Ja man kann seine Träume kontrollieren, einen solchen Traum nennt man Klartraum oder auch Luzidtraum.
Das bedeutet das sich der Schlafende sich bewusst ist, dass er träumt, und es somit beeinflußen kann.
Ich glaube dies ist nur in der REM (Rapid-Eye-movement)- Phase möglich, also in der Tiefschlafphase.
Die Buddhisten glauben, dass man durch Traumyoga leichter in einen Traum einwirken können. Also sich täglich hinsetzen, oder hinlegen und zu träumen. Irgendwas was dich bewegt, aber du bist dabei wach. Mit ein bisschen Übung wirst du deine Umgebung gar nicht mehr wahrnehmen, und glaubst dich wirklich in diesem "Wachtraum" wiederzufinden.
Ich mache das jedes Mal vorm Einschlafen, es ist jetzt sogar soweit, dass ich gar nicht mehr Einschlafen kann, ohne ein solches Traumyoga. Ich muss mir eine Art Geschichte in meinem Kopf ausdenken und sobald ich dadrin vertieft bin, schlafe ich ein.
Manchmal geht es soweit, dass ich genau dort weiter träume wo ich in meinem beabsichtigem Traum aufgehört habe.
Meine Erfahrungen damit fallen ziemlich positiv aus. Ich kontrolliere die Träume recht häufig, meißtens so, dass ich mich zwinge aufzuwachen, damit ich was anderes träume. Ich schrei mich an aufzuwachen, und es klappt nach ein paar Versuchen.
Manchmal drehe ich mich dann um, und träume den gleichen Traum weiter, aber mit einer viel positiveren Entwicklung.