Prüfungsvorbereitung - lernen am letzten Tag vor der Prüfung
Hi.würdet Ihr am letzte Nacht vor der Prüfung wach bleiben u gar nicht schlafen um zu lernen, falls ihr dafür nicht genügend vorbereitet seid?


Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen
19 Antworten

Natürlich auch schon vorher lernen, aber am Tag vor der Prüfung nochmal alles (am besten Zusammenfassung oder so) durchlesen und am Abend vorm ins Bett gehen nochmal des durchlesen was man sich am schlechtesten merken kann und dann ausreichend schlafen!


Ich lerne die Wochen davor sehr intensiv und am Abend vor der Prüfung schaue ich mir nochmal alles an und gehe dann schlafen..im Schlaf wird dann das Gelernte nochmal gefestigt..aber die ganze Nacht zu lernen ist absolut sinnlos, weil was man am Abend nicht kann, wird man dann auch nachts nicht mehr lernen und außerdem ist man dann am morgen nicht ausgeschlafen und man ist noch unkonzentrierter..

ich hab schon immer zugesehen, auch noch Schlaf zu bekommen, bin aber wirklich oft mit Buch im Arm eingeschlafen...und das zuletzt gelesene hing meist noch am "frischesten" im Gedächtnis...

Ohne ausreichenden Schlaf würde ich in der Prüfung auch über mein spärlichliches Wissen nicht vollkommen verfügen können. So hätte ich noch nicht einmal die Chance, durch Kombinieren und geschicktes Vermuten etwas heraus zu reißen. Zudem wäre ich recht unaufmerksam, was die Gesichter und Gesten meiner Prüfer beträfe. Dadurch merkte ich noch nicht einmal rechtzeitig, wenn ich mich auf abwegegigen Pfaden befände. All das verringerte meine Chancen erheblich. So dumm bin ich nun doch nicht.

Ich muss mich zum Teil mehrere Wochen auf die Prüfungen vorbereiten. Die letzte Nacht dient nur dem Schlaf, damit ich mich am nächsten Tag auch konzentrieren kann. Sonst habe ich umsonst so lang gelernt. Was ich bis dahin nicht kann, lerne ich eh nicht in einer Nacht.
Alles.. lol. Ja, in der Schule klappt das noch. :-)