mitgemacht hat?
Das muss wirklich nicht sein. Es ist schlimm genug, dass sich wirklich psychisch kranke selbst verletzen, dann muss man das nicht einfach so aus Jux und Tolerei nachmachen.
Entschuldige meine harten Worte, aber es ist einfach so.
Also 1. Hat dein Gewicht nicht zwangsläufig etwas mit deinem Aussehen zu tun, merk dir das.
2. Helfen dir 8 von 10 Diäten auf Dauer nicht weiter, so blöd es ist, aber sobald du die Diät beendest, nimmst du meistens wieder zu.
3. Ist es nicht gesund, zu wenig zu essen! Isst du zu wenig, gerätst du zu 100% in den JoJo-Effekt.
4. Ist es vollkommen normal, dass du bei einer Diät/Ernährungsumstellung anfangs viel bzw schnell abnimmst und dein Körper, sobald er sich an die Ernährung gewöhnt hat, pausiert was den Gewichtsverlust angeht. Das heißt jedoch nicht, dass du nicht weiter abnehmen wirst, es dauert nur etwas länger, was vollkommen normal und gesund ist! Beginnst du jetzt eine neue Diät, kann es dir sogar passieren, dass du zunimmst, weil dein Körper jetzt auf die andere Ernährung eingestellt ist.
5. Wir alle wollen so schnell es geht abnehmen. Und durch Diäten funktioniert das vielleicht auch für einen begrenzten Zeitraum. Aber wenn du wirklich auf längere Zeit abnehmen möchtest und diesen Körper behalten willst, solltest du deine Ernährung umstellen, sprich gesünder Essen, deine Kalorienzunahme um etwa 10 % dezimieren und Sport machen. So ziehst du nicht zu viele Kalorien von deinem Bedarf ab und dein Körper denkt gar nicht erst, dass er in einer Notsituation ist, hungert, und du wirst nicht in den JoJo-Effekt reinkommen, wenn du dir mal eine Pizza gönnst.
Und was auch wichtig zu wissen ist ist, dass du bei einer radikalen Diät nicht etwas das nervige Fett, sondern die Muskeln verlierst, die auch im Ruhezustand die Kalorien verbrauchen.
Ich hoffe, du fühlst dich nicht beleidigt, wenn ich dich nach deinem "Startgewicht" frage? Solltest du nämlich stark übergewichtig gewesen sein, ist ein so schneller und enormer Gewichtsverlust eine "normale" Reaktion auf deine gesündere Ernährung, vor allem, weil du einiges an Wassereinlagerungen verlierst.
Und in den JoJo-Effekt kommst du zwangsläufig nicht, solange du jetzt nicht beginnst, von heute auf morgen nur Burger zu futtern und durch deine Ernährungsumstellung nicht zu wenige Kalorien zu dir nimmst. Bist du nämlich für längere Zeit im Defizit und beginnst wieder normal zu essen, stürzt dein Körper sich auf die Nährstoffe, Fette usw. und dann nimmst du wieder zu. - JoJo Effekt
187, falls du sie nicht bereits kennst (was erstaunlich wäre und dringend geändert werden müsste).
Ich persönlich bin außerdem ein Fan von Lance Butters und Azet.
Sidos alte Songs gehen auch gut klar, sowas wie "Schlechtes Vorbild" und co.
Meine Mama hatte eine riesige Serie verschiedener, dünner, Winnie Pooh Bücher, ich habe den Bären und seine Freunde schon immer abgöttisch geliebt.
Auch Klassiker, wie "Räuber Hotzenplotz" (ich hoffe, er wird so geschrieben) "Max und Moritz", etc, habe ich vorgelesen bekommen.
Als ich dann alt genug war, um selbst zu lesen, hat es "Sternenschweif" meinem 9-11 jährigen Ich total angetan. Ich war unglaublich begeistert von dem grauen Pony, dass sich in ein Einhorn verwandeln konnte xD
Die Hauptsache ist doch, dass du Spaß an dem Sport hast, den du ausübst. Ich persönlich finde Höhlentauchen auch unglaublich interessant und wenn du die Begabung und die Möglichkeit dafür hast und das Ganze die auch noch Spaß macht, würde ich nicht zögern, wortwörtlich ins kalte Wasser zu springen.