moin,

letztlich sollte das in unserer heutigen Zeit kein Problem mehr sein und ich könnte mir vorstellen, dass auch Priester das oft hören.

Es ist aber denke ich schon verständlich, das Unsicherheit besteht, da grade die Kirche in Sachen "moderne Einstellung" nicht den besten Ruf hat.

Zum anderen ist meine Meinung, dass es einem Gott, von dem ja immer gesagt wird, dass es der Gott der Liebe ist, egal ist ob es sich um heterosexuelle oder homosexuelle Liebe handelt, solange es Liebe ist. Da spielt es auch keine Rolle, dass Du Atheist bist :-)

Mach deinem Freund Mut und begleite Ihn doch einfach, das kann schon viel helfen, wenn jemand dabei ist, zu dem man Vertrauen hat.

Gruß

Jens

...zur Antwort

Hallo S1109,

ich kann deine Frage gut nachvollziehen, da man irgendwann an einem Punkt angekommen ist, der die Frage aufwirft: "Was soll das alles noch?" und "Warum tue ich mir das an?". Letztendlich fühlt man sich vom System betrogen und ausgenutzt. Kommt dann der Job noch dazu, der stressig ist und auch nicht dazu beitragen kann, dass man sich besser fühlt ist das Chaos perfekt. Ich habe das auch durch, mit einer ähnlichen Thematik.

Ich finde Deine Frage, was Du falsch gemacht hast nicht die falscheste. In der Regel ist es ja so, dass man objektiv betrachtet nicht viel falsch gemacht hat. Im Verhältnis zu dem, was richtig gemacht wurde kommt vermutlich am Ende ein durchaus positives Bild raus. Stress (und den hast Du, denn auch ständiges Grübeln und sich Gedanken machen kann Stress hervorrufen) verschiebt nur in der Regel die Perspektive, vor allem, wenn die Situation kritisch wird. Es ist zwar gut, hier Deine Gedanken und Bedenken niederzuschreiben, aber eine Überlegung wäre noch, dass Du mal mit Deinem Hausarzt redest, ob er eine Idee hat was man machen kann. Ggf. kennt er auch Ansprechstellen vor Ort, die Dir helfen können (rechtlich und als Ansprechpartner). Da ich nicht weiß, wie Du zur Kirche stehst möchte ich auch die als Möglichkeit hier aufführen. In der Regel wissen Pastoren/Pfarrer auch, an wen man sich wenden kann bzw. haben auch Kontakte zu Ansprechstellen.

Grundsätzlich ist hier aber noch die Frage zu stellen, wie das Ganze aus dem Ruder laufen konnte und einem noch nicht mal der Mindestbehalt bleiben kann ... da ist ja irgendwas schief gelaufen, was so nicht hätte laufen sollen, es heißt ja nicht ohne Grund MINDESTbehalt. Hier wäre in der Tat die Anfrage bei einem Sozialverband, Anwalt oder einer der o.g. Ansprechstellen vor Ort eine Überlegung wert.

Lass Dich nicht hängen und ggf. konnte ich ein wenig helfen.

Viele Grüße

Jens

...zur Antwort

Klingt gut.

Ich persönlich würde aber das "mit diesem Schreiben" weglassen. Das Du Dich mit dem Schreiben bewirbst liegt in der Natur der Sache, sonst würdest Du das ja nicht schicken. Aber das ist meine pers. Einstellung :)

...zur Antwort

Hallo Zoewe,

also erst mal vorweg: Ich hoffe Dir ist bewusst, dass man eine langfristige Methode nicht mal eben ausprobiert ... sonst wäre sie ja nicht langfristig ;-)

Bei langfristigen Methoden reden wir hier nicht mehr von einer Diät, sondern von einer Ernährungsumstellung. Mein erster Rat bei meinen Klienten ist (um eine Grundidee zu haben), dass man nur das isst, was man selber hergestellt hat ... also gemischter Salat mit Hähnchenbrust ist gut, Fertiglasagne ist schlecht ... Wasser, Tees und Saftschorlen sind gut, Cola ist schlecht und so weiter :-) Hoffe es ist klar, was ich meine.

Meiner Meinung nach ist ein sehr guter Anfang, dass man sein Essen mit Gemüse und Salat "überhäuft". Hierbei achte aber bitte dringend darauf, dass es ausgewogen und vollwertig ist. Also nicht nur Eisberg- oder Kopfsalat sondern auch Paprika, Tomaten und natürlich auch Gemüse. Das Ganze wird dann abgerundet von Obst. Der Vorteil bei Salat, Gemüse und Obst ist, dass sie im Vergleich zu anderen Lebensmitteln recht viele gute Inhaltsstoffe bei vergleichbar wenig Kalorien haben.

Wichtig ist außerdem: Je weiter ein Nahrungsmittel verarbeitet ist, desto mehr solltest Du es meiden. Also weißer Reis weg, ungeschälter Naturreiß rein. Normale Nudeln weg, eher mal eine Kartoffel (am besten mit Schale) etc.

Absolutes Tabu sollte künstlich zugesetzter Zucker sein.

Essen sollte von den Hauptnährstoffen in der Reihenfolge Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate priorisiert werden und wenn Kohlenhydrate, dann wertvolle á la Naturreis.

Ich hoffe, dass das für den Anfang erst mal helfen konnte.

Beste Grüße Jens Rhinow

http://www.beratungspraxis-rhinow.de

...zur Antwort

Hallo yoshi,

ich hab die Erfahrung gemacht, dass LowCarb für mich sehr gut funktioniert hat. Ich habe 16 kg in den letzten 14 Monaten abgenommen und nehme weiterhin ab. Unter andem halt gelegentlich LowCarb. Aber es sind ein paar Sachen in der Tat zu beachten:

Durch LowCarb werden die Glykogenspeicher in Deinem Körper kleiner (quasi die im Körper gespeicherten Kohlenhydrate). Glykogen bindet aber auch Wasser (bis zum 2-3 fachen des eigenen Gewichts). Wenn Du nun wieder mehr Kohlenhydrate zu Dir nimmst, dann füllen sich Deine Glykogenspeicher wieder auf und Dein Körper speichert mehr Wasser. Dadurch wirst Du vermutlich etwas Gewicht zunehmen; das ist aber normal, hatte ich auch.. (Das ist übrigens auch der Grund, warum man be einer LowCarb Ernährung häufiger auf Toilette muss).

Du solltest grundsätzlich Deine Ernährung umstellen, da gebe ich den anderen Schreibern hier recht. Versuch so natürlich wie möglich zu essen. Und hier heißt das Geheimnis: Selber kochen :) Je weniger künstliche Zusätze in Deinem Essen sind um so besser. Gleiches gilt natürlich auch für Kohlenhydrate. Je vollwertiger die sind um so besser und um so länger halten die auch satt. Meine Favoriten sind hier: Kartoffeln mit Schale (aufpassen, dass die nicht grün sind), Naturreis (nicht zu verwechseln mit Wildreis), Haferflocken (aber nicht Instantflocken) und Vollkornbrot (hier gilt: je mehr man die Körner noch sieht umso besser!).

Was Deine Frage zum Sport betrifft: Natürlich hilft Sport. Aber es ist ein Trugschluss, dass Sport das Allheilmittel ist. Sport baut Muskeln auf und verbraucht Kalorien. Hier eine pauschale Aussage zu treffen, das das reicht um nicht zuzunehmen ist heikel, da in der Tat die Ernährung eine eher übergeordnete Rolle spielt. Die Ernährung macht ca. 80% des Erfolges bei der Gewichtsreduktion bzw. -kontrolle aus. Also sollte hier der Schwerpunkt liegen.

Natürlich ist Sport wichtig für den Organismus, damit man nicht krank wird, fit bleibt etc. Von daher ist gegen das was Du machst gar nichts zu sagen. Wichtig ist, dass bei den Angaben, wieviel Kalorien (besser gesagt Kilokalorien) man bei einer Sportart verbraucht immer angegeben wird, wieviel man während dieser Zeit insgesamt verbraucht ... nicht wieviel man zusätzlich verbraucht ;-)

Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen und im Zweifelsfall schreib mich an. Wenn Du nicht über GF gehen willst, dann nutz das Kontaktformular auf meiner Homepage.

Viele Grüße

Jens

http://www.beratungspraxis-rhinow.de

...zur Antwort

Hallo,

wenn ein Mensch mehrere Persönlichkeiten hat (es haben sich z.B. durch ein Trauma Persönlichkeitsanteile abgespalten) dann nennt man das dissioziative Identitätsstörung, dissioziative Persönlichkeitsstörung oder auch multiple Persönlichkeit. Das Ganze gehört zu den dissioziativen Störungen, die in der ICD 10 unter F44 aufgeführt sind. In diesem speziellen Fall geht es um F44.81 .

Gruß

...zur Antwort

Trockenfrüchte haben nicht weniger oder mehr Kohlenhydrate als die normale Version der Früchte.

Also die klassischen Trockenfrüchte sind eindeutig nicht das, was man als Frucht "mit wenig Kohlenhydraten" bezeichnen sollte.

Eine gute Alternative wären hier z.B. Mandeln, die haben zumindest gute Öle.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

solange das nur abends gemacht wird ist das denke ich in Ordnung. Vorsichtig muss man aber sein, wenn man das komplett macht da der Körper (vor allem das Gehirn) einen gewissen Teil Kohlenhydrate braucht und einfach Kohlenhydrate weglassen auch aus anderen Gründen nicht gut ist. Da besser dann einen Ernährungsberater oder Diätassistenten aufsuchen.

Eine gesunde und gute Quelle für Eiweiß wären z.B. Magerquark (ca. 13-14% EW) und Harzer Roller ca. 27-30% EW). Alternativ die Klassiker Fleisch und Fisch. Dazu schönes, grünes Gemüse.

Bei Fragen wende schreib mich ruhig an.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ich kann den anderen nur beipflichten. Un der Kombination Abnehmen und Muskeln aufbauen wird das mit vielen KH eine echte Herausforderung.

Aber um deine Frage zu beantworten: Gesunde Kohlenhydrate findest Du in Haferflocken (bin ich selber ein totaler Fan von, kommt man in einer Sportler Ernährung m.E. nicht drum rum) und allem, was wirklich Vollkorn bzw. vollwertig ist. Gut sind zB auch Kartoffeln mit Schale.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

also erstmal vorab: Meines Erachtens spricht erstmal nichts dagegen, wenn man bei 181 cm ein Gewicht von 68 kg hat. Damit kratzt Du ja auch schon an der unteren Grenze von dem, was Du haben solltest.

Interessant wird es sicherlich, da Dein Körper, wie schon vorher erwähnt wurde, sich vermutlich an die Situation angepasst hat und nun versucht einzulagern, was er kann. Hier gilt es nun die Grenze zu finden. Es ist natürlich einfacher gesagt als getan, aber grundsätzlich kann man sagen, dass bei Dir sicher genau das Gleiche erstmal angesagt ist, was man auch anderweitig empfehlen würde. Iss natürlich und vollwertig. Also nach Möglichkeit selber kochen und nicht wahllos essen, bis man seine Kalorien voll hat. Was die Kalorienanzahl betrifft kann man (mal ganz grob) sagen, dass Du im Wochendurchschnitt mehr Kalorien zu Dir nehmen solltest, als Du verbrauchst. Hier kommt es dann wieder darauf an Maß zu halten. Aber angesichts Deines aktuellen Gewichts würde ich hier in jedem Fall dazu raten, dass Du einen Arzt besuchst.

Solltest Du hier noch Fragen zu haben, dann schreib mich gern an.

Beste Grüße Jens

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist, warum willst Du so viel abnehmen? Mit 51kg bist Du schon untergewichtig und weiter runter gehen kann hier kein Ziel sein.

Wenn Du unzufrieden mit Deinem Gewicht bist, dann kann ich nur empfehlen, dass Du zu Deinem Hausarzt gehst und das mit dem besprichst und unter keinen Umständen selber etwas probierst. Letztendlich wirst Du Dir über kurz oder lang damit schaden.

Wie ich oben schon geschrieben habe: Sprich mit einem Arzt, dem Du vertraust und erkläre Ihm/Ihr in Ruhe, was Du denkst und warum Du abnehmen möchtest. Einer anderen Frage von Dir zufolge denken die Ärzte ja was falsches und da kann es ja nicht schaden, dass Du denen genau erklärst was los ist. Möglichweise finden Die ja den Grund, warum Du so wenig isst.

Beste Grüße Jens

...zur Antwort

Hmm, bei 1,80 m und 65 kg sehe ich keine Veranlassung für eine Diät oder exessiven Sport.

Es gibt leider keine Möglichkeit gezielt an einer Stelle des Körpers abzunehmen. Das ist leider ein Mythos der sich hartnäckig hält. Sport ansich ist gesund und fördert auch mehr als den Fettabbau.

Ich wieß leider nicht, ob Du Mann oder Frau bist aber vom Namen her tippe ich auf Frau :) Und Du wirst sicher richtig toll aussehen, so wie Du bist...von daher: Lass dich nicht verrückt machen.

Solltest Du ein Mann sein: 3x die Woche 10-15 Minuten lang Crunches um die Bauchmuskeln zu definieren. Dann sieht das gleich viel besser aus man kommt nicht in die Gefahr ins Untergewicht zu rutschen.

...zur Antwort
Trotz Zunahme gleiche Figur? O.o

Heey Leute, ich hab vor einem halben Jahr mit einer Größe von 1,65m und einem Gewicht von 58,5kg eine Diät gemacht, weil ich mich unwohl in meiner Haut fühlte und wieder in meine alte Jeans passen wollte. Nach der Diät hatte ich 52,5kg, was mir aber immernoch zuviel war. Deswegen hab ich ein paar dumme Sachen gemacht (zB zwei Tage nichts essen oder 3 Tage nur klare Suppe usw.). Naja, mein niedrigstes Gewicht war 51,8kg, dann haben mich meine Eltern gezwungen mit den Diäten aufzuhören, da ich erst 14 bin. Ich fand mich zwar immer noch zu dick, aber wenigstens passte die Jeans wieder. Ich begann wieder normal zu essen und habe mich vor kurzem (ca 3 Monate nach dem Beenden der Diäten) abgewogen und hatte 57kg! O.o Ich fühlte mich sofort wieder wie ein fettes Walross und probierte panisch meine alte Jeans an. Aber komischerweise passt sie immer noch und ist nur ein ganz kleines bisschen bei den Hüften enger... Obwohl ich fast wieder soviel wiege wie am Anfang, aber damals habe ich sie nicht mal über meine Oberschenkel raufbekommen!... Warum ist dass so? und ist das Gewicht zu viel, muss ich wieder abnehmen? ich kenn mich nichtmehr aus... ich würd einfach sogern ohne schlechtem Gewissen Schoko und Pizza undso essen... und ich würd gern mal in die Therme/ ins Freibad gehen ohne mir denken zu müssen, dass ich zu dick bin... ich seh einfach überall an mir fett... aber meine freunde und meine Familie sagen dass ich nicht dick bin... ich würd mir ja gern selbst einrede, dass das fett weggehen wird weil ich ja noch im Wachstum bin aber komischerweise bin ich seit einem Jahr garnicht gewachsen... Was ist falsch mit mir? und warum passt die Hose immernoch? Könnt ihr mir bitte helfen? :/ Danke schon im Vorraus, eure Magda :)

...zum Beitrag

Bei dir ist absolut nix unnormal und und auch dein Gewicht ist in Ordnung.

Bei jedem Menschen schwankt das Gewicht um mehrere Kilo über ein paar Tage.

Ich finde es schade, dass Du obwohl deine Familie Dir sagt, dass alles OK ist UND obwohl die Hose noch passt trotzdem an dir zweifelst.

Also alles so lassen wie es ist, glücklich sein und lieber auf die Kleidung und deine Familie hören als auf die Waage :)

...zur Antwort

1x täglich reicht aus.

Es gibt auch Leute die sagen, dass 3-4x die Woche reicht, damit der Körper eine Chance hat sich auf die Belastung einzustellen und auch als regeneration für die Muskeln.

...zur Antwort

Erstmal vorweg, ein BMI von 22 (bei deinen angegebenen 64 kg auf 1,70m) ist nicht schlimm und bei den angestrebten 56 kg kratzt du schon an der Grenze zum Untergewicht (bei Frauen ist alles unter einem BMI von 19 Untergewicht!). Sei da bitte sehr vorsichtig.

Nun zu deiner eigentlichen Frage: Möglichst schnell den Inneren Schweinehund überwinden? Nun ich würde einfach das gute Wetter als Anlass nehmen anzufangen. Such Dir Übungen, die Du zuhause machen kannst, damit Du zB keine Fahrzeit ins Studio hast. Meiner Meinung nach solltest Du eine ausgewogene Mischung aus Kraft- und Ausdauersport für dich finden. Auch ist es wichtig, dass Du Sport machst, der den ganzen Körper fordert. Sonst hast Du irgendwann das Problem, dass Du (wie beim joggen) nur trainierte Beine hast und die Arme wie so kleine Spargel an Dir runterhängen...auch nicht schön. Ich persönlich mache gerne intensive Ganzkörper Workouts (body weight exercises = Übungen mit dem eigenen Körpergewicht), die das Herz-Kreislauf-System in Gang bringen (Ausdauer) und trotzdem für Muskelaufbau sorgen (Kraft).

Denk aber auch daran, dass Sport bedeutet, dass Du Muskeln aufbaust. Das beudeutet natürlich, dass du ggf kein Gewicht verlierst sondern Umfang, was aber der Optik keinen Abbruch tut. In dem Sinn würde ich zur Kontrolle auch keine Waage benutzen sondern die Kleidung. Wenn Du Kleidung hast die gut passt und die merkst, dass sie etwas lockerer wird, dann ist doch alles toll.

Wichtig ist natürlich auch insg. eine gesunde Lebensweise. also auch viel frisches Obst, Gemüse und ausgewogen essen.

Wenn Du noch Fragen hast, schreib mich gern an.

Liebe Grüße Aushan

...zur Antwort

Die Frage ist mit einem "kommt darauf an" zu beantworten.

Das Hungergefühl lindern erstmal alle Getränke, da sind sich hier glaube ich mal alle einig.

Den Bitterstoffen im Tee sagt man nach, dass sie den Süßhunger dempfen sollen, was ja ansich auch nicht so schlecht ist (auch wenn es ggf ein Placebo Effekt ist ;-) )

Im allgemeinen hilft grüner Tee beim Abnehmen, da er den Metabolismus ankurbelt und dadurch den Grundumsatz je Tag steigert. Zusätzlich reduziert er ein wenig die Fettaufnahme.

Meines Erachtens ist das aber ein Effekt, der nur als zusätzliche Hilfe genutzt werden kann. Solltest Du abnehmen wollen, dann alles in allem eine gesunde Ernährung und auch Sport unerlässlich.

LG

...zur Antwort