http://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__42a.html

;-)

...zur Antwort

Also gemäß §42a darfst Du so ein Messer (23cm Kl.L.) nicht führen. Erlaubt sind max. 12cm. Sowohl bei feststehenden, als auch bei klappbaren Messern. Die Klappbaren Messer dürfen sogar arretierbar sein, solange sie sich NICHT mit einer Hand öffnen lassen, bzw. dürfen sich mit einer Hand öffnen lassen, solange sie NICHT arretierbar sind. Dann gibts noch verbotene Gegenstände wie Butterflys (Balisong) Faustmesser, Springer/Fallmesser, etc. Zum Grillen würde ich ein ganz normales (Küchen-)Messer nehmen, welches gerade lang genug ist, da reichen schon 10cm völlig aus, solange du keinen Keiler zerlegen willst ;-). Denn die Polizei könnte es trotzdem einziehen (weil sie meist nicht korrekt informiert ist), allein schon aus dem Grund, dass Du zum Grillen kein Militärmesser brauchst. Zu Hause darfst du natürlich so ein Messer liegen haben, solange es sich nicht wieder um einen "verbotenen Gegenstand" handelt.

Gruß A.

...zur Antwort

Also ich habe mir das Feinmechaniker-Werkzeug von Aldi/Lidl gekauft, gibts alle Nase lang mal für ein paar Euro, für sowas reichts. Ansonsten im Baumarkt bei Obi, totsicher. ;-)

...zur Antwort

Planchet hat Recht. Die Teile kommen, wenn sie denn original sind, aus Nepal und sind frühestens aus dem 19. Jahrundert. Teste mal ob die Dinger rosten (ein paar tropfen Essig sollten die Oberfläche dunkel verfärben). Falls nicht, sind sie maximal 100 Jahre alt, was ich aber zu bezweifeln wage. Ich würde die Beimesser gerne mal sehen....

...zur Antwort

Für den ganz schmalen Geldbeutel kann ich auch die Modelle von Ganzo empfehlen. Zu beziehen bei www exduct com. Ist zwar China, aber sehr gutes China.

http://www.exduct.com/ganzo-multi-tools-online-wholesale-store.html

...zur Antwort

Grundsätzlich: Nein ($42a, Abs.1 Nr.3), da es sich um ein einhändig zu öffnendes Messer handelt, dessen Klinge arretierbar ist. Es gibt allerdings Ausnahmen, und zwar wenn Du ein berechtigtes Interesse am Führen des Tools hast (Berufsausübung, etc.) Davon gehe ich jetzt einfach mal nicht aus. Daher empfehle ich Dir, Dir ein anderes "Multitool" anzuschaffen, wie z.B. ein Victorinox SAK. Ich führe das "Camper", weil es alles hat, was man brauch, der Rest ist Firlefanz. Es ist perfekt verarbeitet und preiswert, außerdem in fast jedem Winkel der Welt legal tragbar, außer natürlich bei Konzerten, öffentlichen Veranstaltungen, etc.

...zur Antwort

Wenn das die Modelle Dino und Dino 2 von Böker sind undvorrausgesetzt es sind Original-Böker-Messer, dann ja und sonst nein. Mir ist außer Böker keine Marke bekannt, die Dinoknochen verbaut. Die Knochen bei Böker stammen, wenn ich mich nicht irre, von einem Albertosaurus, sind aber verständlicherweise nur in geringen Stückzahlen verfügbar und ganz billig sind die auch nicht. Allerdings günstiger als man vermutet. Guck mal in den aktuellen Katalog.

...zur Antwort

Also, wenn ich den Anflug einer Erkältung bemerke, nehme ich einen beliebigen Schnaps, fülle mir ca 2-4 cl ab und streue einen Teelöffel (am besten grün und ganze Körner) Pfeffer rein. Dann erhitze ich das ganze und lasse es wie einen Tee ziehen. Durch den Alkohol im Schnaps wird aber deutlich mehr von den Ölen aus dem Pfeffer gelöst als mit Wasser. Betrunken wird man davon nicht und glaub mir, nen zweiten willst Du auch nicht, aber wenn Du dich dann richtig schön einrollst, schwitzt Du über Nacht alles aus!

Gute Besserung

...zur Antwort

Du darfst das Messer kaufen und besitzen, aber nicht führen, da es einhändig zu öffnen UND feststellbar ist. Wäre einer dieser Tatsachen nicht gegeben, könntest du es führen. Googel hierzu vllt mal Paragraph 42a Abs. 1 Nr. 3 des WaffG. Da steht es geschrieben.

...zur Antwort

Also, ich habe früher ganz gerne "Pleymo" gehört. Ist allerdings Nu-Metal, ich hoffe, das geht auch. Das Lied "New Wave" vom Album "Medecin Cake" ist ganz gut und zu 100% auf Französisch. Cheers!

...zur Antwort

Also ich werde mal den SunTiger 1000/6000 in den Ring. Zwar sehr offen gebunden aber höher Antrag und exzellente Endschärfe.

...zur Antwort

Also, da gibt es natürlich eine riesige Auswahl. Und viele Messer sind gut. Es gibt aber auch solche, die teuer und schlecht bzw. billig und gut sind. Um deine Suche etwas zu vereinfachen, schlage ich Dir hier ein paar Modelle vor. Wenn die Optik nicht so wichtig ist, würde ich ein Mora-Messer vorschlagen, so wie z.B. dieses:

http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/mora-of-sweden-neverlostedition-outdoorknife.html

Es hat den Vorteil, dass es günstig ist und ordentlich verarbeitet . Es ist zwar nicht gerade hübsch, dafür aber sehr funktionell und durch den skandinavischen Anschliff auch von Laien (ich weiß zwar nicht, ob Du einer bist, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus) leicht anschleifbar ist. Die Köcherscheide ist robust, unempfindlich und leicht, so wie auch das Messer selbst. Durch die auffällige Farbe ist es auch nicht so leicht zu verlieren bzw besser wieder zu finden.

Mora baut auch im Bereich zwischen 5-10€ wirklich gute Messer, wie z.B. das Q510. Aber Du sagtest ja, es solle rosfrei sein...

Die Auswahl bei den "hübschen und guten" Messern ist in deinem Preissegment deutlich kleiner. Ich würde mich aber mal bei Böker umsehen, z.B. Das Böker Plus Bushcraft Knife. Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß A.

...zur Antwort

http://www.ebay.de/itm/Rasenmahermesser-43-5-cm-OBI-CMI-45B-45BA-Hanseatic-45-B-45-BA-/380405143178?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5891e9d68a#ht_2067wt_952

...zur Antwort

Hier noch zwei Bilder

...zur Antwort

Zum Fische ausnehmen vllt etwas "grob". Ich würde mir einfach ein Opi kaufen, damit kannst Du schnitzen, wenn auch nicht perfekt (aber besser als mit dem Bowie) und die Fische lassen sich damit auch zerteilen. Wenn Du mehr Bock auf ein feststehendes hast empfehle ich das Kershaw 1028 (Antelope Hunter II). Kostet wenig, ist robust und ist für den Preis aus recht gutem Stahl gefertigt. Ist keine Perle, aber liegt dafür um so besser in der Hand.

...zur Antwort

Ich würde sagen, das Notebook ist top, allerdings gibt es mit den gleichen (oder sogar besseren Leistungen) günstigere Notebooks, die nicht von Sony sind, z.B. Lenovo Ideapad. Ich würde mal im Internet weiterschauen. Bei uns in HH gibt es gerade einen von Dell (allerdings 15") aber dafür mit i7, Gforce Grafik, SSD-Platte usw. für 647€. Ansonsten mal bei Ebay schauen, ein sehr guter Kompromiss wäre auch dieser:

http://www.ebay.de/itm/Lenovo-IdeaPad-Z370-M565LGE-i5-2430M-4GB-750GB-G410M-DOS-zum-sparen?item=300666053662&cmd=ViewItem&_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D7600580285319066478#ht_1709wt_1139

Ich hoffe geholfen zu haben. LG A.

...zur Antwort

Also ich habe unter anderem den Sun Tiger 1000/6000 von Matsanuga und nutze den hauptsächlich. Mit ein bisschen Geduld bekommst Du dann auch schon etwas "platte" Klingen wieder schön scharf. Das Schleifgefühl ist angenehm, allerdings solltest Du aufpassen, denn der Stein ist recht weich. Aber qualitativ echt zu empfehlen. Hier auch gleich mal ein Link:

http://www.ebay.de/itm/Jap-Kombi-Schleifstein-Wasserstein-SUN-TIGER-6000-1000-/290403611696?pt=K%C3%BCchenhelfer&hash=item439d677430#ht_3948wt_1040

...zur Antwort