Das BKA-Auswahlverfahren: Anforderungen für jede Laufbahn
Das mehrstufige Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts stellt Bewerber je nach angestrebter Laufbahn vor unterschiedliche Herausforderungen. Kandidaten für den mittleren Dienst müssen sich in Deutsch-, Mathe- und Logiktests beweisen, einen anspruchsvollen Sporttest bestehen sowie psychologische Eignungsprüfungen meistern.
Für den gehobenen Dienst kommen komplexe Assessment-Center-Übungen hinzu: Fallanalysen, Postkorbübungen und fachliche Gruppendiskussionen testen die analytischen und sozialen Kompetenzen. Bewerber für den höheren Dienst bearbeiten zusätzlich wissenschaftliche Arbeiten, absolvieren Führungssimulationen und Fachgespräche mit der BKA-Leitung.
Gemeinsam haben alle Laufbahnen die umfassende Sicherheitsüberprüfung, gesundheitliche Tauglichkeitsprüfung und die Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses.
Weitere Informationen findest du hier: eTrainer