Nach 7 Jahren kommt er nach einer Abfuhr und will mich doch, was soll ich bloß tun?

Im Jahre 2009 traf ich meine große Liebe. Er war erst von der Optik gar nicht so meins, konnte aber durch Charme, Intelligenz und Humor schnell mein Herz erobern. Bald kamen wir uns näher ( dachte ich). Wir machten zusammen Sport und Kurse, wir gingen spazieren und redeten. Kurz und gut: ich verliebte mich immer mehr und nach 3 Monaten gestand ich ihn das. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nicht den geringsten Zweifel, doch ich bekam eine Abfuhr. Weil er sagte, das er sich gerade getrennt hatte. Ok, war hart, aber konnte ich verstehen. Kurze Zeit später fragte er mich, ob ich Lust hätte auf ein neues Hobby. Hatte ich! Wir betrieben nun dieses Hobby zusammen, danach saßen wir stundenlang in seiner Wohnung. Immer mal wieder leichte Berührungen, die er sichtlich genoss. Kein Sex. Es vergingen noch weitere 5 Monate, dann versuchte ich noch mal , ihn näher zu kommen. Und bekam erneut eine Abfuhr, mit der Begründung zwischen uns würden Welten liegen und das würde auf keinen Fall passen. Ich bin dann da ausgeflippt. Über 8 Monate hatte wir uns zu den Zeitpunkt fast täglich zum Training getroffen, wir hatten stundenlang und halbe Nächte geredet. Wir waren immer für einander da, haben uns geholfen und unterstützt. Und dann dieser eine Satz. Ich habe 3 Tage und 3 Nächte geweint. Und wollte ihn nie wieder sehen. Das ging auch 3 Jahre so und irgendwann trafen wir uns mal wieder. War auch ok. Er lud mich mehrfach zum Essen ein und wir gingen spazieren und redeten, aber nur noch sporadisch. 1 mal im Monat vielleicht. Meine Gefühle waren immer noch da, aber mit nur einmal im Monat sehen könnte ich unterdrücken. Nun jedoch kam er an, berührte mich zärtlich und sagte schöne, liebe Worte.
Nun möchte er. Aber es sind 7 Jahre ( fast 8) und da ist eine Menge kaputt gegangen  ich weiß gar nicht ob man das noch wieder geflickt bekommt. Meine Gefühle sind noch da, aber ich glaube es ist undenkbar. Oder?

...zum Beitrag

Hallo

Ich kann dich gut verstehen, aber wenn du jetzt schon zweifelst, ist das kein Gutes Zeichen.

Deine Unsicherheit wirst du mit in die Beziehung nehmen, und das ist kein guter Start für euch beide. Er wird es auch merken, da du es ihm auf irgend einer Art und Weise vermitteln wirst.


Wenn er dich schon so oft verletzt hat, wird er es immer wieder tuen. 

Halte dir vor Augen:

Letzt endlich wusste er ja, daß du ihn liebst, und spielte aber nur mit dir. Er hat auch eine andere Frau vorgezogen. Und nun ist mit Ihr schluß. Schön und gut, aber warum kommt er wieder bei dir angekrochen?

Ich denke, weil er denkt er kann bei dir schnell landen (da du ihn ja liebst, und trotz Welten die zwischen euch liegen) um SEIN Ego wieder aufzupolieren. (Sichlich ist seine Exfreundin gegangen, kann das sein?)

Ausserdem ist es ja etwas vertrautes mit dir, er muß sich nicht auf eine ganz neue Frau einlassen. Und wenn Ihr wieder eine Zeit lang Stunde um Stunde verbracht habt, bekommt er wieder eine neue Freundin und hat für Dich als Danke wieder eine dumme Ausrede klar !??!!?

Du bist mehr wert, du hast was besseres verdient, und vor Allem eine Beziehung ohne Angst und Zweifel einzugehen. Halt an deinen Grenzen fest und pass auf dich auf. 

Letzt endlich entscheidest du.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo

Würde dir gerne helfen, aber ich verstehe deine Frage nicht so ganz.

Kannst du ein Beispiel nennen, und erklären was du mit "Stød" meinst?

LG 

...zur Antwort

Hallo

Man sollte in die Ehe nicht mehr so viel hineincelebrieren. Ich sehe den Hochzeitstag hetzutage nur noch als eine Art Fest (z.B. wie Housewarming, Versetzungsfeier, 50. Geburtstag) , wo sich ein Paar und seine Liebe zueinander feiern läßt. Das finde ich sehr schön und romantisch, und persönlich finde ich nichts falsch daran.

Was ich aber falsch finde ist, wenn man deswegen heiratet, um einen anderen Menschen (für enig) an sich zu binden. Eine Ehe kann nunmal jederzeit wieder geschieden werden.

Wenn man eine Hochzeit feiert, dann nur weil man seine Liebe ,die man für einander hier und jetzt hat, feiert, denn:

  • Es ist absolut nicht sicher, daß die Liebe ein Leben lang hält. Bekanntlich werden die meisten Ehen wieder geschieden.
  • Es ist naiv zu denken, daß eine Partnerschaft ein Leben lang hält. Es kann schneller Schluss sein als man glaubt, da steckt man nicht drin.

Vor meiner Scheidung sah ich auch alles durch die rosane Brille und war mir bis zum Schluß sicher, daß wir gemeinsam alt werden, bis sich raus stelle, daß mein lieber Herr Ehemann eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin hat. Es war sehr schmerzvoll aus meinem"Traum" aufzuwachen und der Realität ins Augen zu sehen. Danach war Umdenken erforderlich😉

Was ist die Ehe hetzutage noch Wert?

Es ist ein schönes fest um die Liebe zu feiern, und um sich gegenseitig ökonomische abzusichern, falls der ein Ehepartner sterben sollte, ist meine Anwort.

Liebe Grüße 

...zur Antwort

✅ 

Das war schnell erledigt.

...zur Antwort

Hallo askman183

Ich finde du solltest sie so schnell wie möglich anrufen oder einen Brief an sie schreiben um Ihr zu erklären was für wunderschöne Tage du mit Ihr hattest, was du für sie empfindest und was sie in dir ausgelöst hat, und wie schlecht es dir ohne sie geht.

Ich hoffe sie empfindet das Gleiche für dich und drücke dir die Daumen das es mit ech klappt. (Vielleicht hast du Zeit und Lust ein Update zu schreiben.)

LG

...zur Antwort

Hallo

Ich würde zur Zeit auch lieber Barcelona wählen.

...zur Antwort

Hallo

Wie währe es mit einer "Einladung zu dir nach Hause". Du bekochst sie. Danach könnt ihr ja noch einen Film schauen oder so.

Oder gibst ihr einen Gutschein für ein Picknick, den sie nach Lust und Laune einlösen kann. Vielleicht kombiniert mit einer Radtur.

(Nahungsmittel/ Zutaten kosten ja auch Geld.)

Also ich würde mich über so etwas freuen.

LG

...zur Antwort

Hallo starrysky95

Was hat die Reise mir wirklich mitgebracht?

Aber wenn ich die Abläufe der Reisen zurückschauen, habe ich etwas anderes entdeckt. Ich habe viel Geld aufgewendet, ich bin auch sehr anstrengend auf der Reise .

Ehrlich gesagt macht mich deine Frage sowie deine Aussage traurig und es tut mir leid für dich, dass du nicht ganz postiv auf deine Urlaube zurück schauen kannst.

Ich liebe es auch zu reisen und in der Sekunde, in der ich meine Haustür abgeschlossen habe, fängt bei mir der Urlaub an und nicht erst dann, wenn ich am Reiseziel angekommen bin. Ich finde es toll, Stunde um Stunde im Auto zu sitzen, oder am Flughafen auf den Flieger zu warten und ich geniesse in der Zeit "die Vorfreude".

Ich denke es ist eine Sache der Einstellung.

Nun weiss ich nicht wieviel Geld du ausgegeben hast, aber ich denke, dass man heutzutage schon vor Antritt der Reise viel über sein Reiseziel (Unterkunft, Umgebung, Sehnswürdigkeiten, Natur,....) dank Internet in Erfahrung bringen kann. Dadurch müsste eigendlich zu verhindern sein, das man die Katze im Sack kauft, und viel Geld für etwas "Enttäuschendes" ausgibt.

Versuche doch nächstes mal, dich vorher schon mehr im Internet über dein Reiseziel zu informieren, damit du nicht nach der Reise das Gefühl hast, Geld aus dem Fenster geworfen zu haben.

Es gibt unmengen an Seiten wo man Flugpreise und Unterkunftspreise vergleichen kann. ( "airbnb" finde ich auch super). Fast alle Länder haben Touristeninformationen.

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo

Ich finde das toll was du vor hast. Du bist noch so jung, erlebe die Welt da draussen. Ziehe es evt. auch alleine durch. Dir werden während deiner Reise genug Menschen über den Weg laufen, und sicherlich auch viele die dir gerne weiterhelfen.

Du kannst zum Beispiel oft bei økologischen Bauern in Europa und dem Rest der Welt Arbeit finden, und im Gegenzug bekommst du kostenlose Verpflegung und eine Unterkunft.

http://weltreiseforum.com/gratis-essen-und-wohnen-gegen-seine-arbeitskraft/

https://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit.html


Du könntest auch für karitative Organisationen als freiwilliger Helfer arbeiten.

https://www.drk.de/mitwirken/freiwilligendienste-im-drk/mit-dem-drk-den-freiwilligendienst-im-ausland-leisten/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viel, viel Glück

...zur Antwort

Hallo

Ich verstehe Dich ganz gut. Da kann man schon ins Schleudern geraten.

Aber wie Danebel es schon schrieb:

  • Benutze "Hvordan" vor Tuwörtern.
  • Wie finde ich die Strasse? Hvordan finder jeg gaden?
  • Benutze "Hvor" vor Wiewörtern.
  • ( Wie gross ist das Haus? Hvor stor er huset?)

Dann gibt es noch ein paar Ausnahmen die sich nicht direkt ins Deutsche übersetzten lassen. Zum Beispiel:

  • Hvad klokkeslæt skal vi mødes?
  • (Was Uhrzeit sollen wir treffen?)
  • Um welche Uhrzeit sollen wir uns treffen?

  • Hvad hedder du?
  • (Was heisst du?)
  • Wie heisst du?

Dieser Satz gibt absolut keine Meinung.

  • Wie spät ist es?         =         Hvad er klokken?  
  •            =                                            =
  • Hvor sent er det?                    Was ist die Glocke? 

  • Klokken = die Glocke  (klokke = Glocke)
  • Spät = sent
  Wenn du noch mehr Fragen hast, dann melde Dich.

Viel Spass beim Lernen

...zur Antwort

Hallo

Wie heisst den der Ort wo Ihr hinfahrt?

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo

Ich kann „Die Herzogin“ (The Duchess) mit Keira Knightley empfehlen. Ein wunderschönes Liebesdrama wo kein Auge trocken bleibt.

"Die blau Lagune" mit Brooke Shields, schöner Liebesfilm mit toller Natur. Weißer Strand, Palmen und türkisfarbenes Wasser.

"Träumende Lippen" (A Patch Of Blue) mit Sidney Poitier. Wundervoller Schwarz.- Weißfilm. Blindes Mädchen verliebt sich in schwarzen Journalisten. Hier braucht man auch ein oder zwei Taschentücher.

Doktor Schiwago"Stolz und Vorurteil" wurde glaube ich schon genannt. Aber der Film ist soooo toll, daß er noch mal erwähnt werden muss.

Und dann ist da noch der Klassiker "Doktor Schiwago".

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo

...damit es auf den deutschen Straßen und Autobahnen nicht zu einem riesen An.- und Abreisekaos kommt. 

Auch die Tourismusbranche hat dadurch viele ökonomische Vorteile.

LG

...zur Antwort

Hallo

So wie ich sehen kann, stammt der Pullover/ Sweater aus denen ihrer 1. Kollektion (Skool Sucks We Are High Kids).

http://www.hikids1991.com/lookbook-hikids-1/

Ich denke, es wird schwer genau diesen Pullover zu finden, da er sicherlich nicht mehr produziert wird. Aber vielleicht wirst du bei e-Bay oder so fündig.

LG

...zur Antwort