Hanno malt sich einen Drachen, ist aber eher aus meiner Kindheit.
Wenn das Leben dich fickt, lehn dich zurück und genieß es.
Hört sich für mich nach
Koliken an.
Aber besser mal zum Arzt und durchchecken.
Alles gute
Tod in den Wolken.
Kriminalroman von Agatha Christie
Jetzt ganz spontaner Gedanke..., ein Porträt, die eine Hälfte des Gesichtes lebendig die andere als Totenkopf, ob Horizontal oder Vertikal ist egal.
Wenn er nicht will macht das alles keinen Sinn, auch wenn du kochst holt er sich den Dreck (Fastfood und Co. ) draußen.
meide alle Produkte mit vielen Kohlenhydraten.
Du machst das ganz richtig, erst gehen damit deine Knorpel und Sehnen sich an die Belastung gewöhnen. Muskeln reagieren und stärken sich viel schneller somit kommt es oft zu Verletzungen, da die Knorpel und Sehnen noch nicht für eine höhere Belastung (Laufen) bereit sind.
Es kommt drauf an wieviel Disziplin du hast und wie du dich ernährst.
Viele Menschen verarbeiten Dinge auf unterschiedliche Art und Weise, die einen nehmen Drogen die anderen kauen Fingernägel.
Ich kenne das auch, zum Teil sind es sogar eine Art Rausch, Höhenflug indem die Kreativität zum Vorschein tritt.
Bei mir war es so, wenn ich zur Ruhe kommen wollte oder in Ruhe über Dinge nachdenken, welche mich beunruhigt haben.
Zur Zeit bin ich so ziemlich ausgeglichen und habe garnicht das Bedürfnis zu zeichnen.
Somit nun meine Antwort, wenn du jeden Tag künstlerisch tätig bist und schon ein Tag ohne Kunst dir Leiden bereitet, würde ich von Leidenschaft sprechen. Frohes schaffen ;)
lässt sich gut lesen und ist meiner Meinung eher für eine Zielgruppe von 14~18 J.
Hey, deine Eltern haben garnicht so unrecht.
Du verlierst Zeit und musst das Jahr wiederholen zudem kommt die Eingewöhnungszeit zu der neuen Umgebung.
Kann dir nur empfehlen Ohrstöpsel zu benutzen und zwar die aus Silikon( durchsichtig, fallen kaum auf). Diese sind nicht so teuer.
Schaumstoff Stöpsel kann ich nicht empfehlen, diese weiten den Gehörgang .
Aufgrund der Stöpsel werden die Geräusche abgeflacht und die Lautstärke ist dann recht angenehm.
Alles gute
Ich würde es so machen,
zeichne einen Punkt, (dieser Punkt bist du) um den Punkt Zeichnest du eine Blase( einen Kreis) .
An den Kreis zeichnest du Spitze Dreiecke.
•Die Angst verletzt zu werden,
wenn die Blase sich bewegt dementsprechend einen anderen Weg zu gehen.
•Orientirunslosigkeit, überall lauert Gefahr
• Platzangst...
vielleicht hilft dir diese Idee, würde mich Interessieren was du am Ende gewählt hast.
Viele Grüße
Also in erster Linie solltest du für dich trainieren, das bedeutet du machst es nicht für den Trainer sondern für dich.
Deine 100 % sind ja deinem persönlichen Fitnessniveau angepasst und für besser tranierte können deine 100 % 75% entsprechen, das kann ich aber nicht beurteilen.
Sparring ist das eine, Wettkampf das andere, wenn du Kämpfe für deinen Verein gewinnst, hast du deine Bestätigung und vielleicht ändert sich dann auch das Verhalten deines Trainers.
Viel Spaß