Man kann Packungen mit Einmalrasierern beim Einkauf erwerben. Man kann sich sogar einen Gilette Rasierer kaufen, mit den passenden Klingen dazu.

Natürlich kann man sich daraus, mit einem Staberhitzer und einer Zahnbürste ein Messer machen. Nur die Leute wollen irgendwann auch nochmal rauskommen. So ein Rasierklingen angriff macht sich da nicht gut. Wenn man jemanden treffen will kann man das subtiler machen. So wie es auch die weiße Folter gibt, die keine Spuren hinterlässt.

...zur Antwort

Also die Notausgang-Schilder sind gut sichtbar angebracht. (seriously)

Man muss sich dann nur noch überlegen wie man die verschlossenen Türen überwindet.

...zur Antwort

thehe: Es gibt viele vegane Schokoladen, in fast jedem Supermarkt. Ritter Sport Marzipan ist der Klassiker. So gut wie jede Edelbitterschokolade enthält keine Milch, musst dann nur auf das Butterreinfett achten. Bei Rewe gibt es eine sehr leckere 50% fair trade schokolade für etwa 70 cent: Vegan und leckerer als Vollmilch (schmeckt nicht bitter)

Kaktus ist aber natürlich auch ok

...zur Antwort

Die Orangen Straßen.

Die Blauen Straßen.

Schnell bebauen.

Vertrau mir. Wenn deine Gegner noch Anhänger der naiven ''Schlossallee-Strategie'' sind wirst du sie abziehen.

...zur Antwort

Die Erfahrung die ich machen konnte: Mir hat ein Beamter ausdrücklich gesagt sie dürfen dich nicht Zwingen zu essen. Sie dürfen dich aber in eine Überwachungszelle stecken wenn du Selbstmordgefähredet bist. Daraus folgt aber nichts als 24 Stunden Rundumdieuhr Überwachung.

Zwangsernährung ist Körperverletzung.

...zur Antwort

Es gibt Armut auf viele Arten und Weisen. Ich habe nicht viel Geld. Bin aber sehr viel reicher als viele monetär reichen Menschen die ich sehe und kenne.

Vorallem wenn wir uns die schwer arbeitende Mittelschicht ansehen: Statistisch bin ich in Deutschland sehr arm. Statistisch sind meine Eltern - stabile wohlhabende Mittelschicht. Mein Vater arbeitet sich dabei aber in einem acht Stunden Büro-Tag stumpf, borniert und schließlich krank und tod: Burn out, Wut, kleingeistigkeit. Das was hier normaler Arbeitsalltag im Büro genannt wird nenne ich Selbstverrat und grausame Gewalt die man sich und seinen Möglichkeiten antut. Man wird dafür mit Geld belohnt, kann sich eine dickes Auto leisten und vier Wochen Griechenland im Jahr: Aber was für ein kläglicher Ausgleich für das was einem genommen wird: Es ist nichts wertvoller als Zeit. Und am Ende dient die Freizeit nur noch dazu notdürftig die Schäden zu flicken bis es von vorne los geht.

Ich lerne lieber mein Leben lang. Bleibe offen für neues und geldlich arm während ich geistg reicher werde. Der Preis für Wohlstand im Güterbereich ist mir zu hoch. Reise mit Rucksack anstatt mit Privatjet.

Wenn man Glück überhaupt vergleichen kann.

...zur Antwort

zwei Wochen sind kein Problem, du wirst etwa 4 kg Fett verlieren, dazu Eiweiß und Wasser, nicht in bedenklichem Maße.

Ich würde dir in jedem Fall raten Multivitamintabletten ein zunehmen: So hast du deinen Bedarf an wasserlöslichen Vitaminen gedeckt.

Paradoxerweise wird weniger Muskeleiweiß abgebaut wenn du während des Fastens regelmäßig Sport betreibst. Joggen, Radffahren, Schwimmen, Bewegen wie auch immer. Wenn du auf der Couch rumliegst wirst du bedeutend mehr Muskelmasse abbauen.

Dein Ziel ist es möglichtst viel Gewicht zu verlieren. Ich würde dir also raten modifiziert zu Fasten, das bedeutet du nimmst jeden Tag 30 Gramm biologisch hochwertiges Eiweiß zu dir. Ich persönlich nehme Sojaeiweiß. Die Abnahme bleibt die selbe, deine Leistungsfähigkeit ist dabei aber sehr gut.

Ich würde dir auch raten länger zu fasten als zwei Wochen. Grund: Die erste und die zweite Woche sind schwierig, Fastenkrisen treten auf, in den ersten Tagen hast du starken Hunger und Appetit, in den ersten zweiten Woche greifen all die grundlegenden Stoffwechselumstellungen- in der dritten Woche bist du in ruhigem Fahrwasser. Der Stoffwechsel ist ökonomisiert. Kein Hunger, kein Schwindel, kein Bedürfnis zu essen, ökonomisierter Stoffwechsel: Du verbrauchst dann nur noch etwa 25 Gramm Eiweiß am Tag. Dein Eiweißhaushalt ist also ausgeglichen mit den 30 Gramm Eiweiß die du täglich zuführst.

(das schwierigste am Fasten sind die ersten Tage und der Fastenbruch. Um den Anfang zu bestehen rate ich dir ausdrücklich dein Haus von jeglichen Lebensmitteln leerzuräumen, nichts essbares im Haus. Wenn du drei Wochen gefasstet hast kannst du dem leicht wiederstehen aber nicht in den ersten Tagen, dann rate ich ausserdem Glaubersalz einzunehmen oder auf andere Art abzuführen, denn ein leerer Darm ist das A und O um kein Hunger zu empfinden)

Der Richtwert für die anzunehmende Abnahme ist etwa 2 kg Fett pro Woche. Wenn du die ersten drei Tage überstanden hast und dann auch noch die zweite Woche meisterst läuft alles wie am Schnürchen. Zu erwarten ist sogar dass du dich viel besser fühlst, ausgeglichener bist, mehr zustande bringst, konzentrierter bist. Und glücklicher (ausserdem steigt das Nähebedürfnis).. Informier dich genau über die Vorgänge die stattfinden - dann gerätst du nicht in Panik wenn während einer Fastenkrise in der ertsen Zeit Schwindel und der gleichen auftritt. Der Stoffwechsel wird radikal umgestellt, das ist eine sher interessante Sache, kann aber auch Angst machen wenn man nicht weiß was da passiert. Im übrigen würde ich mich währenddessen auch nicht täglich wiegen denn: Es kann über längere Zeiträume eine Stagnation stattfinden oder sogar eine Zunahme. Das hat mit Wassereinlagerungen zu tun, Fett wird nach wie vor reichlich abgebaut.

Bei Fragen einfach melden, viel Erfolg

...zur Antwort

Hey :) wenn du 20 kg abgenommen hast dann hat sich dein Grundumsatz reduziert. Es gibt Rechner im Internet in denen du relativ ukompliziert schätzen kannst wie hoch der war und wie hoch der jetzt ist.

Wahrscheinlich ist dein Sättigungsgefühl nach dieser radikalen abnahme hormonellbedingt herabgesetzt, achte also darauf voluminöse lebensmittel zu essen mit geringer Energiedichte. Viel Ballaststoffe. Im Grund heißt das: Am Besten eine rein pflanzliche Nahrung, zumindest zum überwiegenden Teil Pflanzlich.

Erhöhe das Volumen deines Essens durch die Zugabe von viel Gemüse.

Streich Süßigkeiten aus deinem Tagesplan, ess dafür z.B ein Roggenvollkornbrot mit Tomaten.

Es kann helfen die ersten Wochen ein rigoroses Ernährungstagebuch zu führen. Steck dir ein kleines Heft in die Tasche und schreib genau auf was du isst. Am Abend rechnest du das dann aus. (leg dir evtl eine Lebensmitteltabelle zu ''der kleine Souci'' z.B. So kannst du ''Fehler'' auf lange Sicht erkennen und verbessern. Beschäftige dich vielleicht mal mit Vollwertkost. Les Bücher über Ernährung, lass dich nicht von einer Doktrin einfangen, vorallem nicht von verzerrten Darstellungen die sich oft wie die Pest durch Livestilmagazine verbreiten. Sondern beschäftige dich auch mit Gegendarstellungen. Für mich ist es letztlich vegane Vollwerternährunhg geworden. Beschäftige dich mit Ernährung, das ist das A und O. Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften ... Wenn du möchtest gebe ich dir Literaturtipps.

Ich würde dir sehr zu einer veganen Ernährung raten, wenn du das nicht willst helfen Bücher über Vegane Ernährung trotzdem das Essverhalten zu verbessern. Weil sie legen den Fokus auf pflanzliche Nahrung, wenn du dann noch einen Joghurt dazu essen willst, ok, wenn die Basis stimmt kann man sich viel erlauben.

...zur Antwort

Das kann ein Zeichen von Eisenmangel sein.

...zur Antwort

Übergewicht ist ein Bilanzproblem.

Schreib eine Woche ein Ernährungstagebuch, rechne aus, wieviel ''Brennstoff'' du genau zu dir nimmst. ( steck dier ein kleines Heft in die Tasche, schreib alles auf was du isst, samt Menge und Abends setzt du dich hin, schlägst die Kalorien nach, dann schätzt du wieviel Kalorien du verbraucht hast.)

Du musst das über einen längeren Zeitraum beobachten, Studien haben gezeigt, dass das Essverhalten selbst von Normalgewichtigen Menschen in bezug auf die aufegnommene Energie über gewisse Zeiträume stark schwankt. Heißt, die eine Woche isst du soundso viele Kalorien zu viel, in der nächsten Woche gleicht sich das aber wieder aus, deswegen ist es kein Problem ein paar Tage lang ein Plus zu verzeichnen. Es ist ganz natürlich dass darauf irgendwann wieder ein Minus folgt.

Wenn du mit deiner Frage meinst dass du gerne viel ist- es ist kein in Stein gemeisseltes Gesetzt fünf kleine Mahlzeiten am Tag zu essen. Und es ist kein in Stein gemeisseltes Gesetz dass man jeden Tag Essen soll.

Ich veranstalte sehr gerne große ''Festessen''. Dann esse ich einfach den Tag über nichts und schlage Abends zu.

An manchen Tagen esse ich sehr viel, weil ich zum Beispiel zu Besuch bin oder irgendwas ansteht- oder ich enifach Lust und HUnger darauf habe. Dann faste ich ein bis zwei Tage davor oder danach. Das ist kein großes Ding. Regelmäßig zu Fasten ist nach bisherigem Stand der Forschung sehr förderlich für die Gesundheit. Ich würde sagen, dass eine Ernährungsweise, in der man 24 Stunden nichts ist, die nächsten 24 Stunden 150- 200 % des Tagesbedarfs, gesünder ist als das was üblicherweise praktiziert wird.

In Fastenphasen werden u.a Wachstumshormone ausgeschüttet. Unterm Strich hat man das Gefühl zufriedenstellender Sättigung. Weil bevor das Hungergefühl richtg einsetzen kann ist der Fatsentag auch schon wieder rum und man isst worauf man Lust hat. Ein gewisses Maß Selbstdisziplin für die Karenz am nächsten Tag ist natürlich schon erforderlich. Weil das funktioniert eigentlich nur mit hundertprozentigem Verzicht. Selbst ein Bisschen Salat stellt einen Fastenbruch dar..

Du kannst natürlich auch jeden Tag eine große Mahlzeit essen anstatt mehrerer Kleiner. Du musst dann nur darauf achten, dass du auch alle Nährstoffe aufnimmst, die du brauchst. Die Resorption sinkt nämlich wenn große Mengen auf einmal kommen. (Eine Vitamintablette am Morgen hilft da ab) Außerdem bist du danach erstmal ''auf Eis gelegt'', sprich träge weil mit Verdauung beschäftigt, alles Blut geht Richtung Darm nicht Richtung Hirn- bildlich gesprochen. Was ich nicht schlimm finde am Abend. Dafür ist man am Tag umso konzentrierter. Es ist so, dass man während der ''Fatsenphase'' - ob halbtags oder ganztags -leistungsfähiger ist. Eben weil keine Verdauung ansteht.

Wenn man fünfmal am Tag ne Kleinigkeit isst, ist man kontinuierlich mit Verdauung beschäftigt und hat nie ein ''vollkommenes'' Sättigungsgefühl. ( und es besteht die Gefahr dass man fünfmal am Tag zuviel isst) Mein Ding ist das also nicht. Das muss letztlich aber jeder selber herausfinden.

...zur Antwort

Versuch es mit den vier Kurzromanen im Band Frühling, Sommer, Herbst und Tod

darunter: Herbstsonate ist mein absoluter Lieblingsroman von Stephen King. Ich habe viel von ihm gelesen aber das ist das einzige was so tiefen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Endet nicht in einem Blutbad oder blutigem Horror sondern schlicht erschüternd und tief Melancholisch, ich denke nicht dass das ab achtzehn ist.

Enthält aber natürlich auch Horrorerlemente. Teilweise recht grausig. Sonst frag jemand Erwachsenes ob er es dir ausleiht. Ist ja nicht so als wolltest du ne Flasche Wodka aus dem nächsten Supermarkt, - und dir entgeht was wenn du ''Herbstsonate'' erst mit achtzehn liest.

http://www.amazon.de/Fr%C3%BChling-Sommer-Herbst-Tod-Kurzromane/dp/3453436881/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1407420095&sr=8-1&keywords=fr%C3%BChling+sommer+herbst+und+tod

...zur Antwort

http://www.chefkoch.de/rezepte/88711034602948/Kartoffelroesti.html Kartoffelrösti :)

...zur Antwort

Hier mein Beispiel für einen gesunden Wocheneinkauf für knapp 18 Euro (deckt den durchschnittlichen Nährstoffbedarf um etwa 150 % besonders bezogen auf die Vitamine,) Wenn du das teure Weizenkeimöl weglässt sinds nur etwa 13 Euro.

3 kg Kartoffeln

700g Linsen

2 kg Roggenvollkornbrot

1 kg Zwiebeln

700g Tomaten

1,5 kg Möhren

4 kg Kohlgemüse

200 ml Weizenkeimöl

(evtl 200g Mandeln, Obst -> wilde Obstbäume !)

Das teuerste ist das Weizenkeimöl. 250 ml kosten etwa 6 Euro. Ist aber zentral zur Deckung des Tocopherol Bedarfes (Vitamin E). Du kannst schwerlich ein Lebensmittel finden das davon mehr ethält: 170 mg/ 100g ist enorm.

Mit dieser Wochenration nimmst du etwa 1900 kcal zu dir - 73 g Eiweiß

  • 280 g Kohelnhydrate
  • 50 g Fett
  • 6 mg Vitamin A (aus Carotin)
  • 450 mg Vitamin C
  • 67 mg Vitamin E
  • 21 mg Eisen
  • 570 mg Calcium
  • 2100 mg B1
  • 1800 mg B2
  • 660 mg Folsäure
  • 570 mg Magnesium
  • 84 g Ballaststoffe (!! !)

Dazu schmeißt du noch ne Multivitamintablette und du bist überreichlich Versorgt mit allem was du brauchst. Und nimmst viele protektive und krankheitsvorbeugende Stoffe auf- Fit und Leistungsfähig

( umgehst dazu all die unschönen Nahrungsbestandteile und Effekte: Tierisches Eiweis, gesättigtes Fett, Verstopfung, Müdigkeit aufgrund eines Mangels im Vitamin B komplex usw. In Bezug auf das Öl: Ich benutze eine Mischung aus Rapsöl, Leinöl und Weizenkeimöl, weil ich so ein nahezu perfektes Fettsäurenverhältnis hinbekomme bei hervorragender Tocopherol versorgung. Das Fettsäurenverhältnis ist zentral bei der Vorbeugung von z.B Herz-Kreislauf Erkrankungen, hat aber auch großen Einfluss auf dei leistungsfähigkeit. Der ''Urmensch'' hat sich Fettarm ernährt mit einem hohen anteil an Omega 3 Fettsäuren. Heute ist das Verhältnis Omega 3 zu 6 oft sehr ungünstig verschoben. Rapsöl ist dahingehend zu empfehlen. Um dieses Verhätnis noch weiter aufzubessern etws leinöl was ein mehr an Vitamin E notwendig macht, in Form von Weizenkeimöl.) Dazu ethisch vertretbar weil keine Ausbeutung anderer Lebewesen - weitesgehend

Mit diesen Nahrungsmitteln kann man etwa 4- 6 Scheiben Roggenbrot reichlich belegt mit Tomaten, Zwiebeln dazu etwas Öl und Salz essen, am Tag

Salat oder Rohkost aus dem Kohlgemüse. Kannst es dir aber natürlich auch dünsten.

Ein ''Risotto'' aus Kartoffeln, Linsen, pürrierten Möhren, Zwiebeln. Schmeckt sehr gut.

Meine Zubereitungsweise ist recht simpel: Linsen mit der passenden Menge Wasser 15 min köcheln (entfällt wenn eingewicht), Möhren und Kartoffeln in großen Stücken dazu (ungeschält !), weitere 10 Minuten köcheln, Zwiebeln dazu. Eventuell noch anderes Gemüse. 5 min Köcheln. Fertig wenn alles Wasser aufgenommen ist.

mit viel Koriander, Curry, Pfeffer würzen. Die Möhren eventuell pürieren. Öl über das fertige Essen. C'est tout.

Spartipps: Achte auf Angebote. 4 kg Kohlgemüse heißt Gemüse das gerade im Angebot ist. Kohl ist am Besten weil sehr Nährstoffreich. Linsen, Hülsenfrüchte immer getrocknet kaufen. Nicht in Dosen.

Im Sommer kein Geld auf Obst verschwenden. Wenn du Obst essen möchtest dann hoch von der Couch und raus auf die Straße ;) Man findet momentan überall was. Spätestens wenn es zermatscht auf der Straße liegt. ( mundraub.org )

Ich pflücke mir das in meinem Viertel zusammen. Hier stehen ne Menge Obstbäume und Sträucher. Im Park, im Wald,- auch auf Privatgrundstücken, bei denen die Besitzer ganz froh sind wenn man fragt ob man etwas pflücken darf- so dass sie das nicht von der Straße kehren müssen.

In vielen Städten kann man sich einen ''Pass'' holen, bei geringem Einkommen, mit dem es Vergünstigungen gibt. mit dem ich auch zur Tafel gehen kann, wenn es mal ganz eng wird oder ich unbedingt sparen muss. Der Tafel-Betreiber in meiner Stadt hat in einem Interview darauf hingewiesen er würde sich wünschen dass mehr studenten kommen.

Es werden so viele Lebensmittel weggeschmissen, das ist eine Schande. Und es ist auf gar keinen Fall eine Schande bei der Tafel aufzumarschieren. Die haben oft so viel dass sie es gar nicht los bekommen.

...zur Antwort

Aha. Wenn man Eiweiß isst baut man also Muskeln auf? Lasst uns die Fitnessstudios einreissen und dafür Restaurants bauen! ;)

Spaß beiseite. Mach Sport. Ausdauersport. Und fang auf keinen Fall an, dich mit Eiweiß zu mästen. Das ist eine weit verbreitete extreme Diät, die meistens nichtmal als solche wahrgenommen wird. Sehr ungesund.

Du musst dich schon sehr anstrengen nicht genug Eiweiß zu dir zu nehmen. Also mach dir darum keine Sorgen.

Mach dir sorgen um die Menge an Gemüse, Kartoffeln und Hülsenfrüchten, die du isst.

Ich schätze du isst tierische Produkte, das heißt du isst einiges das viele kalorien aber so gut wie keine Ballaststoffe enthält und dazu nur eine klägliche Menge an Vitaminen, guten Fetten und so weiter. Nichts davon ist angetan dir zu geben was du brauchst: Überflüssige Kalorien die du auch mit besseren, voluminöseren, kalorienärmeren, vitaminreicheren pflanzlichen Lebensmitteln füllen kannst. Joghurt, Käse, Fleisch und Milch - da würde ich mich sehr sehr zurück halten.

( Man würde nicht meinen, dass junge Menschen an Verstopfung leiden, tatsächlich ist das ziemlich weit verbreitet mittlerweile; Eben weil so viele junge Menschen so falsche Vorstellungen von der ''richtigen Ernährung'' haben und sich obsessiv mit Tiereiweiß vollstopfen als gäbe es kein Morgen. Und die wichtige Basis der Ernährung völlig außer Acht lassen: Kohlenhydrate. In Form von Vollkorn.

Achte darauf jeden Tag Vollkorn zu essen und davon reichlich. Du kannst deinen Eiweißbedarf spielend mit Kartoffeln und Roggenvollkornbrot decken, nur zum Beispiel. Es ist nichtmal nötig das Brot mit Käse zu versauen.

Wenn du Hunger hast ess keinen Joghurt, sondern ein Roggenvollkornbrot mti Tomaten, Zwiebeln, etwas Pflanzenöl. Das macht sehr satt, schmeckt gut, du hast viel zu kauen, es hat wenig kalorien- ist dabei äußerst nahrhaft, hat viele Ballaststoffe usw.

Kohlenhydrate sind dein Freund. Tierisches Eiweiß ist überflüssig. Im Internet kursiert großer großer Mist.

Wenn du Fragen hast, einfach fragen

...zur Antwort

ich würde Linsen dazu machen ( sind zwar Hülsenfrüchte aber blähen nicht) und kleine rote Kartoffeln. Mit einem Interessanten Pflanzenöl und frischen Kräutern serviert ( Kürbiskernöl ist mein Favorit ).

Sauerkraut wäre nicht meine Wahl. (Assoziationen passen nicht zu Dates: Sauer, Farblos, wässrig) Ich fände Spinat besser. Dann käme auch ''Alu Palak'' in Frage- mit Linsen und Kokosnussmilch, Koriander usw.

Wenn alle Stricke reissen mach Spaghetti mit einer aufwendigen Sauce. Spaghetti bestehen aus Hartweizengrieß, in aller Regel. Geh in ein größeres Kaufhaus in die Feinschmeckerabteilung, da gibt es sehr interessante Sorten. Auch die Bunten Nudeln mit Chili und Spinat sind Vegan. Für die Tomatensauce kann man ebenfalls pürierte Linsen gut zum andicken nehmen.

...zur Antwort

Am Besten ist es du besorgst dir Babyöl.

Da darf nichts reingepanscht werden.

Nach dem Duschen damit einreiben - besser als jede Lotion oder Creme die du bekommen kannst.

Am Besten finde ich persönlich das von Penaten zieht ein wie nichts und hat keinen intensiven Geruch. Außerdem hält das lange.

...zur Antwort

the heat mit Sandra Bullock

ziemlich leichte zimlich witzige Kost

Wenn du in höhere Gefilde willst, dann sieh dir the big Lebowski an. Generell Filme der Coen Brüder.

Oder: Lock, Stock, and two smoking Barrels. Aber: Es ist eine Sünde diesen Film synchronisiert zu sehen! Der funktioniert einzig und allein auf Englisch. Aber da funktioniert er wie kein anderer Film ;) wirklich großartig.

https://www.youtube.com/watch?v=yrHEu-c2UFg
...zur Antwort

Meine persönliche Erfahrung ist die, dass du deinen gesunden Menschnverstand am Besten an der Pforte abgibst und jede Form von Gutgläubigkeit die du vielleicht dein eigen genannt hast. Zumindest was den Umgang mit vielen ''Schließern'' betrifft. Wenn du dir den Kopf an Willkür, Boshaftigkeit und Machtdemonstrationen wieder und wieder einrennst, wirst du irgendwann begreifen, dass hier andere Gesetze herrschen und es sind bestimmt nicht die der Gerechtigkeit. Du wendst dich besser an deine Mitgefangenen und vermeidest allzuviel Vertrauen auf die Schlüsselträger.

Wenn du es wagst bei einem Beamten auf dein Recht zu bestehen, Antrag um Antrag schreibst an die Anstaltsleitung wirst du am Ende vielleicht dieses eine Recht zugestanden bekommen aber plötzlich wird deine Zelle regelmäßig auseinander genommen und du wirst empfindlich bestraft weil du nach dem Besuch noch ein 2 cent Stück in der Hosentasche hattest

z.B

Jemand hat in einem Gespräch mit einem netten Kumpel-typ-Wärter mal den Fehler gemacht zu denken das wäre ein Gespräch zwischen zwei gleichen Mensch und hat den Satz fallen lassen: ''Gib mir ne Knarre und ne Kugel und ich drück ab.'' scherzhaft, niemand hätte wirklich denken können dieser Jemand wäre ansatzweise Selbstmordgefährdet. Kumpel-typ sah seine Chance diesen Jemand, der in der ''Hirarchie'' ziemlich weit oben stand, gedealt hat, aber nie erwischt werden konnte, runter zu bringen. Hat sich wohl etwas davon versprochen, wahrscheinlich auch bekommen. Jedenfalls saß jemand anschließend- etwa 5 Wochen in der Überwachungszelle weil selbstmordgefährdet. Hat in der Zeit etwa 10 kg abgenommen. War die schlimmste Zeit seines Lebens.

Es gibt allerdings auch die wirklich guten Seelen mit Schlüssel. Das Problem ist: Sie wechseln ständig. Noch ein Beispiel: Mein spezielles Problem war die vegane Ernährung. Gemüse gab es nur in undefinierbaren Saucen. Und eine Portion war eine Portion. Jeden Mittag wurden Unmengen an übrig gebliebenen Lebensmittel zurück zu Küche gekarrt und weg geworfen- es gibt die Idioten die Essen lieber wegschmeißen als dir noch ne Portion Kartoffeln oder Obst zukommen zu lassen. Es gibt aber auch die, die nach dem ''Ausspeisen'' extra nochmal an deine Tür kommen und dir einen Kilo Äpfel rein reichen. ( beim Essen war oft Einschluss)

In meinem Fall haben die Beamten wöchentlich gewechselt und jede Woche war komplett anders. Thema Bunker und Ü-Zelle nochmal (Überwachungszelle: Betonerhebung mit Matratze, Toilette und über allem Kameras. 24 Stunden überwachung) Ich selbst hatte das Vergnügen 3 Wochen darin zu verbringen weil ich der Haftrichterin leider ''etwas niedergeschlagen'' vorkam. Und mich dann drei Wochen auf Schub befand.

Du hast noch keine Verzweiflung erlebt wenn du Wochenlang in so einer Zelle verbringst, die Hälfte davon kein Buch, kein Radio, nur die Wand zum anstarren und dabei versuchen musst einen Psychologen zu überzeugen, der einmal die Woche kommt, dass es dir ganz großartig geht.

Habe den allgemeinen Doktor während dessen mal gefragt wie lange es eigentlich rechtens ist einen Menschen auf so eine Art und weise gefangen zu halten- es gibt ja schließlich sowas wie grundlegende Menschenrechte, Würde und so weiter. Da haben wir erstmal eine Runde herzlich gelacht ''das ist eine gute Frage'' und zurück in die Ü-Zelle.

Interessant war es auch zu beobachten wie die Vorstellung von notwendiger SIcherheitsvorkehrung von Gefängnis zu Gefängnis wechseln. In der einen Woche bekommst du ein Buch, in der nächsten könntest du dich damit umbringen, im übrigen auch mit Unterhosen und beim Duschen muss man direkt hinter dir stehen sonst würdest du dich im Gulli ersaufen. Im nächsten Gefängnis bist du dann mit den anderen Gefangenen zusammen auf dem Hof.

In dem einen Gefängnis darfst du im Hofgang laufen, im nächsten aus unerfindlichen sicherheitstechnischen Gründen dann auf keinen Fall.

Ein Gefängnis ist ein Mikrokosmos, ein Konglomerat aus Machtbeziehungen und extremen Persönlichkeiten.

Aber ich muss sagen ich habe in dieser Zeit sehr sehr interessante Menschen kennengelernt. Positiv und negativ. Menschliche Wracks, ekelhafte Menschen (und ekelhafte Zellen, habe viele gesehen) aber auch Leute von denen ich viel gelernt habe. Sehr interessante und intelligente Charaktere. Und unberechenbare. Kurioserweise waren die Interessantesten meistens wegen den großen Drogendelikten drin.

Ich muss sagen das rumschmuggeln und tauschen von allem Möglichen hat teilweise recht Spaß gemacht. Man gewinnt in jedem Fall einiges wenn man kreativ ist. Das ist ein ewiger Kampf Wärter gegen Schmuggler. Meistens gewinnen die, die den ganzen Tag Zeit haben sich Verstecke zu überlegen und für die ganz schön viel Lebensqualität davon abhängt.

Das ist wohl das Grundsätzliche Problem und Missverhältnis: Deine Lebensqualität als Gefangener hängt ganz entschieden ab von den auf den ersten Blick unbedeutensten Kleinigkeiten - um die du oft kämpfen musst und die andere völlig in der Hand haben.

...zur Antwort

Ausdauersport muss mit einer gewissen Dauer betrieben werden um dieses sogenannte ''runners-high'' zu bekommen.

Man sagt so etwa ab 45 Minuten.

Bei mir ist es oft so dass ich 60 Minuten grießgrämig und gelangweilt vor mich hin trotte und dann wenn ich mich den 90 Minute nähere fühle ich mich ''plötzlich'' glücklich und ausgeglichener und möchte ewig weiter machen. Bei mir besteht die Grenze also etwa bei 60 Minuten. Wenn ich 5 km laufe fühle ich mich nur dann besser wenn das Wetter dazu toll war.

...zur Antwort