es ist ein ABSOLUTES halteverbot, das geht nur beim eingeschränkten..
Berlin ist eine tolle Großstadt, die aber zum Glück nicht durch hohe Bürogebäude dominiert, sondern durch viel Kultur und Geschichte!
Ich habe damals sogar die Einführungswoche verpasst und die Hälfte der ersten Woche Unterricht und hab es auch irgendwie geschafft mit Durchfragen, etc., muss man sich halt ein wenig durchbeißen..und eigentlich musst du jetzt noch nichts wissen, das lernst du alles schon von selbst =)
Es gibt doch auch Internet-Tv von T-Com, einfach mal nachfragen oder googlen.
wie wäre es mit einem baum oder ähnliches mit Bildern von euch und eintrittkarten, etc. wo ihr beide zusammen wart und andere sachen die euch verbinden..
http://www.noten-klavier.de/
Klaviernoten sind so ähnlich =)
die kannst du dir als Brush downloaden, google das doch einfach mal.
Känguruhs können viel besser vorwärts springen, aber in Notsituationen können sie auch rückwärts flüchten..
Japanisch zu lernen ist wirklich schwer und wenn du schnell weiterkommen willst auch sehr zeitintensiv. Vor allem musst du zuerst die verschiedenen Schriftzeichen lernen, zumal im Japanischen auch 3 Alphabete existieren.. Wenn du sehr ergeizig bist und nicht erwartest Japanisch so "fix" wie zum Beispiel Englisch oder romanische Sprachen zu lernen, dann kannst du es ja mal versuchen, wenn es dir dann doch zuviel werden sollte, kannst du ja immernoch aufhören!? Auf jeden Fall solltest du 100% überzeugt sein, das auch durchziehen zu wollen und der Ehrgeiz sollte auch nicht fehlen..
also ich finde nicht, dass das gegen das GG verstößt, immerhin kann eine Taufe doch rückgängig gemacht werden. Man kann wenn man älter ist aus der Kirche austreten oder zu einer anderen Religion konvertieren.. Also sehe ich da kein Konflikt mit dem GG.
Hamster sind absolute EINZELGÄNGER!! Also bitte zwänge nicht 2 Hamster in einen Käfig, das wird nur blutig enden..
Die Zwerghamster:
Die am häufigsten vorkommenden Arten sind die dsungarischen Zwerghamster, dann gibt es noch die Campbell - Zwerghamster und den Roborowski Zwerghamster.
Diese Arten kann man schon paarweise halten, Robos und Campbells sogar in größeren Gruppen. Aber eine friedliche Gruppe kann nur bestehen, wenn der Mensch gewisse Grundvoraussetzungen bereit stellt. Es muss genügend Platz da sein, der Käfig muss artgerecht (zum Gänge graben) eingerichtet sein und es darf bei Futter und Wasser keine Differenzen geben. Das gleiche gilt für den Schlafplatz und Ausweichmöglichkeiten. Dann - und wirklich nur dann - kann eine Haltung in Gruppen gut gehen! (Quelle: http://hamster.nagetiere-online.de/geschlechter.php )
Also, es ist möglich Zwerghamster zusammenzuhalten..andere Hamster sind aber absolute Einzelgänger! Man muss nur darauf achten, dass die Hamster genug Platz haben.
Zum Quietschen: Hamster quietschen ab und an beim Nestbau, aber auch wenn ihnen etwas nicht passt..vllt. haben sie auch nur etwas in die Nase bekommen (Sand, etc.). Vermutlich ist aber das der eine Hamster aus Angst oder Unmut gequietscht hat.
Wenn er in seinem laufrad schläft, dann ist das ein gutes Zeichen, dass er das rad sehr mag..außerdem suchen sich Hamster immer wieder neue Schlafplätze..
Wie wäre es mit Zeitungen austragen oder prospekte, da werden immer Zusteller gesucht oder du fragst in meherern shops nach, ob sie noch Aushilfen suchen. viel glück
Ich lerne die Wochen davor sehr intensiv und am Abend vor der Prüfung schaue ich mir nochmal alles an und gehe dann schlafen..im Schlaf wird dann das Gelernte nochmal gefestigt..aber die ganze Nacht zu lernen ist absolut sinnlos, weil was man am Abend nicht kann, wird man dann auch nachts nicht mehr lernen und außerdem ist man dann am morgen nicht ausgeschlafen und man ist noch unkonzentrierter..
Im Auge hast Du sogenannte Stäbchen (für Hell-/Dunkel-Sehen) und Zapfen (für Farbsehen). Bei Farbenblinden sind die Zapfen nicht oder zu wenig vorhanden. Es kommt auf die Ausprägung an - schließlich gibt's ja auch Rot-Grün-Blindheit.
In Wirklichkeit gibt es keine Farben...wir nehmen nur die unterschiedlich Wellenlänge des reflektierten Lichtes als 'Farbe' war. Manche Tiere können zB auch ultraviolettes Licht 'sehen' das wir mit unseren Augen nicht erkennen können.
Sollte heißen, daß viele Reize einfach Interpretationssache sind. Und weil die Mehrzahl der Menschen in Bezug auf Farben das gleiche interpretiert, gilt es als Wahrheit.
Bei Farbenblinden fällt das Farbensehen (photopisches Sehen) durch eine Funktionsstörung der Zapfen auf der menschlichen Netzhaut aus. Die Zapfen (Blau-, Rot- und Grünzapfen) sind für das Farb-Sehen bei Tageslicht verantwortlich. Bei Farbenblinden existieren sowohl Stäbchen als auch Zapfen. Auf Grund des genetischen Defektes arbeiten die Zapfen jedoch nicht.
Ab 18 ist ein Vetragshandy am vernünftigsten, aber ich hab meins schon mit 17 bekommen,wenn man das dann im Griff hat ist das schon okay und wenn die Eltern darauf achten, aber finde es für jüngere vernünftiger ein Pre-Paid Handy zu haben..da hat man eine bessere Kostenkontrolle=)
Eindeutig Google, weil es dort einfach die besten Ergebnisse gibt und man so gut wie immer eine Antwort auf seine Frage findet=)
Pferde können sich nicht übergeben, deshalb können Koliken auch so gefährlich sein, wenn man sie nicht behandelt, dann können die Pferde ersticken..