Ich würde das austesten. Also ggf. Wohnung "offiziell" verlassen und im Treppenhaus oder neben der Eingangstür abwarten, was passiert. Wenn Ruhe alles okay, wenn Theater, er wieder reingehen, wenn er kurz ruhig ist. Vielleicht mit 10 Minuten anfangen. Kommt darauf an, wieviel Bindung der Hund hat und braucht, auch wie alt er ist. Häufig ist es so, wenn die Bedürfnisse befriedigt sind: also war Gassi, hat Gefressen, hat Gespielt - fällt jetzt ins Koma - ist ein guter Zeitpunkt 2 Std. kurz mal zu verschwieden. Die Besitzer müssen ja auch irgendwann mal einkaufen, zum Arzt o.ä. Mal nachfragen, wie die es dann immer machen. Viel Glück
Ein Freund von mir hat einen wunderschönen weissen Schäferhund, der ständig und immer haart :-(( außerdem ist er der Schisser vor dem Herrn. Dass er damit nicht alleine ist habe ich auf vielen VDH-Ausstellungen gesehen, um mir ein Bild über Rasse machen zu können. Wie Elo's haaren und vom Wesen sind, weiss ich nicht. Am Besten Kontakt zu mehreren Züchtern aufnehmen und diese mit ihren Hunden besuchen. Ich würde auch eher zum Golden tendieren, wobei klar sein muss, dass Kinder unter ca. 14 Jahren mit diesen Hunden NICHT spazieren gehen können!
Ja, da hat der lieber Herrgott wohl Freitag nachmittag gehabt :-) und vergessen, es im "Alter" abzustellen Die Hündin wird auch im hohen Alter noch immer läufig. Ich weiss sogar von Hündinnen, die mit 13 Jahren noch Welpen zur Welt brachten. Eine Gefahr für die Mutterhündin und die Welpen !!
In der Regel ist die Versicherung zur nächsten Hauptfälligkeit (zumeist 01.01. - steht in der Police genau) 3 Monate vorher zu kündigen. In diesem Fall also bis spätestens 30.09.