Hyperaktiv oder ganz normal?

Hallo ich habe eine Tochter im Alter von 18 Monaten und wollte einfach mal nachfragen ob gewisse Dinge normal sind, da mein Mann z.B. der Ansicht ist wir hätten sie was das "Durchschlafen" angeht "falsch erzogen". (Aus meiner Sicht völliger Blödsinn, da meiner Erfahrung nach jedes Kind irgendwann durch schläft, die einen früher die anderen später.)

Auffällig sind allerdings folgende Dinge:

  • sie macht nur 1h Mittagsschlaf am Tag von 12 Uhr bis 13 Uhr, egal wie lange wir vorher auf dem Spielplatz getobt haben
  • wenn sie morgens lange schläft (bis 8 Uhr statt halb 7), dann schläft sie nur von 15 Uhr bis 15:45, wenn überhaupt.
  • Durchschlafen ist nur möglich, wenn man sie vorher ordentlich beschäftigt hat und am besten bist um viertel nach 8 (abends) auf dem Spielplatz war

Teilweise denke ich mir sie ist eben ein aktives Kind (ist mit 4 Monaten gekrabbelt mit 9 Monaten gelaufen, spricht mittlerweile Zweiwortsätze, kennt jeden Nachbarn und die Tageskinder beim Namen) ... aber der Vergleich mit diesen "Ich-schlafe-durch-seit-ich-6-Monate-alt-bin"-Kindern nervt mich dann immer.

Sie wacht durchschnittlich noch 2 Mal pro Nacht zum Stillen auf - sehr zum Ärger meines Mannes...

Meine Frage: ist sie jetzt hyperaktiv? Sie beschäftigt sich auch sehr oft mal für 30 Min alleine und ist dabei auch sehr konzentriert, möchte aber eben viel unternehmen. (Bin mit ihr mittlerweile wie früher mit meinem Hund (ich hoffe den Vergleich nimmt mir keiner übel) 4-5h am Tag draußen.)

Ist das jetzt zu viel? Hat mein Mann recht? Muss ein Kind in dem Alter durchschlafen?

...zum Beitrag

Dein Mann ist ehrlich gesagt voll dumm. Anstatt froh zu sein das sein Kind so aktiv ist und schon viel kann, will er sie lieber mit Medikamenten vollstopfen um seine Ruhe zu haben?

Es gibt nun einfach mal aktivere Kinder. Und laut deiner Beschreibung ist sie auch klug. Und wenn sie eben keinen Bock hat am Tag zu schlafen bricht die Welt nicht zusammen.

Das wird schon.

...zur Antwort

Rache entsteht aus dem Gefühl von einer Person falsch behandelt worden zu sein. Folglich will man der Person, die einem Schaden zugefügt hat, auch schaden. So will man unbewusst Genugtuung für das eigene Leiden. Wenn man sich natürlich an jemandem rächt, tut man diesem auch etwas schlechtes an. Folglich löst dies bei diesem meist die selbe Reaktion aus wie bei einem selbst. Eigentlich ein unendlicher Teufelskreis.

Wenn man sich an jemandem rächen will, dies aber aus einem Grund nicht kann, wird oft eine Drittperson Opfer der angestauten Wut und Enttäuschung. Sie kann nichts dafür und eigentlich ist dies nur ein kurzes Ventil um abzubauen. Oft kommen danach die selben Gefühle wieder auf, zusammen mit Schuldgefühlen gegenüber der Drittperson.

Ob das bei Tieren auch so ist, weiss ich leider nicht. Aber eigentlich ist das vergleichbar mit Reviergehabe. Der Unterdrückte versucht sich zu wehren. Mit mehr oder weniger Erfolg....

...zur Antwort

nochmal.....?!?!

...zur Antwort

Du kannst "le plus interessant film" sagen. Die andere Form geht auch. Aber du brauchst ein "le" mehr: "Le film le plus interessant".

Beim zweiten würde ich dir raten: "le meilleur livre". Das heisst schon das Beste Buch. Besser als "das beste" geht's ja nicht. ;D

...zur Antwort

Mit richtigen Freunden hat man auch was zu tun, wenn es mal stress gibt. Diese Situation gemeinsam zu meistern macht dann erst die echte Freundschaft aus. Deinem Text zu folge, schliesse ich daraus das es mehr "nur" Kollegen sind. Ihr habt Spass und lacht zusammen, aber wenns hart auf hart kommt, schaut jeder für sich und man kann sich nur selber unterstützen. Die aus deiner Gruppe, mit denen du durch dick und dünn gehen kannst, dass sind echte Freunde. Die anderen nicht.

...zur Antwort

Kenn ich. Du bist zwar da, aber du hast das Gefühl, obwohl du in der Gruppe bist, allein zu sein. Und unsichtbar bist du nicht, du trägst einfach nicht einen tragenden Teil des Gesprächs bei. Beteilige dich, reiss das "Zepter" an dich und leite quasi die Gespräche. Nicht wie ein Lehrer. Aber versuche dich einzubringen, was von dir zu erzählen und die anderen zum Antworten anzuregen. Versuchs mal mit was allgemeinem. So kann auch sicher jeder darauf antworten und mitmachen. Und setz dich durch! Gib nicht klein bei, wenn mal jemand nicht auf eine Frage von dir reagiert. Mach die bemerkbar. Sag: "Ehm , hallo, ich bin auch noch da!?" Aber so das es humorvoll klingt und nicht aggro und beleidigt.

Gruss

...zur Antwort

Hallo

Ich werde dir jetzt mal etwas erzählen. Alle die hier schreiben, du sollst nich so darauf achten und so, lügen. Ich meine, wenn den Menschen, angeblich die Meinung anderer unwichtig wäre, würde keiner ins Fitness gehen, neue Klamotten kaufen und und und. Die erzählen dir das nur um dich zu beruhigen.

Du musst dich nicht selber schlecht machen, und glauben, dass du unnötig bist. Die anderen sind unnötig, weil sie dich einfach ignorieren oder mobben. Sie haben kein Recht das zu tun. Und genau darüber musst du dir klar werden. Jeder hat Fehler und ist in manchen Dingen besser oder schlechter. Das geht dir so und allen andern.

Ich weiss das klingt derb schwierig, aber versuche Sachen an dir zu finden, die gut sind, für die dich andere loben könnten oder es schon tun. Verbessere diese und nütze diese. Bei deinen schwächen musst du darüber lachen und wenn dich jemand darauf anspricht, ihm eine seiner Schwächen an den Kopf werfen. Aber auf humorvolle Art.

Denke deshalb daran: Keiner hat das Recht dir das Gefühl zu geben du bist unnütz! Sei stolz auf das was du kannst und bist. Alle haben Fehler.....

...zur Antwort