Denkst du das du dich in der Arbeitsweld nur noch in Wolldecken legen kannst?

Das Leben ist halt so gewöhn dich dran

...zur Antwort

Warum Erzählst du das ganze nicht einem Arzt ? Sollen wir dich online operieren?

...zur Antwort

Bekomme dich selber und dein leben im griff dann brauchst du dir solche ragen nicht stellen (und bitte nicht anfangen es war nur einmal oder es war so ) das will kein Arbeitgeber hören falls dich Arbeit überhaubt interessiert

...zur Antwort

Musst du das nicht selbst entscheiden ist doch deine Zukunft und du musst auch später da arbeiten mit einer Umfrage machst du es dir leicht da kannst du ja sagen mir wurde empfohlen

Überleg dir das genau und mach dann deins

Und Hilfe braucht man da nicht das ist eine berufsentscheidung

...zur Antwort

Geh einfach ins Bett

...zur Antwort

Entweder du jammerst weiter oder machst das beste draus man wird nur selten fair behandelt

...zur Antwort

Schufa dauert 60 Sekunden kann es sein das du da vorbelastet bist ?

...zur Antwort

Wenn du soviele Fragen dazu hast belese dich doch ersteinmal du fragst hier ja wirklich grundlegende Sachen

...zur Antwort

Also ich weiß zwar nicht was an der asma so wichtig ist aber hier ist ihr Kontakt ;

AMSA Reinigungstechnik Frank Ameis GmbH & Co. KG

...zur Antwort

Klar lohnt sich das höre am besten mit allem auf und verbrate weiter das geld deiner Eltern

...zur Antwort

Wenn du kein betriebssystem hast wie kann dann Windows erscheinen???

...zur Antwort
Ist der Kühlkreislauf beim Kfz richtig beschrieben (Flüssigkeitskühlung)?

Ich habe zur der folgenden Beschreibung des Kühlkreislaufes mehrere Fragen. Ist alles etwas viel, würde mich freuen, wenn jemand sich die Mühe macht und alle Fragen beantwortet.


Die Kühlflüssigkeit wird mithilfe eines Thermostatventils in einen kleinen oder in einen großen Kühlkreislauf gelenkt. Bei kaltem Motor fördert die Kühlflüssigkeitspumpe die noch kalte Kühlflüssigkeit durch den so genannten "kleinen Kreislauf". Bei diesem "kleinen Kreislauf" zirkuliert die Kühlflüssigkeit nur durch Motorblock, Kühlflüssigkeitspumpe und, wenn die Wagenheizung eingeschaltet ist, durch die Heizung, weil das Thermostat die Verbindung zum Kühler noch geschlossen hält. In diesem Zustand erreicht der Motor schnell höhere Temperaturen, da keine Kühlung durch den Kühler stattfindet.

Ist die Betriebstemperatur des Motors erreicht, so wird über den Thermostat der Kühler in den Kreislauf zugeschaltet. Es wird nun auch der so genannte "große Kreislauf" durchflossen. Die vom Motor erhitzte Kühlflüssigkeit fließt jetzt über den Thermostat zusätzlich zum Kühler und wieder zurück zur Kühlflüssigkeitspumpe.


In diesem Zustand erreicht der Motor schnell höhere Temperaturen, da keine Kühlung durch den Kühler stattfindet.

Frage 1: Müsste es hier nicht statt Motor heißen die Kühlflüssigkeit erreicht schnell höhere Temperaturen?

Ist die Betriebstemperatur des Motors erreicht, so wird über den Thermostat der Kühler in den Kreislauf zugeschaltet.

Frage 2 (dieselbe Frage): Müsste es nicht die Betriebstemperatur der Kühlflüssigkeit heißen und nicht des Motors?

Frage 3: Fließt die Kühlflüssigkeit ja erst beim großen Kreislauf durch den Ausgleichsbehälter. Welche Aufgabe hat der Ausgleichsbehälter eigentlich außer das man dadurch den Stand der Kühlflüssigkeit beobachten kann? Ich habe gelesen, dass der Ausgleichsbehälter für einen bestimmten Druck sorgt und dadurch die Kühlflüssigkeit erst bei höheren Temperaturen anfängt zu sieden. Stimmt das?

Frage 4: Laut Abbildung ist das Thermostat bei t>95°C offen und bei t<80°C geschlossen. In Welcher Stellung ist das Thermastat zwischen 80 und 95°C?

...zum Beitrag

Nicht böse gemeint aber du hast das Prinzip noch nicht ganz verstanden aber das wird schon 😃zur Frage eins nein es geht um den Motor den erst wenn der Betriebstemperatur erreicht schaltet das Thermostat auf den sekundäre n Kühlkreislauf

...zur Antwort

Letztedlich ist es deine eintscheidung obwohl nach deiner Wortwahl und dem Bildungsstand was sind deine Optionen ?

...zur Antwort

Mit anderen Worten du willst hier die Lösung damit du glänzen kannst

Klar vergessen hast aber daran gedacht alles abzufotografieren

...zur Antwort