Es gibt verschiedene Mobilfunkanbieter (T-Mobile, vodafone, o2, e plus, tchibo, fyve, ..) die Verträge anbieten. Dabei bezahlt man eine monatliche Grundgebühr (üblicherweise per Bankeinzug), die in jedem Fall, ob du telefonierst oder nicht, anfällt. Manchmal sind in der Grundgebühr schon inklusiv-Minuten, -SMS oder -Datentransfervolumen enthalten. Wenn du mehr telefonierst, SMS schreibst oder dein Handy-Internet benutzt als dein Vertrag erlaubt fallen zusätzliche Kosten an, die dann ebenfalls per Bankeinzug von deinem Konto abgebucht werden.
Häufig bekommt man ein Handy zum Vertrag 'dazu'. Je nach Anbieter ist das Gerät günstiger oder teurer als ein Gerät ohne Vertrag bei amazon. Und je nach Anbieter und Glück ist die Garantieleistung besser oder schlechter. Es empfiehlt sich, die monatlichen Zahlungen die man für das Gerät leistet aufzuaddieren und sich den Gesamtpreis einmal anzusehen. (manchmal zahlt man 20€ pro Monat für 24 Monate für ein Gerät, dsa neu bei amazon 200€ gekostet hätte und zahlt damit 280€ drauf)
Mit dem Handy kommt üblicherweise eine Vertragsbindung von 24 Monaten, die sich automatisch verlängert, wenn sie nicht gekündigt wird.
Wenn es ein Smartphone werden soll, ist eine Internet-Flatrate empfehlenswert. Dabei würdest Du einen Vertrag wählen, der das Handy-Internet bereits in der Grundgebühr beinhaltet. Du solltest darauf achten, dass, wenn Du das monatliche Datenvolumen überschreitest, keine extra Kosten anfallen sondern nur Deine Internetgeschwindigkeit bis zum nächsten Monat gedrosselt wird. Damit ist die Internet-Kostenfalle ausgeschaltet.
Gefährlich ist ein Vertrag dann, wenn man die monatlichen Kosten nicht aufbringen kann. In dem Fall drohen Strafzahlungen und ein Eintrag in der Schufa. Wenn das Handy Zugriff auf Zahlungsdaten (über den Mobilfunkanbieter, Kontodaten, Kreditkartendaten, amazon-Konto, PayPal, ...) hat können diese wie bei jedem anderen Computer missbraucht werden. Wenn das Handy in die falschen Hände gerät, können Daten und Geld von diesen Konten futsch sein. Aber das betrifft eigentlich schon nicht mehr das Thema Vertrag.