Ich hoffe ich kanns gut genug erklären:

Am ende einer rekursion ist meistens ein check einer sogenannten Abbruchbedingung. Die sagt namensgebend aus, wenn eine bedingung wahr ist, löst sich die rekursion auf. Das heißt, es wird kein rekursion mehr aufgerufen und die verbleibenden aufrufe der methode abgearbeitet. in diesem Fall ist die Abbruchbedingung L<=10. Das if in dem beispiel zeigt das gegenstück zur abbruchbedingung, die "Aufrufbedingung" (glaub ich dass das so heißt).

Nehmen wir an X=100 Y=100 L=300. NL wäre also 144. Sollte es in das if reingehen, würde aufgabe_2 einmal mit X=100 Y=100 L=144 und einmal mit X= 256 Y=256 und L=144 aufgerufen.

Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen

...zur Antwort

Hi, müsst ihr das mit try/catch Block machen? Ich würde das ganze sonst so schreiben:

final Scanner scan = new Scanner(System.in)
do{
String input = scan.next()
while(input.equalsIgnoreCase("x");
final int firstChoice = Integer.parseInt(input);
...
...zur Antwort

Adblocker sind zum Beispiel mal ein Schritt in die richtige Richtung. Ebenfalls gut, wenn nicht am Besten sogar ist die Benützung eines VPNs. Außerdem sollte man den Browser im privaten/Inkognito/wasweisich modus benutzen, damit Browsing history und cookies nicht gespeichert werden.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, einen vernünftigen Passwort-Manager wie lastpass zu verwenden. Den gibts bei Chrome (und glaube auch beim neuen Edge) als Plugin.

...zur Antwort

An deinem Laptop kannst du leider nicht wirklich viel machen. Selbst bei einem Wechsel der Netzkarte würde das Problem bestehen bleiben.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig versteh, beging er eigentlich nur eine Tempoüberschreitung, sollte dafür aber nicht belangt werden können, da diese nicht eindeutig bewiesen werden kann. Außer natürlich, jemand vom Ordnungsamt selber kann das belegen

...zur Antwort
Betrogen bei eBay Kleinanzeigen durch Fake Handy?

Hallo, Ich habe vorhin mit einem Typen geschrieben und wollte ein Handy kaufen. Nachdem er gesagt hat, dass er kein PayPal hat und auch kein neues Konto erstellen wollte haben ich ihn gefragt, ob er mir seinen Personalausweis schicken kann. Hat er gemacht. Habe sein komplette Vorderseite mit Bild und der Ausweis ist echt. Dann hat er mir seine Bankdaten geschickt, die mit seinen Daten übereinstimmen. Ich habe das Geld überwiesen. Am Abend war das Geld noch nicht da. Nach der Nachricht hat er sich nicht mehr gemeldet...Aber er hat den Preis von dem Telefon gesenkt, ca. 6 Stunden nach dem Kauf.

Daraufhin habe ich alles analysiert und mir ist aufgefallen, dass das Handy nur ein Austellungsmodell ist. Also gar nicht richtig funktioniert, aber es stand nirgendwo, auch als ich ihn fragte, ob alles funktioniert meinte er ja.

Es stand in der Anzeige nichts, was daraufhin deuten könnte...als ich dann die Bilder nochmal durchgesehen habe, habe ich unten gesehen, dass auf dem Karton stand "nicht zum verkauf geeignet, Ausstellungsstück"

Meine Frage, was soll ich machen?

Ich habe ihn bei eBay gemeldet.

Wir sind beide bei der Sparkasse, vielleicht kann man das zurück buchen, ich weiß nicht... Ist auch Samstag Abend, also hat die Sparkasse zu bis Montag.

Sollte ich eine Anzeige machen? Wahrscheinlich ja.

.

Letztendlich ging es mir eigentlich nur um die komische Preissenkung, denn das Produkt war schon verkauft... Danach natürlich, in wie weit muss das kenntlich gemacht werden, dass das Handy Fake ist?

Ich freue mich auf fast jede Antwort, außer wenn da jemand kommt und schreibt :"dAs hÄtTe MaN aBeR wIsSeN kÖnNeN"

...zum Beitrag

Das ist halt leider eine schwierige Situation. Auf jeden Fall eine Anzeige wegen Betruges erstatten. Du bist wahrscheinlich nicht der erste der reingefallen ist. Was mit deinem Geld passiert, kann ich dir leider nicht sagen.

...zur Antwort

Dein Motherboard hat den falschen CPU-Sockel. Du müsstest dann das Mainboard auch mittauschen.

...zur Antwort

"Das Internet ist für uns alle Neuland" beschreibt es eigentlich am Besten. Ich kann nur mutmaßen, da ich Österreicher bin, aber ich denke, dass in Deutschland in Richtung Cyberschutz und Cyberkriminalität einfach noch keine Glocke geklingelt hat, dass man sich auch Spezialisten in diese Richtung suchen sollte.

...zur Antwort

Wenn du in der while loop && benutzt, willst du, dass alle angegeben conditions true sind. Das heißt, dass es erst mit || funktioniert, da erst dann die condition als true gewertet wird. Beispiel: while(1==1 && 2==1) würde nicht durchlaufen werden, währenddessen while(1==1 || 2==1) schon durchlaufen werden würde.

...zur Antwort

Grundsätzlich wollte Serbien, welches der lange Arm von Russland war, den Panslavismus umsetzen, also das alle slavischen Staaten ein Land sind. Deswegen wollten sie Gebiete von Österreich, die die Österreich an sich genommen hat. Ich denke, das ist der Punkt auf den deine Angabe hinaus will, ich könnte mich nämlich an keinen weiteren Grund für Serbien erinnern.

...zur Antwort

Du benötigst hier eigentlich nur 2 verschachtelte schleifen, die von 0 bis zur Anzahl der Spalten in Matrix a bzw. Zeilen in Matrix b (bei deinen Zahlen 3) durchiterieren. Du benutzt den iterator der äußeren Schleife für die Stellen, die fix sein müssen und den der Inneren für den Wert, der sich ändern muss. Also etwa so:

for x in range(len(a[0])):
    for y in range(len(a)):
        # Weiterer Code
...zur Antwort

Schau mal im Task-manager, wie stark die einzelnen Teile ausgelastet sind. Dann kann man leichter sagen, was der Fehler ist, weil eigentlich sollte man mit deinem Setup keine Probleme haben.

...zur Antwort

Normalerweise sollten sich die beiden Adapter automatisch synchronisieren. Ich würde am Besten mal die Anleitung durchlesen, ob sie manuell synchronisiert werden müssen. Sollte darin nichts davon stehen, würde ich vorschlagen, du nimmst dir einen 3er-Stromverteiler und steckst mal beide daran an. Dann testest du mal, ob die Adapter gehen. Falls nicht, würde ich dir empfehlen, beim Hersteller oder Händler nachzufragen, was der Fehler sein könnte.

...zur Antwort