Hey :))

Ich cosplaye aktuell zwar nur ab und zu, aber kann dir gerne ein paar Tipps geben.

Wichtig ist immer dass der Charakter zu dir passt. Damit meine ich nicht mal zwingend optisch, sondern, dass du den Charakter auch wirklich verkörpern willst und dass du dich in erster Linie wohl fühlst

Was das schminken angeht gibt es auf Youtube zahlreiche Videos.

Wichtig wird bei dir wahrscheinlich da du ja männlich bist sein, dass du eine gute foundation hast und natürlich die Kontur.

So ein wirklich richtig oder falsch gibt es da auch nie... du musst halt gucken was für dich am besten funktioniert

Manche Cosplayer benutzen auch Tape für das Gesicht. Für Beispielsweise eine andere Form des Gesichts oder der Augen.

Makeup ist ein Prozess, man lernt neues man entwickelt sich weiter, aber es ist kein Meister vom Himmel gefallen. Und so ist es auch mit cosplay.

Am wichtigsten ist das es dir Spaß macht.

Meine Tips an dich:

Lass dich bei der foundation gut beraten am besten in einem Fachgeschäft. Nehme am besten aber noch eine Person mit die sich auskennt.

Kontur ist alles in diesem Fall. Guck dir dazu tutorials an.

Benutze keinen Kajal als eyliner.

Solltest du einen Bart haben wäre es am besten diesen zu rasieren~ (hab aber auch schon cosplayer gesehen bei denen es gut aussah)

Deine Augenbrauen kannst du abdecken da gibt es auch tutorials :)

Ansonsten bedenke auch immer dein Gesicht ist nie zu 100% gleich und cosplayer benutzen auch Photoshop ;)

Produkte die du wahrscheinlich brauchst:

Primer

Foundation

Setting Spray

Eyeliner (am besten flüssig so zumindest bei mir)

Konturzeug (entweder Puder oder Creme etc.)

Eventuell Highliter

Bei Liedschatten kommt es immer auf die Pigmentierung an (Kauf also nicht irgendwas) wie gesagt lass dich beraten und ja... ansonsten brauchst du noch Pinsel :)

Wenn du spezielle Fragen zu was hast kannst du mir auch gerne eine Nachricht schreiben ;)

...zur Antwort

Über eventuelle Langzeitfolgen streiten sich die Leute noch. Fakt ist bei dem was wir täglich essen macht in meinen Augen ein Tattoo auch nicht mehr viel kaputt~

Zumal Farben hier in Deutschland geprüft sind.

Ich selbst habe 11 Tattoos und Leben noch :D hätte ich mir die Motive alle mit 16 stechen lassen? Ja~

Die meisten wollte ich wirklich seit ich 13 bin~

Nebenwirkungen die selten sind ist, dass du ne Farbe nicht verträgst~ mein blau ist zum beispiel

nicht gut verheilt und hat gegejuckt, aber mittlerweile ist da auch alle gut.

Wenn man es richtig pflegt sollte da nichts passieren~ generell ist so eine Unverträglichkeit recht selten.

Auch ein seriöser Tattoo Künstler sticht je nach Studio unter 18 aber dann mit der Einwilligung der Eltern.

PS: Viele (Haut-)Ärzte schieben bei dem Thema im Internet Panik, als würdest du sofort eine Entzündung bekommen oder tot umfallen oder an Krebs sterben. Naja, zumindest wenn man sich mal umguckt leben wir alle noch :D. Die Farbe kommt zwar an deine Lymphknoten, aber sie sind ja eigentlich geprüft, wegen der Verordnung.

Manche sagen man bekäme davon Hautkrebs, allerdings tritt der in meinen Augen so häufig auf, egal ob Tattoo oder nicht, dass man das nicht mehr auf Tattoos schieben kann. Muttermale sollten nicht überstochen werden~

Ich weiß immer noch nicht, warum Ärzte gegen Tattoos und Piercings sind...

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass jeder 4. ein Tattoo hat und irgendwie leben ja alle noch :D

Wenn du so krasse Bedenken hast frag doch einfach mal im Studio nach~ Ich denke aber nicht, dass Nebenwirkungen was mit dem Alter zu tun haben~ mein erstes Tattoo habe ich mir 5 Wochen nach meinem 18. Geburtstag stechen lassen.

...zur Antwort

Lass es dir niemals schießen. Auf keinen Fall. Das ist dass schlimmste was du tun kannst.

Wenn dann STECHEN!

...zur Antwort

Puh, also ich bestelle mir immer so (sterile) Piercing Nadeln ohne Schlauch online :D die sind dann 1,6mm und da stecke ich dann einfach den 1,2mm Schmuck durch.

8 Mal hat es geklappt :D ist aber definitiv keine Empfehlung von mir. Wenn du nicht weißt wie es zu 100% geht lass es lieber professionell machen.

...zur Antwort

Also ich bestelle meistens auf Crazyfactory. Mir ist einmal bei einem Labret welches schwarz war die Farbe abgegangen, aber sonst war alles okay

...zur Antwort

Passt schon, warum gibst du eigentlich was auf die Meinungen anderer Leute

...zur Antwort

Greife niemals zu Ohrlochpistolen, egal für was, mag sein, dass es bei dem ein oder anderen klappen mag, aber ich wiederhole mache das nie.

  1. Nicht steril
  2. Wird ein mehr oder weniger stumpfer Gegenstand in das Ohr geschossen, was zerfetztes Gewebe bedeutet
  3. Chirurgenstahl ist kein geeignetes Material (Nickel) , am besten wäre Titan, gibt noch andere Möglichkeiten, aber bisher hat Titan bei mir gut funktioniert.
  4. Die geschossen Ohrlöcher haben eine dicke von 0,7 oder 0,8 mm. Piercingschmuck beginnt eigentlich bei 1,2 mm. (Somit auch Titan), was bedeutet du bekommst da keinen vernünftigen Schmuck rein.

Wenn es geschossen wurde, wie du es ja geschrieben hast, kannst du dir deinen Knorpel zertrümmert haben.

Dann wird das Piercing niemals verheilen. Am besten wäre es (solange es nicht entzündet ist) es herauszunehmen uns nach dem Lockdown von einem professionellen Piercer anschauen zu lassen (und achte wirklich auf die Bewertungen und informiere dich welches Material er benutzt).

Dann kannst du es dir dort stechen lassen, wenn er grünes Licht gibt.

Mit was desinfizierest du eigentlich?

PS: Ich bin kein Unschuldslamm wenn es ums selber stechen geht, aber ich wusste eigentlich immer was ich tue ;;

Ich hatte selber Jahre lang Probleme mit geschossenen Ohrlöchern und könnte dir da Horrorstories erzählen.

Google einfach mal was da alles passieren kann.

Mach es nächstes Mal bei einem Vernünftigen Piercer oder wenigstens mit vernünftigen Werkzeug.

https://youtu.be/nhD713Q66Yk

Hier hast du auch mal ein Video, bei dem du sehen kannst was beim schießen, selbst wenn der Knorpel nicht zertrümmert wurde passieren kann!

Auch Einweg-Pistolen eignen sich nicht!

Es wäre gut wenn du oben hinzugefügst, dass sie geschossen und nicht gestochen wurden, nur so kann man dir in Zukunft helfen

Liebe Grüße~

...zur Antwort

Eventuell eine Sache die du mit den beiden verbunden hast und was dir von den beiden im Gedächtnis geblieben ist.

...zur Antwort

Zu Tattoos: Ich rate davon ab, habe es aber nie selbst gemacht, daher kann ich nicht urteilen

Zu Piercings, informiere dich gut. (Wenn du die Nadel mit 1,6 mm Stärke bestellst sollte der Schmuck 1,2 mm Stärke also dicke haben damit du den Schmuck in die Nadel bekommst.) Also es gehen auch diese Piercingnadeln oder eben Braunülen. Informiere dich immer gut wie groß der Erstschmuck sein muss. Bestelle dir auch die richtige Größe. Kaufe deine Utensilien nur steril, wenn du nicht gerade einen Sterilisator zu Hause hast. Benutze Handschuhe. Lass die Finger von Ohrlochpistolen, egal ob Einweg oder Mehrweg. Informiere dich über die Pflege; besorge die richtige (man pflegt Knorpelpiercings eventuell anders) Sei dir im klaren darüber, dass du wahrscheinlich nicht gerade stichst. Schau welche Utensilien du brauchst. Benutze am besten Titanschmuck. Schau wo eventuelle Nerven liegen. Sei dir im klaren darüber dass es trotz steriler Arbeit zu Entzündungen kommen kann (hab bisher aber diese Erfahrung auch 2x beim "Profi" gemacht). Schau dir auf Youtube Videos an wie das ganze gestochen wird und informiere dich welche piercings man sich generell niemals selbst stechen soll (Cheeks zum Beispiel gehen ganz schnell nach hinten los auch wenn du Erfahrung hast). Kauf die Sachen lieber einzeln und gezielt, nicht im Set. Voraussetzung natürlich dass du volljährig bist oder deine Eltern haben nichts dagegen. Desinfiziere die Stelle und hab eine sterile Oberfläche.

Das ist keine Anleitung und ich hafte für nichts.

Ein piercer macht auch Youtube-Videos wie er Sachen sticht. Wirst auf jeden Fall auf den Kanal stoßen wenn du nach videos zu dem Thema suchst

Zum Schluss sage ich dir noch mal: Überlege dir gut ob es dir oder an der Stelle egal ist wenn das piercing schief ist. Und steche dir nur stellen die du dir zu 100% zutraust.

...zur Antwort

Warum solltest du das nicht tun? Es ist dein Leben, dein Körper und deine Entscheidung und was hier irgendwelche Spießer schreiben kann dir egal sein.

...zur Antwort

Es gibt leider nicht die „Cosplay Schminke“

Mein Tipp: Halte dich auf jeden Fall von Theater Schminke fern!

Am schwierigsten wird am Anfang wohl der Eyeliner sein. Darf ich fragen um welchen Charakter es geht und wie viel du insgesamt maximal ausgeben willst?

...zur Antwort

Tattoos können am Anfang immer weh tun und anschwellen.

Wenn du Probleme hast die ernster sind geh zum Arzt

...zur Antwort

Mich wundert es, dass man es dir nicht gesagt hat. Fineline kann bei guter Haut gut aussehen. Es kann aber auch passieren dass es dick wird dass es blow outs gibt oder dass es gar nicht hält und nachgestochen werden muss. Mit den Jahren wird es aber auf jeden Fall etwas dicker werden so wie jedes Tattoo.

Ich habe selbst mehr oder weniger Fineline Schrift am Bein. Das Tattoo muss noch fertig und nach gestochen werden aber ich kann dir sagen so wie es am Anfang ausschaut wird es wahrscheinlich nicht mehr ausschauen

...zur Antwort

Mach es ruhig. Wenn du es kannst und willst spricht nichts dagegen. Man ist nie zu jung sich besser oder schöner zu fühlen oder einfach Makeup zu tragen :)

Ich selber hab mit 10 angefangen

...zur Antwort

Ist doch okay.

Ich bin auch extrem hell. (Viel zu hell)

Aber ich liebe es und könnte es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Durch die ganzen Kommentare die ich bekommen habe, habe ich mich schon sehr früh dazu entschieden einem anderen Schönheitsideal zu folgen. So trage ich im Sommer lange Kleidung oder helfe manchmal mit ein wenig 3%igem Wasserstoffperoxid nach. Mittlerweile gibt es sogar eine foundation auf dem Markt die für meine Hautfarbe gerade so okay ist.

Ich kann es aber verstehen wenn man irgendwas an seinem Körper hasst. Da geht es mir mit meinem Kinn, meiner Augenform und der bloßen Existenz mancher Körperteile so.

Wenn du es wirklich willst, wäge das Risiko von Selbstbräunern, Solarium oder irgendwelchen Medikamenten für dich selbst ab.
Außerdem hat das nichts mit Rassismus zu tun. Auf solche Diskussionen lasse dich bitte gar nicht erst ein. Wenn es dir damit besser geht und du nachhaltig niemanden schadest ist das vollkommen in Ordnung seinen Körper zu ändern.

Du musst, wenn es dir nicht gut damit geht NICHTS an deinem Körper lieben, was du absolut nicht leiden kannst.

Da ist auch das Umfeld egal. Die wissen alle nicht wie DU dich damit fühlst und demnach ist es auch schwer auf so einer Plattform eine Antwort zu finden.

Jeder findet etwas anderes schön, du findest diese Sache anscheinend nicht schön. Dementsprechend ist es vollkommen okay diese auch zu ändern, schließlich geht es um DEINEN Körper.

...zur Antwort