Hi,

wenn du eine ordentliche und gut strukturierte Bewerbung für eine Ausbildungsstelle erstellen möchtest, kann dir der Youbot dabei helfen.

Der Youbot ist ein praktischer Bewerbungsassistent, mit dem du ganz einfach ein ansprechendes Anschreiben und einen passenden Kostenlosen Lebenslauf erstellen kannst.

Du brauchst keine extra App, alles läuft direkt im Browser.

Schau dir gerne einfach die Demo an.

...zur Antwort

Hallo NormalePerson01,

Mach dir keine Sorgen – gerade, wenn man noch keine Berufserfahrung hat, ist es ganz normal, dass eine Bewerbung etwas kürzer ausfällt. Wichtig ist: Die Bewerbung ist deine Chance, dich als Person zu zeigen – mit deinen Stärken, Interessen und deiner Motivation.

Da Bewerbungen in der Schule oft nicht mehr intensiv geübt werden, gibt es mittlerweile digitale Tools, die dir helfen. Zum Beispiel der YouBot-Bewerbungsassistent vom Ausbildungspark Verlag – er führt dich Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess:

ausbildungspark.com/youbot#content

Tipp: Auch wenn du nur den Quali hast, kannst du dich ruhig auf Berufe bewerben, die offiziell einen höheren Abschluss verlangen. Wenn du überzeugst, kann es trotzdem klappen – und viele Ausbildungen ermöglichen es dir sogar, einen höheren Schulabschluss zu erwerben.

Hilfreiche Videos zur Bewerbung findest du hier:

Bewerbung schreiben – Tipps & Beispiele

Bewerbung – Schritt-für-Schritt-Playlist

Dranbleiben lohnt sich – jede Bewerbung bringt dich weiter!

Viel Glück!

...zur Antwort

Halllo FelixM2008,

mit Abitur oder Mittlerer Reife stehen dir viele Wege offen – besonders gefragt sind z. B. Berufe in den Bereichen Gesundheit, IT, Technik, Verwaltung, Handwerk oder Soziales.

Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser kostenloser Berufswahltest weiter:

ausbildungspark.com/berufstest

Auf unserer Website kannst du außerdem gezielt nach Berufen stöbern, die zu deinem Schulabschluss passen:

ausbildungspark.com

Und auf YouTube findest du viele Videos zu verschiedenen Berufen:

youtube.com/@AusbildungsparkVerlag/search?query=Berufe

Einfach testen, reinschauen und den passenden Beruf entdecken!

Viel Glück!

...zur Antwort

Hi zusammen,

ein Berufswahltest ist eine gute Orientierung, aber nicht verbindlich. Er zeigt, welche Stärken du hast und schlägt passende Berufe vor. Die Entscheidung liegt am Ende bei dir.

Wenn das Ergebnis nicht passt, kannst du auch andere Tests ausprobieren – oder ein Praktikum machen, um Berufe besser kennenzulernen.

Hier kannst du den kostenlosen Test vom Ausbildungspark machen:

ausbildungspark.com/berufstest

https://youtu.be/Gi_NAoiepOc?feature=shared

Einfach testen und passende Berufe entdecken!

 Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo zusammen,

Berufe mit hohem Personalbedarf – etwa im Handwerk, der Pflege, IT, Technik oder öffentlichen Dienst – sind aktuell besonders gefragt und gleichzeitig wird eine überdurchschnittlich gute Ausbildungsvergütung gezahlt.

Grundsätzlich gilt: Eine Ausbildung macht immer Sinn, denn sie ist ein solider Einstieg ins Berufsleben – mit vielen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Jeder Beruf ist wichtig und trägt auf seine Weise zum Funktionieren unserer Gesellschaft bei.

Wenn du noch unsicher bist, welcher Beruf zu dir passt, hilft dir unser kostenloser Berufswahltest weiter:

 ausbildungspark.com/berufstest

Hier findest du außerdem ein kurzes Video zum Test:

https://youtu.be/Gi_NAoiepOc?feature=shared

Einfach testen und passende Ausbildungsberufe entdecken!

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo MJTeva,

beim Eignungstest für eine Umschulung über die Rentenversicherung werden vor allem deine kognitiven Grundlagen geprüft – zum Beispiel Konzentration, logisches Denken, Sprachverständnis und Rechnen.

Ziel ist es, herauszufinden, ob du die fachlichen Anforderungen der Umschulung bewältigen kannst. Der Test ist meist standardisiert und kann je nach Träger variieren. Eine gezielte Vorbereitung hilft dir, sicherer und strukturierter durch den Test zu gehen. Kostenlose Übungsmöglichkeiten findest du hier:

ausbildungspark.com/einstellungstest/alle-online-tests

https://www.ausbildungspark.com/shop/etrainer-umschulung-eignungstest-psychologischer-test-vorbereitung

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo snima,

ja, beim Auswahlverfahren der Bundesagentur für Arbeit gehört auch ein psychologischer Eignungstest dazu. Dieser Test prüft keine Fachkenntnisse, sondern deine kognitiven Fähigkeiten, also zum Beispiel:

  • Logisches Denken
  • Konzentrationsvermögen
  • Merkfähigkeit
  • Sprachliches und rechnerisches Verständnis

Der Test ist computerbasiert und dauert in der Regel etwa 2–3 Stunden. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass sie im Laufe des Tests immer schwieriger werden. Daher ist eine gute Vorbereitung besonders wichtig – nicht nur fachlich, sondern auch mental.

Hier kannst du dich kostenlos mit typischen Aufgabenformaten vertraut machen:

ausbildungspark.com/einstellungstest/alle-online-tests

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo zusammen, am besten bereitet man sich rechtzeitig auf die verschiedenen Aufgabentypen vor. Meist fangen die Fragen leicht an und werden immer schwerer. I.d.R. sollte man mehr als 50% der Aufgaben richtig haben. Das kann aber immer je nach Beruf und Unternehmen variieren.

Beim Ausbildungspark hast du die Möglichkeit, verschiedene Einstellungstests kostenlos zu üben. Somit bekommst du eine ganz gute Vorstellung zum Einstellungstest.

Es gibt Themen, die fast immer geprüft werden. Dazu gehören:

  • Mathematik
  • Sprachverständnis
  • Logisches Denken
  • Allgemeinwissen

Hier kannst du kostenlos üben: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/alle-online-tests

Wenn du eine Alternativ benötigst, dann schau auch mal hier: https://www.etrainer.de/themen-specials/

Hier auch ein Erklärvideo zum eTrainer:

https://www.youtube.com/watch?v=a1mD4BRckOE

...zur Antwort

Moin,

unser eTrainer für die Polizei Hamburg ist auf dem aktuellsten Stand. Mit unserem Online-Programm kannst du dich flexibel auf alle relevanten Themen vorbereiten und sie intensiv trainieren. Er bietet dir umfangreiche Übungsaufgaben, kommentierte Lösungen und realistische Testsimulationen. Und das ohne zusätzliche App, da er direkt im Browser läuft.

Wir und auch die Gewerkschaft der Polizei stehen voll hinter unserem Produkt und können ihn mit bestem gewissen empfehlen! 😊

PS.: Falls du Fragen zu unserem eTrainer hast - immer her damit! Wir helfen dir gerne weiter ✌️

...zur Antwort

Mit dem Youbot kannst du einen Kostenlosen Lebenslauf Online erstellen.

Die hochwertigen Design Vorlagen und individuellen Anpassungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass dein Lebenslauf professionell und individuell wirkt, ohne das Personaler erkennen, dass überhaupt ein Online-Tool genutzt wurde.

Deine Daten sind dabei absolut sicher und geschützt, denn niemand außer dir kann sie einsehen. Weder wir noch dritte!. Unser Bewerbungsassistent unterliegt vollständig dem deutschen Datenschutz. Das heißt, nur du hast jederzeit die volle Kontrolle über deine Inhalte. Und es gibt keine Abo falle!

...zur Antwort

In dem Video findest du ein paar gute Ratschläge und Infos für dein Vorstellungsgespräch.

https://www.youtube.com/watch?v=AM7hCPufQWU

...zur Antwort

Auf der Offiziellen Polizei Österreich Website findest du die aktuellen Informationen zum Auswahlverfahren.

Hier der Link: https://www.polizeikarriere.gv.at/Bewerbung.html#auswahlverfahren

...zur Antwort

Hallo Aashika,

falls du dich auf den Einstellungstest für Medizinische Fachangestellte vorbereiten möchtest, findest du hier einen kostenlosen Übungstest. Dieser deckt zwar nur einen kleinen Teil der möglichen Themen ab, gibt dir aber einen guten Eindruck, welche Fragen auf dich zukommen könnten.

Zusätzlich kannst du dich mit diesem Erfahrungsbericht über den genauen Ablauf des Tests informieren, so weißt du direkt, was dich erwartet.

Zur intensiven Vorbereitung empfehle ich dir außerdem einen speziellen Online-Testtrainer oder passende Lernbücher. So bist du dann optimal vorbereitet.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Das BKA-Auswahlverfahren: Anforderungen für jede Laufbahn

Das mehrstufige Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts stellt Bewerber je nach angestrebter Laufbahn vor unterschiedliche Herausforderungen. Kandidaten für den mittleren Dienst müssen sich in Deutsch-, Mathe- und Logiktests beweisen, einen anspruchsvollen Sporttest bestehen sowie psychologische Eignungsprüfungen meistern.

Für den gehobenen Dienst kommen komplexe Assessment-Center-Übungen hinzu: Fallanalysen, Postkorbübungen und fachliche Gruppendiskussionen testen die analytischen und sozialen Kompetenzen. Bewerber für den höheren Dienst bearbeiten zusätzlich wissenschaftliche Arbeiten, absolvieren Führungssimulationen und Fachgespräche mit der BKA-Leitung.

Gemeinsam haben alle Laufbahnen die umfassende Sicherheitsüberprüfung, gesundheitliche Tauglichkeitsprüfung und die Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses.

Weitere Informationen findest du hier: eTrainer

...zur Antwort

Hallo,

Schau gerne mal auf der Seite vom eTrainer vorbei! Dort gibt es hilfreiche Infos zum Einstellungstest beim Finanzamt. Außerdem findest du dort einen Erfahrungsbericht zum Dualen Studium beim Finanzamt im gehobenen Dienst, der könnte für dich sehr interessant sein.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Cvt,

hier kannst du dir einen kostenlosen Einstellungstest für Medizinische Fachangestellte anschauen, um einen ersten Eindruck von den typischen Aufgaben zu erhalten.

Beim Einstellungstest werden verschiedene Bereiche abgefragt wie Mathematik, Deutsch, Allgemeinwissen, fachbezogenes Wissen, Logik und Konzentrationsvermögen.

Für genauere Informationen und einen Einblick in den Ablauf des Tests kannst du die eTrainer Seite besuchen. Dort findest du zusätzlich einen Erfahrungsbericht, der dir zeigt, was dich im Einstellungstest erwartet.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Lofe,

Auf der eTrainer Seite findest du einen Erfahrungsbericht sowie Informationen und Lernmaterialien für den psychologischen Test der Arbeitsagentur. Geprüft werden unter anderem Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und logischem Denken.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

mit etwas gezielter Vorbereitung kannst du den Einstellungstest meistern! Fange mit den Basics an, wie Mathe, Deutsch und Allgemeinwissen. Hilfreich sind dabei spezielle Übungsmaterialien, wie die bewährten Vorbereitungsbücher vom Ausbildungspark Verlag, die genau auf Einstellungstests abgestimmt sind. Zusätzlich kannst du mit Online-Tests üben oder dich mit anderen in Lerngruppen austauschen, um sicherer zu werden.

Mit dem eTrainer kannst du dich gezielt vorbereiten und dir nützliche Informationen holen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Angiahb,

schau dir mal den Youbot an, der könnte dir dabei helfen eine Tolle Bewerbung zu erstellen. Damit kannst du dir ein tolles Anschreiben und einen Kostenlosen Lebenslauf erstellen.

...zur Antwort

Hallo,

Auf der eTrainer Seite für Pflegefachmann/-frau findest du einen Erfahrungsbericht, der dir den Ablauf des Einstellungstests detailliert schildert.

Ob man nach einem nicht bestandenen Einstellungstest dennoch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hängt vom jeweiligen Unternehmen und dessen Bewerbungsverfahren ab. In manchen Fällen dient der Test nur als ergänzendes Kriterium, während er bei anderen Unternehmen eine entscheidende Rolle im Auswahlprozess spielt.

Falls du dich vorab orientieren möchtest, kannst du hier einen kostenlosen Einstellungstest machen, der dir einen ersten Eindruck von den typischen Aufgaben gibt.

Wünsch dir viel Erfolg – Daumen sind gedrückt! 🍀

...zur Antwort