Brauchst Du nicht. Das entwickelt sich alles im Training :)
Gewichtsabnahme ist ein Nebeneffekt von Kyeok Too Ki - genau wie bei fast allen Kampfkünsten. Normalerweise werden die Fettzellen dabei weitgehend durch Schnellkraftmuskulatur (weiße Fasern) ersetzt. Du baust also schon Muskulatur auf, um all die kampfkunstspezifischen Bewegungen schnell, präzise und kraftvoll ausführen zu können, aber die landläufig so genannte "Muskelmasse" (dicke, rote Fasern), die Du vielleicht meinst, werden dabei kaum produziert, da keine hohen Gewichte bewegt werden.
Ich empfehle die Sportschule "Kuk Mu Kwan" in Düsseldorf - da trainiert ein koreanischer Großmeister. Da gibt's auch extra Ladies-Kick-Thai-Boxing.
Schau es Dir doch einfach an: http://www.wisedock.de
Elch91 hat Recht! Es sind Tonfas: http://de.wikipedia.org/wiki/Tonfa.
Versuch's mal mit "Mode" - da läuft offenbar gerade eine Kampagne. Oder schau bei Facebook rein (auf der wisedock-Seite) - da geben die schon mal Tipps dazu.
Versuch's bei wisedock.de - die sind seriös und es kommen immerhin ca. 10 Euro pro Monat dabei heraus. Wenn Du noch Freunde einlädst, können es auch 20 oder mehr werden. Schau's Dir mal an.
Da Karate nun mal von schnellen, explosiven Bewegungen lebt und der schwere, auf Reißfestigkeit und Stabilität ausgelegte Judogi dem eher entgegen wirkt (saugt sich außerdem gerne voll, klebt dann an der Haut etc.), würde ich recht schnell einen ordentlichen Karategi anschaffen. Man muss ja nicht unbedingt das Leben auch noch durch unnötiges Gewicht erschweren ;)
Ja, das ist m.E. seriös. Da steckt kein Konzern dahinter oder irgendeine windige AG, sondern ein deutsches StartUp aus Düsseldorf. Die Bezahlung richtet sich nach den verfügbaren kostenpflichtigen Kampagnen. Mit der Zeit werden es hoffentlich mehr werden, so dass sich die Geschichte auszahlen dürfte.