Das sind die Fruchtstände des Oleanders - Schoten - die aufgegangen sind.

...zur Antwort

Ich würde mal zu einem Osteopathen gehen.

...zur Antwort

Die meisten gekauften Insektenhotels sind leider ziemlicher Schrott und für Wildbienen ungeeignet. Guck dich hier auf dieser Seite mal um, da steht warum und wie man's besser machen kann:

https://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/nisthilfen/baumarktgrauen/

...zur Antwort

Wenn dir jemand die Hauptidee, also ein zentrales Motiv deiner Story sagt - ist es dann noch dein Buch? Ich dachte immer, Bücherschreiben geht so: erst ist da eine Idee, und dann schreibt man sie nieder...

...zur Antwort
Anderes (bitte erläutern)

Ich überdenke das mit dem Heiraten nochmal ernsthaft und frage mich, welche Aufgabe denn meine zukünftige Ehefrau hätte und welche Rolle diese spielen sollte/dürfte, wenn die größere geistige Intimität doch zu der besten Freundin besteht.

...zur Antwort

Du meinst die "Kugelmenschen" von Platon:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kugelmenschen

...zur Antwort

Kein Weiß, das ist der Braut vorbehalten (und auch dann nicht wenn die Braut nicht in Weiß geht!).

Nix knalliges/auffälliges wie Feuerrot - die Aufmerksamkeit soll der Braut gelten.

Und auch nichts komplett Schwarzes, ist ja ein freudiger Anlass und keine Beerdigung... Wenn Schwarz, dann nur mit anders farbigen Accessoires: schwarzes Cocktailkleid mit großem weißem Hut z.B.

...zur Antwort

Der Wunsch der Braut ist Gesetz - wenn sie das so möchte, macht das doch ruhig. Vielleicht wäre als optische "Abgrenzung" zum Brautkleid bei deiner Cousine und dir eine bunte Schärpe eine Idee?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Robinien wachsen wie wild, sind extrem stachelig und die Dornen toxisch. Frage ist nur, ob du das willst, die Dinger können ganz schön aus dem Ruder laufen.

Alternativ könntest du eine Hecke aus Kartoffelrosen pflanzen. Die sind äußerst stachelig, wachsen relativ schnell und sehr dicht und sind sehr hübsch anzuschauen.

...zur Antwort

"Nur in der Dunkelheit leuchten die Sterne" von Marieke Nijkamp

...zur Antwort

Was spricht denn dagegen, sich in den Ferien gegenseitig zu besuchen?

...zur Antwort