Ignorierst du da etwa den Tipp von 244Pu, das Extreme4 zu nehmen? :-D

Du solltest auf jeden Fall Markennetzteile mit entsprechender Zertifizierung nehmen, die wichtige Schutzmechanismen eingebaut haben. Bei vielen Billignetzteilen fehlen diese, weshalb sie schneller von uns gehen (und evtl. andere Komponenten dabei beschädigt werden).

Netzteile mit integriertem Kabelmanagement vereinfachen die Handhabe und verbessern den Luftfluss. So zum Beispiel das CoolerMaster Silent Pro M2 (520 W).

Du solltest definitiv darauf achten, dass mindestens zwei PCI-e 6pin Anschlüsse verfügbar sind, denn die Grafikkarte benötigt diese (http://www.amd.com/US/PRODUCTS/DESKTOP/GRAPHICS/R9/Pages/amd-radeon-hd-r9-series.aspx#5).

Zur Leistung sage ich, dass du erst mit 500W aufwärts sicher laufen kannst, dass die Grafikkarte genügend Saft kriegt.

Bzgl. des CPU-Kühlers habe ich ja bereits Alpenföhn empfohlen. Du solltest dich da auf jeden Fall umsehen, welche am leisesten sind und den größten Volumenstrom haben und gleichzeitig deinen preislichen Vorstellungen entsprechen.

...zur Antwort

Volumeneinheiten (VE) bzw. Flächeneinheiten (FE)

Die Pyramide hat ein Volumen von 6 VE.

Das natürlich nur, wenn keine Einheit (z.B. m) gegeben bzw. gesucht ist.

...zur Antwort
a, b, c:  Seitenlängen des Dreiecks
h_a:      Länge der Höhe auf der Seite a
d:        Länge des Rechtecks
e:        Breite des Rechtecks

a = 5cm
h_a = 8cm

A_Rechteck = 4 * A_Dreieck
d * 5cm    = 4 * 0.5 * a * h_a
d * 5cm    = 2 * 5cm * 8cm
d          = 2 * 8cm
d          = 16cm 
...zur Antwort

Das Gigabyte H87-HD3 hat den Sockel LGA1150, und die CPU passt da rein.

Auch der Freezer Xtreme passt auf den Sockel. Genug Kühlleistung hat der sicherlich.

...zur Antwort

Ich kenne mathehilfe24 nicht. Aber bei so gut wie allen Themen, die ich wiederholen möchte oder nicht verstehe, hilft mir https://mathe-seite.de/ super weiter (völlig kostenlos).

...zur Antwort
F_rel = (Messwert - Richtwert) / Richtwert

Bsp.:

Richtwert = 24°C
Messwert  = 32°C

Dann gilt:

F_rel     = (32°C - 24°C) / 24°C
F_rel     =      8°C      / 24°C
F_rel     =  1/3 = 0.333

Ist die relative Abweichung (also der relative Fehler) kleiner gleich der relativen Grenzabweichung, so ist der Messwert akzeptabel.

...zur Antwort

Besser:

I have chosen the twist drill because it is a simple yet important tool which is commonly used.

...zur Antwort

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod oder Der Dativ ist der Tod des Genitivs?

Der Titel verwendet den Dativ für einen Fall, in dem der Genitiv korrekt wäre. Er soll verdeutlichen, dass der Dativ heutzutage viel zu oft und in vollkommen unsittigen Situationen verwendet wird.

...zur Antwort
Seien x und y Polynome und a eine reelle Zahl. Dann gilt:

  (x / a^6) * (a^3 / y)
= (x * a^3) / (y * a^6)
= (x / y) * (a^3 / a^6)
= (x / y) * (a^(3-6))      || hier wird das Potenzgesetz zur Division zweier Potenzen mit gleicher Basis (unabhängig von den Exponenten) verwendet
= (x / y) * (a^(-3))       || Exponenten werden subtrahiert: 3 - 6 = (-3)
= (x / y) * (1 / a^3)
= (x / (y * a^3))
bzw.
= (x / y) / a^3
...zur Antwort

Pauschal gesagt bist du erst dann sicher, wenn keiner an den PC kommt.

Aber um deine Frage zu beantworten: netstat zeigt zwar aktive Verbindungen, aber sagt dir nicht, ob du "gehackt" wirst.

...zur Antwort

Die Angabe bei der Grafikkarte, GDDR3, bezieht sich nur auf den internen Grafikkartenspeicher. Das hat nichts mit den DDR2-Slots auf deinem Mainboard zu tun.

Demzufolge kannst du diese Grafikkarte verwenden, sofern dein Netzteil genügend Strom bietet, d.h. die Leistung in Watt ausreicht, und du einen PCIe-Slot hast (und die Grafikkarte einen solchen benötigt).

...zur Antwort

G: Gewinn pro Masse Äpfel E: Erlös bei 420kg Äpfel

G = 70 € / 300 kg
G = 7/30 €/kg

E = 420kg * (7/30 €/kg) || kg kürzt sich heraus, es bleiben € über
E = (420 * 7) € / 30
E = 2940 € / 30
E = 98 €
...zur Antwort

Sofern es sich bei beiden Bewegungen um lineare Bewegungen handelt und die jeweiligen Richtungen entgegengesetzt sind, beträgt die gesamte Geschwindigkeit, in der sich die Teilchen voneinander entfernen, nach dem Passieren 2c, also c1 + c2.

...zur Antwort

VLC Media Player (+ http://addons.videolan.org/content/show.php?content=141787)

...zur Antwort

Für die Durchführung der folgenden Schritte bist einzig Du selbst verantwortlich und solltest Erfahrung mit Hardware haben.

Du kannst deine Grafikkarte ausbauen, schauen ob der PC überhaupt noch startet. Wenn das nicht funktioniert, probier jeweils einzelne RAM-Riegel. Hast du nur einen Arbeitsspeicherriegel, ist es möglich, dass genau dieser nicht funktioniert. In dem Fall muss er ersetzt werden. Weiterhin ist es möglich, dass dein Netzteil den Geist aufgibt (oder bereits aufgegeben hat). In dem Fall muss es dringend ersetzt werden; am besten durch ein Markennetzteil.

Hilft alles nicht, wende Dich an die nächstgelegene Reparaturstätte.

...zur Antwort