Hallo,

ich glaube Deine Poskarten sind irgendwo untergegangen. Da es in Vietnam keine Briefkästen gibt, sollte man, falls man sicherstellen will, dass Post auch ankommt, die Postbüros persönlich aufsuchen und darauf achten, dass die Post entweder abgestempelt oder mit Briefmarken versehen wird. Ansonsten verschwinden sowohl die Post, als auch die Postgebühren da, wo sie es eigentlich nicht sollten.

...zur Antwort

Touristenvisum Vietnam der vietnamesischen Botschaft Berlin ab 65,- EURO. Touristenvisum Vietnam der vietnamesischen Botschaften in anderen Staaten >65 EURO< Visum bei Einreise ab 7,- EURO plus 45,- USD. Mehr infos hier: http://www.visum-für-vietnam.de/vietnam-visum-kosten.html

...zur Antwort

Wie wäre es mit Indochina? 4 Wochen dürften ausreichen, um Vietnam, Kambodscha und evetuell auch noch Laos zu besuchen. Schöne Landschaften giebt es jede Menge, angefangen von Wüste, über Dschungel, bis hin zu Bergregionen und dazu einsame Strände, kleine gemütliche Hotels und auch deine Flexibilität ist gewährleistet. Überall kann man Fahrräder und Mopeds leihen und wenn es einem an einem Ort nicht mehr gefällt, nimmt man einfach den nächsten Zug oder Opentour Bus zum nächsten Ort. Überall kannst du zahlreiche Fotomotive für dein hobby finden. Es giebt einige sehr reizvolle UNESCO Welterbe, wie die Halong Bucht, um nur eines zu nennen. Auf Grund hoher Strafen, kannst du dich hier sicher fühlen, wie in den eigenen 4 Wänden. Sicher giebt es kleinkriminalität, aber ich sage immer, Gelegenheit macht Diebe. Wenn du dich vertrauensfoll in die Hände eines Spezialisten für diese region begiebst, welcher für dich eine Reise abseits der ausgetretenen Touristenpfade plant und organisiert, wird es garantiert ein unvergessliches Erlebniss und du hast Gelegenheit neue Freunde zu finden und Kulturen kennenzulernen. Die Kosten sind dabei, selbst mit Flug sehr gering. Schau einfach mal hier vorbei und bilde dir selbst eine Meinung. http://www.iti-holiday.com/de/vietnam-reisen/vietnam-reisen-nach-kundenwuenschen/von-nord-nach-sued-und-baden-in-nha-trang.html. Dies sollen nur ein paar Anregungen sein. Indochina lässt sich auch sehr gut in Eigenregie bereisen, worauf ich aber als Alleinreisender bei meinem ersten Aufenthalt in dieser Region verzichten würde. Es ist schon besser, wenn man einen Ansprechpartner zu haben, welchem man vertrauen kann und welcher deine Sprache spricht. Ob nun aber Indochina, Kanaren, Chile oder Vereinigte Arabische Emirate. Ich wünsche dir viel Spaß auf deiner Reise und viele interessante Fotomotive.

...zur Antwort

Also wir haben unsere in Vietnam verbracht. Ein wirklich unvergessliches Erlebniss und dies meine ich im positiven Sinne. Wenigstens einmal im Leben sollte man sich wie ein ein Prinzenpaar fühlen. Gebucht haben wir hier, http://www.iti-holiday.com/de/vietnam-reisen/vietnam-hochzeitsreise-und-flitterw.... Der Service war einsame Spitze und es war eine wirklich gute Mischung aus Erholung, Entspannung, sowie romantischer Zweisamkeit und auch vom Land Vietnam haben wir vieles gesehen und Vietnam ist wirklich sehr Reizvoll.

...zur Antwort

Also wir haben unsere in Vietnam verbracht. Ein wirklich unvergessliches Erlebniss und dies meine ich im positiven Sinne. Wenigstens einmal im Leben sollte man sich wie ein ein Prinzenpaar fühlen. Gebucht haben wir hier, http://www.iti-holiday.com/de/vietnam-reisen/vietnam-hochzeitsreise-und-flitterw.... Der Service war einsame Spitze und es war eine wirklich gute Mischung aus Erholung, Entspannung, sowie romantischer Zweisamkeit und auch vom Land Vietnam haben wir vieles gesehen und Vietnam ist wirklich sehr Reizvoll.

...zur Antwort

Also wir haben unsere in Vietnam verbracht. Ein wirklich unvergessliches Erlebniss und dies meine ich im positiven Sinne. Wenigstens einmal im Leben sollte man sich wie ein ein Prinzenpaar fühlen. Gebucht haben wir hier, http://www.iti-holiday.com/de/vietnam-reisen/vietnam-hochzeitsreise-und-flitterw.... Der Service war einsame Spitze und es war eine wirklich gute Mischung aus Erholung, Entspannung, sowie romantischer Zweisamkeit und auch vom Land Vietnam haben wir vieles gesehen und Vietnam ist wirklich sehr Reizvoll.

...zur Antwort

Also wir haben unsere in Vietnam verbracht. Ein wirklich unvergessliches Erlebniss und dies meine ich im positiven Sinne. Wenigstens einmal im Leben sollte man sich wie ein ein Prinzenpaar fühlen. Gebucht haben wir hier, http://www.iti-holiday.com/de/vietnam-reisen/vietnam-hochzeitsreise-und-flitterwochen.html. Der Service war einsame Spitze und es war eine wirklich gute Mischung aus Erholung, Entspannung, sowie romantischer Zweisamkeit und auch vom Land Vietnam haben wir vieles gesehen und Vietnam ist wirklich sehr Reizvoll.

...zur Antwort

Als Erstes solltest Du wirklich ein paar einfache Worte und Sätze in Vietnamesischer Sprache lernen. Es hinterlässt einen besseren Eindruck und wird Dir vieles erleichtern, beim Besuch der Familie Deiner Freundin. Danke, Bitte, Hallo und auf wiedersehen sind eifache Redewendungen. Ein paar kleine Gastgeschenke sind auf jeden Fall angebracht. Eines solltest Du auf jeden Fall beachten. Was immer auch passiert, wie sehr du vielleicht auch über irgendwelche Dinge verärgert oder schockiert bist, zeige es niemals. Werde nicht laut oder gar unfreunlich, lächle und sei freundlich. Dein Alter und auch das Deiner Freundin spielen keine große Rolle für die Reise. Da sie wohl auch die deutsche Staatsbürgerschaft hat, dürft Ihr euch auch ein Hotelzimmer teilen, für den Fall dass euch die Unterkunft im Dorf der Verwandten deiner Freundin nicht zusagt. Da ihr die Zeit bei der Verwandschaft deiner Freundin in einem kleinen Dorf verbringen wollt, solltet ihr euch auf eine sehr einfache und spartanische Unterkunft einstellen, aber man wird sehr darum bemüht sein, euch euren Aufenthalt so angenehm als möglich zu gestalten. Vergess bitte den Mückenschutz nicht. Diese Plagegeister könnten Dir sonst das Leben zur Hölle machen. Die Mahlzeiten in Vietnam können schon manchmal sehr ausgefallen sein, du solltest aber deine eventuellen Vorurteile überwinden und es wenigstens probieren, ansonsten käme dies einer Beleidigung gleich. Nudelsuppe mit Innereien zum Frühstück, viel Reis, Huhn, Ente, aber anders als wir es von Deutschland kennen. Eine Spezialität im Norden Vietnams ist Hund, aber keine Sorge, dies sind keine auf der Straße gefangenen Hunde, sondern speziell für den verzehr gezüchtete. Im allgemeinen ist die Küche sehr schmackhaft, aber eben gewöhnungsbedürftig für deutsche Gaumen. Ein deutsches Frühstück wirst Du auf dem Lande wohl eher nicht bekommen aber wie gesagt, versuch das Beste daraus zu machen und vielleicht magst Du es, wenn du deine etwaigen Vorurteile überwinden kannst. Vietnamesen sind sehr einfache Menschen. Sie legen im allgemeinen keinen großen Wert auf westliche Wohnkultur. Ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl und ein Fernsehgerät ist alles was der Durchschnittsvietnamese in Vietnam zum Leben braucht. Flugkosten bewegen sich je nach Buchungsklasse zwischen und Abflughafen zwischen 600 und 8000 EURO. Ich gehe aber nicht davon aus, dass ihr erster Klasse fliegen wollt. Schu mal hier nach, http://www.iti-holiday.com/de. iti-holiday hat mir meinen letzten Flug Berlin - Hanoi - Berlin für 600 EURO organisiert. Das hängt aber ganz von der Reisezeit ab. Bei iti-holiday bekommst du auch das preiswerteste Visum für Vietnam und keine Sorge, Visa on Arrival funktioniert bestens und du sparst zwischen 30 und 45 EURO und hast keinen großen Aufwandt. Ich nutze dies selbst seit drei Jahren und war noch immer zufrieden. Ganz nebenbei kannst du dir auf der Web Seite ein paar Anregungen für deinen Aufenthalt in Vietnam holen. Also wenn Du aufgeschlossen gegenüber der vietnamesischen Bevölkerung, ihrer Kultur und Lebensweise bist, wirst du ganz sicher viel Freude und Spaß haben und den wünsche ich dir.

...zur Antwort

versuche es mal hier http://www.iti-holiday.com/de/visum-service.html und lass dich nicht abschrecken von irgendwelchem Gerede über Visa on Arrival. Ich mach das jetzt seit 4 Jahren und hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten oder Probleme. Du schickst eifach ne email, dann kommt umgehend dein Visum Antragsformular und nach Bezahlung und Rücksendung erhältst du Deinen Einladungsbrief, mit dem du auf dem Flughafen ohne Probleme Dein Visum in den Pass eigeklebt bekommst.

...zur Antwort

Es ist egal, ob Koffer oder Handgepäck. Es ist egal ob Original oder Fälschung. Es ist verboten. Beachte dazu die Reisegepäckvorschriften deiner Fluggesellschaft. Du hast vielleicht Glück, dass man es nicht bemerkt, wenn du es im Koffer verstaust aber wenn nicht, ärgerst du Dich. Ich hatte vor einem halben Jahr genau das selbe Problem. Mein Koffer mit zippo, nich Benzin gefüllt passierte den Flughafen Hanoi, den Flughafen Bangkok und in Frankfurt wurde mein Koffer ohne mein Beisein von der Sicherheitsfirma geöffnet, das Feuerzeug entfernt und laut Protokoll vernichtet. Dabei meine Brille beschädigt, eine Flasche Rotwein aus Dalat zerbrochen und über den Inhalt meines Koffers ergossen und die Meinung meiner Fluggesellschaft, der Lufhasa dazu: Das ist nicht unser Problem sondern das der Sicherheitsfirma, welche wir nicht kennen. Auserdem liegt es in der Sache an sich, das Brillen und Flaschen im Koffer beschädigt werden können.

...zur Antwort

Um eines voranzustellen. Vietnam ist wohl eines der sichersten Länder, welches ich je bereist habe. Sicherlich gibt es eine gewisse Kleinkriminalität, wie Taschendiebstahl, aber die vietnamesischen Behörden gehen rigoros dagegen vor und das Strafmaß selbst für kleinste Vergehen, gerade im Umgang mit Touristen ist so hoch, wie zum Beispiel Zuchthaus und Zwangsarbeit, dass es ein wirklich abschreckendes Beispiel ist. Sie können sich also in Vietnam sicherer fühlen als in Deutschland. Was nun die Beantwortung deiner Frage anbelangt, Vietnam ist wunderschön. Angefangen im nördlichen Hochland, um Sapa, welches ich gern als die vietnamesischen Alpen bezeichne und wo es im Winter gelegentlich auch mal schneien kann. Über die Halong Bucht, UNESCO Weltnaturerbe und eine Landschaft im Golf von Tonkin mit ca. 3000 Kalksteininseln, welche schroff aus dem Meer ragen und zahlreiche fantastische Höhlen und Grotten haben. Weiter über die koloniale Hauptstadt Hanoi mit breiten von Bäumen gesäumten Alleen und engen bunten Gassen im alten Stadtzentrum, nördlich des Hoan Kiem Sees, welcher sich im Zentrum der Stadt befindet und dessen Cafés zum Verweilen einladen. Weiter gen Süden befinden sich Hoa Lu und Vinh, in der Region der trockenen Halong Bucht, einer Landschaft ähnlich der Halong Bucht, aber eben an Land. Hue, die „alte“ Kaiserstadt, mit den Gräbern der Kaiser Vietnams, der Zitadelle und der verbotenen Stadt, welche der Kaiserstadt in China nachempfunden ist. Der Bach Ma National Park mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Hoi An, ein ehemaliger Handelshafen, mit seinen engen Gassen, gemütlichen Restaurants am Fluss, zahlreichen Geschäften, welche zum einkaufen einladen und den bunten Tempeln und Holzhäusern aus der Kolonialzeit. Der Hai Van Pass, auf dem Weg nach Danang, mit fantastischem Blick auf die Küste von Zentralvietnam. Nha Trang, mit seinem 4 km langen Sandstrand. Dak Lak, die Provinz im zentralen Hochland, mit endlosen, duftenden Kaffeeplantagen, gigantischen Wasserfällen und Heimat der in Vietnam noch lebenden Elefanten. Dalat, einst Urlaubsort der französischen Kolonialherren und Sommerresidenz der Vietnamesischen Kaiser, wegen des hier herrschenden Klimas. Mui Ne, mit seinen weltweit bekannten Wanderdünen. Saigon. Die größte und geschäftigste Stadt Vietnams, mit Einkaufsmeilen und vielen Straßenkaffees. Das Mekong Delta mit unzähligen Kanälen und Inseln mit Obstgärten, in denen tropische Früchte wachsen. Nicht zuletzt, die romantischen Sandstrände an 4000 km Küstenlinie und die wohl auf der Welt einzige Küche mit Gerichten wie Luk Lak, Pho Bo, Com Ga und frischem Fisch und Meeresfrüchten. Dies sind nur einige Beispiele warum man wenigstens einmal im Leben Urlaub in Vietnam gemacht haben sollte. Wir reisen seit nunmehr 8 Jahren nach Vietnam und unser Reiseveranstalter http://www.iti-holiday.com/de hat es bisher noch immer geschafft, uns Neues und Schönes in Vietnam zu zeigen.

...zur Antwort

Das Alter spielt hier wohl eher keine Rolle. Kommt ganz darauf an, wann du nach Vietnam fliegen willst. Ob du auch wieder zurück fliegen willst. Von wo aus du zurück fliegen willst. Vietnam hat drei internationale Flughäfen. Ob du Erster, Business oder Touristenklasse fliegen willst. Danach richten sich dann deine Flugkosten, welche sich zwischen 350,- und 8000,- EURO bewegen können. Wenn du dir darüber sicher bist, solltest du dich mit http://www.iti-holiday.com/de in Verbindung setzen. Die haben mir meinen letzten Flug von Berlin nach Hanoi für 450 EURO organisiert.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wann du nach Vietnam fliegen willst. Ob du auch wieder zurück fliegen willst. Von wo du abfliegen willst und von wo aus du zurück fliegen willst. Vietnam hat drei internationale Flughäfen und in Deutschland sind es nicht weniger. Ob du Erster, Business oder Touristenklasse fliegen willst. Danach richten sich dann deine Flugkosten, welche sich zwischen 350,- und 8000,- EURO bewegen können.

...zur Antwort

Wirklich sehr schlechte Karten. Eine Verlängerung des Visums ist nicht möglich und er sollte sich wirklich dringend mit seiner Botschaft in Verbindung setzen. Da er sich illegal in Deutschland aufhält, muss er wohl oder übel ausreisen und wird auch kein neues Visum für Deutschland erhalten. Einzige Möglichkeit, du reist mit ihm nach Vietnam, wo ihr dann heiraten könnt, was allerdings, je nachdem aus welcher Provinz er stammt, auch nicht ganz einfach ist. Nach der Eheschliesung sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Bei einer etwaig geplanten Reise und Eheschliesung, kann dich http://www.iti-holiday.com/de unterstützen. Der Geschäftsführer ist Deutscher und mit einer Vietnamesin verheiratet und kennt sich somit bestens aus.

...zur Antwort

Wirklich eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Zum einem gehe ich davon aus, dass sich die Frage auf Vietnam bezieht und nicht auf Vitnam. Zum anderem ist die Wohnsituation ganz ähnlich wie in Europa. Es gibt Unterschiede zwischen Stadt und Land und Unterschiede zwischen Arm und Reich. Reiche in Vietnam haben ihre Villen wie reiche in Europa und die Armen leben bedeutend ärmer als Arme in Europa, allerdings mit dem Unterschied, dass viele Vietnamesen an ihre Wohnkultur, wenn ich es einmal so ausdrücken darf wenig Ansprüche stellen. Die ganz sicher beste Möglichkeit mehr darüber zu erfahren ist persönlich nach Vietnam zu Reisen, zum Beispiel mit http://www.iti-holiday.com/de und sich auf einer Reise mit Übernachtung bei vietnamesischen Familien, dem sogenannten home stay selbst von der Wohnsituation in Vietnam zu überzeugen.

...zur Antwort

Wie Sie schon richtig festgestellt haben, gibt es die vielfältigsten Möglichkeiten in Asien zu reisen, entweder mit Bus, Zug oder per Flug. Welche Möglichkeit die beste ist, lässt sich schwer sagen, da dies von vielen Faktoren abhängig ist. Zum einem ganz sicher vom Reisebudget, zum anderem von dem, was man erleben will oder nicht und vielleich auch ein wenig vom Wetter. Es gibt mittlerweile sehr gute Busverbindungen in Indochina. Zum einem sind dies die lokalen Busse, welche weniger Komfort bieten, dafür aber mehr Spaß versprechen. Zum anderem sind dies die sogenannten Opentour Busse, welche die wichtigsten touristischen Ziele anfahren und mit denen man auch bequem über Nacht mit eigenem Bett reisen kann. Diese Busse sind auch länderübergreifend verfügbar. Vietnam lässt sich auch sehr gut mit dem Zug bereisen. Luxuszüge verkehren zwischen Hanoi und Sapa und im gesamten weiteren Land gibt es Verbindungen angefangen vom harten Sitz bis hin zum Schlafwagen mit Bed. Flüge sind ganz sicher die schnellste und somit bequemste Art von einem Punkt zum anderem zu gelangen aber man sieht eben recht wenig von Land und Leuten. Es gibt einige sehr preiswerte Airlines, welche die meisten Städte in Indochina anfliegen, wie beispielsweise die Jet Star Airline. Ein wenig Inspiration könnt Ihr euch hier holen, http://www.iti-holiday.com/de. iti-holiday ist meines Erachtens der beste deutschsprachige Veranstalter in Indochina und hat Vertretungen, sowie Ansprechpartner in jeder größeren Stadt. Neben Reisen in 2* bis 5* Hotels organisiert iti-holiday auch backpacker Touren und Tagesausflüge. Aber davon könnt Ihr euch ja auf der Web Seite selbst überzeugen.

...zur Antwort

Mit 1650 km Nord-Süd-Ausdehnung und etwa 4000km Küstenlinie und dem Hai Van Pass als Wetterscheide in Vietnam, unterteilt sich das Klima in zwei Klimazonen. Wärend im Norden tropisches Wechselklima herrscht, ist es im Süden tropisch warm. Selbst in der Regenzeit lässt sich Vietnam gut bereisen das nicht täglich und auch nicht ständig regnet. Es gibt immer wieder längere sonnige Abschnitte und Zeiträume. Oftmals wird behauptet, die beste Reisezeit wären die Monate Januar bis April, doch auch hier kann es zu langanhaltenden Regenfällen kommen. Eine 100%-ige Sonnengarantie gibt es also nicht. Vietnam hat aber auch bei Regen viel zu bieten, da es auch, aber nicht nur wunderschöne Strände gibt. Somit lässt sich sagen, dass Vietnam durchaus ganzjährig bereist werden kann, je nach Ihren Interessen und Vorlieben. weitere ausführliche Informationen finden Sie unter:

http://www.iti-holiday.com/de/asien--nuetzliches.html

...zur Antwort