Hier mein Beispiel für einen gesunden Wocheneinkauf für knapp 18 Euro (deckt den durchschnittlichen Nährstoffbedarf um etwa 150 % besonders bezogen auf die Vitamine,) Wenn du das teure Weizenkeimöl weglässt sinds nur etwa 13 Euro.
3 kg Kartoffeln
700g Linsen
2 kg Roggenvollkornbrot
1 kg Zwiebeln
700g Tomaten
1,5 kg Möhren
4 kg Kohlgemüse
200 ml Weizenkeimöl
(evtl 200g Mandeln, Obst -> wilde Obstbäume !)
Das teuerste ist das Weizenkeimöl. 250 ml kosten etwa 6 Euro. Ist aber zentral zur Deckung des Tocopherol Bedarfes (Vitamin E). Du kannst schwerlich ein Lebensmittel finden das davon mehr ethält: 170 mg/ 100g ist enorm.
Mit dieser Wochenration nimmst du etwa 1900 kcal zu dir - 73 g Eiweiß
- 6 mg Vitamin A (aus Carotin)
- 84 g Ballaststoffe (!! !)
Dazu schmeißt du noch ne Multivitamintablette und du bist überreichlich Versorgt mit allem was du brauchst. Und nimmst viele protektive und krankheitsvorbeugende Stoffe auf- Fit und Leistungsfähig
( umgehst dazu all die unschönen Nahrungsbestandteile und Effekte: Tierisches Eiweis, gesättigtes Fett, Verstopfung, Müdigkeit aufgrund eines Mangels im Vitamin B komplex usw. In Bezug auf das Öl: Ich benutze eine Mischung aus Rapsöl, Leinöl und Weizenkeimöl, weil ich so ein nahezu perfektes Fettsäurenverhältnis hinbekomme bei hervorragender Tocopherol versorgung. Das Fettsäurenverhältnis ist zentral bei der Vorbeugung von z.B Herz-Kreislauf Erkrankungen, hat aber auch großen Einfluss auf dei leistungsfähigkeit. Der ''Urmensch'' hat sich Fettarm ernährt mit einem hohen anteil an Omega 3 Fettsäuren. Heute ist das Verhältnis Omega 3 zu 6 oft sehr ungünstig verschoben. Rapsöl ist dahingehend zu empfehlen. Um dieses Verhätnis noch weiter aufzubessern etws leinöl was ein mehr an Vitamin E notwendig macht, in Form von Weizenkeimöl.) Dazu ethisch vertretbar weil keine Ausbeutung anderer Lebewesen - weitesgehend
Mit diesen Nahrungsmitteln kann man etwa 4- 6 Scheiben Roggenbrot reichlich belegt mit Tomaten, Zwiebeln dazu etwas Öl und Salz essen, am Tag
Salat oder Rohkost aus dem Kohlgemüse. Kannst es dir aber natürlich auch dünsten.
Ein ''Risotto'' aus Kartoffeln, Linsen, pürrierten Möhren, Zwiebeln. Schmeckt sehr gut.
Meine Zubereitungsweise ist recht simpel: Linsen mit der passenden Menge Wasser 15 min köcheln (entfällt wenn eingewicht), Möhren und Kartoffeln in großen Stücken dazu (ungeschält !), weitere 10 Minuten köcheln, Zwiebeln dazu. Eventuell noch anderes Gemüse. 5 min Köcheln. Fertig wenn alles Wasser aufgenommen ist.
mit viel Koriander, Curry, Pfeffer würzen. Die Möhren eventuell pürieren. Öl über das fertige Essen. C'est tout.
Spartipps: Achte auf Angebote. 4 kg Kohlgemüse heißt Gemüse das gerade im Angebot ist. Kohl ist am Besten weil sehr Nährstoffreich. Linsen, Hülsenfrüchte immer getrocknet kaufen. Nicht in Dosen.
Im Sommer kein Geld auf Obst verschwenden. Wenn du Obst essen möchtest dann hoch von der Couch und raus auf die Straße ;) Man findet momentan überall was. Spätestens wenn es zermatscht auf der Straße liegt. ( mundraub.org )
Ich pflücke mir das in meinem Viertel zusammen. Hier stehen ne Menge Obstbäume und Sträucher. Im Park, im Wald,- auch auf Privatgrundstücken, bei denen die Besitzer ganz froh sind wenn man fragt ob man etwas pflücken darf- so dass sie das nicht von der Straße kehren müssen.
In vielen Städten kann man sich einen ''Pass'' holen, bei geringem Einkommen, mit dem es Vergünstigungen gibt. mit dem ich auch zur Tafel gehen kann, wenn es mal ganz eng wird oder ich unbedingt sparen muss. Der Tafel-Betreiber in meiner Stadt hat in einem Interview darauf hingewiesen er würde sich wünschen dass mehr studenten kommen.
Es werden so viele Lebensmittel weggeschmissen, das ist eine Schande. Und es ist auf gar keinen Fall eine Schande bei der Tafel aufzumarschieren. Die haben oft so viel dass sie es gar nicht los bekommen.