Rein biologisch betrachtet ist es so, dass das Gehirn in Bruchteilen von Sekunden viele Eindrücke einer Person unterbewusst wahrnimmt und nur einen Bruchteil bewusst wargenommen wird, was sich nunmal zumeist auf das Aussehen und Sympathie beschränkt.
Es werden aber unzählige Kompatibilitätsmerkmale vom Gehirn gespeichert, sodass unser Gehirn schon vor uns selbst bewusst weiß ob wir später eine Beziehung zu der Person aufbauen können oder nicht.
Und das steht meist schon in Bruchteilen einer Sekunde auf jedes Merkmal fest.
Heißt der weitere Verlauf ist beinahe vorbestimmt und wird von weiteren Aktionen und Handlungsmerkmalen bestimmt, die dieses erste Bild immer weiter unterstützen werden...
Schwierig so etwas zu beantworten, Aussehen ist also nicht gleich alles aber es trägt im wesentlichen zur Sympathie bei in gewissen Punkten, ein ungepflegtes Aussehen stößt also auch immer auf Ablehnung.
Es gibt so viele Einflussfaktoren, so eine Frage ist garantiert Thema für ein Buch um es nur biologisch und nicht psychisch zu erklären....
Und zu Leuten die hier ernsthaft behaupten es gehe überhaupt nicht um das Aussehen nunja, davon halte ich nichts. Bewusst ist es das erste Merkmal, dass wir wahrnehmen und wenn weiter keine Chance besteht sich zu unterhalten und seinen Charakter zu zeigen ist es das einzig wahrzunehmende Merkmal.
Also spielt es natürlich eine Rolle wie jemand aussieht doch jeder findet das Aussehen von jemandem als anders gut.
Nur garnicht aufs Aussehen achten? Kann man ernsthaft mit jemandem etwas anfangen vor dem man sich beinahe ekelt und abneigend findet? Ich denke nicht...
Außerdem was ist dann mit Liebe auf den ersten Blick?