Nachbarin rüstet Tiere gegen mich auf. Was tun?

An einem Samstag vor ca einem Monat istneben mir eine neue Dame einzogen (das haus stand leer seit einigen jahren). Bereits an diesem Tag bemerkte ich etwas seltsames, was meinen Garten betraf da ich mich jeden Tag um meinen Garten kümmere, entferne Unkraut, pflanze Küchenkräuter ein (Basilikum, Pfefferminze etc für Suppen und Salate.). In den folgenden Wochen fiel mir auf, dass meine Salaternte geringer ausfiel als die Jahre zuvor (dabei muss ich anmerken, dass meine Familie aus langjährigen Salatkennern mit grünem Daumen besteht! es ist uns noch nie passiert). Seit dem die Dame eingezogen ist, kommt es mir vor, als läge eine Art Fluch über meinem Garten: Die Vögel sammeln sich auf meinen Zäunen zu Gruppen an, nachts wenn ich im bett liege höre ich die Schnecken an meinen Salaten, Sellerie etc knabbern (es klingt jedenfalls so als würde jemand ganz Kleines einen Sellerie essen??) und stören meinen Schlaf , Insekten plagen mich bei der Gartenarbeit und und und. Auch scheint sie ihre dutzend Katzen in meinen Garten zu schicken, um ihr Geschäft zu erledigen?? Eines Tages realisierte ich , dass vielleicht eine verbindung zwischen der Nachbarin und den Vorfällen bestehen könnte. zum Beispiel weiss sie, dass ich eine Katzenhaarallergie habe und jedes mal wenn ich einen Kaffee holen gehe, wirft sie Katzenfutter oder ähnliches über meinen Zaun und wenn ich wieder da bin ist sie weg ?? Vor einigen Monaten hat sie sich zum Beispiel um einen jungen Spatz oder so mit gebrochenen Flügel gekümmert und seither weiss ich sie hat irgendwie einen Draht zu Vögeln (wenn das Sinn macht??)

Oben ein Bild von meinen Radiesschen vorher-nachher Schneckenangriff!!

Ich habe ein beweisfoto angefügt das ich gemacht habe vorgestern, macht es sinn das bei der Polizei zu zeigen?? ich weiss keinen rat mehr, habe schon alles versucht!!

Eure magnoliendame

 [+++ durch Support editiert +++]

...zum Beitrag

Bitte lass dich untersuchen und lass die arme Frau in Ruhe.

...zur Antwort

Soweit ich weiß wird dort immer verkauft.

Du solltest aber lieber keinen Hamster aus solchen Geschäften kaufen. Du weißt nie aus welchen Vermehrungsstätten die Hamster kommen, was sie durchmachen mussten, oder wie es gesundheitlich um sie steht. Wende dich lieber an Züchter.

...zur Antwort

Wandelnde Blätter, Gottesanbeterin(Insektenfresser), Stabschrecke, Kakerlaken ...

Ständig anfassen sollte man aber gar kein Terrarientier. Das ist immer mit Stress verbunden.

...zur Antwort

Das kommt in erster Linie drauf an! Es gibt auch Zirkusse ohne Wildtiere, oder sogar gänzlich ohne Tiere! Was sollte ich also in solch einem Fall gegen Zirkusse haben?

Bei Zoos ist es ähnlich. Es gibt gute und es gibt schlechte Zoos. Aber im Grunde sind Zoos etwas wertvolles, vor allem wenn es um den Erhalt von Arten geht.

Wenn Tiere nur ausgenutzt werden, um mit ihnen Geld zu machen und das Wohl der Tiere dabei egal ist, ist das auf jeden Fall schlecht!

...zur Antwort

Die Männer sind eher unbedeutend gewesen. Die Kinder haben von ihren Müttern und Großmüttern gelernt, die Männchen haben sich nicht beteiligt. Die Weibchen bildeten den sozialen Kern der Gruppe, sie mussten länger leben, um ihre Lebenserfahrungen möglichst gut und oft weitergeben zu können. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass man permanent in Gefahr war von anderen Tieren angegriffen zu werden ;)

...zur Antwort
Nein, ich glaube nicht daran.

Hab keinen Grund dazu.

...zur Antwort

Ein regelmäßiger Menstruationszyklus tritt lediglich bei den höheren Primaten auf. Bei anderen weiblichen Säugetieren gibt es zwar ebenfalls zyklische Veränderungen an den weiblichen Geschlechtsorganen, die Gebärmutterschleimhaut wird jedoch nur um-, nicht aber abgebaut, und es tritt demzufolge keine Menstruationsblutung auf. Daher wird für diese Vorgänge der Begriff Sexualzyklus und Brunft verwendet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Menstruationszyklus

...zur Antwort

Eherenlos ist das nicht, aber ehrlos.

...zur Antwort

Er sieht wohl sich selbst im Glas und hält sein Spiegelbild für einen Rivalen, den es aus seinem Revier zu vertreiben gilt.

So ein Verhalten habe ich mal bei einer Bachstelze gesehen, die sich mit dem Rückspiegel eines Autos angelegt hatte :)

Dagegen kannst du nichts machen, es sei denn du schaffst es die ganze Scheibe von Außen abzudecken, sodass sich nichts mehr spiegeln kann.

...zur Antwort

Es gibt Tiere mit 5 Sinnen, es gibt Tiere mit mehr als 5 Sinnen und es gibt Tiere, mit weniger als 5 Sinnen. Das ist reine Biologie und hat nichts mit etwas Übernatürlichem zu tun.

...zur Antwort
Auseinander setzten

Das ist eine schlechte Konstellation. Der eine Bock beansprucht das Recht auf Fortpflanzung jetzt für sich und das wird sich auch nicht ändern. Männchen und Weibchen musst du getrennt halten, am besten in verschiedenen Räumen, damit sie sich nicht direkt riechen können.

...zur Antwort