Nein, warum solltest du das tun? Was glaubst du wird passieren, wenn diese Zeit vorbei ist? Er wird wieder mit seinen Freunden weggehen und dich wieder links liegen lassen. Ihm ist langweilig und du ein gutes Mittel zum Zweck. Es geht ihm dabei nicht um dich, er will sein eigenes Bedürfnis befriedigen. Wenn du ein wenig Stolz hast, dann lehnst du das ab. Du weißt, dass er das nicht macht, weil er dich so gerne hat oder dich mag. Also erniedrige dich nicht dazu. Das hast du nicht nötig und brauchst du auch nicht. Echte Freunde halten immer zu einem und kommen nicht nur dann, wenn sie keinen anderen finden. Und wieso hast du keine Freunde? Falls du reden willst, kannst du auch eine PN schreiben. Ich weiß zumindest wie das ohne ist, denn bis vor kurzem war es bei mir ebenso.

...zur Antwort

Im Alter von 7 bis 17 Jahren sind Kinder und Jugendliche gemäß § 106 BGB beschränkt geschäftsfähig – die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit erreichen sie erst mit 18 Jahren. Das bedeutet: Kinder dürfen zum Beispiel selbst Süßigkeiten, Kleidung oder auch Bücher und DVDs kaufen – vorausgesetzt, diese sind für ihre Altersgruppe freigegeben. Streng genommen müssten sie aber als beschränkt Geschäftsfähige vor jedem Kauf die Erlaubnis der Eltern einholen. In der Praxis geschieht dies gerade bei Jugendlichen, die schon allein auf Shoppingtour gehen, eher selten. Die Eltern oder gesetzlichen Vertreter haben jedoch das Recht, jeden Kauf rückgängig zu machen, wenn sie damit nicht einverstanden sind. Händler müssen die Ware zurücknehmen. Dies dient auch als Schutz, damit sich Kinder und Jugendliche nicht verschulden – etwa durch teure Handyverträge oder Abos. Eine Ausnahme von der Regel bedeutet § 110 BGB, "Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln" – der sogenannte Taschengeldparagraph. Von den üblicherweise kleinen Summen, die Kinder wöchentlich oder monatlich als Taschengeld zur freien Verfügung gestellt bekommen, dürfen sie sich kaufen, was sie möchten, ob online oder im Laden. Sie dürfen für eine größere Anschaffung ihr Taschengeld auch sparen – allerdings dürfen sie sich nicht verschulden. Haben ihnen außerdem die Eltern den Kauf bestimmter Waren ausdrücklich verboten, müssen sie sich daran halten.

...zur Antwort

Nun, ich kenne weder diese Geschichte, noch weiß ich, was da die genaue Aufgabenstellung sein soll, bzw. welche Vorgaben es dazu gibt. Aber ich schildere dir gerne meine eigene Interpretation:

Warum bin ich ich und nicht jemand anderes? Ich war auch einmal jünger, spielte vergnügt mit anderen meiner Altersklasse. Irgendwann kommt die Zeit, die Schwelle zum Älter werden, da strebt man nach mehr als nur der kindlichen Herumtollerei. Wenn langsam die Sonne der Kindheit hinter dem Horizont versinkt und sich das Bewusstsein mit dem Gehirn weiterentwickelt. Es gibt auf der Welt keine Zufälle und du bist so wie du bist, weil du genau so sein sollst wie du bist, weil alles im Universum einen Grund hat und nichts dem Zufall überlassen wird. Ebenso die Position unseres Planeten, der, wenn er auch nur ein wenig anders im Universum liegen würde, ein toter kalter Platz ohne Leben wäre. Sich selbst zu erkennen, sich seiner selbst bewusst werden, seine Bestimmung zu finden, sein eigenes individuelles Ziel, das ist der Sinn in diesem irdischen Leben. Das Leben versucht dich auf die richtige Bahn zu lenken, du musst es aber erkennen und wenn du das tust, dann gehe diesen Weg. Alles was vorher war, hat keinerlei Bedeutung, denn dein Leben, nicht deine Existenz, nein, dein Leben, es fängt erst ab diesem Punkt an, an dem du dir diesem richtig bewusst wirst und dann folge dem Lebensplan, der für dich vorgesehen ist. Ab diesem Moment gilt die Zeit, du weißt was zu tun ist, ab nun ist alles vergänglich, deine Zeit läuft. Du hattest in deiner Kindheit Zeit genug, um deine Fähigkeiten kennenzulernen, du wurdest vorbereitet und nun, strebe nach dem, was für dich vorherbestimmt ist.

...zur Antwort

Du bist 18, somit volljährig. Natürlich kannst du also ausziehen, du kannst tun was immer du möchtest. Wie dein Vater reagiert wird hier niemand wirklich sagen können, da man diesen Menschen dafür kennen müsste. Ich denke aber, dass er weiterhin mit dir Kontakt haben wird, denn ihm scheint so viel an dir zu liegen, dass er dich nicht gehen lassen will und ohne dich wird er wahrscheinlich wahnsinnig, was bedeutet, dass er später froh sein wird, wieder von dir zu hören. So viel zu meiner Vermutung. Eine Frage solltest du dir aber selbst stellen: Willst du überhaupt noch Kontakt zu diesem Menschen? Du bezeichnest es selbst als "Psychoterror." Dieser Mensch bekommt dir also nicht gut, d.h. er behindert dein eigenes Voranschreiten im Leben und ist ein Risiko für deine Gesundheit, sowohl geistige, wie auch körperliche. Von so einem Menschen solltest du dich niemals abhängig machen. Du gehst deinen Weg und andere Menschen können dich zwar begleiten, können deinen Weg aber nicht für dich gehen. Das kannst nur du selbst. Lass also nicht zu, dass ein anderer Mensch dir deinen Lebensweg behindert.

...zur Antwort

Informiere das Jugendamt. Deine Eltern können sich nicht einfach ihrer Erziehungspflicht eines Minderjährigen entziehen, ganz einfach und ergo können sie dich nicht einfach mit 14 vor die Tür setzen.

...zur Antwort

Man wird ja nicht umsonst vor der Verhandlung darauf hingewiesen, dass man vor Gericht die Wahrheit sagen muss, da man sich mit Falschaussagen strafbar macht. Ich bin natürlich auf deiner Seite, weil es tatsächlich eine Schande ist, nur laut der Gesetzgebung bist du in der Pflicht dem Gericht wahrheitsgemäße Auskunft zu erteilen, egal auf was bezogen. Du wirst was gefragt, du musst wahr antworten, weil du dich ansonsten strafbar machen kannst.

...zur Antwort

Wenn du alt genug bist, dann solltest du vielleicht zu ihr ziehen, wenn es wirklich ernst ist. Habe einen guten Kumpel kennengelernt. Nach einiger Zeit habe ich mein bisheriges Leben aufgegeben und bin in seine Gegend gezogen. Waren auch mehrere hundert Kilometer. Aber es hat sich gelohnt. Hab ein besseres Leben als je zuvor. So oder gar nicht. Fernbeziehung kannst du vergessen. Das bringt auf Dauer nichts. Wenn es einem schlecht geht, braucht man jemanden in der Nähe, jemand greifbaren.

...zur Antwort
Psyschisch am Ende?

Hey , ich bin 17 Jahre alt und habe nach 2 Jahren endlich den Mut gefunden um mir Hilfe zu suchen , es passt leider nicht alles hier hin deswegen muss ich mehrere Fragen machen , also das ist noch nicht der ganze Text, also angefangen hat das als ich 14 war da habe ich mein erstes Teil genommen ( ecstasy Pille ) zuvor war mein Leben gut , ich hatte soziale Kontakte und ein glückliches Leben , ich dachte mir nur ich will mal etwas Neues ausprobieren. Nachdem ich das Ecstasy nahm , ging es mir danach eigentlich wie immer , zu dieser Zeit kiffte ich auch regelmäßig und es gefiel mir immer gut. Wochen vergingen und ich bemerkte , dass ich auf einmal lustloser wurde und oft schlecht gelaunt , sowas wie eine depressive Verstimmung , ich nahm noch ein paar Mal Ecstasy und auch Pep in der gesamten Zeit , aber nicht zu oft , während dieser Zeit kam ich in eine neue Klasse , ich hatte eine Freundin , die ich schon vorher kannte mit der ich in die Klasse gegangen bin davor schon , das war Sommer 2017 , als ich auf diese Schule kam , da hatte ich schon ein komplett anderes Leben , in meiner vorherigen Klasse verstand ich mich mit jedem , aber dort konnte ich nicht mehr mit anderen reden nicht meinen Charakter zeigen , nicht ich selbst sein , dass ging 2 Jahre lang in dieser Klasse und deswegen konnte mich natürlich kaum jemand leiden , ich versuchte es immer wieder , irgendwie mit zu reden und ich selbst zu sein , konnte manchmal ein bisschen mehr reden , aber meistens nur wenn sie dabei war , aber ich kann nicht mehr mit anderen Menschen und das macht mich Tag für Tag krank. Früher war ich immer gut gelaunt , offen konnte normal mit allen . Ich nehme jetzt seit Dezember 2017 nichts mehr , kiffen ist für mich schrecklich geworden , da ich nur schlechte Gedanken habe und dass sich auf andere , die auch dabei sind auswirkt. Es entstehen komische Situationen ich fühle mich extrem unwohl und die Stimmung wird extrem unangenehm und alle merken , dass mit mir etwas nicht stimmt , ich hatte generell ein extremes unwohl fühlen und die anderen entfernen sich von mir ich habe während ich High bin kranke Gedanken , ich kann sie jetzt garnicht in Worte fassen , habe auch Angst alte Freunde auf der Straße zu treffen und mit ihnen zu reden , weil ich weis dass es komisch wird und sie mich komisch finden.  Das unwohlsein war auch als ich zb  im Bus Leuten ( auch meinen Freunden ) gegenüber saß , aber das ist besser geworden und fühle mich auch in der Stadt oder unter vielen Menschen heute immer noch nicht wohl , aber es ist auszuhalten Meine beste Freundin und ich die früher wie eine Person waren , sind heute wie fremde , ich habe das Gefühl niemand kennt mich wirklich , ich komme mit keinen neuen Menschen mehr klar

...zum Beitrag

Hallo,

ich würde dir gerne eine private Nachricht senden, wenn das für dich in Ordnung wäre.

...zur Antwort

Das ist schon mal ein Problem an sich, denn theoretisch dürfen Minderjährige ohne Begleitung eines volljährigen Erziehungsbeauftragten gar nicht so lange bis in die Nacht weg sein, zumindest nicht völlig allein. Nicht umsonst gibt es auch für nächtliche Feten und dergleichen diese "Muttizettel", die ausgefüllt werden müssen und in denen die Eltern einer anderen volljährigen Person die Beaufsichtigungsvollmacht erteilen. Sowas darf nicht vorkommen und wenn es vorkommt und der Minderjährige sitzt nachts allein hilflos da und weiß nicht wie er heimkommen soll, dann ist das ja wohl ganz klar Verletzung der Aufsichtspflicht seitens der Erziehungsberechtigten. Was der Minderjährige dann machen sollte? Schon mal auf keinen Fall per Anhalter in der heutigen Zeit fahren. Das ist viel zu gefährlich. Auf jeden Fall, wenn alle Stricke reißen, zur Polizei gehen. Niemals in ein Auto steigen, dessen Fahrer man nicht kennt. Sollte man den Fahrer selbst nicht kennen, man aber weiß, dass es ein guter Freund bzw. Kumpel eines anderen Freundes ist, den man schon mal gesehen hat und weiß, dass er kein Verbrecher ist, dann geht das noch in Ordnung, ansonsten aber absolut Nein.

...zur Antwort

Naja, das ist eine der vielen Themen, über die manch Wissenschaftler nachdenkt. Ebenso die Theorie, ob das Leben an sich nur eine Simulation ist, für die es tatsächlich einige Indizien geben könnte. Allerdings habe ich schon mal einen Raum verlassen, in dem sich eine weitere Person befand. Kurz darauf schrieb sie mir eine Whats App aus diesem Raum. Also müsste er doch existieren oder? Oder aber es ist echt nur eine Simulation und es ist nicht real.

...zur Antwort

Bist du in einem Beruf tätig, in dem du verpflichtet bist entsprechende Dienstkleidung zu tragen, dann ist das definitiv in der Arbeitszeit enthalten, ja. Du musst dich nicht in deiner Freizeit umkleiden.

...zur Antwort