http://de.wikipedia.org/wiki/Wikileaks

...zur Antwort
Ich mag nichts.."normales"?

Hallo Community.

Ich muss das mal loswerden. Ich mag nichts. Naja.. nicht wirklich nichts aber ich zähle lieber Dinge auf, die ich mag, statt Dinge, die ich nicht mag. Es ist schwierig für mich, einen Partner oder neue Freunde zu finden weil ich fast nie die selben Interessen habe.. Ich denke es könnte sein, dass ich sehr langweilig auf die meisten Menschen wirke.

Ich mag keine Hunde, Kinder, Schokolade, Pizza, Filme, Serien, Museen, Kleider, Mode, Make-Up, Trends, Magazine, Süssigkeiten, Soft-Drinks, Schmuck, Schuhe usw.

Das einzige was ich wirklich mag ist Surfen, Schlafen, Kaffee trinken und Gedichte lesen.. Katzen sind auch okay.. Ich getraue mich nicht wirklich Anderen von meiner Desinteresse an "normalen" Dingen zu erzählen..

Was kann ich tun? Wieso ist das so? Ist das nur eine Phase? (Ich bin ein 16. Jähriges weibliches Mädchen..)

Ich fühle mich so emotionslos.. ich bin irgendwie einfach zu simple. Ich nehme alles wie es ist und keine Ahnung.... Ich bin gerade voll verwirrt. Es ist so, als wäre ich gar kein Mensch! (Hopala.. das könnte komisch rüber kommen..) aber da ja schon meine ganze Frage komisch ist...

Es ist ja eigentlich eine gute Einstellung aber ich bin irgendwie zuuu sehr im "Flow". Ich möchte auch fühlen.. wütend werden, traurig sein, angst haben. Klar, manchmal fühle ich das auch aber immer wenn ich zb traurig bin, sage ich mir, dass das alles vergänglich ist und ich erinnere mich daran, das Leben nicht zu ernst zu nehmen und im vergleich zum Universum bin ich so klein und das Problem, welches ich mir in meinen Gedanken erschaffe, noch kleiner also gar nicht existierend..

Ach keine Ahnung... Ich fühle mich so leer.. als hätte ich nichts zu bieten. Ich fühle mich langweilig und nicht sozial..

...zum Beitrag

Vermeintlich normal zu sein ist erstens nicht wirklich realistisch, weil keiner wirklich "normal" ist und seine Eigenarten hat und zweitens normale Leute langweilig sind

...zur Antwort

Such dir nen Anwalt anstatt einen Haufen 12jäjriger, Trolls und 12jähriger Trolls zu fragen.

...zur Antwort
Nachbar baut Garage/Carport/Terasse auf Grundstücksgrenze ohne Mindestabstand, städt. Bauamt nickt das ab. Wie vorgehen?

Der Fall liegt so: Ein sanierungbedürftiger Altbau wird von einem stadtbekannten Architekten erworben. An das Gebäude anschließen soll nun eine neu zu errichtende Garage mit Terrassenfläche oben und direktem Zugang ins 1. Obergeschoss des Hauses. Unsere Terasse liegt dann direkt gegenüber auf gleicher Höhe. Das Bauamt hat den Plänen statt gegeben, Widerspruchsfrist läuft! Nach Prüfung des Entwurfs durch mich musste ich feststellen, dass der Abstand der Bauwerke nur wenige Zentimeter beträgt, die stadt. Vorschriften verlangen aber m.W. deutlich mehr (Altstadt, teils historisch, Brandschutzvorschriften). Nach den vom Bauamt genehmigten Plänen lägen nun die Gebäude (Terrassen) dicht an dicht (Abstand ca. 20cm), wo vorher eine freie Fläche war von ca. drei Metern war. Das Bauamt behauptet, es gebe da Ausnahmen von dieser Regelung, es sehe keine Probleme. Ich könnte ja einsprechen. Indirekt ließ man durchblicken, dass man als Behörde sehr an dieser Bebauung interessiert sei, da es sich um eine hässliche Baulücke handelt im Altstadtbereich- das ist nachvollziehbar für mich. Der Bauherr -geichzeitig Eigentümer (selbstst. Architekt von Beruf) - will keinen Kompromiss eingehen und die Abstände größer planen. Er sieht offensichtlich keinen Anlass, uns entgegenzukommen, antwortet nicht einmal auf unsere Vorschläge.Er ließ nur durchblicken, dass er nicht daran denkt, einen neuen Bauplan einzureichen. Kann man ggf. einen finanz. Ausgleich von ihm verlangen, und ist das alles rechtens was die städt. Baubehörde da macht? Kann man Entschädigung verlangen, von wem, wie hoch usw. Sinnvoll? Vielen Dank, eilt etwas, da Einspruchsfrist läuft. Ort: Stadt 80 000 Einw. Baden-Württemberg

...zum Beitrag

Rechtsanwalt statt Internetcommunity, mein Freund.

...zur Antwort

Dein Problem ist weniger der Altersunterschied zu deinem Freund als vielmehr Rechtschreibung und Grammatik.

...zur Antwort

Ich habe auch Eier, aber die tu ich nur selten in den Kühlschrank. Die sind aber auch über 5 Tage alt...

...zur Antwort