Macht doch zuhause einen Mädelstag inkl. schnulziger Filme, Beautyprodukte ausprobieren (Masken, Nägel lackieren, schminken) und zusammen Pizza machen oder sowas. Wahrheit oder Pflicht oder ähnliche Spiele eignen sich für sowas auch immer gut.
Du kannst ihr Muffins backen und dann kleine England-Fähnchen reinstecken :)
Ach, das geht vorüber umso öfter es passiert. Nach ein paar Monaten und Jahren bist du froh, wieder allein zu sein :P
Spaß beiseite, er wird wieder kommen, mach dich deshalb nicht so fertig. Und wenn es nicht anders geht und die Tränen hochkommen, denk daran, es sind Freudentränen, denn an deinem Schmerz merkst du wie sehr du ihn liebst :)
Wenn du nicht so oft telefonieren willst musst du ihr das sagen. Aber du musst ihr auch den genauen Grund dafür sagen, also, dass du es als zwanghaft ansiehst und es dir (vor allem wenn es keine Gesprächsthemen mehr gibt) keine Freude bereitet. Sie könnte sich ansonsten gekränkt fühlen und denken, es liegt an ihr - Frauen neigen nämlich gern dazu.
Ihr könnt euch doch ausmachen, dass ich ein oder zwei Mal in der Woche zu bestimmten Zeiten telefoniert und das Schreiben reduziert. So finden sich wieder interessante Gesprächsthemen. Auch wenn ihr allein mehr unternehmt könnt ihr euch dann miteinander darüber unterhalten -> weiteres Gesprächsthema.
Themen googeln kann ich auch empfehlen, allerdings nur wenn ihr noch nicht allzu lange zusammen seid. Also bis zu einem Jahr geht das schon, danach wird es eigenartig wenn man wie aus dem Nichts fragt "Wie heißen eigentlich deine Urgroßeltern mit Vornamen?" - bei jungen Beziehungen kann das jedoch schnell auflockernd und lustig wirken.
Mein Freund und ich telefonieren eigentlich gar nicht, nur bei wichtigen Themen, die man nicht unbedingt schreiben möchte. Mir persönlich fehlt es schon ein bisschen, aber nach über 3 Jahren hab ich mich damit abgefunden und es stimmt, wir hätten auch keine Gesprächsthemen mehr :P
ein Kofferset :)
ein PlayStation / xBox / PC Spiel, irgendwas für sein Hobby, ein schön eingerahmtes Foto von ihnen, eine selbst erstellte Playlist, ein Fotoshooting für beide - kommt natürlich auch aufs Budget an
Wie alt seid ihr denn?
Also Singstar etc. geht immer. Ab einem bestimmten Alter könnt ihr Cocktails mixen. Jede Menge Gesellschaftsspiele (Google hilft dir da bestimmt weiter). Film schauen mit Popcorn und Cola. Wahrheit oder Pflicht?
Sie wird doch noch ein paar mehr Dinge mögen als nur Musik und Partys oder? :)
Falls nicht kauf ihr einen originellen USB Stick (mit einer Disney Figur oder ähnlichem drauf) und stell ihr dort eine Playlist zusammen :)
Sag ihr ganz offen, dass du dich damit nicht wohlfühlst und gerne mitkommen würdest. Oder überzeuge sie davon, dass ein gemütlicher Abend auf der Couch vorm Fernseher doch viel besser ist.
Was hat er denn für Hobbies und Interessen? Wenn es was Praktisches sein soll, wären solche Informationen schon ganz gut :)
Seit über 3 Jahren eine Fernbeziehung über 450km. Da kommts auf die 200km nicht mehr an, weil sowieso alles geplant werden muss. Bis jetzt klappt es super und wir haben keine Probleme damit, trotzdem wollen wir sobald wie möglich zusammenziehen! :)
Bei der Öbb gibts auch ständig eine Live Auskunft. Zur Not kann er auch mit dem ICE nach Passau fahren und von dort nach München. Dauert etwas länger, der fährt aber sicher.
450km seit über 3 Jahren 😊
Warum könnt ihr nicht übers Wochenende mim Zug fahren? 700km sind machbar und rechtlich ist es auch erlaubt. 2 Jahre warten ist ziemlich unmöglich, tut mir leid.
Unfreundlichkeit, Ungepflegtheit, Komasaufen, aber auch nur zuhause rumlungern geht gar nicht - egal welches Alter, egal welches Geschlecht.
Klingt ganz normal nach dieser Zeit. Überleg dir ein paar neue Sachen, mit denen du der Beziehung Frische verleihst. Das können Rosen sein, Briefe oder immer wieder Komplimente. Du kannst aber auch was "Größeres" machen, also ihr ein Geschenk machen. Zum Beispiel ein Fotoshooting. Denk einfach daran, was du dir damals von deiner Exfreundin gewünscht hättest, was dich wieder an sie gebunden hätte. Denn es ist ja so ziemlich die gleiche Situation.
Das ist nichts schlimmes, jedoch eine Seltenheit heutzutage. Dennoch ist es jedem selbst überlassen. Wenn man dazu bereit ist und der richtige Partner da ist, warum nicht? Das kann erst mit 40 sein aber natürlich auch schon mit 14.
Wie alt seid ihr denn? Das klingt nach einer Teeniebeziehung, wo sie sich anscheinend austobt. Überleg dir, ob du wirklich eine solche Freundin haben willst. Wenn sie ein Typ so verletzen kann, muss sie ihn gut kennen und somit solltest du ihn eigentlich auch wenigstens schon mal gesehen haben. Klingt alles nicht wirklich nach richtiger Liebe, so leid es mir tut.
Ich würde deshalb die Beziehung nicht aufgeben. Vor allem nicht, wenn ihr euch beide liebt, was ja der Fall ist. Wie oft seht ihr euch denn? Schlag ihm doch vor, dass ihr euch halt nicht mehr so oft seht oder dass du öfters hinfährst. In der Mitte treffen kann auch mal witzig sein. Ich muss dazu sagen, so schlimm sind Züge nicht! Stell dir mal vor, man müsste diese Zeit im Auto verbringen, da kann man ja gar nichts machen. Im Zug kannst du lernen, neue Leute kennen lernen, Filme schauen usw. Er könnte doch auch mal einen Freund mit zu dir nehmen. Wegen einer Entfernung von 100km solltet ihr das also nicht aufgeben! Ich führe seit 3 Jahren eine Fernbeziehung über 450km. Ich fahre auch dauernd mit dem Zug. Und hey, ich bin erst 18 und geh noch zur Schule. Also wenn man will, kann man alles schaffen! Und du willst, dass er glücklich ist. Und er meint, dass du perfekt für ihn bist. Überzeuge ihn also von eurer tollen Beziehung und lass ja den Kopf nicht hängen! Viel Glück! :)
Hatte mit 15 schon eine Fernbeziehung über 450km, ist also absolut machbar :)