Freundin für 6 Monate auf der AIDA

Hallo liebe Leuts,

ich bin jetzt 2 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Ich bin 28 Jahre, sie 22 Jahre alt. Arbeiten beide in der Gastronomie. Sie Hotelfachfrau und ich Koch. Wir wohnen schon seit 1 Jahr zusammen in einer gemeinsamen wohnung. Vor einem halben Jahr hat sie die Arbeitstelle gewechselt und ist nur noch an ihren zwei freien Tagen bei mir in unserer Wohnung. die anderen Tage wohnt sie in einer kleinen Wohnung an ihrem neuen Arbeitsplatz da dieser 150km entfernt ist und sich das hin und her pendelt nicht lohnt. Jetzt hat sie vor im November für 6 Monate auf die Aida zum arbeiten zu gehen..naja ich gönns ihr das war schon immer ihr großer Traum mal auf einem großen Schiff zu arbeiten. Allerdings hab ich dabei auch ein ungutes Gefühl bzw. Verlustängste. Für sie ist das irgendwie einfacher und sie denkt glaub nicht so über unsere Beziehung nach bzw. meinte ja wenn unsere Beziehung diese 6 Monate nicht übersteht dann war es auch nichts ernstes...Tolle Aussage...hilft mir ungemein :-( Wie würdet ihr euch verhalten bzw. was denkt ihr? Das große Problem ist für mich ich seh sie ja jetzt schon seit nem halben jahr nur sehr selten und dann geht sie jetzt auch noch auf aida für 6 monate. Das heißt wir sehen uns 6 monate gar nicht!!! Habe ihr das schon gesagt aber immer wenn ich sage ich find das nicht so gut ist sie genervt...einfach weil ich gegen ihre entscheidung bin. ich gönne es ihr klar aber für uns ist es halt nicht so toll...haben auch öfters streit deswegen. Was Soll ich tun? Habe Angst sie zu verlieren!! Man hört ja so Geschichten von Leuten die auf der Aida gearbeitet haben.

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Wie ist es ausgegangen? Bin in der gleichen Situation nun

...zur Antwort

Ich würde ein Gespräch mit der Leitung vereinbaren.

CNC Bearbeitung oder vllt eine andere Fremdsprache?

...zur Antwort

Leider garnicht. Diese Blässchen sind ausholungen die durch den Korrisionsvorgang hervorgehen. Der Rost hat sich "reingefressen". Was ich dir raten würde, wäre das abzuschmiergeln mit Schmiergelpapier. Erst rau und dann immer feiner werden. Wenn du Zeit sparen willst nutzt du eine kleine Feile mit Feinheit Stufe 3. (halt fein) und feilst darüber. Und dann eine ordentliche Lackierung darüber.

...zur Antwort

Dein Ausbilder sollte dir seine Auffassung erklären!

Ich persönlich kann sie überhaupt nicht nachvollziehen, wieso er sich so unbedingt auf M6 beruft. M5 ginge doch genau so.

Lass es dir erklären, und wenn du die Zeit findest, erläuter das hier nochmal.

Würde mich interessieren, mit was für einen Schwachsinn er seine engstirnige Entscheidung vertretet.

...zur Antwort

Ich bin gelernter Werkzeugmechaniker ! Der Beruf ist schon nicht schlecht, bin nun jedoch CNC Dreher in einem reinen Werkzeugbau. Bin also immer noch aktiv in diesem Wirtschaftszweig aktiv und es gibt immer wieder tolle neue Projekte.

Ich finde den Beruf an sich interessant. Natürlich gehört dazu auch eine gute Firma und tolles Arbeitsklima!

...zur Antwort

Ich würde mit dem örtlichen Jugendamt über deine Fragen sprechen.

...zur Antwort

Nein das darfst du nicht ! Das weiß ich aus eigener Erfahrung !

Man wird dir direkt Steuerbetrug vorwerfen. Ich bin selbst mit dem Firmenwagen mit ausländischem Kennzeichen in eine Kontrolle in Deutschland gekommen und nur mit der guten Launen des Polizisten wurde nichts aufgenommen.

Auf Nachfrage bei einem Freund (ebenfalls Polizist), hat er das auch nicht glauben können, fragte in der Wache nach und wurde des besseren belehrt!

Zumindest was die Private Nutzung angeht, ist dies ganz sich verboten!!

Inwiefern du nachweisen kannst das du beruflich unterwegs bist, ist fraglich.

Ansonsten ruf doch einfach mal bei deiner örtlichen Polizei wache an und erkundige dich.

...zur Antwort

Um im Sicherheitsgewerbe arbeiten zu können brauchst du die Sachkundeprüfung 34a. Diese nimmt dir die örtliche IHK ab.

Desweiteren solltest du dich vom Gedanken losreißen das dich breite Schultern in diesem Job weiter bringen.

Bring dich Kampfsport/Selbstverteidigungstechnisch auf Vordermann und lass das Disko Gepumpe sein. Gleichzeitig mach die Prüfung und dir stehen alle Türen offen. Auch auf Konzerten, Public Viewing oder Fußballstadien.

...zur Antwort

Ja die Stelle wird abwechslungsreicher sein.

Du wirst als Produktionshelfer im Stanz&Biege Bereich für Materialnachschub sorgen müssen. (Denke ich! Das sind Rollen, worauf Blech gewickelt ist.)

Du wirst eventuell sogar bei laufenden Maschinen Messprüfungen durchführen dürfen.

Also Produktionshelfer beim Schweißen kann ich mir nur vorstellen das du Halbzeuge in eine Vorrichtung legst und diese dann automatisch verschweißt wird.

Ebenso wie beim Lasern.Schau es dir einfach mal an.

Ich denke du solltest die Chance nutzen.

...zur Antwort

Ja das geht! Am besten auf der Drehbank ! Dort mit einem Vierbacken Futter spannen und VORSICHTIG drehen! Aufgrund des Vierkants "schlagen" die Ecken immer wieder auf die Schneidplatte. Wie oft das passiert, liegt an der Größe des Materials und deiner Abtragtiefe (ap) per Schnitt. Lass dich davon nicht irritieren. Pass nur auf das der "Schlag" nicht zu kräftig ist und sich das Material evtl. aus der Aufspannung löst oder du dir deinen Drehmeißel kaputt drehst.

...zur Antwort