Wie Sie schon sagten, bedeutet Ihnen Ihr Handy sehr viel. Ihre Bindung dazu ist sehr eng, was in Ihren Träumen auf diese Weise verarbeitet wird. Hinzu kommt Verlustangst. Das wird der Grund sein, warum Sie immer wieder diesen Traum haben.

...zur Antwort

Das Problem ist also nicht Ihr Verhalten, sondern die Sichtweise Ihrer Mitmenschen. Wenn Sie nett und aufgeschlossen sind, dann dürfte es Menschen in Ihrem Umfeld geben, die das auch wissen, z. B. weil sie Sie lange kennen oder einfach ein Gespür dafür haben und dazu im Stande sind, nicht nur das aufzunehmen, was sie "nur" sehen.

Menschen sind eben unterschiedlich geprägt und machen teils unzulängliche Chraktermodelle an Einzelheiten fest, ohne sich wirklich mit dem Betroffenen zu beschäftigen. Die Frage ist also - wer hat den Eindruck, das Sie arrogant wären? Sind das Personen, die Sie wirklich kennen, oder nur über alles und jeden herfallen, ohne vor der eigenen Tür zu kehren? Darüber sollten Sie sich Gedanken machen und sich auf die Urteile jener Menschen konzentrieren, die Ihnen wirklich wichtig sind.

...zur Antwort

Das entspricht der Note 2, denn

"Er hat die ihm überbragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.".

3 wäre "Er hat die ihm überbragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erledigt.".

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, die Kategorie "Hobbies" nicht als solches zu betiteln, sondern eher zum Begriff "Persönliche Interessen" zu tendieren. Soziale Kompetenzen sind immer eine gute Voraussetzung, um im Team zu arbeiten. Das wissen und schätzen auch die Arbeitgeber. Sie können z. B. "Unternehmungen mit Freunden/Bekannten" schreiben.

Die Tatsache, dass Sie viel am PC sitzen, würde ich nicht erwähnen, da dies als direkter Widerspruch zu Ihren breit gefächerten sozialen Kontakten verstanden werden könnte.

...zur Antwort

Prinzipiell ist beides richtig. Allerdings hört es sich ein wenig dramatischer an, wenn die erste Variante angewendet wird. Außerdem wird hier der Bezug zur Zukunft in direkter Weise fokussiert.

...zur Antwort

Ich empfehle Ihnen, beide Städte zu erkunden. So können SIe einen konstruktiven Vergleich tätigen und Ihre eigene Meinung bilden. Jede Person hat nunmal einen anderen Geschmack.

...zur Antwort

Möglicherweise, aber dann müsste der Topf permanent erhitzt bleiben, bis sich die enstehende Wärme ausbreitet. Weiterhin verdampft das Wasser mit der Zeit, von daher wäre das ein unpraktischer Vorgang, welcher einen unverhältnismäßigen Aufwand bereitet. Unverhätnismäßig, weil die sinnvolleste Methode eine Reparatur der Heizung wäre.

...zur Antwort